Wir bilden die Ärzte und Zahnärzte von morgen aus – mit Wissen, mit Engagement, mit Begeisterung. Wir betreiben Forschung, um Erkrankungen erkennen, verstehen und behandeln zu können – mit Neugier, mit Ausdauer, mit Leidenschaft. Wir – das sind mehr als 5.000 Menschen, die sich rund um die Uhr für moderne Krankenversorgung, Forschung und Lehre einsetzen. In 33 human- und zahnmedizinischen Kliniken, Polikliniken, Abteilungen und Instituten bieten wir fast das gesamte medizinische Fächerspektrum an und garantieren allen Patienten durch Wissenschaft und Forschung modernste Diagnose- und Therapieverfahren. Innovation, Offenheit und Vielfalt kennzeichnen uns in allen Bereichen – mehr als 60 verschiedene Berufsbilder arbeiten am UKR Hand in Hand, etwa 70 verschiedene Nationalitäten bereichern das generationenübergreifende Miteinander in unseren Teams. Universitätsklinikum Regensburg (UKR) – Wir vereinen moderne Krankenversorgung, Forschung und Lehre in Ostbayern. 💙
☝ Netiquette:
Respektvolles Miteinander ist auch im Social Web das A und O. Um auf unserer Facebookseite einen lebhaften und produktiven Austausch zu ermöglichen, hat das Social-Media-Team des UKR ein paar Nutzungshinweise zusammengestellt:
🔹 Konstruktive und anregende Kommentare sind jederzeit willkommen. Bitte hören Sie anderen Nutzern zu und kommunizieren Sie sachlich und respektvoll.
🔹 Sollten Sie sich wütend, missverstanden oder von anderen Nutzern provoziert fühlen, ist es hilfreich, einen klaren Kopf zu bewahren und erst dann zu antworten. Auch kann es helfen, das persönliche Gespräch mit dem Nutzer zu suchen (z.B. via PN).
🔹 Rassistische, sexistische, beleidigende und diskriminierende Aussagen sowie Schimpfwörter sind hier tabu.
🔹 Veröffentlichen Sie keine persönlichen Daten von sich oder anderen Personen (Datenschutz).
🔹 Sollten Sie das Gefühl haben, eine Unterhaltung auf unserer Facebookseite gerät außer Kontrolle, wenden Sie sich gerne mit einer Privatnachricht via Messenger an das Social-Media-Team des UKR.
🔹 Alle Beiträge werden von uns gelesen und geprüft. Wir behalten uns das Recht vor, Kommentare von Nutzern, die sich nicht an diese Netiquette halten zu löschen und diese Nutzer zu sperren.
☝ Hinweis:
In der Kommunikation des UKR wird für Personen(gruppen) und personenbezogene Substantive das generische Maskulinum angewandt. Damit werden bestmögliche Lesbarkeit und Verständlichkeit der Texte sowie Barrierefreiheit sichergestellt, ohne zu werten und Einzelne zu diskriminieren. Es werden gemäß den Eigenschaften des generischen Maskulinums grundsätzlich und ausdrücklich alle Personen unabhängig von deren biologischem Geschlecht angesprochen.