VFFP am Universitätsklinikum Regensburg e.V.

VFFP am Universitätsklinikum Regensburg e.V. Verein der Freunde und Förderer der Pflege am Universitätsklinikum Regensburg e.V. Vollständiges

Satzung des VFFP e.V.:
http://vffp.de/images/downloads/satzung_vffp.pdf

Aufnahmeantrag:
http://vffp.de/images/downloads/aufnahmeantrag.pdf

"Hilfe - der Medizinische Dienst kommt zur Begutachtung"Online-Seminar für alle, die beraterisch in der Pflege tätig sin...
25/08/2025

"Hilfe - der Medizinische Dienst kommt zur Begutachtung"

Online-Seminar für alle, die beraterisch in der Pflege tätig sind oder Angehörige haben, die vor einer Pflegegradbegutachtung stehen

🗓️ Datum: Donnerstag, 30. Oktober 2025
⏰ Zeit: 18:00 - 19:30 Uhr
💻 Plattform: Webex

Expertin Angelika Niedermaier, zertifizierte Pflegeberaterin & erfahren in hunderten Begutachtungen, verrät Ihnen, wie die Einstufung abläuft, welche Fragen gestellt werden und wie Sie Fehler vermeiden. Sie teilt wertvolle Tipps, damit Sie optimal vorbereitet sind! Ein richtiger Pflegegrad ist der Schlüssel zu allen Leistungen der Pflegeversicherung. 🔑

Für wen ist dieser Vortrag?
Personen in der Pflege (beruflich/ehrenamtlich)
Angehörige & Nahestehende von Pflegebedürftigen
Pflegebedürftige selbst
Alle Interessierten!
Kosten:
12,00€ (Überweisung bis 15.10.2025)
7,00€ für Mitglieder des VFFP e.V. (Überweisung bis 15.10.2025)

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz! 👉 www.vffp.de/anmeldung

Wir freuen uns auf Sie! 👋 ̈rigenpflege

Basiseminar Wundexperte ICW® am UKR: Drei Tage im Block Wissensvermittlung, praktische Übungen und Freude am Lernen!Im a...
04/08/2025

Basiseminar Wundexperte ICW® am UKR: Drei Tage im Block Wissensvermittlung, praktische Übungen und Freude am Lernen!

Im ausgebuchten Kurs lernten die fleißigen Teilnehmer:innen alles was nötig ist, um sich künftig „Wundexperte/in ICW®" zu nennen.
💪📘👏

Der Inhalt orientiert sich am offiziellen Curriculum und umfasst Themen wie Wundarten, Hygiene, Dekubitus, Ulcus Cruris, diabetisches Fußsyndrom, Ernährung, Infektionsmanagement und vieles mehr. 🧠📋

Aber dies war nur der "erste Streich", denn das Basisseminar umfasst stolze 56 Unterrichtseinheiten, eine Hospitation und eine schriftliche Prüfung!

Ein starker Schritt in Richtung Wundkompetenz! 🚀

Ein herzliches Servus und Ciao Ciao! 👋Liebe Mitglieder, liebe Freunde des VFFP,heute möchten wir uns von einer ganz beso...
30/07/2025

Ein herzliches Servus und Ciao Ciao! 👋

Liebe Mitglieder, liebe Freunde des VFFP,

heute möchten wir uns von einer ganz besonderen Persönlichkeit verabschieden, die unseren Verein maßgeblich geprägt hat: Unserem Ersten Vorsitzenden, Thomas Bonkowski. 🌟 Thomas hat in der vergangenen Woche sein Amt niedergelegt und wir möchten diesen Moment nutzen, um uns aus tiefstem Herzen für sein außergewöhnliches Engagement zu bedanken! 🙏

Thomas hat den VFFP nicht nur geführt, sondern mit Leidenschaft und Weitsicht geformt. Er war 2 Jahre Geschäftsführer, 2 Jahre 2. Vorsitzender und stolze 28 Jahre 1. Vorsitzender. Unter seiner Führung blicken wir auf eine unglaublich erfolgreiche Zeit zurück, in der der Verein gewachsen ist und viele unvergessliche Momente erlebt hat. 🎉

Sein unermüdlicher Einsatz und sein stets offenes Ohr für die Belange des Vereins und seiner Mitglieder werden uns sehr fehlen.

Danke, lieber Thomas, für alles, was du für den VFFP getan hast! ✨

Dieser Schritt ist Teil eines wohlüberlegten Übergangs, denn zum Ende des Jahres wird sich Thomas in den wohlverdienten Ruhestand begeben.

Wir sind uns sicher, dass Thomas uns auch weiterhin als Freund und wertvoller Begleiter des VFFP erhalten bleibt.

Wir wünschen Thomas für seinen neuen Lebensabschnitt nur das Allerbeste! 🍀

Mit besten Grüßen,

Euer VFFP-Team ❤️

Rückblick: 12. Internationaler Wundkongress DACHEE – Ein Tag voller Insights! ✨Was für ein fantastischer und lehrreicher...
21/07/2025

Rückblick: 12. Internationaler Wundkongress DACHEE – Ein Tag voller Insights! ✨

Was für ein fantastischer und lehrreicher Tag beim 12. Internationalen Wundkongress DACHEE! Wir blicken zurück auf spannende Vorträge und wertvolle Beiträge, die die Wundversorgung in all ihren Facetten beleuchtet haben.

Besonders im Fokus standen ganzheitliche Ansätze wie Rega Ruttes Achtsamkeitsübung zum Einstieg in die Materie. Die Bedeutung von Achtsamkeit zog sich als roter Faden durch die Veranstaltung. Unter anderem im Beitrag von Karin Pfister bei der Diagnose und Alexandru Tigla bei der Behandlung des Diabetischen Fußsyndroms. 🧘‍♀️

Die digitale Transformation war ein großes Thema: Alexandra Hoyer zeigte das Potenzial von KI im Patienten-Empowerment, während Oliver Kapferer und Florian Kreidl uns die Vorteile von Augmented Reality in der Wundbehandlung näherbrachten. 💻

Ein ganz besonderer, emotionaler Moment kurz vor der Mittagspause: Wir verabschiedeten unseren langjährigen und geschätzten 1. Vorsitzenden, Thomas Bonkowski, in den wohlverdienten Ruhestand. Ein riesiges Dankeschön für sein unglaubliches Engagement! 🎉

Nach der Pause ging es weiter mit wichtigen Themen wie dem wirtschaftlichen Umgang mit Wundauflagen (Robert Zimmer) und dem sensiblen Thema Ekel und Scham in der Wundversorgung (Michaela Krammel, Petra Heidler).

Ein herzlicher Dank an alle Referent:innen, Moderatoren, Teilnehmer:innen und natürlich auch an die Vertreter:innen der Industrieausstellung für diesen inspirierenden Kongress! Wir nehmen viele neue Impulse mit. 💡

***Präsenz-Seminar: "Menschen mit Demenz besser verstehen: Ein Blick in die innere Welt." Mittwoch, 24.09.2025, 17:30-20...
09/07/2025

***Präsenz-Seminar: "Menschen mit Demenz besser verstehen: Ein Blick in die innere Welt." Mittwoch, 24.09.2025, 17:30-20:00 Uhr

Dieses Seminar hilft Ihnen, Mythen zu entlarven und ein besseres Verständnis für die Krankheit Demenz zu entwickeln.
Sie lernen praktische Tipps für den Umgang mit Betroffenen und erfahren, wie Sie in der Lebenswelt eines an Demenz erkrankten Menschen kommunizieren können. 🤝
Außerdem werden Sie für die emotionalen Belastungen sensibilisiert und lernen Unterstützungsangebote kennen.

So können wir alle dazu beitragen, die Lebensqualität von Menschen mit Demenz und ihren Familien zu verbessern! ❤️

Unsere Top-Seminarleiterin Gabriele Schweller 👩‍🏫begann vor über 20 Jahren die Arbeit als Altenpflegerin und sah ihren Beruf immer als Berufung an. Nach zahlreichen Fort- und Weiterbildungen, sowie einem Master of Arts in Systemischer Beratung, wechselte sie ins Qualitätsmanagement und in die Leitungsebene. Ihre vielfältigen Erfahrungen fließen in ihre Beratungen, Schulungen und Vorträge ein. Einen besonderen Stellenwert nahm dabei schon immer der Umgang mit Menschen, die an Demenz leiden, ein.

Hier bekommen Sie Bildung, die wirkt! 📓📝Mit speziellen Übungsheften werden Sie am Seminartag Ihr Wissen vertiefen.

Denn Wissen ist der erste Schritt zu mehr Empathie und besserer Hilfe!

Jetzt anmelden! www.vffp.de/anmeldung

***"Hilfe - der Medizinische Dienst kommt zur Begutachtung" am Do, 30.10.2025, 18:00-19:30 UhrNervös vor der Pflegegrad-...
25/06/2025

***"Hilfe - der Medizinische Dienst kommt zur Begutachtung" am Do, 30.10.2025, 18:00-19:30 Uhr

Nervös vor der Pflegegrad-Begutachtung? 😥 Oder möchten Sie als ambulanter Pflegedienst Ihre Klienten optimal unterstützen? 🤝

Dann ist unser Online-Seminar "Wegweiser zu den Leistungen der Pflegeversicherung" ein absolutes MUSS! ✨

Expertin Angelika Niedermaier, zertifizierte Pflegeberaterin & erfahren in hunderten Begutachtungen, verrät Ihnen, wie die Einstufung abläuft, welche Fragen gestellt werden und wie Sie Fehler vermeiden. Sie teilt wertvolle Tipps, damit Sie optimal vorbereitet sind! Ein richtiger Pflegegrad ist der Schlüssel zu allen Leistungen der Pflegeversicherung. 🔑

🗓️ Datum: Donnerstag, 30. Oktober 2025
⏰ Zeit: 18:00 - 19:30 Uhr
💻 Plattform: Webex

Für wen ist dieser Vortrag?

Personen in der Pflege (beruflich/ehrenamtlich)

Angehörige & Nahestehende von Pflegebedürftigen

Pflegebedürftige selbst

Alle Interessierten!

Kosten:

12,00€ (Überweisung bis 15.10.2025)

7,00€ für Mitglieder des VFFP e.V. (Überweisung bis 15.10.2025)

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz! 👉 www.vffp.de/anmeldung

Wir freuen uns auf Sie! 👋 ̈rigenpflege

"Dein Wohlbefinden zählt!" – Unter diesem Motto stand gestern unser Online-Seminar "Mental Health" mit Expertin Dr. Sand...
24/06/2025

"Dein Wohlbefinden zählt!" – Unter diesem Motto stand gestern unser Online-Seminar "Mental Health" mit Expertin Dr. Sandra Reitmeier. 🧠

Im psychoedukativen Teil des Vortrags erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Überblick über aktuelle Zahlen und Fakten zu Burnout und Depression, insbesondere, aber nicht nur, in Pflegeberufen. 📊 Zudem wurde ausführlich über die Symptome und das rechtzeitige Erkennen von Überlastung gesprochen. 💡 Anschließend stellte Dr. Reitmeier verschiedene Methoden und Orientierungshilfen vor, um Burnout und Erschöpfungszuständen effektiv vorzubeugen. 🛡️

Das positive Feedback zum Vortrag hat uns sehr gefreut. 😊 Wir hoffen, dass die Teilnehmenden wertvolle Impulse für ihren Alltag mitnehmen konnten und sich zukünftig bewusst Zeit für ihr seelisches Wohlbefinden nehmen. 💖 Denn es gilt: Nur wer gut zu sich selbst ist, kann auch gut für andere da sein! ✨

*** VFFP College-Reihe"Eine Reise durch die Welt der gewaltfreien Kommunikation in 16 Stunden" - Sa/So 08.11.2025/09.11....
23/06/2025

*** VFFP College-Reihe
"Eine Reise durch die Welt der gewaltfreien Kommunikation in 16 Stunden" - Sa/So 08.11.2025/09.11.2025

Liebe Freundinnen und Freunde,

wir haben tolle Neuigkeiten 🎉: auch dieses Jahr können wir euch wieder unser beliebtes Zwei-Tages-Seminar "Eine Reise durch die Welt der gewaltfreien Kommunikation in 16 Stunden" anbieten!

Was ist Gewaltfreie Kommunikation (GFK)? 🤔

Die Gewaltfreie Kommunikation ermöglicht es Ihnen, auch in schwierigen Gesprächen sanft, aber überzeugend zu bleiben. Lernen Sie, sich durchzusetzen, ohne Ihr Gegenüber zu verletzen, und Ihre eigenen Ziele zu erreichen, ohne zu manipulieren. Die GFK ist weit mehr als nur eine Gesprächsstrategie; sie lebt von einer wertschätzenden Einstellung sich selbst und anderen gegenüber. ❤️
Was kann die GFK für Sie tun? ✨

🤝 Wünschen Sie sich, Ihren Mitmenschen klarer und aufrichtiger zu begegnen, ohne dabei Beziehungen zu gefährden, sondern diese sogar zu verbessern? Wie hilfreich ist es, das gewünschte Verhalten anderer mittels Beschuldigungen oder Forderungen zu erreichen? Die GFK vertraut auf die natürliche Kooperationsbereitschaft des Menschen. In diesem Einführungsseminar erfahren Sie, wie Sie Ihre eigenen Werte kraftvoll vertreten, ohne die Beziehung zu anderen aufs Spiel zu setzen. In einem geschützten Rahmen lernen Sie elementare Werkzeuge und Prinzipien der GFK kennen und können diese anhand Ihrer eigenen Beispiele anwenden. 🛠️
Neuer Termin und Zielgruppe 🗓️

Wir freuen uns darauf, Sie bei unserer College-Reihe „Eine Reise durch die Welt der gewaltfreien Kommunikation in 16 Stunden“ am 08. und 09. November 2025 begrüßen zu dürfen. Die Veranstaltung findet jeweils von 10-17 Uhr (Freitag) bzw. 9-16 Uhr (Samstag) statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 24 Personen begrenzt.

Achtung: Dieses Seminar ist ein idealer Refresher für Praxisanleiter, aber genauso für alle anderen Interessierten geeignet, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchten! 🤩
Unsere Experten 🎓

Für dieses Seminar konnten wir den ausgewiesenen Experten, Herrn Florian Peters, gewinnen. Er ist Lifecoach, Trainer und Diplomjurist. Unterstützt wird er von Frau Beate Echtler, die ebenfalls Lifecoach und Trainerin ist.
Teilnahmegebühren und Anmeldung 💰

Mitglieder des VFFP e.V. erhalten wieder einen satten Rabatt auf die Teilnahmegebühr! 🎉

Wir würden uns freuen, wenn Ihnen diese etwas andere Art von Fortbildung zusagt und Sie diese auch in Ihrem Bekanntenkreis weiterempfehlen. 🤗

Melden Sie sich gleich an unter: www.vffp.de/anmeldung ✍️

Bei Fragen zur Anmeldung oder organisatorischen Fragen am Veranstaltungsort wenden Sie sich bitte telefonisch unter 0941 944-14333 📞 oder per Mail an info@vffp.de 📧

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder des VFFP e.V.,heute kommen wir mit einer besonderen und außergewöhnliche...
17/06/2025

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder des VFFP e.V.,

heute kommen wir mit einer besonderen und außergewöhnlichen Bitte von einer Dame auf Sie zu, die ein privates Pflegeteam in Voll- und Teilzeit zusammenstellen möchte.

Lesen Sie einfach selbst die Anzeige - oder vielleicht kennen Sie auch jemanden, der Interesse hätte und an den Sie die Anzeige weiterleiten können.

Wenn Interesse besteht, melden Sie sich bitte direkt per Mail an: bewerbung.pflege@web.de

Wir als Verein möchten explizit darauf hinweisen, dass es sich bei dieser Mail um eine absolute Ausnahmewerbung handelt.

Es folgt die offizielle Ausschreibung:

Pflegekraft für private Individualpflege in Regensburg mit attraktiver Vergütung gesucht

Sie haben den Pflegeberuf aus Liebe zu den Menschen gewählt?

Für die Individualpflege einer 34-jährigen liebenswürdigen Rollstuhlfahrerin aus Regensburg möchten wir ein kleines Pflege-Team von 2 bis 3 Personen zusammenstellen, die in Voll- oder Teilzeit unterstützen können.

Ihr Profil:
- Sie sind ein liebevoller Mensch mit Geduld und Einfühlvermögen
- Qualifikation im pflegerischen, pädagogischen oder therapeutischen Bereich ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung
- Freude an beschäftigungstherapeutischen Spielen, die das Gehirn und die Bewegungskoordination fördern
- Interesse an einer abwechslungsreichen Tagesgestaltung, z.B. Schwimmen oder Konzerte
- Geduldiges und freundliches Wesen
- Einfühlungsvermögen

Wir bieten:
- Attraktive, deutlich übertarifliche Vergütung
- Individuelle Abstimmung der Arbeitszeiten
- Familiäres Ambiente
- Ruhige, stressfreie und abwechslungsreiche Atmosphäre
- Reisen

Unser Wunsch ist eine harmonische und individuelle Betreuung. Zeugnisse bedeuten uns weniger als persönliche Sympathie und Einfühlungsvermögen.
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung, Freie Mitarbeit
Arbeitsstunden: 40 Stunden pro Woche
Gehalt: 3.000,00€ - 6.500,00€ pro Monat
Arbeitszeiten: 10-Stunden-Schicht 12-Stunden-Schicht 8-Stunden-Schicht
Feiertagsarbeit

***Online-Seminar: "Mental Health - Dein Wohlbefinden zählt" Montag, 23.06.2025, 18:30-20:00 UhrDie Arbeit in Pflegeberu...
05/06/2025

***Online-Seminar: "Mental Health - Dein Wohlbefinden zählt" Montag, 23.06.2025, 18:30-20:00 Uhr

Die Arbeit in Pflegeberufen ist psychisch belastend, hauptsächlich durch
❗️ hohe Arbeitsbelastung und Zeitdruck
❗️ emotionalen Umgang mit Leid und Tod
❗️ geringe Wertschätzung
❗️ erschöpfenden Schichtdienst
❗️ bürokratische Überlastung
❗️ hohe Verantwortungsgefühl und
❗️ potenzielle Aussetzung von Gewalt

In unserem Seminar "Mental Health" lernen Sie, wie Sie zu ihrem eigenen psychischen Schutz mentale Stärke aufbauen können und gleichzeitig Stressoren entkräften.

Unsere Referentin Dr. Sandra Reitmeier 👩🏼‍🏫 verfügt über langjährige Berufserfahrung in den Bereichen systemische Beratung, Hypno-Therapie, Karriere-Coaching, Entspannungstraining und Ernährungspsychologie. 🧘‍♀️🍎

Ihre akademische Laufbahn umfasst eine Promotion 🎓 und ein Diplomstudium der Psychologie an der Universität Regensburg.

Melden Sie sich jetzt an:
www.vffp.de/anmeldung

***13. Regensburger Intensivpflegetag„Vom Überleben zur Lebensqualität – die PADIS-Guideline als Schlüssel“🗓 Samstag, 11...
04/06/2025

***13. Regensburger Intensivpflegetag„Vom Überleben zur Lebensqualität – die PADIS-Guideline als Schlüssel“

🗓 Samstag, 11. Oktober 2025
🕘 09:00–17:00 Uhr
📍Universitätsklinikum Regensburg

💡 Die PADIS-Leitlinie – ein interprofessionelles Bündel für bessere Lebensqualität nach der Intensivtherapie
Im Zentrum des diesjährigen Regensburger Intensivpflegetags steht die PADIS-Guideline – eine internationale Leitlinie, die den Behandlungsfokus in der Intensivmedizin von reinem Überleben hin zu echter Lebensqualität verschiebt.

🔑 Aber was bedeutet PADIS?
P – Pain👉 Effektives Schmerzmanagement ist die Basis jeder Behandlung.
A – Agitation/Sedation👉 Sedierung braucht Feingefühl. Ziel ist ein wacher, kooperativer Patient – nicht Tiefschlaf.
D – Delirium👉 Delir ist keine Nebensache!
I – Immobility👉 Bewegung hält Körper und Geist fit und beugt vielen Komplikationen vor – auch auf der ITS!
S – Sleep Disruption👉 Eine gezielte Schlafhygiene im Intensivbereich unterstützt die Regeneration und reduziert psychische Langzeitfolgen wie PICS.

🌐 International vernetzt, interprofessionell diskutiert Mit Gästen und Referent:innen aus ganz Deutschland und China – von Regensburg bis Qingdao – wird PADIS zum Bindeglied einer weltweiten Diskussion über moderne, menschliche Intensivpflege.

🎤 Mit dabei u. a.: Prof. Dr. Thomas Müller, Marie Luise Müller, Dr. Diane Bitzinger, Marc Dittrich, Dr. Rebecca von Haken, Prof. Dr. Lily Wei (Qingdao), Jie Xiong (Wuhan) und viele mehr.

✨ Highlights:
•Eröffnung mit traditionellem Löwentanz
•Beiträge zu KI-unterstützter Intensivpflege, ECMO, Sedierung, Delir-Management & Intensivnachsorge
•Erfahrungsberichte von Pflegeleitungen der Intensivstationen des UKR
•Große Industrieausstellung mit Innovationen aus der Praxis

🎟 Jetzt anmelden!👉 www.vffp.de/anmeldung
Sei dabei, wenn Pflege Zukunft gestaltet. Für mehr Menschlichkeit. Für mehr Qualität. Für echte Heilung. 💙

03/06/2025

Adresse

Franz-Josef-Strauß-Allee 11
Regensburg
93053

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von VFFP am Universitätsklinikum Regensburg e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an VFFP am Universitätsklinikum Regensburg e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram