
21/03/2025
„Ich habe mich eigentlich immer viel bewegt und darauf geachtet, nicht zu einseitig zu arbeiten, aber als plötzlich die starken Rückenschmerzen auftraten, kam ich alleine nicht mehr weiter“, erzählt Claudia Frank, die auf Empfehlung von Freunden im Sommer letzten Jahres ins Rückenzentrum kam. Der Schmerz schoss bei jeder Bewegung in den Rücken, immer mehr
entwickelte sie eine Schonhaltung, die den Zustand letztendlich verschlimmerte.
„Ich bekam Krankengymnastik verordnet und diese Behandlungstermine waren ganz toll. Meine Therapeutin hat mir sehr geholfen und gab mir viele Tipps für den Alltag.“
Nach zwölf Terminen in der Physiotherapie des RFZ ging es Claudia Frank zu 90 Prozent besser. „Dann hat mich meine Therapeutin mit in den Trainingstherapieraum genommen, um mir Übungen zu zeigen. Als ich die Therapiegeräte gesehen habe und den großen Geräteraum, war ich sofort angetan und dachte: Jetzt
möchte ich das volle Programm!“ Sie vereinbarte den Termin für die Eingangsanalyse und da zeigten sich
ausgeprägte Kraftdefizite in der Rumpfmuskulatur und auch im Bereich der Halswirbelsäule. Die analysegestütze medizinische Trainingstherapie für die Wirbelsäule wurde
gestartet.„Was mir sehr geholfen hat war die enge persönliche Betreuung und die Terminvereinbarung. Dadurch bin ich wirklich zweimal pro Woche in die Trainingstherapie gegangen – sonst wäre ich vielleicht
nicht so diszipliniert gewesen.“ Und die Regelmäßigkeit führte zum Erfolg. Nach dem Aufbauprogramm mit 24 Therapiestunden zeigten sich in der Abschlussanalyse ausgeprägte Kraftgewinne, vor allem in der Rückenmuskulatur. […]