Physiotherapie Dietmar Parlow

  • Home
  • Physiotherapie Dietmar Parlow

Physiotherapie Dietmar Parlow Wir bieten dir individuelle und kompetente Lösungen für deine Schmerz- und Bewegungsprobleme an.

Unser Therapieschwerpunkt ist die Behandlung von Schmerzen und Funktionsstörungen am Bewegungsapparat. Eine umfassende Befundaufnahme, eine zielgerichtete Therapieplanung und die Aufklärung unserer Patienten sind bei uns Bestandteil einer qualifizierten Therapie. Wir bilden uns regelmäßig in schwerpunktbezogenen Themen fort, damit halten wir unsere Therapieverfahren ständig auf dem neusten Stand d

er Medizin. Der Großteil unseres Therapieangebotes sind Kassenleistungen und können von Ihrem behandelnden Arzt verordnet werden.

🦵 Kniearthrose? Dein Knorpel braucht Bewegung – nicht Schonung.Wie ein Schwamm wird er durch dosierte Belastung versorgt...
23/07/2025

🦵 Kniearthrose? Dein Knorpel braucht Bewegung – nicht Schonung.
Wie ein Schwamm wird er durch dosierte Belastung versorgt.
In diesem Karussell zeige ich dir, warum zu viel Ruhe deinem Gelenk schadet – und wie du es besser machst.

📌 Speichern – und Schritt für Schritt aktiv werden!

Kniearthrose, Knorpel, Bewegungstherapie, dosierte Belastung, Physiotherapie, degenerativer Knorpelschaden, evidenzbasierte Therapie, Gelenkgesundheit, Arthrose verstehen

Wie viel Schmerz ist okay beim Training mit Kniearthrose? 🤔👉 Dafür nutzen wir die subjektive Schmerzskala von 0 bis 10.S...
18/07/2025

Wie viel Schmerz ist okay beim Training mit Kniearthrose? 🤔

👉 Dafür nutzen wir die subjektive Schmerzskala von 0 bis 10.
Sie hilft dir, dein Schmerzempfinden einzuschätzen – ohne Bewertung von außen. Nur du entscheidest, wo du dich einordnest.
Das ist wichtig, um deine Belastung sinnvoll zu dosieren, ohne dich zu über- oder unterfordern.



🔢 Die Skala im Überblick:

🔹 0 – Kein Schmerz
🔹 1 – Kaum spürbar, wie ein leichtes Ziehen
🔹 2 – Spürbar, aber nicht störend
🔹 3 – Leicht unangenehm, aber gut tolerierbar
🔹 4 – Deutlich spürbar, aber noch akzeptabel
🔹 5 – Schmerzgrenze: unangenehm, aber aushaltbar
🔹 6 – Stark, belastend – Training pausieren
🔹 7 – Sehr unangenehm, keine sinnvolle Belastung mehr
🔹 8 – Schwer auszuhalten, Bewegungen kaum möglich
🔹 9 – Fast unerträglich, starke Einschränkung
🔹 10 – Unerträglichster Schmerz, den du dir vorstellen kannst



🟢 Was bedeutet das fürs Training bei Kniearthrose?

✅ 0–3: Grüner Bereich – du kannst gut trainieren.
⚠️ 4–5: Gelber Bereich – Übungen anpassen, beobachte, wie sich dein Knie nach dem Training verhält.
⛔ 6 und mehr: Roter Bereich – Belastung ist nicht sinnvoll

Wichtig:
Der Schmerz sollte innerhalb von 24 Stunden wieder abklingen. Wenn er anhält oder zunimmt: Belastung reduzieren oder Übung anpassen.



💬 Bewegung ist bei Arthrose Teil der Lösung, nicht das Problem.
Die Schmerzskala hilft dir, die richtige Dosis zu finden – individuell, sicher und effektiv.



📌 Speichere dir diesen Beitrag für dein nächstes Training!

Shoutout an meine neuesten Follower! Ich freue mich, dass ihr jetzt mit dabei seid.Elisa Sabbedotti, Monika Specht, Dugl...
16/07/2025

Shoutout an meine neuesten Follower! Ich freue mich, dass ihr jetzt mit dabei seid.

Elisa Sabbedotti, Monika Specht, Duglore Bannasch-Lehning

Willkommen an meine neuen Follower! Ich freue mich, dass ihr jetzt mit dabei seid.Birgit Brinkman, Antje Schepers, Frauk...
11/07/2025

Willkommen an meine neuen Follower! Ich freue mich, dass ihr jetzt mit dabei seid.

Birgit Brinkman, Antje Schepers, Frauke Sager-Dieterich, Annette Groll

🦴 Arthrose-Therapie: Was hilft wirklich?➡️ Viele starten direkt mit Injektionen oder OP – aber das ist meist nicht der b...
11/07/2025

🦴 Arthrose-Therapie: Was hilft wirklich?

➡️ Viele starten direkt mit Injektionen oder OP – aber das ist meist nicht der beste Weg.

📊 Die aktuelle Studienlage ist klar: Es gibt drei Stufen der Arthrose-Therapie. Und die erste ist für alle Pflicht!

1. Linie (immer zuerst!)
Bewegung 🏃‍♀️
Aufklärung 🧠
Gewichtsmanagement ⚖️

2. Linie (wenn nötig zusätzlich)
Medikamente 💊
Passive Maßnahmen (z. B. manuelle Therapie) 🤲
Hilfsmittel (z. B. Bandagen) 🦵

3. Linie (nur wenn alles andere nicht hilft)
Operationen (z. B. Gelenkersatz) 🏥
Du leidest unter Arthrose? Dann starte nicht mit der letzten Stufe, sondern mit der richtigen Basis!

📲 Speichere dir diesen Post & schick ihn weiter an Menschen, die von Arthrose betroffen sind.



Ein herzliches Hallo an meinen neuen Follower! Ich freue mich, dass ihr jetzt mit dabei seid.Birgit Brinkman, Antje Sche...
09/07/2025

Ein herzliches Hallo an meinen neuen Follower! Ich freue mich, dass ihr jetzt mit dabei seid.

Birgit Brinkman, Antje Schepers, Frauke Sager-Dieterich, Annette Groll

Mit Physio Meets Science bleibe ich immer auf dem Laufenden ! 9 Monate in Folge Top-Fan! 🎉
01/07/2025

Mit Physio Meets Science bleibe ich immer auf dem Laufenden ! 9 Monate in Folge Top-Fan! 🎉

Wir würden uns sehr über weitere positive Bewertungen freuen. Wenn ihr also mit uns zufrieden seid, gebt uns gerne fünf ...
26/06/2025

Wir würden uns sehr über weitere positive Bewertungen freuen. Wenn ihr also mit uns zufrieden seid, gebt uns gerne fünf Sterne.

Post a review to our profile on Google

Shoutout an meine neuesten Follower! Ich freue mich, dass ihr jetzt mit dabei seid.Petra Schätz, Kalle Anderwer, Heike A...
25/06/2025

Shoutout an meine neuesten Follower! Ich freue mich, dass ihr jetzt mit dabei seid.

Petra Schätz, Kalle Anderwer, Heike Aretz

🔹 Du hast Knie- oder Hüftarthrose? Dann solltest du GLA:D® kennen!Das evidenzbasierte Programm aus Dänemark hilft Betrof...
25/06/2025

🔹 Du hast Knie- oder Hüftarthrose? Dann solltest du GLA:D® kennen!
Das evidenzbasierte Programm aus Dänemark hilft Betroffenen, ihre Schmerzen zu reduzieren und ihre Funktion spürbar zu verbessern – auch langfristig. Dei uns startet im September wieder ein Kurs – begleitet durch eine zertifizierte Fachkraft. Viele Krankenkassen übernehmen die Kosten! 💪

📲 Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen:
☎️ 02361 / 905757
📍 Physiotherapie Parlow

Schulterschmerzen? Die richtigen Worte können den Unterschied machen! 🫱💡Aufklärung ist eine der wichtigsten Maßnahmen, d...
24/02/2025

Schulterschmerzen? Die richtigen Worte können den Unterschied machen! 🫱💡

Aufklärung ist eine der wichtigsten Maßnahmen, die wir in der Physiotherapie gegen Schmerzen einsetzen können. Denn es geht nicht nur darum, dir zu erklären, was hinter deinen Beschwerden steckt – sondern auch darum, wie wir darüber sprechen.

⚠️ Sätze wie „Da ist etwas eingeklemmt“ oder „Deine Sehne ist kaputt“ können Angst machen und dich passiv werden lassen. Doch das ist weder notwendig noch hilfreich!

👉 Moderne Physiotherapie zeigt:
✅ Schmerzen bedeuten nicht gleich Schaden.
✅ Bewegung kann der Schlüssel zur Besserung sein.
✅ Dein Körper ist stark und anpassungsfähig – auch bei langwierigen Beschwerden.

Statt Mythen und Schreckensszenarien brauchen wir klare, verständliche Erklärungen – und vor allem Mutmacher! 💪

Wenn du dich verstanden fühlst und weißt, was du selbst tun kannst, wird dein Weg zur schmerzfreien Schulter gleich viel klarer. 🌿

Hast du schon einmal erlebt, wie der richtige Aha-Moment deine Sicht auf deine Schmerzen verändert hat? Lass es mich in den Kommentaren wissen! ⬇️

Address


Opening Hours

Monday 08:00 - 12:00
15:00 - 20:00
Tuesday 08:00 - 12:00
15:00 - 20:00
Wednesday 08:00 - 12:00
15:00 - 20:00
Thursday 08:00 - 12:00
15:00 - 20:00
Friday 08:00 - 12:00

Telephone

+492361905757

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Physiotherapie Dietmar Parlow posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Physiotherapie Dietmar Parlow:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Practice
  • Claim ownership or report listing
  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Präventionskurse Outdoor

Wir laden ein!

Unser Präventionskurs “Mit Functional Training zur Ganzkörperkräftigung” findet zwei mal jährlich mit jeweils 8 Einheiten von einer Stunde statt. Du kannst dich jederzeit Vormerken lassen.

Wir treffen uns um 11.00 Uhr auf dem Rasenplatz der SG Suderwich, Eingang vom “Im Bogen”.

Lass Dich vormerken, per Messenger oder in unserer Praxis, wir freuen uns auf Dich.