Praxis Silke Mueller

Praxis Silke Mueller Datenschutzhinweise:

Herzlich willkommen auf der Facebook-Seite von Silke Mueller-Jatzwauk. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. ist unter dem EU-U.S. So nutzen wir z.B.

Silke Mueller-Jatzwauk | Hypnosecoaching | Transformation
🌀Raus aus der Krise - Rein in DEIN SELBST bestimmtes Leben
🌀Blockaden lösen - Hin zu innerer Harmonie und einem erfüllten Leben
🌀Begleitung für Frauen in der Lebensmitte
👉Hier dein neuer Anfang Gemeinsam Verantwortliche für den Betrieb dieser Facebook-Seite sind im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen die:
Facebook Ireland Ltd. (nachfolgend „Facebook“) 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour Dublin 2 Irland
und
Firma
Silke Mueller-Jatzwauk, Brenner-Schäffer-Str. 12, 92637 Weiden, Deutschland

über meine Facebook-Seite. Ich betreibe diese Seite, um auf meine Dienstleistungen/Produkte aufmerksam zu machen und um mit Ihnen als Besucher und Benutzer dieser Facebook-Seite sowie meiner Webseite in Kontakt zu treten. Weitere Informationen über mich sowie über meine Tätigkeiten, Unternehmen etc. erhalten Sie auf meiner Webseite unter https://praxis-silkemueller.de
Ich als Betreiber der Facebook-Seite habe kein Interesse an der Erhebung und weiteren Verarbeitung Ihrer individuellen personenbezogenen Daten zu Analyse-oder Marketingzwecken. Weiterführende Hinweise zu unserem Umgang mit personenbezogenen
Daten finden Sie in meiner Datenschutzerklärung meiner Webseite unter
https://www.praxis-silkemueller.de/hypnose/datenschutz/

Der Betrieb dieser Facebook-Seite unter Einbezug der Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt auf Grundlage meiner berechtigten Interessen an einer zeitgemäßen und unterstützenden Informations-und Interaktionsmöglichkeit für und mit meinen Nutzern und Besuchern gem. Verarbeitung von Personenbezogenen Daten durch Facebook. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in seinem Urteil vom 5. Juni 2018 entschieden (hier Linkauf: http://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=202543&pageIndex=0&doclang=DE&mode=req&dir=&occ=first&part=1&cid=298398setzen), dass der Betreiber einer Facebook-Seite gemeinsam mit Facebook für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich ist. Mir ist bekannt, dass Facebook die Daten der Nutzer zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Werbung (Analyse, Erstellung personalisierter Werbung)
- Erstellung von Nutzerprofilen
- Markforschung. Facebook setzt zur Speicherung und weiteren Verarbeitung dieser Informationen Cookies ein, also kleine Textdateien, die auf den verschiedenen Endgeräten der Benutzer gespeichert werden. Sofern der Benutzer ein Facebook-Profil besitzt und bei diesem eingeloggt ist, erfolgt die Speicherung und Analyse auch geräteübergreifend. Die Datenschutzerklärung von Facebook enthält weitere Informationen zur Datenverarbeitung: https://www.facebook.com/about/privacy/

Widerspruchsmöglichkeiten (sog. Opt-Out) können hier: https://www.facebook.com/settings?tab=ads

und hier http://www.youronlinechoices.com gesetzt werden. Facebook Inc., der US-amerikanische Mutterkonzern der Facebook Ireland Ltd. Privacy-Shield zertifiziert und gibt damit die Zusage, sich an europäische Datenschutzrichtlinien zuhalten. Weitere Informationen zum Privacy-Shield-Status von Facebook gibt es hier: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active. Die Übermittlung und weitere Verarbeitung personenbezogener Daten der Benutzer in Drittländer, wie z.B. die USA, sowie die damitverbundenen eventuellen Risiken für die Benutzer können von mir als Betreiber der Seite nicht ausgeschlossen werden. Statistische Daten Über die sogenannten „Insights“ der Facebook-Seite sind statistische Daten unterschiedlicher Kategorien für mich abrufbar. Diese Statistiken werden durch Facebook erzeugt und bereitgestellt. Auf die Erzeugung und Darstellung haben wir als Betreiber der Seite keinen Einfluss. Wir können diese Funktion nicht abstellen oder die Erzeugung und Verarbeitung der Daten nicht verhindern. Für einen wählbaren Zeitraum sowie jeweils für die Kategorien Fans, Abonnenten, erreichte Personen und interagierende Personen werden uns bezogen auf unsere Facebook-Seite nachfolgende Daten durch Facebook bereitgestellt:

Gesamtanzahl von Seitenaufrufen, „Gefällt mir“-Angaben, Seitenaktivitäten, Beitragsinteraktionen, Reichweite, Videoansichten, Beitragsreichweite, Kommentaren, Geteilten Inhalten, Antworten, Anteil Männer und Frauen, Herkunft bezogen auf Land und Stadt, Sprache, Aufrufe und Klicks im Shop, Klicks auf Routenplaner, Klicks auf Telefonnummern. Ebenfalls werden auf diesem Wege Daten zu den mit unserer Facebook-Seite verknüpften Facebook-Gruppen bereitgestellt. Durch die ständige Entwicklung von Facebook verändert sich die Verfügbarkeit und die Aufbereitung der Daten, sodass ich für weitere Details dazu auf die bereits o.g. Datenschutzerklärung von Facebook verweise. Ich nutze diese in aggregierter Form verfügbaren Daten, um meine Beiträge und Aktivitäten auf unserer Facebook-Seite für die Benutzer attraktiver zu machen. die Verteilungen nach Alter und Geschlecht für eine angepasste Ansprache und die bevorzugten Besuchszeiten der Nutzer für eine zeitlich optimierte Planung unserer Beiträge. Informationen über die Art der verwendeten Endgeräte von Besuchern helfen mir dabei, die Beiträge optisch-gestalterisch daran anzupassen. Entsprechend der Facebook-Nutzungsbedingungen, denen jeder Benutzer im Rahmen der Erstellung eines Facebook-Profils zugestimmt hat, können wir die Abonnenten und Fans der Seite identifizieren und deren Profile sowie weitere geteilte Informationen von ihnen einsehen. Rechte der Benutzer

Da nur Facebook den vollständigen Zugriff auf die Benutzerdaten hat, empfehle ich Ihnen, sich direkt an Facebook zu wenden, wenn Sie Auskunftsanfragen oder andere Fragen zu Ihren Rechten als Benutzer stellen möchten (z.B. Recht auf Löschung). Sollten Sie dabei Unterstützung benötigen oder anderweitige Fragen haben, dann kontaktieren Sie mich gerne unter info@praxis-silkemueller.de

Wenn Sie die hier beschriebenen Datenverarbeitungen zukünftig nicht mehr wünschen, dann heben Sie bitte durch Nutzung der Funktionen „Diese Seite gefällt mir nicht mehr“ und/oder „Diese Seite nicht mehr abonnieren“ die Verbindung Ihres Benutzer-Profils zu meiner/unsererSeite auf. Stand der Informationen: 14.06.2018

09/10/2025

Viele haben Angst vor Hypnose – aus 3 falschen Gründen 👇

1️⃣ „Ich verliere die Kontrolle.“
2️⃣ „Der Hypnotiseur kann mich manipulieren.“
3️⃣ „Da kommt etwas hoch, was ich nicht will.“
❌ Alles falsch!

Du bleibst niemals ganz die Kontrolle ab in der Hypnose. Nichts passiert gegen deinen Willen – und ich begleite dich sicher durch den Prozess. 💫

Neugierig geworden? Schreib mir gerne, wenn du Fragen hast oder mehr über Hypnose wissen willst. 💌

Kontaktdaten in der Bio.

06/10/2025

Wie lange kämpfst du schon gegen dich selbst?
Gegen Gedanken, Gefühle, Erwartungen - und doch Sehnsucht du dich einfach nur nach Frieden. 💖
Innerer Frieden entsteht, wenn du aufhörst, dich zu verurteilen - wenn du beginnst, dich anzunehmen.

Mit Hypnose und Coaching begleite ich dich dabei, diesen Frieden wiederzufinden. 🌱

Buche dir gern dein Kennlerngespräch über den Button in meiner Bio. 🗓

🌱Ruhe im Außen hilft oftmals auch zu Ruhe im InnerenWenn du dir immer wieder Zeiten in deinem Alltag einplanst, wo du we...
05/10/2025

🌱Ruhe im Außen hilft oftmals auch zu Ruhe im Inneren

Wenn du dir immer wieder Zeiten in deinem Alltag einplanst, wo du weg von dem Stress von außen nur mit dir alleine bist,

dann kann in deinem Inneren auch Ruhe einkehren. 🪷

An welchen Plätzen kannst du abschalten und kommst zur Ruhe? 🌱☀️

Teile gerne in den Kommentaren.

Foto Slide 1: Alla Wiedemann

30/09/2025
In einer Krise festzustecken ist nichts, was man sich wünscht. Und doch gehört es zu unserem Leben dazu und ist eine Cha...
15/09/2025

In einer Krise festzustecken ist nichts, was man sich wünscht. Und doch gehört es zu unserem Leben dazu und ist eine Chance zum wachsen.

💡 Hier 3 erste Schritte, die zu spürbarer Änderung helfen:

✅ Akzeptiere, was ist
Der erste wichtige Schritt ist, die aktuelle Situation anzunehmen. Erkenne an, dass es im Moment schwierig ist. Mach dir bewusst, dass es so nicht weitergehen kann. Dieser klare Blick auf die Realität ist entscheidend.

✅ Lass deine Gefühle da sein
Der zweite Schritt ist, deine Gefühle bewusst wahrzunehmen, statt sie zu verdrängen. Auch wenn es manchmal schmerzlich ist. Manchmal braucht es auch Mut dazu – das ist der erste Schritt zum Loslassen.

✅ Fokussiere dich auf das, was dir Kraft gibt
Der dritte Schritt ist, den Fokus auf das Positive in deinem Leben zu richten. Sieh die Dinge, für die du dankbar sein kannst – auch die scheinbar selbstverständlichen. Zum Beispiel ein warmes Bett oder eine Mahlzeit am Tag. Das bewusste Spüren von Dankbarkeit gibt sofort ein positives Gefühl im Körper.

Krisen sind Wendepunkte. Etwas Altes passt nicht mehr und soll gehen, damit etwas Neues da sein darf.

Welchen kleinen Schritt gehst du heute? 🎯 Schreib gerne in die Kommentare.

03/09/2025

In deinem Leben geht es um DICH! 🌱
Dass du dich wohlfühlst.
Dass DU glücklich bist.

Silke Müller-Jatzwauk
Hypnosetherapie und Coaching

30/08/2025

Wenn ich heute nochmal anfangen würde ....😊

23/08/2025

Wusstest du, dass viele immer noch denken, dass es das Schlimmste ist, was einem passieren kann, in eine tiefe Lebenskrise zu geraten? Doch das stimmt nicht. Ich weiß, das klingt vielleicht schwer vorstellbar, wenn man mitten in solch einer Krise steckt, aber in Wahrheit liegt darin oft der Schlüssel zur Veränderung, der Schlüssel zu etwas völlig Neuem.
Hier drei hilfreiche Tipps, um durch solch eine Krise einigermaßen gut durchzukommen und schneller und gestärkt da wieder herauszukommen:

✅️1. Akzeptieren der jetzigen Situation
Der erste entscheidende Punkt ist, dass du die jetzige Situation akzeptierst, dass du anerkennst, dass es jetzt gerade schwierig ist und dass du auch siehst, dass es nicht so weiter gehen kann. Das ist ein wichtiger Punkt, dass du der Situation ins Gesicht schaust.

✅️2. Gefühle bewusst wahrnehmen
Das zweite Geheimnis ist, dass du deine Gefühle bewusst wahrnimmst, anstatt sie zu verdrängen. Auch wenn es schmerzlich ist. Manchmal braucht es auch Mut dazu, aber das ist der erste Schritt zum Loslassen.

✅️3. Blick aufs Positive richten
Das dritte Geheimnis ist, dass du den Blick auf das richtest, was positiv ist in deinem Leben. Dass du Dinge siehst, für die du dankbar sein kannst. Auch ganz selbstverständliche Dinge, wie zum Beispiel, dass du ein kuscheliges Bett hast oder dass du heute etwas zum Essen hattest, etc. Das bewusste Spüren von Dankbarkeit gibt sofort ein positives Gefühl im Körper.

Ich weiß, was du jetzt denkst. Das sind so banale Dinge, das kann niemals helfen, wenn man so tief drinnen hängt.

Aber manchmal sind die einfachsten Dinge, die erfolgreichsten.

Das Interessante daran ist, dass es funktioniert, weil du dadurch mit dir selbst in Kontakt kommst, du in dich hineinhörst und dabei mehr erkennst, was du eigentlich möchtest in deinem Leben. 🪷

Wenn du dich gerade selbst in solch einer Krise befindest und dich dieses Video anspricht, dann buche doch gerne eine kostenfreies Kennlerngespräch. Dort kann ich dir alle deine Fragen beantworten und wir können schauen, ob und wie ich dich unterstützen kann.

Klick auf den Button.

Ich freue mich, dich kennenzulernen.

Silke

17/06/2025

Danke an kelly-druck GmbH Abensberg für das tolle Praxis-Türschild

Herausfinden, was MIR wichtig ist in meinem Leben, kann ich nur, wenn ich in mich hineinhöre und hineinspüre. 💠Und das w...
12/06/2025

Herausfinden, was MIR wichtig ist in meinem Leben, kann ich nur, wenn ich in mich hineinhöre und hineinspüre. 💠

Und das wiederum geht nur, wenn ich mit meiner Aufmerksamkeit von Außen weggehe und zu mir selbst komme. 💠

Am Besten ist es, wenn man sich hierfür einen ruhigen Ort sucht, wo man nicht oder wenig abgelenkt ist und sich dafür etwas Zeit nimmt. 💠

So kann es gehen:

✅ Man kann sich zum Beispiel eine beliebige Frage nach innen stellen und OHNE darüber nachzudenken warten, was sich zeigt an Gedanken oder Gefühlen.

✅ oder wenn man gerade in einer Situation verstrickt ist, die emotional belastet - kann man in sich hineinspüren und wahrnehmen, wie sich das gerade anfühlt und dieser Emotion Raum geben - sie in diesem Moment erstmal akzeptieren, dass sie da ist.

Durch dieses immer wieder in Kontakt mit sich selbst gehen - lernst du dich immer besser kennen, kannst besser mit herausfordernden Situationen umgehen und es kann sich mehr Gelassenheit und innere Ruhe einstellen. 💠

Probiere es doch mal aus.




05/06/2025

Wenn ich mich über mich selbst ärgere, weil mir etwas nicht so gut gelungen ist, dann wird Stress ausgelöst in meinem Körper.

Was hilft mir in solch einer Situation?

✅1. Sich bewusst machen, dass ich mich ärgere

✅ 2. Abhaken, dass mir etwas nicht gelungen ist und dass ich mich ärgere

✅ 3. Überlegen, wie kann ich es das nächste Mal besser machen.

Was hat dir bisher am besten in solch einer Situation geholfen?

Silke Müller-Jatzwauk
Hypnosetherapie und Coaching in Regensburg



03/06/2025

Wie komme ich in einen guten Kontakt mit mir selbst? 🧡

In unserem Alltag, der sehr vom Außen geprägt ist, vergessen wir oft, uns selbst wahrzunehmen. Doch echte Verbindung zu uns selbst entsteht, wenn wir uns bewusst Zeit nehmen – zum Innehalten, zum Spüren, ohne zu bewerten.

💡 Hinhören und Spüren: Was brauche ich wirklich?
💡 Annehmen statt Beurteilen: Gefühle zulassen, ohne sie zu bewerten.
💡 Für mich sorgen: Eigene Bedürfnisse erkennen und ernst nehmen.

Der Effekt? Mehr innere Ruhe, Klarheit und Energie – für uns selbst und für andere. ✨ 🌀

Probiere es am besten heute gleich aus, nimm dir Zeit für dich und spüre in dich hinein. 🌀 Und teile gerne deine Erfahrungen in den Kommentaren.

Adresse

Dr./Gessler-Str. 18
Regensburg
93051

Telefon

+4994046410040

Webseite

https://calendly.com/praxis-silkemueller-info/15-20min

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis Silke Mueller erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram