KSK - Kommplex Stabskonzepte

KSK - Kommplex Stabskonzepte Führungsausstattung, Taktische Zeichen und Schutzausrüstung für den Katastrophenschutz
Impressum: https://ksk-group.eu/impressum/

Wir bieten euch hochwertige Produkte aus eigener Fertigung sowie alle Produkte bekannter Hersteller wie Dräger, Lenser, Leatherman und Saunders.

rescEU EMT - Planung der nächsten KurseDiese Woche werden wir von KSK nicht nur in Deutschland zu Schulungen und Kundent...
10/07/2025

rescEU EMT - Planung der nächsten Kurse

Diese Woche werden wir von KSK nicht nur in Deutschland zu Schulungen und Kundenterminen gerufen, sondern auch in Portugal.

Hier laufen die letzten Vorbereitungen für die nächste Stufe an operativen Ausbildungen für 3000 internationale Einsatzkräfte für die Komponenten des europäischen Feldhospitals.

Wir sind stolz dieses Projekt begleiten zu dürfen!

Mit Bedauern haben wir die Situation in den von den Waldbränden betroffenen Gebieten in Sachsen, Brandenburg und Thüring...
04/07/2025

Mit Bedauern haben wir die Situation in den von den Waldbränden betroffenen Gebieten in Sachsen, Brandenburg und Thüringen wahrgenommen.

Gleichzeitig haben wir höchsten Respekt vor dem enormen Einsatz und der Leistung der Hilfskräfte vor Ort!

Als Ausstatter für Katastrophenschutz und Krisenstäbe bieten wir allen betroffenen Behörden und Hilfsorganisationen 20 % Preisnachlass auf alle in unserem Lager befindlichen Produkte: Melde- und Nachrichtenvordrucke, Taktische Zeichen, Übersichtstafeln usw.
Das Sortiment finden Sie hier: www.ksk-shop.eu.

Im Bedarfsfall schreiben Sie uns bitte eine Mail an info@ksk-shop.eu oder rufen Sie uns an unter 035828 884 88.
Bitte geben Sie an, aus welchem direkt betroffenen Landkreis Sie stammen.

Sicherheitsausrüstung und individuelle Lösungen für Behörden, Unternehmen und Organisationen. Vom Standardprodukt bis zur maßgeschneiderten Lösung - …

Wenn einen der Job "unter Tage" bringtDiese Woche war unser Kollege Oliver Oswald bei dem Vorbereitungstreffen für die E...
27/06/2025

Wenn einen der Job "unter Tage" bringt

Diese Woche war unser Kollege Oliver Oswald bei dem Vorbereitungstreffen für die EU MODEX in Graz, Österreich. Dabei wurden Übungsorte für Höhlenrettungsteams besichtigt. Da trifft es sich gut, wenn man einen Hintergrund in Geowissenschaften hat - die Freude steht unserem Kollegen ins Gesicht geschrieben.

Im Monatsrhythmus zum FeldhospitalAktuell führen unsere Kolleginnen und Kollegen mindestens einmal im Monat Kurse für da...
05/06/2025

Im Monatsrhythmus zum Feldhospital

Aktuell führen unsere Kolleginnen und Kollegen mindestens einmal im Monat Kurse für das europäische Großprojekt rescEU EMT durch. Wir schulen gemeinsam mit unseren Partnern und einem hervorragenden Trainerteam die angehenden Führungskräfte der einzelnen Kapazitäten des Feldhospitals. Dabei erweitern nicht nur die Teilnehmenden, sondern auch unser gesamtes Team jedes Mal den eigenen Horizont.

Um das Ziel der Einsatzfähigkeit Ende 2026 zu erreichen, gilt es eine Vielzahl von unterschiedlichen Workshops, Kursen und Übungen durchzuführen. Eine Reihe dieser Kurse findet im Landkreis Görlitz, insbesondere in der Europastadt Görlitz statt.

Damit wird ein Teil der Europäischen Solidarität hier in unserem KSK-Heimatlandkreis gelebt. Darüber freuen wir uns ganz besonders!

Warum uns Forschung wichtig ist!Unsere Welt ist im stetigen Wandel – sowohl die Gefahren an sich als auch das Gefahrenma...
16/04/2025

Warum uns Forschung wichtig ist!

Unsere Welt ist im stetigen Wandel – sowohl die Gefahren an sich als auch das Gefahrenmanagement. Damit unsere Kunden mit unseren Lösungen immer vor die Lage kommen, bringt sich KSK auch aktiv in verschiedene Forschungsprojekte ein. Unsere gewonnenen Erkenntnisse aus der Forschung und die Entwicklung von Lösungen setzen wir in der Ausbildung und den Strukturen unserer Kunden und deren Krisenstäbe um.

Die Universität Potsdam stellt in einem Bericht unseren Kollegen Oliver Oswald und seinen beruflichen Werdegang vor. Als Absolvent der Fachrichtung Geowissenschaften hat er immer einen besonderen Blick auf Naturkatastrophen und deren Bewältigung.

Mit der Universität Potsdam haben wir von KSK u.a. das gemeinsame Forschungsprojekte "oKat-SIM" - eine Schulungsmethode basierend auf Augmented Reality für Krisenstäbe.

https://www.uni-potsdam.de/de/geo/studium/m-sc-geowissenschaften/geoscience-careers/maraike-hofer/oliver-oswald

JavaScript ist in ihrem Browser deaktiviert. Bitte aktivieren Sie JavaScript um alle Funktionen der Website nutzen zu können!

EU MODEX – Übungsvorbereitung in PolenLetzte Woche trafen wir uns mit unseren Projektpartnern zur Detailplanung der näch...
20/03/2025

EU MODEX – Übungsvorbereitung in Polen

Letzte Woche trafen wir uns mit unseren Projektpartnern zur Detailplanung der nächsten Großübung in Gdansk/Polen im Mai 2025.

Naturkatastrophen und von Menschen gemachte Ereignisse fordern die Solidarität der Mitgliedsstaaten des Europäischen Gemeinschaftsverfahrens für Zivil- und Katastrophenschutz. Um permanent einsatzbereit zu sein, üben die teilnehmenden Teams aus ganz Europa in unterschiedlichen Szenarien und Regionen.

Unser Auftrag als KSK ist dabei die Sicherstellung der Qualität und die Bereitstellung des digitalen Übungssteuerungstools KSK-ECT. Damit können Großübungen verlässlich und zielgerichtet geplant und gesteuert werden.

Wir sind stolz dabei sein zu dürfen!

13/03/2025

❗Neuer KSK Workshop: Zivilschutz – eine Zeitenwende ❗

Der Zivilschutz rückt immer mehr in den Fokus. Landkreise und Kommunen haben zwar in der Regel Krisenstäbe auf unterschiedlichen Ebenen etabliert, diese sind aber im Wesentlichen auf Lagen im Katastrophenschutz ausgerichtet.
Für den Bereich des Zivilschutzes ist das Verständnis für die besonderen Anforderungen und Aufgaben im Spannungs- und Verteidigungsfall oft noch nicht sonderlich ausgeprägt.
Auch die notwendigen spezifischen Planungen sind oft noch nicht mit den bestehenden Plänen des Katastrophenschutzes abgeglichen und erweitert worden.

Die Zielgruppe für unseren neuen Workshop sind die verantwortlichen und umsetzenden Personen auf Ebene der Landkreise und Kommunen (auch TELn und Verwaltungsstäbe) sowie an KRITIS-Betreiber und an andere Akteure.

Inhalte der Veranstaltung:
- Rahmenbedingungen und Grundsätze des Zivilschutzes im Rahmen der Zivilverteidigung,
- Schlüsselakteure und deren Zuständigkeiten,
- Zivil-Militärische Zusammenarbeit (ZMZ) im Zusammenhang mit der notwendigen zivilen Unterstützung der Streitkräfte im Rahmen der Verteidigungsplanung („Operationsplan Deutschland“ und Host Nation Support „HNS“)
- Identifizierung konkreter Bedarfe und Maßnahmen in Ihrem Zuständigkeitsbereich.

Die Umsetzung erfolgt bei Ihnen vor Ort im Workshopcharakter und wird auf Ihre jeweiligen Bedarfe, zeitlich wie inhaltlich, angepasst.

Die Durchführung erfolgt durch Oberst a.D. DiplPäd, MA Klaus Finck.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern unter info@ksk-group.eu oder 035828 88 488 zur Verfügung.

Wenn Trainer selbst lernen – rescEU EMT Training of TrainersDiese Woche sind wir in Wien und führen gemeinsam mit den Ko...
20/02/2025

Wenn Trainer selbst lernen – rescEU EMT Training of Trainers

Diese Woche sind wir in Wien und führen gemeinsam mit den Kollegen von DIE KRISENPLANER (AT) den ersten "Training of Trainers" für die Ausbilder im Projekt rescEU EMT durch. In diesem Projekt entsteht aktuell ein pan-Europäischen Feldkrankenhaus. Durch den "Training of Trainers" wächst der Ausbilder-Pool für die Führungskräfteausbildung. Standardisierung und kontinuierliche Fortbildung sichern weiterhin die Qualität im Projekt.

In den kommenden 18 Monaten bilden wir mit den Kolleginnen und Kollegen die 500 Führungs- und 3000 Einsatzkräfte aus acht Ländern und 21 Kapazitäten für die bevorstehenden Katastrophen und Krisen in Europa und der Welt aus.

rescEU EMT hat somit den nächsten großen Schritt von der Planungs- in die Umsetzungsphase gemacht.

Wir sind stolz, dieses Projekt begleiten zu dürfen!

Weitere Informationen zum Projekt: https://www.linkedin.com/showcase/resceu-emt/posts/?feedView=all

(Fotos: Markus Glanzer)

𝘚𝘦𝘪 𝘋𝘶 𝘴𝘦𝘭𝘣𝘴𝘵 𝘥𝘪𝘦 𝘝𝘦𝘳ä𝘯𝘥𝘦𝘳𝘶𝘯𝘨, 𝘥𝘪𝘦 𝘋𝘶 𝘋𝘪𝘳 𝘸ü𝘯𝘴𝘤𝘩𝘵 𝘧ü𝘳 𝘥𝘪𝘦𝘴𝘦 𝘞𝘦𝘭𝘵. (𝘔𝘢𝘩𝘢𝘵𝘮𝘢 𝘎𝘢𝘯𝘥𝘩𝘪)Liebe Kunden, Geschäftspartner und Fol...
20/12/2024

𝘚𝘦𝘪 𝘋𝘶 𝘴𝘦𝘭𝘣𝘴𝘵 𝘥𝘪𝘦 𝘝𝘦𝘳ä𝘯𝘥𝘦𝘳𝘶𝘯𝘨, 𝘥𝘪𝘦 𝘋𝘶 𝘋𝘪𝘳 𝘸ü𝘯𝘴𝘤𝘩𝘵 𝘧ü𝘳 𝘥𝘪𝘦𝘴𝘦 𝘞𝘦𝘭𝘵. (𝘔𝘢𝘩𝘢𝘵𝘮𝘢 𝘎𝘢𝘯𝘥𝘩𝘪)

Liebe Kunden, Geschäftspartner und Follower,

das Jahr war wieder so schnell zu Ende. Wir möchten die Gelgenheit nutzen, um Ihnen, Ihren Kollegen und Ihrer Familie eine besinnliche Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr zu wünschen.

Wir bedanken uns für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und freuen uns schon auf die nächsten, gemeinsamen Projekte.

Ab dem 06.01.2024 sind wir wieder für Sie da!

Das Team von KSK

Vielen Dank an die Stadtwerke Weißwasser, die wir bei einer sehr spannenden Krisenübung begleiten durften!
28/11/2024

Vielen Dank an die Stadtwerke Weißwasser, die wir bei einer sehr spannenden Krisenübung begleiten durften!

Das Führungsset PREMIUM gehört zu einer hervorragenden Grundausstattung bei der Führung von Lageübersichten im Katastrop...
28/11/2024

Das Führungsset PREMIUM gehört zu einer hervorragenden Grundausstattung bei der Führung von Lageübersichten im Katastrophenschutz und in der Gefahrenabwehr dazu.

In dem hochwertigen, robusten Koffer sind neben 290 Taktischen Zeichen auch eine Auswahl an wichtigen Übersichtstafeln (z.B. Schadenskonten), Stifte und Magnete enthalten. Der Inhalt ist problemlos erweiterbar.

Das Führungsset gibt es auch abgestimmt auf die speziellen Anforderungen des Technischen Hilfswerks. Auf Wunsch können wir auch Sonderanfertigungen für Sie vornehmen.

Sprechen Sie uns an!

Kontakt: www.ksk-shop.eu/fuehrungssets/fuehrungsset-premium/
Telefon: 03582888790

06/11/2024

Verwaltungsstäbe

KSK bietet passgenaue Lösungen, rund um Ihren Verwaltungsstab an.

Dazu gehören:
- Schulungen, Trainings, Workshops und Übungen (als Online- oder Präsenzveranstaltungen) für neue und erfahrene Stabsmitglieder, Teilbereiche und Führungskräfte;
- Stabsdienstordnung: Entwicklung, Erweiterung, Aktualisierung und Pflege;
- Kommunikationskonzepte intern und extern;
- Stabsraum- und Ausstattungsplanung;
- Mittel- bis langfristige Stabsentwicklungsplanung und Umsetzungsunterstützung;
- Moderierte Einsatzauswertungen mit Maßnahmenempfehlungen zur Optimierung der Stabsarbeit;
- Stabrahmenübungen aller Teilkomponenten und für den gesamten Stab;
- Evaluationen, Stresstest und Auswertungen.

Sprechen Sie uns an: info@ksk-group.eu oder 035828 88488.

Adresse

Alter Ring 7
Reichenbach/Oberlausitz
02894

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von KSK - Kommplex Stabskonzepte erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an KSK - Kommplex Stabskonzepte senden:

Teilen