27/02/2022
Sport zu Hause – die Vorteile
Du bist flexibel und kannst jederzeit mit dem Training loslegen. Dafür musst Du nicht mal das Haus verlassen. Zu Beginn ist teures Trainings-Equipment nicht nötig.
Möchtest Du Deine Kondition verbessern, dann kaufe Dir einen Heimtrainer.
Sport zu Hause – die Nachteile
Zuhause ist die Couch immer in Reichweite und verlockt dazu, mal kurz eine Pause zu machen, anstatt Sport zu treiben.
Tatsächlich ist es beim Sport zu Hause am schwersten, den inneren Schweinehund zu überwinden, vor allem, wenn die Anfangsmotivation mit der Zeit schwindet.
Training im Fitnessstudio – die Vorteile
Im Studio bist Du nicht allein. Trainer können Dir gezielt wertvolle Tipps zu Deinem Trainingsprogramm geben. Sie achten außerdem darauf, ob Du Deine Trainingsübungen korrekt ausführst.
Noch dazu hast Du Gleichgesinnte, mit denen Du Dich austauschen kannst. Das motiviert, am Ball zu bleiben.
Training im Fitnessstudio – die Nachteile
Eine Mitgliedschaft in einem guten Fitnessstudio ist nicht gerade billig. 20 bis 60 Euro pro Monat sind durchaus üblich.
Zudem musst Du erst mal zum Fitnessstudio hin- und zurückfahren, was zusätzlich Zeit und Benzin kostet.
Training im Freien – die Vorteile
Draußen zu trainieren ist das Beste für Dein Immunsystem. Im Winter ist der Kältereiz optimal und härtet ab. Noch dazu tankst Du Tageslicht, was sich positiv auf Deine gesamte Fitness und Gesundheit auswirkt.
Draußen kannst Du natürlich prima Deine Ausdauer trainieren, aber auch Muskeltraining ist möglich, beispielsweise mit einem Schlingentrainer, den Du einfach an einem Zaun oder Baum anbringst.
Training im Freien – die Nachteile
Bei kaltem, regnerischem Wetter fällt das Training schnell aus, der innere Schweinehund droht die Oberhand zu gewinnen.
Für langfristigen Muskelaufbau musst Du die Gewichte regelmäßig steigern. Das eigene Körpergewicht wird hier schnell zu leicht.
Wir bieten trotzdem unsere Trainingseinheiten an egal das Wetter und wir trainieren mit kleine Geräte beispielsweise Kettlebells und Sandsacks als extra Gewicht.
Was denken Sie?
Wie würdest du diese drei Fitness Formen bewerten?