Tinnituszentrum Regensburg

Tinnituszentrum Regensburg Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Tinnituszentrum Regensburg, Medizinisches Versorgungszentrum, Universitätsstrasse 84, Regensburg.

05/09/2025

Join us for the 3rd EUTINNET webinar, 11 September 2025, 6:00 pm CET!

This session will feature Dr Stephanie Rosemann, she will present her latest findings on "Neural and Cognitive Alterations in Chronic Tinnitus".

Dr Rosemann is a post-doctoral researcher at the Biological Psychology Lab, Department of Psychology, Carl von Ossietzky University Oldenburg, Germany. In 2023 she was awarded with our Research Prize Tinnitus & Hearing.

Language: English (Zoom offers built-in translation options)
Platform: Zoom
Participation: Free of charge

This webinar is open to anyone interested in tinnitus – from self-help communities and healthcare professionals to researchers and those personally affected. A Q&A session will follow the presentation, and a recording will be shared with all registered participants.

Please register by Wednesday, 10 September 2025 using the link below to receive full access details: https://eutinnet.org/en/european-tinnitus-network-eutinnet/news/

We look forward to welcoming you!

21/05/2025

Aufruf zur Bewerbung für den 7. Forschungspreis Tinnitus und Hören"

Ab sofort beginnt wieder die Bewerbungsphase für unseren Forschungspreis. Eingereicht werden können herausragende wissenschaftliche Arbeiten und/oder Habilitationen über die Ursachenforschung, Früherkennung und Therapie von Tinnitus und Hörbeeinträchtigungen, die in den letzten drei Jahren von publiziert wurden.

Der Preis richtet sich an den wissenschaftlichen Nachwuchs aus Europa; dazu gehört, wer nach Abschluss der Promotion forschend tätig ist, wer an einer Habilitation arbeitet oder wer nach Abschluss der Habilitation bis zu maximal drei Jahre weiter forschend tätig ist. Weitere Informationen sind unserer Förderrichtlinie zu entnehmen. Bewerbungschluss ist der 5. September 2025.

Weitere Informationen:https://stiftung-tinnitus-und-hoeren-charite.org/wp-content/uploads/2025/01/DE_Foerderrichtlinie_Forschungspreis_2025_mit-Formular.pdf

04/02/2025

Tinnitus Awareness Week 2025

In dieser Woche, vom 3. bis 9. Februar, findet wieder die Tinnitus Awareness Week statt, in der international auf Tinnitus und seine Auswirkungen auf Betroffene sowie Angehörige aufmerksam gemacht wird.

Anlässlich der diesjährigen Tinnitus Awareness Week informiert die Deutsche Tinnitus-Liga e. V. (DTL) insbesondere über hilfreiche Behandlungsmöglichkeiten bei Ohrgeräuschen.

Schaut auf unseren Social-Media-Kanälen bei Instagram und Facebook vorbei!









tirol

17/01/2025

Fortbildungskongress für Pharmazeut:innen setzt Tinnitus & Hören auf die Agenda: für Unsere Vorstandsvorsitzende, Prof. Birgit Mazurek, ist eingeladen, einen Vortrag über „Tinnitus und Begleiterkrankungen, Fokus: Schwindel“ im Rahmen des pharmacon-Kongresses - dem zentralen bundesweiten Fortbildungskongress der deutschen Apothekerschaft – zu halten. Der Kongress wird von der Bundesapothekerkammer organisiert und findet vom 19. bis 24. Januar in Schladming statt.

In diesem Jahr wird es vor allem um die Themen „Onkologie“ sowie „Auge und Ohr“ gehen. Neben einer Vielzahl spannender Vorträge und Partner-Symposien von erstklassigen Referent:innen runden der wissenschaftliche und kollegiale Austausch sowie das vielseitige Rahmenprogramm die Fortbildungswoche ab.

Weitere Infos: https://www.pharmacon.de/kongress/veranstaltungen/event.php

10/01/2025

Start am 23. Januar 2025, 18 Uhr: Neue Webinarreihe "Von der Tinnitusforschung zur Praxis"

EUTINNET, unser Europäisches Tinnitusnetzwerk, kündigt in Zusammenarbeit mit der Stiftung Tinnitus und Hören Charite eine neue Webinar-Reihe an, die am 21.1.2025 startet.

Diese Reihe wird Vorträge von führenden Wissenschaftler:innen auf dem Gebiet der Tinnitusforschung beinhalten. Jede Sitzung wird einen Frage-Antwort-Teil enthalten, der den Teilnehmenden Einblicke in die praktische Anwendung der neuesten Forschungsergebnisse für die Behandlung und Unterstützung von Menschen mit Tinnitus gibt.

Weitere Informationen und der Link zur Anmeldung folgen in Kürze auf der EUTINNET-Website: www.eutinnet.org/

----

Start on 23 January 2025, 6 pm: New webinar series ‘From tinnitus research to practice’

EUTINNET, our European Tinnitus Network, in collaboration with the Charite Tinnitus and Hearing Foundation, announces a new webinar series starting on 21 January 2025.

This series will include presentations from leading scientists in the field of tinnitus research. Each session will include a question and answer section that will give participants insights into the practical application of the latest research findings for the treatment and support of people with tinnitus.

Further information and the registration link will follow shortly on the EUTINNET website: www.eutinnet.org/

10/01/2025

🎙️ Vortrag: „Tinnitus – was tun?“ 🎶

In seinem Vortrag „Tinnitus – was tun?“ gibt Bernd Strohschein, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Tinnitus-Liga e. V. und Sprecher der Tinnitus-Selbsthilfegruppe München, wertvolle Einblicke in den Umgang mit Tinnitus. Er erläutert bewährte Ansätze zur Bewältigung und zeigt auf, welche Wege tatsächlich helfen können – und von welchen besser Abstand genommen werden sollte.

📅 Wann: Montag, 20. Januar 2025
🕔 Uhrzeit: 17:00 – 18:30 Uhr
📍 Wo: Schwerhörigenseelsorge der Evang.-Luth. Kirche in Bayern, Egidienplatz 33, 90403 Nürnberg
🔗 Kosten: Teilnahme kostenfrei
✉️ Anmeldung erforderlich:
📩 julia.herold@elkb.de
📞 0911 5072-4402

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Weitere Infos unter: www.shs-elkb.de



19/11/2024

Neustart für die Selbsthilfegruppe Traunstein 🎉

Die Tinnitus-Selbsthilfegruppe in Traunstein ist leider seit einiger Zeit nicht mehr aktiv. Um der Selbsthilfegruppe Traunstein einen Neustart zu ermöglichen, findet am 28. November 2024 von 18.00 bis 20.00 Uhr eine Informationsveranstaltung im Selbsthilfezentrum Traunstein statt:

📍 Adresse: Crailsheimstraße 12, 83278 Traunstein
📞Telefon: 0861 209764-23, -24 oder -25
📠Fax: 0861 209764-60
📧E-Mail: kontakt@selbsthilfe-traunstein.de
🌐Homepage: www.selbsthilfe-traunstein.de

Eine Anmeldung im Selbsthilfezentrum ist erforderlich. Der Eintritt ist frei. 🆓

Im Rahmen dieser Veranstaltung informieren
👨‍⚕️ Prof. Dr. Gerhard Goebel, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der DTL, und
👥 Bernd Strohschein, DTL-Vorstandsvorsitzender und Sprecher der Selbsthilfegruppe München,
über Tinnitus, Hyperakusis, Schwerhörigkeit und die Selbsthilfegruppenarbeit. 🎙️

Herzlich eingeladen zu der Veranstaltung sind alle, die Interesse daran haben, sich in einer Selbsthilfegruppe in Traunstein zu engagieren. 💪💬

