Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift

Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift Wir sind ein freigemeinnütziges Krankenhaus mit expandierender Entwicklung an der östlichen Stadtgrenze von Hamburg.
(258)

Daumendrücken für unsere OTA-Prüflinge! 🤞🍀Morgen steht das mündliche Examen für unsere OTA-Azubis aus dem Kurs 10/2022 a...
23/09/2025

Daumendrücken für unsere OTA-Prüflinge! 🤞🍀

Morgen steht das mündliche Examen für unsere OTA-Azubis aus dem Kurs 10/2022 an. Auf dem Foto drücken (v.l.n.r.) OTA-Schulleitung Doreen Lund, Lehrerin Jessica Peixoto Goncalves und die fachliche Leitung Brigitte Lengersdorf fest die Daumen für ihre Prüflinge. Die hochgehaltenen Schilder haben die drei für das Bild selbst gebastelt, sehr kreativ!

Einen Rat geben sie ihren Prüflingen noch mit: "Wie schon Alexander Solschenizyn sagte: Die Lösung ist immer einfach, man muss sie nur finden. In diesem Sinne!"

Jetzt einen Stand reservieren für unseren Flohmarkt 💫Am Sonntag, 16. November wird von 12 bis 17 Uhr in der Aula gefeils...
11/09/2025

Jetzt einen Stand reservieren für unseren Flohmarkt 💫

Am Sonntag, 16. November wird von 12 bis 17 Uhr in der Aula gefeilscht! Neben typischen Flohmarkt-Artikeln wie Trödel und Kleidung kann in unserer Aula auch Advents- und Weihnachtsschmuck verkauft werden.
Die Planungen für unseren Krankenhaus-Flohmarkt laufen auf Hochtouren. Die Vorbereitungsgruppe ist fast schon so geschäftig wie der Weihnachtsmann kurz vor Heiligabend.

Die wichtigsten Infos:
• ab sofort für 17 Euro einen Stand reservieren über flohmarkt@krankenhaus-reinbek.de
• 23 Stände mit Standbreite: 2,40 bis 2,80 m, Tiefe: ca. 0,70 m
• Tische und Stühle werden gestellt; alles andere bitte selber mitbringen
• Hinweis zu den Waren: Keine Speisen & Getränke, keine Gesetzesverstöße, keine gefährlichen Gegenstände.
• die Erlöse der Standmiete gehen an soziale Projekte des Krankenhauses
• Der Veranstalter behält sich vor, Personen und Warengruppen vom Markt auszuschließen

08/09/2025

Hier ein kleines Interview mit unseren (ehemaligen) Pflegeazubis!

Danke für die tollen Einblicke in eure Praxiseinsätze auf Station 11

Tag der offenen Tür in der Geburtshilfe Am 13. September zwischen 11 und 14 Uhr gibt das Team der Geburtshilfe im St. Ad...
04/09/2025

Tag der offenen Tür in der Geburtshilfe

Am 13. September zwischen 11 und 14 Uhr gibt das Team der Geburtshilfe im St. Adolf-Stift Einblicke in die Geburts- und Wochenbettstation und hat ein tolles Programm für alle interessierten werdenden Eltern vorbereitet. Neben Kreißsaalführungen und persönlichen Begegnungen mit Hebammen, Kinderkrankenschwestern, Ärztinnen und Ärzten gibt es zahlreiche Infostände rund um die Geburt sowie die Präsentation der Kurs-Angebote unserer Elternschule. Auch wird es eine kleine Tombola geben, bei der tolle und nützliche Preise zu gewinnen sind. ... und für Geschwisterkinder gibt es auch eine kleine Überraschung. 👶🍼

Wir freuen uns, euch kennenzulernen ;)

Herzlich willkommen im Team mit Spirit 💜Gestern hießen wir 12 neue Kolleginnen und Kollegen zu ihrem ersten Arbeitstag i...
02/09/2025

Herzlich willkommen im Team mit Spirit 💜

Gestern hießen wir 12 neue Kolleginnen und Kollegen zu ihrem ersten Arbeitstag im Krankenhaus Reinbek beim Welcome Day willkommen. Wir freuen uns über den Zuwachs in den Bereichen Pflege, Ärztlicher Dienst, Anästhesie, Physiotherapie und Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP). Auch drei FSJler sind dabei, die unser Team auf Station unterstützen werden.

Für einen reibungslosen Start in den Krankenhausalltag gab es ein abwechslungsreiches Programm mit wertvollen Einblicken in die verschiedenen Abteilungen. Beim gemeinsamen Mittagessen bot sich zudem die Gelegenheit, erste Kontakte zu knüpfen und sich untereinander auszutauschen.
Das Besondere? Es ist eine Wiederholungstäterin dabei! Die neue Kollegin der AEMP war schon mal Teil des Teams bis 2021. Doch ihr Weg führte wieder zurück ins St. Adolf-Stift. Jetzt arbeitet sie neben ihrem Studium wieder in unserer AEMP in Teilzeit.

Wir freuen uns über den Zuwachs und wünschen allen einen erfolgreichen Start!

Heute starteten 28 Azubis ihre Ausbildung im Krankenhaus Reinbek als Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann 💉📕Die 17 Frauen ...
01/09/2025

Heute starteten 28 Azubis ihre Ausbildung im Krankenhaus Reinbek als Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann 💉📕

Die 17 Frauen und 11 Männer, im Alter von 16 bis 46 Jahren, werden in Theorie und Praxis nach dem generalistischen Lehrplan ausgebildet. Am ersten Schultag standen das Kennenlernen der Lerngruppe (mit Kennlernbingo), der Lehrerinnen und des Krankenhauses sowie des Ausbildungsplans im Fokus. Eine Andacht in der Krankenhauskapelle durfte auch nicht fehlen, mit musikalischer Begleitung und interessanten Fragen zur Wahrnehmung anhand optischer Täuschungen. 👓️

Eine Besonderheit: Die Klasse ist bunt gemischt und zwar nicht nur kulturell, sondern auch der berufliche Hintergrund! Denn viele der Azubis haben schon eine Vorausbildung: Sei es im Maschinenbau, in der Mechatronik, im Büro oder natürlich als Pflegeassistenz.

Wir freuen uns auf die nächsten 3 spannenden Jahre mit unseren neuen Azubis! 🥰

◼ Du bist auch interessiert an einer Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann (w/m/x)?
Dann bewirb dich jetzt für die Ausbildung am 1. März 2026!

Mehr Informationen findest du auf unserer https://www.krankenhaus-reinbek.de unter "Karriere".

30/08/2025

Baustellenführung in unserem neuen Integrierten Notfallzentrum 🚑️

Unser Technischen Leiter Sascha zum Felde und Geschäftsführer Fabian Linke führten unsere Mitarbeitenden durch die riesige Baustelle des INZ-Neubaus samt Bettenerweiterung.

Hier geht es natürlich ganz viel um die neue Notaufnahme, CT und Kardiologie, aber im Obergeschoss entstehen ja auch zwei neue Bettenstationen. Hier zeigt Sascha zum Felde, wie die Patientenzimmer geschnitten sind - und sogar, wo jeweils die Nasszelle geplant ist - inklusive kleiner Duscheinlage...
Mittlerweile ziehen die Trockenbauer schon die ersten Zwischenwände ein - und die Außenmauern sind bereits verputzt. Es geht also mit großen Schritten voran. 👷

16 Topfpflanzen zum Examen 🌱👩‍🎓👨‍🎓14 generalistisch ausgebildete Pflegefachfrauen und zwei Pflegefachmann feiern ihr Exa...
29/08/2025

16 Topfpflanzen zum Examen 🌱👩‍🎓👨‍🎓

14 generalistisch ausgebildete Pflegefachfrauen und zwei Pflegefachmann feiern ihr Examen. Zehn werden gleich am Montag als examinierte Pflegefachkräfte auf unseren Stationen anfangen!

Heute wurden nach einem Gottesdienst mit Krankenhausseelsorgerin Annemarie Nyqvist feierlich in der Aula die Zeugnisse überreicht. Von Kursleitung Katja Lindner gab es für die Examinierten als Erinnerung an ihre "Kurspflanze Uschi" jeweils noch eine kleine Topfpflanze mit dem Namen "Ulrich" für das eigene Zuhause.

Personalleiterin Ines Kerßenfischer und die Abteilungsleitung Pflegedienst Ewa Kruszynska verkündeten bei der Examensfeier vor rund 90 Gästen: „Wir freuen uns, dass wir zehn von Ihnen übernehmen werden und Sie dem St. Adolf-Stift gern erhalten bleiben. Die ausgewählten Stationen und Funktionsdienste freuen sich schon sehr auf ihre Nachwuchs-Pflegefachkräfte.“ Sechs Absolvent:innen des Kurses werden in anderen Einrichtungen tätig sein.

Wir wünschen allen einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt! 💜

Kursleitung Katja Lindner und Zentrale Praxisanleiterin Sylke Wollschläger drücken gemeinsam mit „Kurspflanze“ Uschi die...
25/08/2025

Kursleitung Katja Lindner und Zentrale Praxisanleiterin Sylke Wollschläger drücken gemeinsam mit „Kurspflanze“ Uschi die Daumen für die mündlichen Prüfungen 🌱🍀

Es soweit: Der Kurs der generalistischen Pflegefachfrauen und -männern 2022-9 macht Examen. Dienstag und Mittwoch stehen die mündlichen Prüfungen an für die 18 „Noch-Azubis“. Wir drücken alle Daumen!

Beim mündlichen Examen darf auch Kurspflanze „Uschi“ nicht fehlen, die Lehrerin Katja Lindner dem Kurs zur Einschulung geschenkt hat. Seit drei Jahren wächst und gedeiht die Zimmerpflanze im Kursraum und begleitet die Truppe durch die Höhen und Tiefen der Ausbildung. Auf dem Topf steht groß „I will survive“. Das ist auch ein passendes Motto für die Prüflinge, die mit einem Klassenfoto auf dem Topf verewigt sind.

Katja Lindner wünscht ihrem Kurs alles Gute: „Nun ist es soweit: Ich werde die erste Textzeile von Max Giesinger „Die Reise“ übernehmen, weil es mir als „Noch-Kursleitung“ so geht. Er singt: „Ein altes Foto in meiner Hand. Als wir kaum wussten, wer wir sind. Fünf Sommer und wir waren endlos. Bis jeder seine Wege ging.“ Unser gemeinsamer Weg war nur drei Sommer lang und in denen Sie unendlich viel gelernt haben. Dieses vielfältige Wissen dürfen und sollen Sie nun in der anstehenden mündlichen Prüfung am Dienstag und Mittwoch präsentieren. Ich weiß, dass Sie das schaffen werden, glauben Sie an sich!"

Willkommen im Team: 4 neue MTR-Azubis an Bord! 😍Am Freitag starteten die vier Medizinischen Technologinnen ihre Ausbildu...
07/08/2025

Willkommen im Team: 4 neue MTR-Azubis an Bord! 😍

Am Freitag starteten die vier Medizinischen Technologinnen ihre Ausbildung in unserer Radiologie. Bei ihrem Kennlerntag machten sie Bekanntschaft mit dem Team, der Abteilung und unserem Krankenhaus.

Es ist bereits der dritte Jahrgang, der seine praktische Ausbildung im St. Adolf-Stift absolviert. Die theoretischen Inhalte der MTR-Ausbildung erhalten die Azubis am Asklepios Bildungszentrum in Hamburg-St. Georg. Seit 2023 stehen in unserer Radiologie jährlich vier Ausbildungsplätze für MTRs zur Verfügung.

Bei uns lernen die Nachwuchskräfte radiologisch-technische Untersuchungen durchzuführen, Röntgenbilder zu erstellen und moderne Hightech-Geräte wie CT oder MRT zu bedienen. Zusätzlich erhalten sie Einblicke in die Strahlentherapie und Nuklearmedizin – ein spannendes und vor allem sehr vielseitiges Feld!

Wir wünschen unserem neuen Ausbildungsteam einen erfolgreichen Start und eine lehrreiche sowie abwechslungsreiche Zeit in Reinbek!

Adresse

Hamburger Straße 41
Reinbek
21465

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie