Naturheilpraxis Gilowsky

Naturheilpraxis Gilowsky ganzheitliche Osteopathie Praxis Seit 2007 arbeite ich als Heilpraktikerin erfolgreich in eigener Praxis. Seit 2015 habe ich meine Praxis in Regensburg eröffnet.

Einen Augenblick für Ihre Gesundheit

In meiner Praxis sind all diejenigen richtig, welche die Behandlung ihrer Beschwerden oder Krankheit ganzheitlich und auf natürliche Weise angehen möchten. Bisher übte ich meine Praxistätigkeit in Haimhausen bei München aus. In ständigen Fachfortbildungen und Seminaren erweitere ich mein Fachwissen und halte meine Tätigkeit in der Praxis auf hohem Niveau. Als Heilpraktikerin steht für mich die ganzheitliche Betrachtung Ihrer Probleme im Vordergrund. Daher sind für mich neben der körperlichen Untersuchung die intensiven Gespräche mit Ihnen von größter Wichtigkeit. So kann eine ursächliche Behandlung beginnen. Unterschiedliche Naturheilverfahren wende ich fächerübergreifend an. Es liegt mir sehr am Herzen, meinen Patienten medizinische Zusammenhänge zu erklären, und laufende Therapien gewissenhaft zu begleiten.

Ich möchte mich bei allen Menschen ganz herzlich bedanken, die mich durch dieses doch so turbulente Jahr begleitet haben...
20/12/2020

Ich möchte mich bei allen Menschen ganz herzlich bedanken,
die mich durch dieses doch so turbulente Jahr begleitet haben.
Danke für Ihre Treue und Ihr Vertrauen.
Ich wünsche uns allen, wieder ein wenig die "Leichtigkeit des
Seins" wieder spüren zu dürfen.

24/04/2020
Jetzt ist es leider doch soweit!!Aus gegebenem Anlass werde ich meine Praxis bis zum 3.4.2020 schließen.Abstand halten i...
24/03/2020

Jetzt ist es leider doch soweit!!
Aus gegebenem Anlass werde ich meine Praxis bis zum 3.4.2020 schließen.
Abstand halten ist im Moment die Devise. Da ich einen hohen Anspruch an die Qualität meiner Arbeit habe, und meine Behandlungen doch sehr viel Körpernähe und auch -kontakt beinhalten, kann ich unter dieser Voraussetzung nicht wie gewohnt arbeiten.
Nach langem Überlegen stand dieser Entschluss für mich fest, um Sie als meine Patienten, meine Familie und mich zu schützen. Danke für Ihr Verständnis. Ich wünsche Ihnen eine gesunde Zeit in dieser turbulenten Zeit. Hoffe auf baldiges Wiedersehen,Ihre
Beate Gilowsky (Heilpraktikerin/Osteopathin)

16/02/2020

Im ersten Jahr nach der Geburt steht neben meiner osteopathischen Begleitung von Mutter und Kind die Körperhaltung der jungen Mutter und das Erlangen eines neuen Körperbewußtseins im Vordergrund!

Die Ausrichtung und Körperhaltung in den Fokus zu bringen, tragen wesentlich zum physischen und psychischen Wohlgefühl in den Monaten nach der Geburt bei. In der Schwangerschaft verändert sich unsere Körperhaltung. Unser Becken weitet sich, die tiefe Hüftmuskulatur schwächelt und der Beckenboden funktioniert nicht mehr wie früher. Auch die Gesäßmuskulatur hat an Kraft verloren. Die Bauchmuskeln sind anfangs schwach, die Beweglichkeit in der Brustwirbelsäule ist eingeschränkt. Wir versuchen dies mit einem nach vorne gestreckten Hals auszugleichen, oft gepaart mit einer flacheren Atmung. Haltungsmonotonien durch das Stillen, oder Füttern kommen hinzu.

Das Gute ist, wir Frauen können nach der Entbindung uns unseren Körper zurückerobern. Alles zu seiner Zeit und mit einem neuen Körperbewußtsein.

Mein aktuelles Praxis-Angebot für die Winterzeit.
09/01/2020

Mein aktuelles Praxis-Angebot für die Winterzeit.

Osteopathie kann unterstützend wirken und helfen, das Gesamtbefinden von Frauen in den Wechseljahren zu verbessern.Bei P...
17/09/2019

Osteopathie kann unterstützend wirken und helfen, das Gesamtbefinden von Frauen in den Wechseljahren zu verbessern.
Bei Problemen des Bewegungsapparates, aber auch bei lymphatischen, oder venösen Stauungen sowie in begrenztem Umfang auch bei der Vorbeugung von Osteoporose kann die Osteopathie hilfreich sein. Diese hormonbedingte Knochenerweichung entsteht durch mangelhaften Einbau von Kalzium.

Die osteopathische Behandlung wendet sich hier besonders an die Systeme der Blut- und Lymphgefäße, um eine bessere Versorgung der Knochen zu erreichen.
Auch das hormonelle System kann durch eine spezielle osteopathische Behandlung der Hormondrüsen beeinflusst werden. Diese werden dadurch wieder aufeinander abgestimmt und erhalten ihre Balance zurück, was sich mildernd auf die Symptome der nachlassenden Aktivität dieser Organe auswirken kann.
Insgesamt kann eine osteopathische Behandlung mit dazu beitragen, dass wir Frauen den Übergang in den neuen Lebensabschnitt weniger leidvoll empfinden und unsere neue Mitte und Ausrichtung finden.

Adresse

Friedrich-Viehbacher-Allee 7
Regensburg
93055

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 15:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 13:00

Telefon

+4994160094646

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Naturheilpraxis Gilowsky erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Praxis-Info

In meiner Praxis sind Menschen willkommen, welche die Behandlung ihrer Beschwerden oder Krankheit ganzheitlich und auf natürliche Weise angehen möchten.

Seit 2007 arbeite ich als Heilpraktikerin erfolgreich in eigener Praxis in Regensburg und München.

In ständigen Fachfortbildungen und Seminaren erweitere ich mein Fachwissen und halte meine Tätigkeit in der Praxis auf hohem Niveau. Es liegt mir sehr am Herzen, meinen Patienten medizinische Zusammenhänge zu erklären, und laufende Therapien gewissenhaft zu begleiten.

Als Heilpraktikerin und Osteopathin steht für mich die ganzheitliche Betrachtung Ihrer Probleme im Vordergrund. Daher sind für mich neben der körperlichen Untersuchung die intensiven Gespräche mit Ihnen von größter Wichtigkeit. So kann eine ursächliche Behandlung beginnen. Unterschiedliche Naturheilverfahren wende ich fächerübergreifend an. Es liegt mir sehr am Herzen, meinen Patienten medizinische Zusammenhänge zu erklären, und laufende Therapien gewissenhaft zu begleiten.