Deutsche Stiftung Tinnitus und Hören Charité
Österreichische Tinnitus-Liga für Menschen mit Tinnitus
TINNITUS TIROL

Versuchspersonen im Alter zwischen 50 und 70 Jahren gesucht! Zur Entwicklung einer objektiven Methode zur Diagnose von T...
13/11/2024

Versuchspersonen im Alter zwischen 50 und 70 Jahren gesucht! Zur Entwicklung einer objektiven Methode zur Diagnose von Tinnitus führt das Tinnituszentrum Regensburg derzeit eine kontrollierte Studie durch, für die wir im Moment gesunde Versuchspersonen, also Probandinnen und Probanden ohne Tinnitus und schweren Hörverlust suchen

Versuchspersonen für Forschungsprojekt am Tinnituszentrum Regensburg gesucht!Das Ziel des Forschungsprojekts TIDE ist di...
25/09/2024

Versuchspersonen für Forschungsprojekt
am Tinnituszentrum Regensburg gesucht!
Das Ziel des Forschungsprojekts TIDE ist die Entwicklung einer objektiven Methode zur Diagnose von Tinnitus.

18/09/2024

Aktueller Radio-Tipp: Unsere Vorstandsvorsitzende und Direktorin des Tinnituszentrums der Charité - Universitätsmedizin Berlin, Prof. Dr. Birgit Mazurek, zu Gast in der "Sprechstunde" des Deutschlandfunks am 17.09.2024.

Sie informierte über Symptome, Ursachen, Behandlung und Folgeerkrankungen von Tinnitus; Bernd Strohschein, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Tinnitus Liga, berichtet darüber, was es heißt, mit einem Tinnitus zu leben. Prof. Dr. Maria Klatte, Professorin für Kognitive und Entwicklungspsychologie der TU Kaiserslautern-Landau antwortet auf Fragen der Redakteurin Magdalena Schmude auf Fragen zu den Zusammenhängen von Lärmbelastung und Stress auf das Wohlbefinden, die Konzentrationsfähgiket und die Sprachentwicklung von Kindern in Kindergärten und Schulen.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.deutschlandfunk.de/tinnitus-was-tun-gegen-quaelende-ohrgeraeusche-dlf-e7dc2711-100.html

Charité - Universitätsmedizin Berlin
Deutsche Tinnitus-Liga e.V.
OES-Tinnitus-Liga
TINNITUS TIROL
Tinnituszentrum Regensburg
Tinnitus Science
Bundesverband der Hörsysteme-Industrie
terzo
Tinnitus Care

26/08/2024

Save the Date: Am 6.12.2024 lädt das Tinnituszentrum der Charité – Universitätsmedizin Berlin in Kooperation mit uns zum Vernetzungstreffen “Tinnitussymposium meets TinTRAC” ein. Wissenschaftler:innen und Fachkräfte, die an dem von der EU geförderten Erasmus+-Projekt Tin-TRAC (Interprofessional Training for Tinnitus Researchers and Clinicians) beteiligt sind, werden Vorträge über ihre Forschung in den Bereichen Tinnitus und Kognition halten.

Die Veranstaltung, die von der Ärztekammer Berlin mit 5 Fortbildungspunkten anerkannt wurde, findet im CCO Auditorium (Gebäude 2360, Virchowweg 6, 10117 Berlin) auf dem Charité Campus Mitte statt. Die Online-Registrierung beginnt im Juli 2024. Weitere Informationen folgen in Kürze. Stay tuned!



Charité - Universitätsmedizin Berlin
Deutsche Tinnitus-Liga e.V.
OES-Tinnitus-Liga
TINNITUS TIROL
Tinnitus UK Charity
France Acouphènes
Stichting Hoormij
Høreforeningen
Tinnituszentrum Regensburg
Tinnitus Science
Bundesverband der Hörsysteme-Industrie
terzo Tinnitus Care

Adresse

Universitätsstrasse 84
Regensburg
93053

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tinnituszentrum Regensburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Tinnituszentrum Regensburg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram