Caritas Sozialzentrum St. Elisabeth Regen

Caritas Sozialzentrum St. Elisabeth Regen Sorge von Mensch zu Mensch

Betriebsausflug 09.08.2025 Das war ein unvergesslicher Abend! Die Sommernachtsfahrt auf dem Kristallschiff in Passau.
12/08/2025

Betriebsausflug 09.08.2025
Das war ein unvergesslicher Abend! Die Sommernachtsfahrt auf dem Kristallschiff in Passau.

Ausflug ins GlasdorfEndlich war es soweit: Die Bewohnerinnen und Bewohner des Caritas Sozialzentrums St. Elisabeth in Re...
25/07/2025

Ausflug ins Glasdorf
Endlich war es soweit: Die Bewohnerinnen und Bewohner des Caritas Sozialzentrums St. Elisabeth in Regen starteten gemeinsam mit Betreuungskräften bei gutem Wetter nach Arnbruck ins Glasdorf Weinfurtner. Pflegedienstleiter Markus Schmid fungierte an diesem Tag als Busfahrer, begleitet wurde er von einer Mitarbeiterin der sozialen Betreuung. Bestens gelaunt fanden sich die Teilnehmer auf dem Parkplatz zur Abfahrt ein, gut gerüstet mit Regenjacke, Kopfbedeckung und Sonnencreme. In Arnbruck angekommen, gab es einiges zu entdecken. Es wurden die verschiedenen Kunstobjekte aus Glas bewundert und so mancher Souvenirladen nach Andenken durchstöbert. Bei einem Rundgang im wunderschön angelegten parkähnlichen Außenbereich konnten alle die Seele baumeln lassen und die Sonnenstrahlen genießen, die zeitweise durch die Wolken brachen.
Im Anschluss stärkten sich die Ausflügler im Restaurant mit einem kühlen Getränk, Kaffee, Kuchen oder Torte und dem ein oder anderen Eisbecher, bevor die gemeinsame Heimreise angetreten wurde. Es wurde viel entdeckt, erlebt, erzählt und gelacht, so dass die Bewohner an diesem Tag viele schöne neue Erinnerungen sammeln konnten. Der ein oder andere konnte es kaum erwarten den Angehörigen und Mitbewohnern von dem erlebnisreichen Tag zu erzählen.
Alle Teilnehmer waren sich einig, dass bald wieder ein gemeinsamer Ausflug stattfinden solle.

15/07/2025

Die Caritas Sozialzentrum St. Elisabeth gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

für unser Wohn- und Pflegezentrum:
**** Küchenleitung (m/w/d) **** in Vollzeit
**** Pflegefach- oder -hilfskraft (m/w/d) als Dauernachtwache **** in Teilzeit
**** Alltagsbegleitung (m/w/d) **** in Teilzeit

für unsere Sozialstation Regen-Zwiesel:
**** Pflegehilfskraft (m/w/d) **** in Teilzeit
Unsere Caritaseinrichtungen sind sichtbare und erlebbare Orte der Katholischen Kirche und ein wichtiger Teil der Zivilgesellschaft. Sie sind Lern- und Begegnungsorte für Mitarbeitende, für die Caritas selbst und die Menschen vor Ort. Die Verbundenheit mit den Werten der Caritas und die Identifikation mit den Grundsätzen der Katholischen Kirche setzen wir bei unseren Mitarbeitenden voraus.
Bei Rückfragen und weitere Informationswünsche wenden Sie sich bitte an Herrn Maximilian Bäumler(Einrichtungsleitung), Tel. 09921/9468-0.
Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes mit allen kirchlichen Sozialleistungen. Tariflohn, Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Fortbildungsmöglichkeiten sind selbstverständlich.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten sie bitte - unter Angabe des möglichen Eintrittsdatums – an:

Caritas Wohn- und Pflegezentrum St. Elisabeth
Herrn Maximilian Bäumler
Am Grubhügel 6-8
94209 Regen

oder per E-Mail an: info@sozialzentrum-regen.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Geburtstagsfeier im Wohn- und Pflegezentrum St. Elisabeth in RegenEs war wieder mal soweit: Die Bewohner des Caritas Soz...
04/07/2025

Geburtstagsfeier im Wohn- und Pflegezentrum St. Elisabeth in Regen

Es war wieder mal soweit: Die Bewohner des Caritas Sozialzentrums St. Elisabeth in Regen waren in Feierlaune! Hier ist es Tradition, vierteljährlich eine schöne gemeinsame Geburtstagfeier für alle Bewohner, die in den vergangenen drei Monaten Geburtstag hatten, auszurichten. Auch die Angehörigen der Jubilare waren wie immer herzlich eingeladen.
Organisiert werden diese Feiern durch das Team der sozialen Betreuung, denen es eine Herzensangelegenheit ist, den Heimalltag mit vielen Aktionen und gemeinsamen Aktivitäten aufzulockern. Unterstützt wurden Sie auch dieses Mal von fleißigen ehrenamtlichen Helferinnen und dem Team der Hauswirtschaft.
So wurden am ersten Dienstag im neuen Quartal mit allen Geburtstagskindern aus den Monaten April, Mai und Juni gefeiert. Aufgrund des schönen Wetters konnte bei strahlendem Sonnenschein auf dem neuen überdachten Außenbereich gefeiert werden, der dem Anlass entsprechend festlich geschmückt worden war. Musikalisch umrahmt wurde die Feier auch dieses Mal von Sebastian Kandler mit seiner steirischen Harmonika, der in Viechtach den Musikzweig der Realschule besucht, und dem es großen Spaß macht, für die Heimbewohner aufzuspielen. Seine volkstümlichen Lieder gefielen den Bewohnern sehr, regten zum Mitklatschen und Mitschunkeln an und sorgte bei allen Anwesenden für ausgelassene und heitere Stimmung, begleitet von einem aufgespielten „Prosit“ wurde gemeinsam auf alle Jubilare angestoßen.
Bei einer gemeinsamen Tasse Kaffee und einem Stück Torte bekam jedes Geburtstagskind ein kleines Präsent überreicht, es wurde viel erzählt und gemeinsam gesungen und gelacht. Eine Tombola mit kleinen Gewinnen war der Höhepunkt des Nachmittags.
Alle Anwesenden waren sich einig, dass es ein gelungener, lustiger Nachmittag war und freuen sich schon auf die nächste geplante Festlichkeit.
Ein herzlicher Dank geht an alle fleißigen Helfer sowie dem Musikanten für die Gestaltung der Feier.

Grillfeier bei bestem WetterBei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen feierten die Bewohner des Caritas Wohn- und P...
23/06/2025

Grillfeier bei bestem Wetter
Bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen feierten die Bewohner des Caritas Wohn- und Pflegezentrums St. Elisabeth gemeinsam mit ihren Angehörigen das mittlerweile schon traditionell gewordene Grillfest. Heuer konnte hierzu auch die neue Außenanlage mit Überdachung genutzt werden.
Pünktlich um 11 Uhr hatte der Haustechniker, der an diesem Tag als Grillmeister agierte, Würstchen, Fleisch und andere Spezialitäten auf dem Grill. Als Beilage waren Sauerkraut, Kartoffelsalat, Brezen und Semmeln vorbereitet worden. Unterstützt wurde er durch die Mitarbeiter der Hauswirtschaft und der sozialen Betreuung sowie drei ehrenamtliche Helferinnen. Zahlreichen Bewohnern lief bei dem leckeren Grillgeruch das Wasser im Mund zusammen und sie ließen sich die Leckereien schmecken. Zu den gegrillten Köstlichkeiten wurden süffiges Bier und natürlich auch alkoholfreie Getränke ausgeschenkt. Als Nachspeise gab es noch Kaffee und leckere Torte.
Da zu einem zünftigen Grillfest auch eine gute Musik gehört, freuten sich alle Anwesenden besonders, dass der 14 jährige Schüler Sebastian Kandler den Ferientag genutzt hatte, um wieder einmal mit seiner Steirischen zünftig aufzuspielen. Viele Anwesenden klatschten, schunkelten oder sangen bei den bekannten Liedern fleißig mit.
Die Bewohner und Angehörigen genossen diesen schönen Tag und nutzen die Zeit nach dem Essen, um zu plaudern und die Sonne zu genießen.
Unser herzlicher Dank geht an alle fleißigen MitarbeiterInnen für die Vorbereitung und Mithilfe, unseren Grillmeister, den ehrenamtlichen Helferinnen und natürlich an unseren jungen Musiker, der mit seiner Musik den Bewohnern einen erlebnisreichen Tag beschert hat.

Vater- und Muttertagsfeierlichkeiten im Caritas Wohn und Pflegezentrum St. ElisabethEs ist uns im Caritas Wohn- und Pfle...
17/06/2025

Vater- und Muttertagsfeierlichkeiten im Caritas Wohn und Pflegezentrum St. Elisabeth

Es ist uns im Caritas Wohn- und Pflegezentrum St. Elisabeth in Regen ein wichtiges Anliegen allen Bewohnerinnen und Bewohnern, Müttern wie Vätern, unsere Wertschätzung zu zeigen. Mütter und Väter bringen täglich Höchstleistungen. Gerade die heutigen Seniorinnen und Senioren haben dies zusätzlich oft noch unter erschwerten Bedingungen leisten müssen. Deshalb ist es uns eine Herzensangelegenheit, den Muttertag und den Vatertag für unsere Bewohnerinnen und Bewohner möglichst schön und festlich zu gestalten.
Zur Muttertagefeier genossen die Bewohnerinnen und deren Angehörige bei leckeren Torten, Kaffee oder Tee die gemeinsame Zeit im wunderschön geschmückten neu renovierten Festsaal. Die Zeit verging bei gemütlichem Zusammensein und ausgiebigen Gesprächen wie im Flug.
Die Feierlichkeiten zum Vatertag starteten mittags bei einem zünftigen Mittagessen mit den Bewohnern und deren Angehörigen. Hier ließen sich alle Anwesenden in gemütlicher Runde und von Gesprächen und Gelächter begleitet, einen warmen Leberkäse mit Kartoffelsalat und Breze sowie im Anschluss einen leckeren schön dekorierten Eisbecher schmecken. Auch an diesem Tag wurde viel gelacht, erzählt und gemeinsam an vergangene Vatertage und so manch einen Vatertagsausflug erinnert.
Unser herzliches Vergelt`s Gott geht an die Mitarbeiterinnen der sozialen Betreuung, der Hauswirtschaft und den ehrenamtlich tätigen Damen für die Vorbereitung und Bewirtung, sowie an alle Angehörigen dafür, dass sie unseren Bewohnerinnen und Bewohnern einen tollen Ehrentag ermöglicht haben.

Am 13.06.2025 fand eine Übung der Freiwilligen Feuerwehren Bärndorf und Regen in unsere Einrichtung statt.
16/06/2025

Am 13.06.2025 fand eine Übung der Freiwilligen Feuerwehren Bärndorf und Regen in unsere Einrichtung statt.

Tag der offenen Tür im Sozialzentrum St. ElisabethViel geboten war am vergangenen Samstag im Sozialzentrum St. Elisabeth...
15/05/2025

Tag der offenen Tür im Sozialzentrum St. Elisabeth

Viel geboten war am vergangenen Samstag im Sozialzentrum St. Elisabeth in Regen. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens wurde hier ein Tag der offenen Tür veranstaltet. Gestartet wurde mit einem Gottesdienst im neu renovierten und festlich geschmückten Festsaal, der von Stadtpfarrer Marco Stangl zelebriert wurde. Im Anschluss konnten sich Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter und Gäste leckere Steaks und Würstchen vom Grill, aber auch Grillkäse, Grillgemüse, verschiedene Salate, Semmeln und Brezen schmecken lassen, bevor dann um 13:00 das eigentliche Festprogramm startete. Und da war so einiges geboten. Zauberer Klaus begeisterte die Anwesenden sowohl auf der Bühne im großen Saal, als auch auf der Terrasse mit seinen Tricks. Während des Nachmittags besuchte er auch die bettlägerigen Bewohner auf ihren Zimmern, sofern dies gewünscht wurde. Die kleinen Gäste konnten sich auf der großen Hüpfburg inklusive Rutsche und Kletterturm austoben, oder sich von den Mitarbeiterinnen des Caritas Marienheims mittels Kinderschminken in Prinzessinnen, Schmetterlinge oder Drachen verwandeln lassen. Sengzelten wurden ebenso angeboten wie Popcorn, Zuckerwatte, Kaffee und leckere Torten. Und das anlässlich des Jubiläums für alle Anwesenden ebenso wie das Mittagessen völlig kostenfrei.
Gegen 14 Uhr besuchten unter großem Hallo drei Alpakas das Sozialzentrum und begeisterten Kinder, Bewohner und Gäste. Sie durften gestreichelt, gefüttert und geputzt werden.
Für die musikalische Umrahmung des Nachmittags sorgte der bekannte Musiker und Sommerhitkönig Andreas Hastreiter mit seiner „Steirischen“, zeitweise begleitet von seinem Musikschüler Sebastian Kandler. Diese Musik trieb einigen Bewohnern die Tränen in die Augen, erinnerte sie doch sehr an frühere Zeiten, und bescherte frohe Stunden.
Bei traumhaftem Frühlingswetter konnten die Bewohner, deren Angehörige, Mitarbeiter und Gäste so einen tollen Nachmittag zusammen genießen und das 50-Jährige Bestehen gemeinsam feiern und bei Hausbesichtigungen und Gesprächen mit Mitarbeitern und Bewohnern das Sozialzentrum besser kennen lernen.
Unser herzlichster Dank gilt allen unseren Mitarbeitern die diesen tollen Tag möglich gemacht haben, sowie den beteiligten Akteuren, aber auch allen Besuchern, die mit uns und unseren Bewohnern unser Jubiläum gefeiert haben.

Anlässlich unseres 50-jährigen Bestehens.Tag der offenen Tür.
11/05/2025

Anlässlich unseres 50-jährigen Bestehens.
Tag der offenen Tür.

Zum Festakt anlässlich unseres  50-jährigen Bestehens
11/05/2025

Zum Festakt anlässlich unseres 50-jährigen Bestehens

Geburtstagsfeier im Wohn- und Pflegezentrum St. Elisabeth in RegenEs war wieder mal soweit: Die Bewohner des Caritas Woh...
12/04/2025

Geburtstagsfeier im Wohn- und Pflegezentrum St. Elisabeth in Regen

Es war wieder mal soweit: Die Bewohner des Caritas Wohn- und Pflegezentrums St. Elisabeth in Regen waren in Feierlaune! Hier ist es Tradition, vierteljährlich eine schöne gemeinsame Geburtstagfeier für alle Bewohner, die in den vergangenen drei Monaten Geburtstag hatten, auszurichten. Auch die Angehörigen der Jubilare waren herzlich eingeladen.
Organisiert werden diese Feiern durch das Team der sozialen Betreuung, denen es eine Herzensangelegenheit ist, den Heimalltag mit vielen Aktionen und gemeinsamen Aktivitäten aufzulockern. Unterstützt wurden Sie auch dieses Mal von fleißigen ehrenamtlichen Helferinnen und dem Team der Hauswirtschaft.
So wurden am vergangenen Dienstag mit allen Geburtstagskindern aus den Monaten Januar, Februar und März gefeiert. Der Aufenthaltsraum im Erdgeschoss war für die Feier festlich geschmückt. Musikalisch umrahmt wurde die Feier auch dieses Mal von Sebastian Kandler mit seiner steirischen Harmonika, der in Viechtach den Musikzweig der Realschule besucht, und dem es großen Spaß macht, für die Heimbewohner aufzuspielen. Seine volkstümlichen Lieder gefielen den Bewohnern sehr und regten zum Mitklatschen und Mitschunkeln an und sorgten sowohl bei den Bewohnern als auch bei den Angehörigen für ausgelassene und heitere Stimmung.
Bei einer gemeinsamen Tasse Kaffee und einem Stück Torte bekam jedes Geburtstagskind ein kleines Präsent überreicht, es wurde viel erzählt und gemeinsam gesungen und gelacht. Eine Tombola mit kleinen Gewinnen war der Höhepunkt des Nachmittags. Man sah die fröhliche Stimmung im Gesicht der BewohnerInnen und der Angehörigen.
Alle Anwesenden waren sich einig, dass es ein gelungener, lustiger Nachmittag war und freuen sich schon auf die nächste geplante Festlichkeit.
Ein herzlicher Dank geht an alle fleißigen Helfer sowie dem Musikanten für die Gestaltung der Feier.

Kreuzwegandacht im Caritas Wohn- und PflegezentrumEine lange Tradition hat die gemeinsame Kreuzwegandacht der Bewohnerin...
28/03/2025

Kreuzwegandacht im Caritas Wohn- und Pflegezentrum

Eine lange Tradition hat die gemeinsame Kreuzwegandacht der Bewohnerinnen und Bewohner sowie deren Angehöriger im Caritas Wohn- und Pflegezentrum St. Elisabeth in Regen. Dieses Jahr fand diese erstmalig im mit Palmbuschen österlich dekorierten Aufenthaltsraum im Erdgeschoss statt.
Für die Andacht am 15.03.2025 stellten sowohl sich die Bewohnerin Maria Pfeffer als auch die Mitarbeiterin Celin Schmidt als Vorbeterinnen zur Verfügung, und erhielten für ihren Einsatz große Anerkennung. Auf diese Weise wurde gemeinsam in 14 Stationen an den Weg Jesu ans Kreuz erinnert.
Im Anschluss wurden in einem gemütlichen Teil alle Anwesenden von den Damen der sozialen Betreuung sowie ehrenamtlichen Helferinnen mit Kaffee und Kuchen versorgt. Hier wurden in gemütlicher Runde die ein oder andere Erinnerung ausgetauscht. Die Bewohnerinnen und Bewohner freuen sich nun schon sehr auf das näher rückende Osterfest.
Ein großer Dank gilt den Damen der sozialen Betreuung und den ehrenamtlichen Helferinnen für die reibungslose Organisation und Durchführung sowie Frau Maria Pfeffer und Frau Celin Schmidt, die durch ihren Einsatz als Vorbeterinnen sehr zu einer gelungenen Kreuzwegandacht beigetragen haben.

Adresse

Regen
94209

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Caritas Sozialzentrum St. Elisabeth Regen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Caritas Sozialzentrum St. Elisabeth Regen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram