23/08/2025
Wusstest du, dass viele immer noch denken, dass es das Schlimmste ist, was einem passieren kann, in eine tiefe Lebenskrise zu geraten? Doch das stimmt nicht. Ich weiß, das klingt vielleicht schwer vorstellbar, wenn man mitten in solch einer Krise steckt, aber in Wahrheit liegt darin oft der Schlüssel zur Veränderung, der Schlüssel zu etwas völlig Neuem.
Hier drei hilfreiche Tipps, um durch solch eine Krise einigermaßen gut durchzukommen und schneller und gestärkt da wieder herauszukommen:
✅️1. Akzeptieren der jetzigen Situation
Der erste entscheidende Punkt ist, dass du die jetzige Situation akzeptierst, dass du anerkennst, dass es jetzt gerade schwierig ist und dass du auch siehst, dass es nicht so weiter gehen kann. Das ist ein wichtiger Punkt, dass du der Situation ins Gesicht schaust.
✅️2. Gefühle bewusst wahrnehmen
Das zweite Geheimnis ist, dass du deine Gefühle bewusst wahrnimmst, anstatt sie zu verdrängen. Auch wenn es schmerzlich ist. Manchmal braucht es auch Mut dazu, aber das ist der erste Schritt zum Loslassen.
✅️3. Blick aufs Positive richten
Das dritte Geheimnis ist, dass du den Blick auf das richtest, was positiv ist in deinem Leben. Dass du Dinge siehst, für die du dankbar sein kannst. Auch ganz selbstverständliche Dinge, wie zum Beispiel, dass du ein kuscheliges Bett hast oder dass du heute etwas zum Essen hattest, etc. Das bewusste Spüren von Dankbarkeit gibt sofort ein positives Gefühl im Körper.
Ich weiß, was du jetzt denkst. Das sind so banale Dinge, das kann niemals helfen, wenn man so tief drinnen hängt.
Aber manchmal sind die einfachsten Dinge, die erfolgreichsten.
Das Interessante daran ist, dass es funktioniert, weil du dadurch mit dir selbst in Kontakt kommst, du in dich hineinhörst und dabei mehr erkennst, was du eigentlich möchtest in deinem Leben. 🪷
Wenn du dich gerade selbst in solch einer Krise befindest und dich dieses Video anspricht, dann buche doch gerne eine kostenfreies Kennlerngespräch. Dort kann ich dir alle deine Fragen beantworten und wir können schauen, ob und wie ich dich unterstützen kann.
Klick auf den Button.
Ich freue mich, dich kennenzulernen.
Silke