Praxis Dhiyandha Logopädie Nottebrock

Praxis Dhiyandha Logopädie Nottebrock Neu am Lohtor in Recklinghausen:
Logopädie, Beatbox, Kinderyoga, Stimm-und Sprechcoaching
Herzlich

22/05/2023

Mein Körper. Meine Worte. | Video | Sprachwunder Mensch | Wohin entwickelt sich unsere Sprache? Reden wir bald alle Kurzdeutsch – oder nehmen uns Chatbots die Sprachproduktion ab? Seit mindestens 40.000 Jahren können wir Menschen etwas absolut Einzigartiges: Sprache produzieren und verstehen und...

12/02/2023

Bis zum Alter von etwa 5 Jahren gilt Lispeln per se nicht als unbedingt pathologisch.
Wenn allerdings noch andere Dinge auftreten, die ebenfalls auf eine oromyofunktionelle Problematik hindeuten können, macht es durchaus Sinn auch frühzeitig Lispeln in diesem Gesamtkontext zu betrachten.
Laute wie s oder z werden unter anderem dadurch korrekt dadurch gebildet, dass die Zungenränder Kontakt mit dem harten Gaumen haben und die Zunge dabei innerhalb des Zahnbogens bleibt. Wenn dies nicht der Fall ist, weil die Zunge z.B. aufgrund eines Zungenbands nicht korrekt angehoben werden kann (auch, weil vielleicht bereits in der Folge der Oberkiefer so schmal geworden ist, dass die Zunge nicht mehr innerhalb des Zahnbogens bleiben kann), kann es passieren, dass die Luft nicht nach vorne strömt bei der Lautbildung, sondern zu den Seiten entweicht und dadurch die Lautbildung stattfindet.
Kompensatorisch können entsprechende Laute aber auch unter anderem dadurch gebildet werden, dass die Zunge im vorderen Bereich nicht hinter den Schneidezähnen bleibt, sondern gegen diese gedrückt wird oder zwischen den Zähnen nach vorne durchgeschoben wird. Es ist also logisch, dass zu kurze Zungenbänder durch ihren Einfluss auf die Myofunktion auch zu Lispeln führen können, wenngleich selbstverständlich andere mögliche Ursachen ebenso Berücksichtigung finden müssen.
Und wenn Lispeln mit einem Zungenband zusammenhängt, ist korrekte Begleitung rund um die Trennung des Zungenbands umso wichtiger, da von alleine Bewegungsmuster in den allermeisten Fällen nicht korrekt umgelenkt werden.

13/11/2022

🐟

28/10/2022
04/09/2022
Therapie für alle Sinne
09/06/2022

Therapie für alle Sinne

14/05/2022

Manche Menschen leiden nach einem Schlaganfall oder anderen Schädigungen des Gehirns an belastenden Sprachstörungen. Die Therapien dagegen sollten, nach genauer Diagnostik, möglichst intensiv sein.

Eine Pusteblumen „Reise“ mit der Kinder-Yoga Gruppe
08/05/2022

Eine Pusteblumen „Reise“ mit der Kinder-Yoga Gruppe

Kinder-Yoga
19/04/2022

Kinder-Yoga

Du Flyer sind gedruckt!
19/04/2022

Du Flyer sind gedruckt!

KinderyogaHeute haben die Kinder mich überrascht und ganz allein "Lokah Samastah Sukhino Bhavantu“ gesungen, es ist ein ...
27/09/2021

Kinderyoga

Heute haben die Kinder mich überrascht und ganz allein "Lokah Samastah Sukhino Bhavantu“ gesungen, es ist ein wunderbarer Segensspruch.
„Lokah Samastah Sukhino Bhavantu“ heißt „mögen alle Menschen glücklich sein“. Loka heißt Menschen, heißt auch Leute, heißt auch Welt. Und Lokah ist der Plural und heißt Welten. Samastah heißt „alle zusammen“ und heißt „alle“. Eigentlich ist es „etwas zusammengeworfen“, „kombiniert“, also „alle zusammen“. Sukha heißt Glück und Freude, Bavanthu heißt, sie mögen sein.
Lokah Samastah Sukhino Bhavantu heißt also: Mögen alle auf dieser Welt verbunden sein, in Harmonie sein und Glück erfahren!

Adresse

Recklinghausen

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+4923619977831

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis Dhiyandha Logopädie Nottebrock erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis Dhiyandha Logopädie Nottebrock senden:

Teilen