Universitätsklinikum Regensburg - UKR

Universitätsklinikum Regensburg - UKR ℹ️ Offizielle Facebookseite des UKR

🌐 Impressum (Website): www.ukr.de/impressum Wir helfen schwerkranken Menschen – mit Können, mit Empathie, mit Hingabe.

Wir bilden die Ärzte und Zahnärzte von morgen aus – mit Wissen, mit Engagement, mit Begeisterung. Wir betreiben Forschung, um Erkrankungen erkennen, verstehen und behandeln zu können – mit Neugier, mit Ausdauer, mit Leidenschaft. Wir – das sind mehr als 5.000 Menschen, die sich rund um die Uhr für moderne Krankenversorgung, Forschung und Lehre einsetzen. In 33 human- und zahnmedizinischen Kliniken, Polikliniken, Abteilungen und Instituten bieten wir fast das gesamte medizinische Fächerspektrum an und garantieren allen Patienten durch Wissenschaft und Forschung modernste Diagnose- und Therapieverfahren. Innovation, Offenheit und Vielfalt kennzeichnen uns in allen Bereichen – mehr als 60 verschiedene Berufsbilder arbeiten am UKR Hand in Hand, etwa 70 verschiedene Nationalitäten bereichern das generationenübergreifende Miteinander in unseren Teams. Universitätsklinikum Regensburg (UKR) – Wir vereinen moderne Krankenversorgung, Forschung und Lehre in Ostbayern. 💙

☝ Netiquette:

Respektvolles Miteinander ist auch im Social Web das A und O. Um auf unserer Facebookseite einen lebhaften und produktiven Austausch zu ermöglichen, hat das Social-Media-Team des UKR ein paar Nutzungshinweise zusammengestellt:

🔹 Konstruktive und anregende Kommentare sind jederzeit willkommen. Bitte hören Sie anderen Nutzern zu und kommunizieren Sie sachlich und respektvoll.

🔹 Sollten Sie sich wütend, missverstanden oder von anderen Nutzern provoziert fühlen, ist es hilfreich, einen klaren Kopf zu bewahren und erst dann zu antworten. Auch kann es helfen, das persönliche Gespräch mit dem Nutzer zu suchen (z.B. via PN).

🔹 Rassistische, sexistische, beleidigende und diskriminierende Aussagen sowie Schimpfwörter sind hier tabu.

🔹 Veröffentlichen Sie keine persönlichen Daten von sich oder anderen Personen (Datenschutz).

🔹 Sollten Sie das Gefühl haben, eine Unterhaltung auf unserer Facebookseite gerät außer Kontrolle, wenden Sie sich gerne mit einer Privatnachricht via Messenger an das Social-Media-Team des UKR.

🔹 Alle Beiträge werden von uns gelesen und geprüft. Wir behalten uns das Recht vor, Kommentare von Nutzern, die sich nicht an diese Netiquette halten zu löschen und diese Nutzer zu sperren.

☝ Hinweis:

In der Kommunikation des UKR wird für Personen(gruppen) und personenbezogene Substantive das generische Maskulinum angewandt. Damit werden bestmögliche Lesbarkeit und Verständlichkeit der Texte sowie Barrierefreiheit sichergestellt, ohne zu werten und Einzelne zu diskriminieren. Es werden gemäß den Eigenschaften des generischen Maskulinums grundsätzlich und ausdrücklich alle Personen unabhängig von deren biologischem Geschlecht angesprochen.

08/10/2025

Heute stellen wir euch unsere Kinder- und Jugendintensivstation 81 vor! 💪✨

Hier kümmert sich unser engagiertes Team Tag für Tag mit ganz viel Herz ❤️, Fachwissen 🩺 und Teamgeist 🤝 um Kinder und Jugendliche, die besonders intensive Betreuung benötigen. 💫

In Zukunft werden euch unsere Kolleginnen und Kollegen aus KUNO öfter mitnehmen 🎥👩‍⚕️👨‍⚕️ und euch spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag geben.
Bleibt gespannt – es lohnt sich! 🙌💙

06/10/2025

Am 3. Oktober hieß es „Türen auf mit der Maus“ am !
Rund 1.500 Besucher durften wir bei uns begrüßen – wir sind immer noch begeistert von der zahlreichen Teilnahme an unseren vielfältigen Aktionen! 🤩

Wir danken allen Bereichen für die tollen Aktionen, allen Unterstützerinnen und Unterstützern – und allen Kindern und Erwachsenen, die den Tag so schön mit uns verbracht haben! 🥰

02/10/2025

Jetzt mal ! 🧐

Der Tatort „Kammerflimmern“ vom 28. September wirft bei Betroffenen Fragen auf und schürt Ängste: sind Defibrillatoren wirklich sicher? 🤔

Unser Experte Prof. Dr. Lars Maier klärt auf und lüftet Mythen. ☝️😊

🎉 Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege! 28 engagierte Teilnehmer au...
26/09/2025

🎉 Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege!

28 engagierte Teilnehmer aus sechs Kliniken haben die zweijährige Weiterbildung am UKR erfolgreich abgeschlossen. Wir sind stolz auf diese großartige Leistung und wünschen allen Absolventen viel Erfolg für ihre berufliche Zukunft. 🩵

✨ UKR-Kinderfreizeit in den Sommerferien ✨Auch in diesen Sommerferien durften sich die Kinder unserer Mitarbeiterinnen u...
23/09/2025

✨ UKR-Kinderfreizeit in den Sommerferien ✨

Auch in diesen Sommerferien durften sich die Kinder unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder über ein abwechslungsreiches und spannendes Betreuungsprogramm freuen. 🌞🎉

Ein besonderes Highlight war dabei der Besuch eines Jägers, der den Kindern zeigte, wie Drohnen helfen, Rehkitze im hohen Gras aufzuspüren und zu schützen. 🦌🚁 Ebenso beeindruckend war die Vorführung der Zollhundestaffel in KUNO: Gemeinsam mit unseren kleinen Patientinnen und Patienten konnten die Kinder erleben, wie viel die cleveren Spürnasen leisten. 🐾👃

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit ihrem Einsatz dazu beigetragen haben, unvergessliche Momente für die Kinder zu schaffen! 💙

💙 Ein Herz für kleine Patienten! 💙Die Familie Cikaqi hat der Kinderklinik am UKR eine großzügige Spende von 10.000 Euro ...
22/09/2025

💙 Ein Herz für kleine Patienten! 💙

Die Familie Cikaqi hat der Kinderklinik am UKR eine großzügige Spende von 10.000 Euro übergeben! 🎉 Davon soll der Spielbereich für unsere kleinen Patienten im stationären Bereich neu gestaltet werden.

Ein herzliches Dankeschön an Leutrim Cikaqi mit seinem Sohn und Opa Shemsedin Cikaqi für diese tolle Unterstützung! 👏

Auf dem Foto (v.l.n.r.): Prof. Melter (Direktor der Kinderklinik), Leutrim Cikaqi und Sohn, Shemsedin Cikaqi und Prof. Christian Schulz (Innere Medizin II).

Vielen Dank für diese großherzige Geste! ❤️


📷 UKR

🧩 Bayerische Demenzwoche | 19. - 28. September 2025Mit dem demografischen Wandel steigt auch die Zahl der Patienten mit ...
19/09/2025

🧩 Bayerische Demenzwoche | 19. - 28. September 2025

Mit dem demografischen Wandel steigt auch die Zahl der Patienten mit Demenz. Im Akutkrankenhaus leiden etwa 40 % der Patienten über 65 Jahren begleitend an kognitiven Störungen und Demenzen. Dies stellt Pflegende vor eine besondere Herausforderung.

Das UKR hat daher ein strukturiertes Demenz-/Delir-Konzept etabliert, um eine evidenzbasierte und Person-zentrierte Pflege sicherzustellen:

✨Pflegeexperten (APN) als zentrale Ansprechpartner und Fachverantwortliche für alle Fragen rund um Demenz und Delir
✨ D-Team-Beauftragte als Multiplikatoren vor Ort und Unterstützer ihrer Pflegeteams im Umgang mit Patienten mit kognitiven Einschränkungen
✨ Integration spezieller Materialien wie Spiele, Erinnerungskarten oder Handarbeiten zur gezielten Beschäftigung und Aktivierung von betroffenen Patienten
✨Biografiebezogene Angebote, die an individuelle Interessen und Lebensthemen anknüpfen, um Orientierung und Lebensqualität zu fördern
✨ Interprofessionelle und bedarfsorientierte Beratung, Begleitung und Anleitung von Patienten und Angehörigen während des Klinikaufenthaltes und zu Unterstützungsmöglichkeiten über den Klinikaufenthalt hinaus
✨ Interprofessionelle Fortbildungsangebote für alle Berufsgruppen, damit eine spezialisierte Versorgung kontinuierlich weiterentwickelt werden kann

Damit verbessern wir nicht nur die Versorgungsqualität, sondern schaffen für Patienten mit Demenz ein Umfeld, das Sicherheit, Aktivierung und Teilhabe ermöglicht – und unterstützen zugleich unsere Teams im Alltag.

👉 Weitere Informationen zum Thema gibt es auf der neu gestalteten Website der Koordinierungsstelle Demenz im Krankenhaus (KBDiK). Dort werden unterschiedliche Ansätze für eine demenzsensible Versorgung vorgestellt – unter anderem ist auch das UKR als Best-Practice-Beispiel vertreten: https://www.demenz-im-krankenhaus.bayern.de/

🌍🚲 258.000 km für mehr Nachhaltigkeit! 🚲🌍Auch das UKR war beim Stadtradeln 2025 dabei.👉 Beim Stadtradeln fahren Teams au...
12/09/2025

🌍🚲 258.000 km für mehr Nachhaltigkeit! 🚲🌍

Auch das UKR war beim Stadtradeln 2025 dabei.

👉 Beim Stadtradeln fahren Teams aus ganz Deutschland drei Wochen lang im Alltag so viele Kilometer wie möglich mit dem Rad – für Klimaschutz, Fitness und bessere Luft.

Gemeinsam mit den Uniklinika Augsburg, Würzburg, dem LMU Klinikum und dem TUM Klinikum rechts der Isar haben wir in nur 3 Wochen:

✨ 1.271 Mitarbeitende aktiviert
✨ knapp 258.000 km erradelt
✨ über 42 Tonnen Treibhausgase vermieden

Danke an alle, die mitgemacht haben – ein starkes Zeichen für Klimaschutz und Gesundheit! 🩵
📷 UKR

Professorin Dr. Patricia Schartau übernimmt das neu geschaffene Zentrum für Allgemeinmedizin 🩺 des UKR und der Universit...
10/09/2025

Professorin Dr. Patricia Schartau übernimmt das neu geschaffene Zentrum für Allgemeinmedizin 🩺 des UKR und der Universität Regensburg!
Ziel ist es, einen zentralen Anlaufpunkt für die Nachwuchsförderung im hausärztlichen Bereich zu schaffen sowie einen innovationsstarken Standort für allgemeinmedizinische Präventions- und Versorgungsforschung aufzubauen.

Herzlich willkommen in Regensburg! 💙

➡️ http://bit.ly/4mcY8ky
📷 UR/Julia Dragan

Herzlich willkommen am UKR! 💙Rund 140 neue Kolleginnen und Kollegen - 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Ärzteschaf...
01/09/2025

Herzlich willkommen am UKR! 💙

Rund 140 neue Kolleginnen und Kollegen - 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Ärzteschaft 👩‍⚕️und Verwaltung 👨‍💼, 68 neue Kolleginnen und Kollegen in den Pflegeberufen 👨‍⚕️und 39 Auszubildende 🧑‍🎓- legen heute am UKR los!

Wir wünschen allen einen guten Start! Schön, dass ihr ab sofort Teil des seid! 🫶

📷 UKR/Franziska Holten

Antrittsvorlesung mit Nobelpreisträgerbesuch. 🤩Prof. Davor Lessel (li.), neuer Direktor des Instituts für Humangenetik d...
27/08/2025

Antrittsvorlesung mit Nobelpreisträgerbesuch. 🤩
Prof. Davor Lessel (li.), neuer Direktor des Instituts für Humangenetik der Universität Regensburg am UKR, hatte für seine Antrittsvorlesung prominente und fachlich hochkarätige Unterstützung durch den Medizin-Nobelpreisträger Prof. Ambros (Mitte).
Der führende Experte und Pionier der microRNA-Forschung hielt eine Laudatio für Prof. Lessel. 💙

Prof. Lessel gab in seiner Antrittsvorlesung mit dem Titel „The Role of Human Genetics in Modern Medicine“ Einblicke in seine Arbeit zu genetischen Ursachen seltener Erkrankungen und deren Bedeutung für die moderne Medizin. Dem Arzt und Humangenetiker gelang es unter anderem, Mutationen im so genannten AGO2-Gen (auch Argonaute 2 genannt) als eine neue Ursache für neuronale Entwicklungsverzögerung bei Kindern zu identifizieren. Hier arbeitet er eng mit Prof. Gunter Meister (re.) zusammen.

➡️ http://bit.ly/47aZmsN
📷 UR/Elias Wiedemann

Unter dem Motto "Grenzenlos unterwegs – 1.300 Kilometer am LIMES entlang" findet gerade die 4. Auflage der Tour de RON s...
25/08/2025

Unter dem Motto "Grenzenlos unterwegs – 1.300 Kilometer am LIMES entlang" findet gerade die 4. Auflage der Tour de RON statt.

Prof. Dr. Heinrich Seegenschmiedt und seine Mitstreiter radeln 🚵auf 14 Etappen dem Limes entlang durch Deutschland 🇩🇪, um auf die Wichtigkeit der Krebsberatung und der Krebsnachsorge nach überstandener Krebserkrankung aufmerksam zu machen. 👩‍⚕️👨‍⚕️

Zum Auftakt der Benefiztour macht Prof. Seegenschmiedt heute Halt bei unserem Ärztlichen Direktor, Prof. Dr. Oliver Kölbl (Mi.), und Dr. Fabian Pohl, (Leitender Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie). 💙

Wir wünschen gute Fahrt und jede Menge Spenden zur Verbesserung der Krebsnachsorge!

📷 UKR/Martin Meyer

Adresse

Franz-Josef-Strauß-Allee 11
Regensburg
REGENSBURG

Telefon

+499419440

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Universitätsklinikum Regensburg - UKR erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Universitätsklinikum Regensburg - UKR senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie