
21/08/2025
Vier ausschlaggebende Faktoren bei der Kariesentstehung sind:
Bakterielle Plaque: Das Vorhandensein von kariogenen Bakterien wie Streptoccocus mutans auf der Zahnoberfläche
Fermentierbare Kohlenhydrate: Häufiger Konsum von Zucker und anderen fermentierbaren Kohlenhydraten, die die Bakterien zur Säureproduktion anregen.
Säureproduktion und pH-Abfall: Die durch die Bakterien produzierte Säure senkt den pH-Wert in der Plaque, was zur Demineralisation des Zahnschmelzes führt.
Zeitfaktor: die Dauer, in der der saure pH-Wert auf den Zähnen wirkt, beeinflusst, wie stark der Zahnschmelz geschädigt wird.