15/05/2025
Tag der offenen Tür im Sozialzentrum St. Elisabeth
Viel geboten war am vergangenen Samstag im Sozialzentrum St. Elisabeth in Regen. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens wurde hier ein Tag der offenen Tür veranstaltet. Gestartet wurde mit einem Gottesdienst im neu renovierten und festlich geschmückten Festsaal, der von Stadtpfarrer Marco Stangl zelebriert wurde. Im Anschluss konnten sich Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter und Gäste leckere Steaks und Würstchen vom Grill, aber auch Grillkäse, Grillgemüse, verschiedene Salate, Semmeln und Brezen schmecken lassen, bevor dann um 13:00 das eigentliche Festprogramm startete. Und da war so einiges geboten. Zauberer Klaus begeisterte die Anwesenden sowohl auf der Bühne im großen Saal, als auch auf der Terrasse mit seinen Tricks. Während des Nachmittags besuchte er auch die bettlägerigen Bewohner auf ihren Zimmern, sofern dies gewünscht wurde. Die kleinen Gäste konnten sich auf der großen Hüpfburg inklusive Rutsche und Kletterturm austoben, oder sich von den Mitarbeiterinnen des Caritas Marienheims mittels Kinderschminken in Prinzessinnen, Schmetterlinge oder Drachen verwandeln lassen. Sengzelten wurden ebenso angeboten wie Popcorn, Zuckerwatte, Kaffee und leckere Torten. Und das anlässlich des Jubiläums für alle Anwesenden ebenso wie das Mittagessen völlig kostenfrei.
Gegen 14 Uhr besuchten unter großem Hallo drei Alpakas das Sozialzentrum und begeisterten Kinder, Bewohner und Gäste. Sie durften gestreichelt, gefüttert und geputzt werden.
Für die musikalische Umrahmung des Nachmittags sorgte der bekannte Musiker und Sommerhitkönig Andreas Hastreiter mit seiner „Steirischen“, zeitweise begleitet von seinem Musikschüler Sebastian Kandler. Diese Musik trieb einigen Bewohnern die Tränen in die Augen, erinnerte sie doch sehr an frühere Zeiten, und bescherte frohe Stunden.
Bei traumhaftem Frühlingswetter konnten die Bewohner, deren Angehörige, Mitarbeiter und Gäste so einen tollen Nachmittag zusammen genießen und das 50-Jährige Bestehen gemeinsam feiern und bei Hausbesichtigungen und Gesprächen mit Mitarbeitern und Bewohnern das Sozialzentrum besser kennen lernen.
Unser herzlichster Dank gilt allen unseren Mitarbeitern die diesen tollen Tag möglich gemacht haben, sowie den beteiligten Akteuren, aber auch allen Besuchern, die mit uns und unseren Bewohnern unser Jubiläum gefeiert haben.