Knappschaft Kliniken Vest

Knappschaft Kliniken Vest Das herausragende medizinische Niveau unserer Kliniken & gut ausgebildete Fachkräfte gewährleisten unsere außerordentlich hohe Behandlungsqualität.

Die Klinikum Vest GmbH ist mit 422 Betten im Behandlungszentrum Knappschaftskrankenhaus Recklinghausen und 343 Betten im Behandlungszentrum Paracelsus-Klinik Marl ein Klinikum der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum. Es ist der zentrale Baustein des "proGesund" - Netzwerkes der Knappschaft Bahn See sowie weiterer Ärztenetze. Eine gemeinsame Geschäftsf

ührung und eine gemeinsame medizinische Leitung stellen sicher, dass beide Behandlungszentren als kompetente Leistungserbringer für Patienten, Ärzte und Kostenträger zur Verfügung stehen und jedes der beiden Häuser das Portal für das Gesamt-Krankenhaus ist. Circa 1.800 Mitarbeiter versorgen mehr als 31.000 stationäre und 82.500 ambulante Patientinnen und Patienten in unseren Fachkliniken. Zudem wurden wir bundesweit als erstes Klinikum außerhalb der Pilotphase mit einer Verbundzertifizierung bedacht. Das Gütesiegel heißt KTQ und steht für "Kooperation, Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen". Vier externe Fachleute haben dafür das Klinikum Vest unter die Lupe genommen und nach einem streng vorgeschriebenen Anforderungskatalog geprüft - mit hervorragendem Ergebnis. Die Versorgung wird durch unsere diagnostischen und therapeutischen Synergien ständig optimiert. Neben unseren Kliniken mit ihren Fachkompetenzen, den ambulanten und therapeutischen Kompetenzen sowie unseren Dienstleistungskompetenzen rund um die Patientenversorgung bauen wir schwerpunktmäßig auf unsere neuen interdisziplinären Kompetenzzentren: Brustzentrum, Darmkrebszentrum, EndoProthetikZentrum, Gefäßzentrum, Interdisziplinäres Schmerzzentrum, NeuroCentrum, Schlafmedizinisches Zentrum, Schlaganfallzentrum (überregionale Stroke-Unit), Traumazentrum Vest, Vestisches Adipositaszentrum und Vestisches Hautkrebszentrum. In beiden Behandlungszentren wird die umfassende medizinische
Versorgung mit qualifizierten neuen Fachkliniken ständig
weiter ausgebaut.

Auch in diesem Jahr durften sich die Knappschaft Kliniken als Gesundheitspartner des FC Schalke 04 wieder den über 80.00...
28/07/2025

Auch in diesem Jahr durften sich die Knappschaft Kliniken als Gesundheitspartner des FC Schalke 04 wieder den über 80.000 Besuchern beim "Schalke Tach", dem königsblauen Fan- und Familienfest, präsentieren. 💙🤍

Neben den Krankenhäusern aus Gelsenkirchen, Bottrop und Recklinghausen/Marl waren auch Vertreter der Krankenversicherung KNAPPSCHAFT sowie der Knappschaft Kliniken Akademie Weiterbildungsstätte vor Ort. Am großen Stand der Knappschaft Kliniken gab es einiges zu entdecken und zu erleben:

📸 In der Fotobox konnten sich die Fans im legendären Schalker Spielertunnel fotografieren lassen.

🚨 An den „Fit Lights“ wurde die Reaktionsgeschwindigkeit der Besucherinnen und Besucher getestet.

🕶 Die Knappschaft Kliniken Akademie hatte ihre VR-Brillen mitgebracht, mit denen die Besucher sich virtuell an pflegerischen Tätigkeiten ausprobieren konnten.

💓 Dr. Patrick Müller, Direktor der Klinik für Elektrophysiologie
der Knappschaft Kliniken Recklinghausen und Gelsenkirchen-Buer, hatte eine Smartwatch dabei, die mit integriertem EKG erste Hinweise auf Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern geben kann.

🖊 Und der Herzschlag der Fans ging sicher in die Höhe, als die Spieler Kenan Karaman, Johannes Siebeking, Nikola Katic und Tomas Kalas zur Autogrammstunde am Knappschaft Kliniken Stand vorbeischauten.

🎈 Bei den kleinen Gästen kamen ganz besonders gut die Helium-Luftballons an.

Der Andrang am Stand nahm tatsächlich erst ab, als schließlich das Testpiel gegen Sevilla in der Veltins Arena losging.

Wir freuen uns über einen so gut besuchten Schalke Tach! ⚽️


Du möchtest noch in diesem Jahr eine Ausbildung im Gesundheitswesen starten? Dann nutze Deine Chance und lerne uns persö...
22/07/2025

Du möchtest noch in diesem Jahr eine Ausbildung im Gesundheitswesen starten? Dann nutze Deine Chance und lerne uns persönlich kennen.

Im Rahmen des Azubi Speed-Datings in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit laden wir alle Interessierten am 25. August von 12.30 bis 15.00 Uhr in die Knappschaft Kliniken Recklinghausen, Dorsterner Str. 151, 45657 Recklinghausen ein.

Nach dem Motto: „In drei Stunden zur Ausbildung“ erhältst Du die Möglichkeit, Dich über folgende Ausbildungsberufe zu informieren und direkt mit unseren Teams ins Gespräch zu kommen:

• Pflegefachfrau / Pflegefachmann (dreijährig)
• Pflegefachassistentin / Pflegefachassistent (einjährig)
• Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent
• Anästhesietechnische Assistentin / Anästhesietechnischer Assistent
• Physiotherapeutin / Physiotherapeut
• Ergotherapeutin / Ergotherapeut.

Zum 1. September und zum 1. Oktober 2025 haben wir noch freie Ausbildungsplätze an unseren Standorten in Gelsenkirchen-Buer und Bottrop, insbesondere in den Bereichen Pflegefachkraft und Pflegefachassistenz.

Bring gerne Deine Bewerbungsunterlagen mit. Vielleicht entscheidest Du Dich noch am selben Tag für Deine berufliche Zukunft bei uns.

Du kannst am 25. August nicht? Kein Problem. Wende Dich einfach per E-Mail an Herrn André Janitschek (andre.janitschek@knappschaft-kliniken.de) oder an Frau Karina Kirsch (karina.kirsch@knappschaft-kliniken.de) und wir finden einen individuellen Gesprächstermin.

Wir freuen uns auf Dich!







Um die erste Woche der Kinder-Ferienbetreuung in den Knappschaft Kliniken Recklinghausen unter dem Motto „Mensch und Ges...
18/07/2025

Um die erste Woche der Kinder-Ferienbetreuung in den Knappschaft Kliniken Recklinghausen unter dem Motto „Mensch und Gesundheit“ ausklingen zu lassen, haben die Kinder in den letzten beiden Tagen einen Einblick in die Chirurgie, die Radiologie und Zentrale Notaufnahme bekommen.

Die Chirurgen Dr. med. Torsten Herzog und Dr. med. Raute Riege erklärten den Kindern den Unterschied zwischen einer Papierschere und einer Verbandsschere und spielten den Alltag im OP nach. Die Kinder haben, wie auch die operierenden Ärzte ihre Hände ordentlich desinfiziert, OP-Hauben, Mundschütze sowie Handschuhe angezogen und durften im Folgenden „Blutgefäße“ zerschneiden und auch „Tumore“ in einem modellhaften Darm entdecken.

Zum Schluss war das Skelett an der Reihe – die Kinder bestaunten das Modell begeistert und zählten interessiert seine Rippen.

Nachfolgend stand der Besuch in der Radiologie an. MTRA Sandra Reichau stellte den Kindern ein Röntgen-Gerät vor, mit dem sie dann verschiedene Gegenstände geröntgt haben.

Um die Tour abzuschließen, zeigten die Oberärzte Dr. Christian Dynak und Jessica Gruß weitere Untersuchungsmöglichkeiten. Das Kuscheltier „Furby“ wurde im CT gescannt. Die entstandenen Bilder durften die Kinder anschließend mit nach Hause nehmen.

Am Freitag ging es weiter auf Entdeckungstour durchs Krankenhaus. Der Startschuss fiel bei Dr. Cordt Beißner und Natalia Rother in der Zentralen Notaufnahme. Im Anschluss führte Familienmanagerin Andrea Kuhlmann die Kinder durch verschiedene Stationen des Krankenhauses. Dabei hatte auch das ein oder andere Mitarbeiterkind die Gelegenheit, einen Blick darauf zu werfen, wo Mama oder Papa eigentlich arbeiten.

Ein herzliches Dankeschön an alle beteiligten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die den Kindern so tolle Einblicke in den Krankenhausalltag gezeigt haben.

Die Knappschaft Kliniken Vest haben seit dem 1. Juli 2025 einen neuen Kaufmännischen Direktor. Arnd Kretschmann tritt in...
18/07/2025

Die Knappschaft Kliniken Vest haben seit dem 1. Juli 2025 einen neuen Kaufmännischen Direktor.

Arnd Kretschmann tritt in die Fußstapfen von Sönke Thomas. Der bisherige Kaufmännische Direktor rückt auf eigenen Wunsch in die stellvertretende Position zurück.

Arnd Kretschmann ist ursprünglich gelernter Krankenpfleger. Seiner Ausbildung folgte ein Studium im Bereich Krankenhausmanagement und daran anschließende Tätigkeiten im Controlling sowie leitende Positionen im Finanzbereich von Krankenhäusern. Zuletzt war er für mehrere Jahre als Prokurist für den Bereich Finanzen im Klinikum Osnabrück zuständig.

Der Wechsel zu den Knappschaft Kliniken Vest sei eine bewusste Entscheidung gewesen. „Besonders beeindruckt haben mich die klare strategische Ausrichtung, die Innovationsbereitschaft und das starke Engagement für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung in den Knappschaft Kliniken Vest. Ich freue mich besonders darauf, als Teil eines engagierten Teams die wirtschaftliche Stabilität und Zukunftsfähigkeit des Klinikums weiter auszubauen – immer mit dem Ziel, eine hochwertige Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten sicherzustellen. Genauso freue ich mich darüber, nun etwas näher an meinem Wohnort Hamm arbeiten zu dürfen.“

Der neue Kaufmännische Direktor sehe großes Potenzial darin, Synergien zu schaffen und digitale Prozesse im Verbund der Knappschaft Kliniken effizienter zu gestalten, wie er erläutert: „Eine wichtige Aufgabe wird es sein, betriebswirtschaftliche Effizienz mit medizinischer Qualität in Einklang zu bringen. Dazu gehört unter anderem die Optimierung von Prozessen, die Nutzung von Digitalisierungspotenzialen sowie ein aktives Kostenmanagement. Gleichzeitig müssen wir flexibel auf gesetzliche Rahmenbedingungen und Marktveränderungen reagieren“, so Arnd Kretschmann.

Herzlich willkommen in den Knappschaft Kliniken Vest!Wir begrüßen insgesamt 35 neue Kolleginnen und Kollegen in unserem ...
15/07/2025

Herzlich willkommen in den Knappschaft Kliniken Vest!

Wir begrüßen insgesamt 35 neue Kolleginnen und Kollegen in unserem Team.

Gemeinsam setzen wir uns für die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten ein – schön, dass ihr nun Teil unseres Teams seid!

Auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

Die Knappschaft Kliniken Vest GmbH begrüßt mit Niklas Karwath einen erfahrenen Geschäftsführer, der seit dem 1. Juli 202...
14/07/2025

Die Knappschaft Kliniken Vest GmbH begrüßt mit Niklas Karwath einen erfahrenen Geschäftsführer, der seit dem 1. Juli 2025 die Führung und Weiterentwicklung der beiden Standorte – Knappschaft Kliniken Recklinghausen und Paracelsus Marl – gemeinsam mit Hauptgeschäftsführer Jonas Wintz übernimmt.

„Für mich ist die neue Aufgabe eine Rückkehr in die Heimat – und genau das hat den Ausschlag gegeben. Ich freue mich sehr darauf, mich dort, wo meine Wurzeln liegen, aktiv für eine moderne und zukunftsfähige Gesundheitsversorgung einzusetzen. Die Knappschaft Kliniken Vest sind in der Region tief verankert und bieten mit ihrem Leistungsspektrum eine hervorragende Grundlage, um innovative Versorgungsansätze weiterzuentwickeln. Es ist mir ein persönliches Anliegen, gemeinsam mit den Mitarbeitenden die medizinische Qualität zu stärken und das Haus strategisch weiterzuentwickeln“, erklärt Niklas Karwath.

Niklas Karwath kann auf mehrere Jahre Erfahrung im Klinikmanagement zurückblicken. Zuletzt war er als Kaufmännische Leitung der Helios Kliniken Wiesbaden-Taunus tätig, wo er zwei Kliniken mit insgesamt 240 Betten sowie sechs Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) leitete.

„Mit Niklas Karwath gewinnen wir einen äußerst kompetenten und zukunftsorientierten Geschäftsführer, der sowohl über fundierte Erfahrung im Klinikbetrieb als auch eine klare Vision für die Weiterentwicklung von Gesundheitseinrichtungen verfügt. Wir sind überzeugt, dass seine Expertise und sein Führungsstil hervorragend zum Verbund der Knappschaft Kliniken passen.“, sagt Andreas Schlüter, Erster Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH.

Auch Jonas Wintz, Hauptgeschäftsführer der Knappschaft Kliniken Vest GmbH, freut sich auf die Zusammenarbeit: „Niklas Karwath bringt nicht nur exzellente fachliche Qualifikationen mit, sondern hat bewiesen, dass er in herausfordernden Situationen den richtigen Kurs findet.“

Bürgermeister Werner Arndt ergänzt: Wir heißen Niklas Karwath willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit sowie die Aufgaben, die wir in Zukunft gemeinsam angehen. Dabei wird der Aufbau der neuen Kinderklinik in Marl zukunftsweisend für den Standort und für unsere Stadt sein.“

Heute gibt es ein Update zur unserer zukünftigen Kinderklinik in den Knappschaft Kliniken Paracelsus Marl:Die Bauarbeite...
05/07/2025

Heute gibt es ein Update zur unserer zukünftigen Kinderklinik in den Knappschaft Kliniken Paracelsus Marl:

Die Bauarbeiten sind längst gestartet. Auf den folgenden Bildern könnt ihr den aktuellen Baufortschritt sehen. Die für die Kinderklinik vorgesehenen Patientenzimmer sind bereits leergezogen und ausgeräumt. Die Wandverkleidungen und das Ständerwerk sind demontiert. Staubschutzwände werden angebracht und alte Türen ausgebaut. Auf dem letzten Bild seht ihr, wie die Klinik vor Beginn der Arbeiten aussah.

In den nächsten Wochen werden unsere Techniker und Handwerker Vollgas geben, damit unsere Patientenzimmer pünktlich zum 1. August 2025 für unsere jüngsten Patientinnen und Patienten bezugsbereit sind.

Entstehen wird in den kommenden Wochen eine Kinderstation mit 15 Betten. Neben der neuen stationären Versorgung, werden zudem Ambulanzsprechstunden angeboten: Termine können im Sommer in den Fachbereichen Orthopädie, Unfallchirurgie, Gastroenterologie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie und Dermatologie vereinbart werden.

Weitere Infos zur Kinderklinik gibt es demnächst hier für euch auf unserem Kanal.

04/07/2025

🌱 Gemeinsam für mehr Energieeffizienz!

Die Knappschaft Kliniken setzen auf die DIN EN ISO 50.001:2018 – unsere Norm für ein intelligentes Energiemanagement. 🔋

Was heißt das?
👉 Wir reduzieren Energieverbrauch
👉 Wir steigern unsere Effizienz
👉 Wir schützen aktiv Klima & Ressourcen

Alle unsere Mitarbeitenden sind ein wichtiger Teil dieser Zertifizierung! Bereits mit kleinen Schritten lässt sich ein Beitrag leisten, das kannst auch Du:
💡 Schalte Geräte aus, wenn du sie nicht brauchst.
🌬️ Lüfte bewusst.
🚶♀️ Hinterfrage Routinen.

Kleine Schritte, große Wirkung. Für dich. Für uns. Für die Umwelt. 💚







westfalen

Sommer, Sonne, Sonnenschein: In dieser Woche stiegen die Außen-Temperaturen auf über 30 Grad und auch in den Knappschaft...
04/07/2025

Sommer, Sonne, Sonnenschein: In dieser Woche stiegen die Außen-Temperaturen auf über 30 Grad und auch in den Knappschaft Kliniken Recklinghausen und Knappschaft Kliniken Paracelsus Marl wurde es deutlich wärmer. Die Geschäftsführung nutzte den bisher heißesten Tag des Jahres und verteilte am Mittwoch gemeinsam mit einem Team Wassereis als kleine Erfrischung an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beider Standorte.

Passen Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, gerade an heißen Tagen auf sich und Ihre Gesundheit auf. Wir sind selbstverständlich auch an diesen Tagen rund um die Uhr für Sie im Einsatz.

Spannende News: Ab dem 1. August 2025 eröffnet die Kinderklinik Marl in den Knappschaft Kliniken Paracelsus Marl!Im Rahm...
03/07/2025

Spannende News: Ab dem 1. August 2025 eröffnet die Kinderklinik Marl in den Knappschaft Kliniken Paracelsus Marl!

Im Rahmen der Krankenhausplanung haben die Knappschaft Kliniken Paracelsus Marl vom Land NRW neue Versorgungsaufträge für junge Patienten erhalten.

Bis August entsteht durch den Umbau vorhandener Räumlichkeiten eine moderne und kindgerechte Zentrale Notaufnahme (ZNA), in der eine umfassende diagnostische Abklärung und Behandlung sämtlicher kinderärztlicher Notfälle erfolgt. Schwer verletzte oder akut lebensbedrohlich erkrankte Kinder erhalten dadurch eine optimale Versorgung.

Bis zum 1. August wird außerdem eine Kinderstation mit 15 Betten gebaut. Neben der neuen stationären Versorgung, werden zudem Ambulanzsprechstunden angeboten: Termine können im Sommer in den Fachbereichen Orthopädie, Unfallchirurgie, Gastroenterologie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie und Dermatologie vereinbart werden.

Der Marler Bürgermeister Werner Arndt begrüßt das Engagement der Knappschaft Kliniken: „Während meiner gesamten Amtszeit habe ich mich stets für eine starke Geburtsklinik in Marl eingesetzt. Dass wir nun eine hochmoderne Kinderklinik am Standort Marl aufbauen können, ist ein besonders großer Erfolg für unsere Stadt. Die Bedürfnisse der jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft werden damit berücksichtigt und Eltern die Wege kürzer gemacht. Das macht Marl und die nähere Umgebung zukunftsfähig. Zudem gilt: Wer in Marl geboren ist, wird für immer mit Marl verbunden bleiben.“

Weitere Infos zur Kinderklinik gibt es ab sofort hier für euch auf unserem Kanal.

Eine gute Schwangerschaftsvorbereitung ist genauso wichtig, wie die Betreuung während und nach einer Schwangerschaft.Im ...
27/06/2025

Eine gute Schwangerschaftsvorbereitung ist genauso wichtig, wie die Betreuung während und nach einer Schwangerschaft.

Im Rahmen unserer Veranstaltung "Eine gute Schwangerschaftsbetreuung" möchten wir Sie über die aktuellen Trends und Entwicklungen, die rund um die Betreuung einer Schwangerschaft gehören, informieren. Außerdem wird unsere Psychotherapeutin auf die psychischen Herausforderungen einer Schwangerschaft eingehen und erklären, was es mit einem Babyblues und einer Schwangerschaftsdepression auf sich haben.

Zu dieser fachlichen Veranstaltung laden wir alle niedergelassenen Ärzte, Patientinnen und interessierte Personen in die Vesteria in den Knappschaft Kliniken Recklinghausen von 17.00 - 20.00 Uhr ein.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Bitte melden Sie sich über die folgende E-Mail-Adresse: gynaekologie.marl@knappschaft-kliniken.de an.






Die Knappschaft Kliniken sind vor Ort beim  . Mit fast 5.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus allen Branchen des Gesu...
26/06/2025

Die Knappschaft Kliniken sind vor Ort beim . Mit fast 5.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus allen Branchen des Gesundheitswesens ist der Hauptstadtkongress Berlin der zentrale Treffpunkt für Entscheiderinnen und Entscheider aus Gesundheitspolitik, Gesundheitswirtschaft, Medizin, Pflege, Wissenschaft, Forschung sowie Kostenträger und Versicherungen.

Auch die Betriebsleitung der ist dabei, um sich mit den wichtigsten Akteuren auszutauschen, Innovationen voranzutreiben und gemeinsam die Zukunft des Gesundheitswesens zu gestalten.

(v.l.:) Der Ärztliche Direktor Prof. Dr. Hans-Georg Bone, der Stellvertretende Ärztliche Direktor Dr. Jens Geiseler, Krankenhausdirektorin Sarah Otte, Hauptgeschäftsführer Jonas Wintz und Pflegedirektor Mario Löblein auf dem Hauptstadtkongress 2025.

Adresse

Dorstener Str. 151
Recklinghausen
45657

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Knappschaft Kliniken Vest erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Knappschaft Kliniken Vest senden:

Teilen

Kategorie