Rückenzentrum Regensburg

Rückenzentrum Regensburg Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Rückenzentrum Regensburg, Medizinisches Versorgungszentrum, Im Gewerbepark D 50, Regensburg.

„Ich habe mich eigentlich immer viel bewegt und darauf geachtet, nicht zu einseitig zu arbeiten, aber als plötzlich die ...
21/03/2025

„Ich habe mich eigentlich immer viel bewegt und darauf geachtet, nicht zu einseitig zu arbeiten, aber als plötzlich die starken Rückenschmerzen auftraten, kam ich alleine nicht mehr weiter“, erzählt Claudia Frank, die auf Empfehlung von Freunden im Sommer letzten Jahres ins Rückenzentrum kam. Der Schmerz schoss bei jeder Bewegung in den Rücken, immer mehr
entwickelte sie eine Schonhaltung, die den Zustand letztendlich verschlimmerte.
„Ich bekam Krankengymnastik verordnet und diese Behandlungstermine waren ganz toll. Meine Therapeutin hat mir sehr geholfen und gab mir viele Tipps für den Alltag.“
Nach zwölf Terminen in der Physiotherapie des RFZ ging es Claudia Frank zu 90 Prozent besser. „Dann hat mich meine Therapeutin mit in den Trainingstherapieraum genommen, um mir Übungen zu zeigen. Als ich die Therapiegeräte gesehen habe und den großen Geräteraum, war ich sofort angetan und dachte: Jetzt
möchte ich das volle Programm!“ Sie vereinbarte den Termin für die Eingangsanalyse und da zeigten sich
ausgeprägte Kraftdefizite in der Rumpfmuskulatur und auch im Bereich der Halswirbelsäule. Die analysegestütze medizinische Trainingstherapie für die Wirbelsäule wurde
gestartet.„Was mir sehr geholfen hat war die enge persönliche Betreuung und die Terminvereinbarung. Dadurch bin ich wirklich zweimal pro Woche in die Trainingstherapie gegangen – sonst wäre ich vielleicht
nicht so diszipliniert gewesen.“ Und die Regelmäßigkeit führte zum Erfolg. Nach dem Aufbauprogramm mit 24 Therapiestunden zeigten sich in der Abschlussanalyse ausgeprägte Kraftgewinne, vor allem in der Rückenmuskulatur. […]

„Ich bin von Grund auf Optimist und bin davon ausgegangen, dass sich mein Zustand mit der richtigen Therapie bessern wir...
23/02/2025

„Ich bin von Grund auf Optimist und bin davon ausgegangen, dass sich mein Zustand mit der richtigen Therapie bessern wird.“, sagt Thomas Demmer, 65 Jahre, der vor zwei Jahren mit der Trainingstherapie im RFZ begonnen hat. Als Glaser hat er sein Leben lang schwer gehoben und getragen. „Große Fensterscheiben lassen sich nicht ergonomisch tragen. Eigentlich trägt man immer einseitig“, sagt er, „Mir ging es lange gut, auch weil ich meine Arbeit sehr gerne gemacht habe, bis vor einigen Jahren die starken Rückenschmerzen anfingen.“ Die Diagnose: degenerative Veränderungen der Lendenwirbelsäule, Einengung des Wirbelkanals und starke Arthrose an den Wirbelgelenken. „Der Arzt sagte damals, dass ich nur dank meiner kräftigen Statur und der ausgeprägten Rückenmuskulatur so lange schwer arbeiten konnte.“

Als Thomas Demmer die Eingangsanalyse im RFZ machte, bestätigte sich eine überdurchschnittlich starke Rückenmuskulatur, allerdings zeigte sich auch ein Ungleichgewicht zu anderen Muskelgruppen, insbesondere der Bauchmuskulatur. „Mir ging es zu der Zeit richtig schlecht. Tätigkeiten im Stehen konnte ich nur mit Liegepausen bewältigen. Beim Gehen fing ich nach ein paar Hundert Metern an zu humpeln, weil der Schmerz ins Bein zog.“ Er begann mit der Trainingstherapie im RFZ, die an speziellen Wirbelsäulengeräten unter intensiver Betreuung stattfand.

[…]

Schreibtischtäter aufgepasst 🧑🏽‍💻 Bewegung ist der Schlüssel 🔑
13/01/2025

Schreibtischtäter aufgepasst 🧑🏽‍💻 Bewegung ist der Schlüssel 🔑

„Ich komme sehr gerne hierher ins RFZ, weil das Team super ist und sämtliche Beschwerden, die ich bisher hatte, erfolgre...
13/12/2024

„Ich komme sehr gerne hierher ins RFZ, weil das Team super ist und sämtliche Beschwerden, die ich bisher hatte, erfolgreich therapiert werden konnten“, erzählt Marcel Mincea, der schon während seines Studiums vor einigen Jahren im RFZ in Behandlung war. Damals waren es die typischen Schmerzen im oberen Rücken, die durch die viele PC-Arbeit ausgelöst wurden.
„Ich wurde physio- und trainingstherapeutisch behandelt und habe konsequent umgesetzt, was mir empfohlen wurde. Am Anfang habe ich nicht geglaubt, dass kleine Sachen wie bestimmte Übungen oder Verhaltensänderungen etwas bewirken können. Aber es funktioniert.“
Beim Heben eines schweren Gegenstandes schoss es ihm dann im Sommer 2023 ins Kreuz. Starke Schmerzen in der Lendenwirbelsäule, Ausstrahlungen bis tief ins Gesäß, gelegentlich sogar ein Taubheitsgefühl im Fuß. Sein Arzt verschrieb ihm Physiotherapie.
Ein weiteres RFZ-Kapitel begann. Die Behandlung verschaffte schnelle Linderung. So früh wie möglich ging es in die aktive Phase, in die Trainingstherapie. Übungen zur Tiefenstabilisation standen auf dem Therapieplan, die nach und nach ausgebaut und intensiviert wurden.

17/11/2024

Aufgepasst! Passend zur Vorweihnachtszeit verlosen wir auf Instagram 3 Massagegutscheine 💆‍♀️ Also vorbeischauen und teilnehmen 😎

„Ich habe eine Rückenheilung des Monats aus dem RFZ gelesen und mir heimlich gewünscht, dass ich auch mal sagen könnte: ...
14/11/2024

„Ich habe eine Rückenheilung des Monats aus dem RFZ gelesen und mir heimlich gewünscht, dass ich auch mal sagen könnte: Ich bin schmerzfrei. Jetzt ist es soweit“, sagt Claudia Rauscher lächelnd.
Die 41-Jährige bekam im Dezember 2023 so starke Rückenschmerzen, dass sie nicht mehr sitzen konnte. Der Schmerz war im unteren Rücken und strahlte nach links ins Gesäß aus. Im Büro arbeitete sie häufig im Stehen und vermied auch zu Hause jegliches Sitzen. Nach einer medizinischen Untersuchung wurde zunächst eine muskuläre Problematik vermutet und Physiotherapie verordnet. Als ein grippaler Infekt den Zustand drastisch verschlimmerte und ihr der Schmerz beim Husten nun auch jedes Mal bis hinunter ins Bein schoss, ordnete der Orthopäde ein MRT an. Es wurde ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert, der auf eine Nervenwurzel drückte.
Die physiotherapeutische Behandlung wurde an die neue Diagnose angepasst. Es ging ihr besser, aber das Sitzen löste immer noch starke Schmerzen aus. Autofahrten waren eine Tortur, ein Urlaub musste abgesagt werden. Als eine Freundin, die ebenfalls viele Jahre unter Rückenschmerzen gelitten hatte, ihr empfahl, ins Rückenzentrum zu gehen, machte sie Ende Juni 2024 den Termin zur Eingangsanalyse aus.
Bei den durchgeführten Mobilitäts- und Krafttests zeigten sich immense Defizite. Zweimal pro Woche kam Claudia Rauscher anschließend in die Trainingstherapie. „Ich war anfangs verunsichert, habe aber bald gemerkt, dass Bewegung gut tut, dass sie die Beschwerden nicht schlimmer, sondern besser macht. Die Vorsicht und die Angst vor Bewegung habe ich nach und nach verloren, und als die Übungen schwerer wurden, merkte ich auch, wie sich mein Zustand stabilisierte.“
(…..)

Ein spannender Vortrag von unserem Experten Robert Hof (leitender Physiotherapeut im RFZ und IAOM Dozent)  😱 💪👌
07/11/2024

Ein spannender Vortrag von unserem Experten Robert Hof (leitender Physiotherapeut im RFZ und IAOM Dozent) 😱 💪👌

Let’s gooo Matthias 💪💪💪Wir sind stolz dich bei deinem Weg nach Berlin auf die Boccia-Meisterschaften unterstützen zu dür...
15/10/2024

Let’s gooo Matthias 💪💪💪
Wir sind stolz dich bei deinem Weg nach Berlin auf die Boccia-Meisterschaften unterstützen zu dürfen 🤝 am kommenden Samstag um 9 Uhr ist es so weit: die 20. Boccia-Meisterschaften in Berlin starten unser ist am Start. Die letzten Wochen und Monate intensives Training werden sich auszahlen 😎 Viel Erfolg. 👍🏻

„Im Laufe meines Lebens hatte ich schon einige Beschwerden mit Behandlungsbedarf, aber das Schlimmste, an das ich mich e...
01/10/2024

„Im Laufe meines Lebens hatte ich schon einige Beschwerden mit Behandlungsbedarf, aber das Schlimmste, an das ich mich erinnere, war die Zeit nach den Wirbelfrakturen“, erzählt Karla-Maria Gnad, die heute als 80-jährige auf viele gemeinsame Jahre Physio- und Trainingstherapie im RFZ zurückblickt. Ein Verlust an Knochendichte in der Lendenwirbelsäule hatte dazu geführt, dass zwei Wirbelkörper in sich zusammengebrochen waren. Es ging ihr so schlecht, dass sie vor lauter Schmerzen kaum laufen konnte. Treppensteigen war unmöglich. „Mein behandelnder Arzt sagte mir damals, wenn ich nicht anfangen würde, etwas für meine Muskulatur zu tun, säße ich bald im Rollstuhl.“ Zu diesem Zeitpunkt war sie 65 Jahre alt. Nach einer Operation und Reha wurde Karla-Maria Gnad schließlich im RFZ Physio und trainingstherapeutisch betreut. „Die intensive Behandlung hat
mir sehr geholfen. Meine Physiotherapeutin hat sich so einfühlsam um mich gekümmert und mich an die Kraftigungsübungen für die Muskeln der Wirbelsäule herangeführt. Aber es war auch die Vielseitigkeit der Übungsauswahl, Koordinationsübungen als Stolperprophylaxe, Gleichgewichtsübungen, Kräftigung für die Beine und den Oberkörper – genau auf mich abgestimmt.“ Und ganz besonders wichtig war für sie die Aufklärung. „Ich bin der Typ Mensch, der Bescheid wissen will. Ich möchte mein Krankheitsbild verstehen und wissen was ich selber machen kann. Meine Therapeutin hat mir von Anfang an alles erklärt, auch warum Muskulatur so wichtig für die Knochendichte ist. Dadurch konnte ich mit der Situation besser umgehen.“

[…]

Kommt vorbei 😇 kostenfreier Vortrag in unserer Praxis 🙌
19/09/2024

Kommt vorbei 😇 kostenfreier Vortrag in unserer Praxis 🙌

Oftmals kann Laufen eine tolle Art der Therapie und Bewegung sein 🏃‍♀️ auch wenn man sich anfangs oft überwinden muss lo...
10/09/2024

Oftmals kann Laufen eine tolle Art der Therapie und Bewegung sein 🏃‍♀️ auch wenn man sich anfangs oft überwinden muss lohnt es sich dran zu bleiben. Für Fragen zur Dosierung und Tipps fragt gerne euren Therapeuten vor Ort 😇

Wer von euch läuft denn gerne 😊 ?

Was wächst in eurem Garten? Bei uns gedeiht vor allem eines: ein gesunder Rücken 😇☀️💐Schaut mal rein und behandelt eure ...
11/08/2024

Was wächst in eurem Garten? Bei uns gedeiht vor allem eines: ein gesunder Rücken 😇☀️💐
Schaut mal rein und behandelt eure Wirbelsäule gut 😌Bei Fragen kommentieren oder an euren Therapeuten wenden 😊

Adresse

Im Gewerbepark D 50
Regensburg
93059

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 21:00
Dienstag 07:00 - 21:00
Mittwoch 06:00 - 21:00
Donnerstag 06:00 - 21:00
Freitag 07:00 - 21:00
Samstag 08:00 - 17:00

Telefon

+4994149596

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rückenzentrum Regensburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Rückenzentrum Regensburg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram