Sporting Spine Regensburg - Physiotherapie & Training

Sporting Spine Regensburg - Physiotherapie & Training Sporting Spine Regensburg - Physiotherapie & Training

Wir als Physiotherapeuten bieten Dienstleistungen an, die die maximale Bewegungs- und Funktionsfähigkeit von Menschen entwickeln, aufrechterhalten und wiederherstellen. Wir versuchen Menschen in jeder Lebensphase zu helfen, in der Bewegungs- und Funktionsfähigkeiten durch Alterung, Verletzungen, Krankheiten, Störungen, äussere oder interne Bedingungen oder Umweltfaktoren bedroht oder eingeschränkt sind. Physiotherapeuten helfen Menschen dabei, ihre Lebensqualität zu maximieren, indem sie das physische, psychische, emotionale und soziale Wohlbefinden berücksichtigen. Wir arbeiten in den Gesundheitsbereichen Förderung, Prävention, Behandlung / Intervention und Rehabilitation.

Praxis-Wandertag in Bayerisch-Kanada! Entlang des Schwarzen Regens, durch Wälder und über Wiesen, Stock und Stein. Der B...
22/08/2025

Praxis-Wandertag in Bayerisch-Kanada! Entlang des Schwarzen Regens, durch Wälder und über Wiesen, Stock und Stein. Der Bayerische Wald hat echt schöne Ecken zu bieten, die man so oft garnicht sofort auf dem Schirm hat, wie z.B. die Gegend rund um Teisnach im Regental. Wasserplätschern, 100% Natur und absolut kein Autolärm.
Super schee woars!

💪 Langhanteltraining – die Grundlage für echte GanzkörperkraftWissenschaftlich belegt: Training mit der Langhantel (z. B...
19/08/2025

💪 Langhanteltraining – die Grundlage für echte Ganzkörperkraft

Wissenschaftlich belegt: Training mit der Langhantel (z. B. Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken) aktiviert große Muskelgruppen, fördert neuronale Anpassungen und steigert die absolute Kraft signifikant.

🔬 Fakten aus der Forschung:
• Neurale Anpassungen: Bereits wenige Wochen Langhanteltraining verbessern Rekrutierung und Synchronisation motorischer Einheiten. (Sale, 1988; Enoka & Duchateau, 2017)
• Ganzkörperkraft: Mehrgelenkige Übungen wie Kniebeugen und Kreuzheben zeigen größere Übertragungen auf funktionelle Alltags- und Sportbewegungen als isoliertes Maschinentraining. (Gentil et al., 2017, European Journal of Applied Physiology)
• Effizienz: Langhantelübungen beanspruchen simultan Ober- und Unterkörpermuskulatur → höhere Trainingsökonomie. (Schoenfeld, 2010, Journal of Strength and Conditioning Research)
• Knochengesundheit: Belastung durch schwere Grundübungen fördert Knochendichte und Prävention von Osteoporose. (Nikander et al., 2010, Osteoporosis International)

🔥 Kurz gesagt: Langhanteltraining ist nicht nur für Athleten – es ist die effektivste Methode, um Kraft, Stabilität und Leistungsfähigkeit des gesamten Körpers zu entwickeln.

👉 Starte mit den Basics: Kniebeuge, Kreuzheben, Bankdrücken, Überkopfdrücken.
Dein Körper wird es dir langfristig danken.

🔎 Segmentale Instabilität der LWS – Wenn der Rücken schmerzt, das MRT aber unauffällig bleibt!Viele Patient:innen erlebe...
05/08/2025

🔎 Segmentale Instabilität der LWS – Wenn der Rücken schmerzt, das MRT aber unauffällig bleibt!

Viele Patient:innen erleben Rückenschmerzen bei schnellen Drehbewegungen – doch das Röntgenbild zeigt keine Auffälligkeiten?
Das kann an einer funktionellen Instabilität der Lendenwirbelsäule liegen. Was passiert dabei?
👉 Die feinen, tiefen Muskeln der Wirbelsäule stabilisieren das Segment nicht optimal.
👉 Schnelle oder unerwartete Bewegungen (z. B. Rotationen) können dann zu kleinen, aber schmerzhaften Irritationen führen.
👉 Reizbare Strukturen sind vor allem Gelenkkapseln, Bänder und Bandscheibenringe.

Warum sieht man das nicht im MRT?
🔬 Hier liegt keine strukturelle Verletzung vor – die Problematik ist funktionell und betrifft die Feinabstimmung der Muskelkontrolle. Moderne Forschung (z. B. Panjabi 1992, Hodges & Richardson 1996) belegt, dass gestörte motorische Kontrolle auch ohne sichtbare Schäden Schmerzen auslösen kann.

Was hilft?
Gezielte physiotherapeutische Übungen zur Verbesserung der segmentalen Kontrolle und Stabilisation – individuell angepasst!

Vielen Herzlichen Dank für 1000 Follower!
11/07/2025

Vielen Herzlichen Dank für 1000 Follower!

🩺 Rehabilitation & Ernährung: Mehr als nur BewegungWusstest Du, dass Whey-Protein und Omega-3-Fettsäuren eine wertvolle ...
01/07/2025

🩺 Rehabilitation & Ernährung: Mehr als nur Bewegung

Wusstest Du, dass Whey-Protein und Omega-3-Fettsäuren eine wertvolle Rolle in der Rehabilitation spielen können?

🏋️‍♂️ Whey-Protein liefert hochwertiges Eiweiß mit allen essenziellen Aminosäuren und hoher Bioverfügbarkeit. Studien zeigen, dass eine adäquate Proteinversorgung den Erhalt und Aufbau von Muskelmasse nach Operationen und in der Rehabilitation nach Verletzungen unterstützt und den Heilungsprozess fördert (Deutz et al., 2014; Jäger et al., 2017).

🌊 Omega-3-Fettsäuren (EPA/DHA) können durch ihre entzündungsmodulierenden Eigenschaften helfen, chronische Entzündungsprozesse zu regulieren und Heilungsprozesse positiv zu beeinflussen. Sie wirken auf Zellmembranebene, beeinflussen Entzündungsmediatoren und können Schmerzen sowie Gelenksteifigkeit verringern (Calder, 2017; Mickleborough, 2013).

📈 Kombiniert mit einem individuell angepassten Rehabilitationsplan, sind eine ausreichende Proteinzufuhr und Omega-3 eine wissenschaftlich fundierte Unterstützung auf dem Weg zurück zu mehr Stabilität, Kraft und Wohlbefinden.

🩹 Rehabilitation ist mehr als Bewegung – Ernährung ist Teil Deiner Therapie.



💡 Tipp: Besprich mit Deiner behandelnden Fachperson die für Dich passende Dosierung und Anwendung, um Deine Genesung optimal zu unterstützen. Und wichtig!! Nicht jeder MUSS diese Präparate nehmen um eine erfolgreiche Rehabilitation zu durchlaufen. Sprich uns an und wir ermitteln mit Dir gemeinsam den sinnvollen Einsatz.

Wir suchen Verstärkung!Du bist Physiotherapeut:in und möchtest in einem modernen, evidenzbasierten Umfeld arbeiten, in d...
05/05/2025

Wir suchen Verstärkung!
Du bist Physiotherapeut:in und möchtest in einem modernen, evidenzbasierten Umfeld arbeiten, in dem Teamgeist, Weiterentwicklung und Eigenverantwortung großgeschrieben werden?

Dann werde Teil von Sporting Spine Regensburg!
Was Dich bei uns erwartet:
– Ein spezialisiertes Team mit klarer therapeutischer Ausrichtung
– Moderne Ausstattung & fundierte Einarbeitung
– Individuelle Fortbildungsförderung
– Kollegiale Atmosphäre mit echtem Zusammenhalt

Alle Infos und Details zur Stelle findest Du auf unserer Homepage:
www.sportingspine-regensburg.de

Jetzt klicken, informieren und unkompliziert bewerben.
Wir freuen uns auf Dich!

Der Sporting Spine Podcast ist zurück!Am 02. Mai 2025 geht die erste Folge des Relaunchs live – auf Spotify und allen gä...
15/04/2025

Der Sporting Spine Podcast ist zurück!
Am 02. Mai 2025 geht die erste Folge des Relaunchs live – auf Spotify und allen gängigen Plattformen.

Freu dich auf fundierte Einblicke in Physiotherapie, Trainingswissenschaft und Sportrehabilitation – mit praxisnahen Themen, spannenden Gästen und aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Save the Date und folge dem Podcast jetzt, um keine Folge zu verpassen.

Ibuprofen vor dem Training? Lieber nicht.Viele Menschen nehmen NSAR wie Ibuprofen vor dem Sport – in der Hoffnung, Schme...
02/04/2025

Ibuprofen vor dem Training? Lieber nicht.

Viele Menschen nehmen NSAR wie Ibuprofen vor dem Sport – in der Hoffnung, Schmerzen zu reduzieren oder „Entzündungen vorzubeugen“. Doch das kann gravierende Risiken bergen.



3 Gründe, warum Du besser darauf verzichtest:
1. Herzinfarktrisiko steigt:
Studien deuten darauf hin, dass die Einnahme von NSAR vor körperlicher Belastung das Risiko für Herzinfarkte bei bestimmten Personen erhöhen kann.
→ Gresslien & Agewall (2004): Anstieg von Troponin T nach Belastung bei NSAR-Nutzung – Hinweis auf myokardiale Belastung.
→ Krötz et al. (2004, Circulation Research): NSAR steigern oxidativen Stress & behindern Gefäßerweiterung – besonders kritisch bei Anstrengung.
2. Schädlich für Nieren und Magen:
NSAR belasten die Nierenfunktion, vor allem bei Dehydrierung oder Ausdauerbelastung – was z. B. bei Ausdauersportlern gut dokumentiert ist (Nieman et al., 2006). Auch das Risiko für Magenblutungen steigt deutlich.
3. Weniger Muskelaufbau und Regeneration:
NSAR hemmen die Muskelproteinsynthese und stören so die Trainingsanpassung.
→ Lilja et al. (2018, Acta Physiologica): Weniger Kraft- und Muskelzuwachs bei regelmäßiger NSAR-Einnahme.



Fazit:
NSAR sind Medikamente – kein Trainingstool. Ihre Einnahme vor dem Sport kann mehr schaden als nutzen.
Sprich mit uns oder Deinem Arzt, wenn Du regelmäßig vor dem Training Schmerzmittel nutzt.



Besser: Ursachen behandeln, statt Symptome blockieren.

Bewegung beginnt hier – kostenlos und professionell.Du suchst nach einfachen, effektiven Übungen für zuhause oder zur Er...
26/03/2025

Bewegung beginnt hier – kostenlos und professionell.

Du suchst nach einfachen, effektiven Übungen für zuhause oder zur Ergänzung deiner Therapie?
Wir stellen dir auf unserer Vimeo-Plattform eine stetig wachsende Auswahl an kostenlosen Übungsvideos zur Verfügung – direkt aus unserer Praxis für dich produziert..

Bleib in Bewegung – mit Expertise aus der Praxis.

📈 Key Performance Indicators (KPIs) in der Physiotherapie & Trainingswissenschaft – warum sie essenziell sindOb in der L...
24/03/2025

📈 Key Performance Indicators (KPIs) in der Physiotherapie & Trainingswissenschaft – warum sie essenziell sind

Ob in der Leistungsdiagnostik, der Rehabilitation oder der langfristigen Trainingssteuerung:
KPIs helfen uns, Fortschritte messbar, nachvollziehbar und objektiv zu gestalten.

🔬 Warum das wichtig ist:
Messen ist besser als Raten. Die Dynamic Systems Theory (DST) zeigt: Leistung und Heilungsverläufe sind das Ergebnis komplexer Wechselwirkungen – zwischen physiologischen, biomechanischen und umweltbedingten Faktoren. KPIs sind dabei Wegweiser, um innerhalb dieser Komplexität Orientierung zu behalten.

💡 Typische KPIs in unserer Praxis:
• Kraftentwicklung (z. B. über isometrische Tests oder 1RM-Protokolle)
• Return-to-Activity-Scores
• Reaktive Agilität & Movement Quality Scores
• KPIs in Hinsicht auf Körperfunktionen und objektivierbare Parameter
• Schmerzintensität in Relation zur Leistungsfähigkeit

🏋🏼‍♂️ Nutzen im Training & Rehab:
➡️ Objektive Verlaufskontrolle
➡️ Individuelle Zieldefinition
➡️ Datengestützte Therapieentscheidungen
➡️ Frühzeitiges Erkennen von Plateaus oder maladaptiven Mustern

📊 Wir kombinieren datenbasierte KPIs mit einem ganzheitlichen, systemischen Blick – immer mit dem Ziel:
🧠 Mehr Selbstwirksamkeit, 💪 bessere Performance und 🧩 nachhaltige Rehabilitationsverläufe.

📍Sporting Spine In Regensburg. Wissenschaftlich. Fortschrittsorientiert.

Gelenkschonend. Effektiv. Modern.Leidest du unter Knie- oder Hüftarthrose und möchtest trotzdem aktiv bleiben?Mit BFR-Tr...
23/03/2025

Gelenkschonend. Effektiv. Modern.

Leidest du unter Knie- oder Hüftarthrose und möchtest trotzdem aktiv bleiben?
Mit BFR-Training (Blood Flow Restriction) ermöglichen wir gezielten Muskelaufbau bei minimaler Belastung – ideal für schmerzempfindliche oder eingeschränkte Gelenke.

Warum BFR bei Arthrose?
• Muskelaufbau trotz geringer Trainingsgewichte
• Reduzierung von Gelenkbelastung
• Verbesserung der Alltagsfunktion
• Evidenzbasierte Therapieform
• Ideal in Kombination mit klassischer Physiotherapie

Wir setzen auf das FitCuffs®-System mit exakter Dopplermessung – für deine Sicherheit und optimale Wirkung.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren und zurück in Bewegung kommen.

Beim Kauf neuer Laufschuhe steht oft die Laufanalyse im Vordergrund. Doch welche Methode ist sinnvoller?Laufbandanalyse:...
20/03/2025

Beim Kauf neuer Laufschuhe steht oft die Laufanalyse im Vordergrund. Doch welche Methode ist sinnvoller?

Laufbandanalyse:
✔️ Kontrollierte, reproduzierbare Bedingungen
✔️ Präzise Bewegungsanalyse mittels Video
✔️ Direkter Schuhvergleich möglich
❗️ ABER: Veränderte Laufmechanik im Vergleich zur Realität

Analyse im Freien:
✔️ Realistisches Laufverhalten
✔️ Authentische Ergebnisse durch natürliche Bedingungen
✔️ Aussagekräftig für alltägliche Belastung
❗️ ABER: Technisch aufwändiger, weniger kontrollierbar

FAZIT:
Für optimale Ergebnisse lohnt sich die Kombination beider Methoden. Nur so entsteht ein ganzheitliches Bild für deine perfekte Laufschuhwahl! Es ist wichtig zu beachten, dass die Qualität und Aussagekraft einer Laufbandanalyse stark von der gewählten Methodik und der Fachkenntnis derjenigen abhängt, die die Ergebnisse interpretieren. Zusammenfassend legen wissenschaftliche Erkenntnisse nahe, dass eine ganzheitliche Betrachtung des individuellen Bewegungsmusters, des Komforts und der persönlichen Vorlieben bei der Laufschuhwahl entscheidend ist. Laufbandanalysen können dabei hilfreich sein, sollten jedoch nicht als Auswahlkriterium für Laufschuhe isoliert betrachtet werden.

Adresse

Sudetendeutsche Str. 1b
Regensburg
93057

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 20:00
Dienstag 07:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 20:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+4994185083234

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sporting Spine Regensburg - Physiotherapie & Training erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram