Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift

Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift Wir sind ein freigemeinnütziges Krankenhaus mit expandierender Entwicklung an der östlichen Stadtgrenze von Hamburg.
(258)

25/11/2025
🎉 Neuer Campus für Gesundheitsberufe in Reinbek mit Symposium eröffnet  - Gesundheitsministerin von der Decken kam extra...
25/11/2025

🎉 Neuer Campus für Gesundheitsberufe in Reinbek mit Symposium eröffnet - Gesundheitsministerin von der Decken kam extra vorbei!

Nach knapp zwei Jahren Bauzeit sind unsere Auszubildenden in den neuen 7,9-Millionen-Euro-Campus auf dem Gelände des Krankenhauses Reinbek eingezogen. Auf 1.300 qm bieten 6 Klassenräume, 4 Gruppenräume und 2 moderne Skills Labs eine zeitgemäße Lernumgebung und ausreichend Rückzugsmöglichkeiten für Pflege-, OTA- und ATA-Ausbildung.

Statt einer klassischen Einweihung fand ein Azubi-Symposium zum Thema „Robotik im OP“ statt – gemeinsam mit Auszubildenden anderer Schulen und Fachpersonal. Als Ehrengast war Schleswig-Holsteins Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken vor Ort und würdigte das Projekt als wichtiges Signal gegen den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen.

Die Ministerin kam bei einem Rundgang durch den Neubau mit den Auszubildenden über die Robotik im OP ins Gespräch. So erklärte ihr der OTA-Auszubildende Maximilian Weise den Da-Vinci-Operationsroboter, der eigens für die Veranstaltung im Campus aufgestellt wurde. Alle Teilnehmenden waren an diesem Tag eingeladen, sich an die Steuerkonsole zu setzen, um selbst zu erfahren, wie intuitiv die Arme zu bedienen sind. Ein baugleicher OP-Roboter steht nur 100 Meter weiter im Zentral-OP des St. Adolf-Stiftes.

Auch die Skills Labs schaute sich von der Decken an, in denen zukünftig unter Anleitung das in der Theorie Gelernte praktisch geübt wird, bevor die Azubis in der echten Patientenversorgung eingesetzt werden. Während Raum A einem Operationsraum nachempfunden ist, ist Raum B einem Patientenzimmer und wahlweise einem Zuhause nachempfunden. Parallel liefen bereits schon wieder die nächsten Vorträge, die im Wechsel von OTA-Auszubildenden, Krankenhausärzten und Lehrkräften gehalten wurden.

Wir freuen uns mit unserem neuen Campus die Fachkräfte von morgen auszubilden und gemeinsam mit dem Land Schleswig-Holstein eine gute Gesundheitsversorgung auch in der Zukunft zu garantieren . 🙌

24/11/2025

Was sind Fails in eurem Pflegealltag? 👀

21/11/2025

Achja Thema Wäschesack ist immer wieder schön 👻 Wie meistert ihr diese Aufgabe? 😅

Rund um die Prostata + OP-Roboter Ausprobieren? 🤖Die Abteilung für Urologie hat ein spannendes Vortragsprogramm gestalte...
20/11/2025

Rund um die Prostata + OP-Roboter Ausprobieren? 🤖

Die Abteilung für Urologie hat ein spannendes Vortragsprogramm gestaltet, in dem es sowohl um Vorsorge und moderne Diagnostik geht, aber auch um innovative Therapiekonzepte bei gutartigen Vergrößerungen des Organs bis zur radikalen Prostata-OP mit dem da Vinci-Roboter bei Prostatakrebs.

Seit 2022 wird im Krankenhaus Reinbek das Roboter-System da Vinci Xi bei Eingriffen der Urologie und Viszeralchirurgie genutzt. Als Highlight der Patientenveranstaltung steht darum auch im benachbarten Klassenraum ab 16 Uhr ein echter da Vinci-Roboter bereit, an dem Laien unter Anleitung des Robotik-OP-Teams selbst mal Hand anlegen und Probe-Operieren können.

Wann? Mittwoch, 26. November 2025 von 16.00 bis 19.00 Uhr

Wo? Im neuen Campus für Gesundheitsberufe am Krankenhaus Reinbek

Vorträge (von 16.30 bis 18.00 Uhr inklusive Fragezeit):
- Früherkennung von Erkrankungen der Prostata. Was macht der Urologe? Dr. Claus Brunken, Chefarzt der Abteilung für Urologie
- Zu oft, zu dringend, ungewollt. Wenn das Wasserlassen zum Problem wird. Symptome und Therapie der gutartigen Prostatavergrößerung. Dr. Claus Brunken, Chefarzt der Abteilung für Urologie
- Die Prostatabiopsie: Wann ist sie notwendig? Dr. Katharina Mewes, Funktionsoberärztin der Abteilung für Urologie
- Robotische Chirurgie der Prostata – der neue Therapiestandard. Dr. David Marghawal, Chefarzt der Abteilung für Urologie
- Robotik in der Medizin: Innovation und mögliche Grenzen. Dr. David Marghawal, Chefarzt der Abteilung für Urologie

Leckere Hot Dogs auch im OP 🌭Anlässlich des Patronatsfestes der heiligen Elisabeth gab es heute für unsere Mitarbeitende...
19/11/2025

Leckere Hot Dogs auch im OP 🌭

Anlässlich des Patronatsfestes der heiligen Elisabeth gab es heute für unsere Mitarbeitenden einen leckeren, individuell belegten Hot Dog zum Mittag. Ganze 960 Stück gingen über den Tresen, davon 120 mit veganem Würstchen 😋

Eine Besonderheit: Diesmal gab es zwei Hot Dog-Stände von Queens Hot Dog, einer vor der ehemaligen Küchenanlieferung und einer im OP. Damit die OP-Mitarbeitenden sich nicht zum Abholen ihres Snacks mühsam Ein- und Ausschleusen mussten, wurde ihnen ein eigener Stand im OP-Bereich ermöglicht. Dafür danken wir für die Unterstützung unserer Hygieneabteilung 💚

Was gab's? Betreiber Sebastian Bauke sagt: "Gedämpfte Buns nach New Yorker Vorbild und Dogs aus 100% Rindfleisch oder veganer Wurst-Alternative aus Soja bilden die Basis für unsere Hot Dog-Kreationen. Unsere Kunden können an der Topping-Bar aus 6 verschiedenen Zutaten wie zum Beispiel Hot Sauerkraut, Sweet Onions und 4 leckeren Saucen wählen und damit ihren Hot Dog selbst belegen.“

Wie habt ihr heute euren Hot Dog belegt? :)

18/11/2025

Nice to know 💡
Darum ist OP Kleidung meist grün 🍏

Was wolltet ihr immer schon Mal zur Arbeit im OP wissen?

Du willst mal einen OP-Roboter ausprobieren? 🤖Am Montag, 24. November lädt darum die Chirurgische Klinik am Krankenhaus ...
17/11/2025

Du willst mal einen OP-Roboter ausprobieren? 🤖

Am Montag, 24. November lädt darum die Chirurgische Klinik am Krankenhaus Reinbek zu einer ganz besonderen Patientenveranstaltung unter dem Motto „Der da Vinci-OP-Roboter in der Allgemeinchirurgie“ ein. Es gibt nicht nur von 15.30 bis 17.00 Uhr Vorträge darüber, bei welchen Operationen der OP-Roboter in Reinbek zum Einsatz kommt, sondern die Interessierten können sich vor und nach den Vorträgen auch einen echten da Vinci-Roboter auch aus aller nächster Nähe ansehen und sich sogar einmal selbst an die Steuerkonsole setzen und die Roboter-Arme bewegen.

Wann? Montag, 24. November 2025 von 15.00 bis 17.30 Uhr
Wo? Krankenhaus Reinbek: Campus-Neubau, Klassenraum 1 und 2

Vorträge (von 15.30 bis 17.00 Uhr inklusive Fragezeit)
• Robotik in der Chirurgie des oberen Verdauungstraktes, Dr. Human Honarpisheh, Zentrumsleiter Speiseröhrenkrebszentrum, Departmentleiter Oberer Verdauungstrakt (u.a. Magen, Speiseröhre, Bauchspeicheldrüse)
• Robotik in der Darmchirurgie, Manuel Altenburg, Oberarzt im Department für Kolorektal-Chirurgie / Darmzentrum
Vor und nach den Vorträgen können die Patienten unter Anleitung des OP-Teams an einem echten da Vinci-Roboter Probe-Operieren.

13/11/2025

Was ist euer Lieblings-"Job" in der Pflege? 😉

Wir gratulieren Nika Clasen zur Fachweiterbildung Leitung einer Pflegeeinheit 💐Nach zwei Jahren berufsbegleitender Fachw...
11/11/2025

Wir gratulieren Nika Clasen zur Fachweiterbildung Leitung einer Pflegeeinheit 💐

Nach zwei Jahren berufsbegleitender Fachweiterbildung mit insgesamt 800 Stunden hat Nika Clasen vergangene Woche Zeugnis als „Leitung einer Pflegeeinheit“ am UKSH Campus Lübeck erhalten. Zuvor war neben einer mündlichen und schriftlichen Prüfung auch das Verfassen einer Hausarbeit eine Anforderung. Nika Clasen beschäftigte sich in ihrer Arbeit mit dem Thema „Recruiting in der Pflege. Welchen Einfluss haben soziale Medien?“ Zum Gratulieren ist Stationsleiter Diethard Joppich zur Zeugnisübergabe als Überraschungsgast nach Lübeck gefahren.

Nach ihrer Ausbildung an unserer Pflegeschule von 2018 bis 2021 hat Nika Clasen sich für eine Stelle als Gesundheits- und Krankenpflegerin in unserer Intermediate Care (IMC) beworben. Bereits seit 2022 war sie stellvertretende Leitung der Station 4, so dass ein Leitungskurs geboten war.

Nika sagt: „Die Fachweiterbildung hat mir viel Freude bereitet und meinen beruflichen Horizont erweitert. Besonders wertvoll fand ich die praxisnahen Inhalte zu Themen wie Krankenhausökonomie und Kommunikation. Viele der vermittelten Inhalte kann ich unmittelbar in meinen Arbeitsalltag auf der IMC anwenden.“

10/11/2025

Lisa nimmt euch mit bei ihrer Foftbildung zur Rezertifizierung als Wundexpertin! 🩹

07/11/2025

So geht Hygiene im OP 🙌

Adresse

Hamburger Straße 41
Reinbek
21465

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie