Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift

Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift Wir sind ein freigemeinnütziges Krankenhaus mit expandierender Entwicklung an der östlichen Stadtgrenze von Hamburg.
(259)

Herzlich willkommen im Team mit Spirit 💜Heute konnten wir 13 neue Kolleginnen und Kollegen zu ihrem ersten Arbeitstag im...
01/08/2025

Herzlich willkommen im Team mit Spirit 💜

Heute konnten wir 13 neue Kolleginnen und Kollegen zu ihrem ersten Arbeitstag im St. Adolf-Stift begrüßen – diesmal gleich im Rahmen eines Welcome-Days. Wir freuen uns, in den Bereichen Pflege, medizinischer Dienst, Apotheke und Patientenservice wieder engagierte und gut gelaunte Mitarbeitende für unser Team gewonnen zu haben.
Schwester Luise führte durch das Programm des Tages, bei dem wieder die Verantwortlichen aus den einzelnen Abteilungen, Kliniken und Verwaltungsbereichen über die Abläufe bei uns im Haus referierten und natürlich auch für alle offene Fragen zur Verfügung standen. Beim gemeinsamen Mittagessen bot sich zudem die Gelegenheit, erste Kontakte zu knüpfen und sich untereinander auszutauschen.

Wir wünschen allen einen erfolgreichen Start bei uns in Reinbek und freuen uns auf die Zusammenarbeit!

SAVE THE DATE: Tag der offenen Tür in der Geburtshilfe Am 13. September zwischen 10 und 15 Uhr gibt das Team der Geburts...
31/07/2025

SAVE THE DATE: Tag der offenen Tür in der Geburtshilfe

Am 13. September zwischen 10 und 15 Uhr gibt das Team der Geburtshilfe im St. Adolf-Stift wieder Einblicke in die Geburts- und Wochenbettstation und hat ein tolles Programm für alle interessierten werdenden Eltern vorbereitet.

Neben Kreißsaalführungen und persönlichen Begegnungen mit Hebammen, Kinderkrankenschwestern, Ärztinnen und Ärzten gibt es zahlreiche Infostände rund um die Geburt sowie die Präsentation der Kurs-Angebote unserer Elternschule. Auch wird es eine kleine Tombola geben, bei der tolle und nützliche Preise zu gewinnen sind. ... und für Geschwisterkinder gibt es auch eine kleine Überraschung. 👶🍼

Das Team der Geburtshilfe freut sich schon sehr auf euch. Gerne weitersagen :-)

Meet & Greet: Buche dir einfach dein persönliches Kennenlerngespräch – online oder bei uns vor Ort.Unsere Pflegedienstle...
24/07/2025

Meet & Greet: Buche dir einfach dein persönliches Kennenlerngespräch – online oder bei uns vor Ort.
Unsere Pflegedienstleitung nimmt sich Zeit für deine Fragen und zeigt dir, was dich bei uns erwartet: OP, ZNA, Neubau des Integrierten Notfallzentrums und viele weitere spannende Bereiche.
👉 Sichere dir jetzt deinen Termin über den Link in der Bio.

Paaaarty-Alarm auf dem Mitarbeiterparkplatz 🥳Am Freitagabend haben wir mit 850 Kolleginnen und Kollegen unser Sommerfest...
21/07/2025

Paaaarty-Alarm auf dem Mitarbeiterparkplatz 🥳

Am Freitagabend haben wir mit 850 Kolleginnen und Kollegen unser Sommerfest gefeiert. Nach einem Platzregen am Nachmittag war es beim eigentlichen Fest zum Glück trocken und so konnte draußen feiert und geschlemmt werden. Neben einem leckeren Salatbuffet und Gegrilltem gab es für die Naschkatzen auch Crêpes, Waffeln, Desserts und bei 25 Grad natürlich auch Eis.
Drink des Tages beim Team mit Spirit war Aperol Spritz – mit und ohne Alkohol. 🍹 Die Fotobox wurde fleißig genutzt – bis nach 1.500 Ausdrucken das Papier alle war. 📷️ DJ Andre heizte dann in der Parkpalette mit heftigen Beats den Tanzwilligen ein.
Ein herzliches Dankeschön an das Vorbereitungsteam aus Mitarbeitervertretung und fleißigen Unterstützter:innen. 🤗👏 Unter dem Motto: „viele Hände – schnelles Ende“ wurde gemeinsam auf- und abgebaut. Es war grandios und wir freuen uns schon aufs nächste Mal! 😊

Dürfen wir vorstellen?👩‍⚕️👨‍⚕️ Das ist das Team der Gastroenterologie im CCB-Bergedorf. Die Praxis ist eines von sechs M...
10/07/2025

Dürfen wir vorstellen?👩‍⚕️👨‍⚕️

Das ist das Team der Gastroenterologie im CCB-Bergedorf. Die Praxis ist eines von sechs MVZs (Medizinisches Versorgungs-Zentrum) vom Krankenhaus Reinbek.

Mit Herz, Humor und Engagement arbeitet das Team zusammen rund um die Themen Gastroskopie (Magenspiegelung), Koloskopie (Darmspiegelung), Proktologie (Untersuchung und Behandlung des Enddarms) und Sonographie (Ultraschall). Hier ist man nicht nur medizinisch, sondern auch menschlich gut begleitet.

Piraten in Reinbek? Nein! Pflegeauszubildende erleben Schlaganfallsymptome hautnah in einem Simulationsanzug! 🩺"Das war ...
08/07/2025

Piraten in Reinbek? Nein! Pflegeauszubildende erleben Schlaganfallsymptome hautnah in einem Simulationsanzug! 🩺

"Das war wirklich ein toller Perspektivwechsel. Für mich eine wichtige Erfahrung, um sich zukünftig besser in die Patienten:innen hineinversetzen zu können." berichtet unser Pflege-Azubi Jonas 🙌

Mithilfe eines Simulationsanzuges konnten Auszubildende der generalistischen Pflegeausbildung an unserem Campus für Gesundheitsberufe in die Rolle eines Schlaganfallpatienten schlüpfen. Zunächst hatten sich die Pflege-Azubis im Unterricht mit dem Krankheitsbild Schlaganfall beschäftigt. Der speziell konfigurierte Simulationsanzug ermöglichte die realitätsnahe Nachstellung einer Halbseitenlähmung der rechten Körperhälfte inklusive der Lähmung der Gesichtshälfte, eines Gesichtsfeldausfalls sowie einer einseitigen Hörbeeinträchtigung. Der Lolli simulierte eine Halbseitenlähmung am Mund. Die Azubis mussten mit dem Lolli sprechen und etwas trinken.

Charlin sagt: „Bei eigentlich einfachen Aufgaben wie Aufstehen aus dem Bett, Gehen, Trinken oder Kommunizieren haben wir erst einmal gemerkt, wie anstrengend es ist und wie stark man von den Einschränkungen im Alltag beeinflusst wird."

Diese Selbsterfahrung ist Teil eines umfangreichen Simulationstrainings, das am Reinbeker Campus fest verankert ist. Neben dem Schlaganfall-Anzug stehen weitere Simulationshilfen zur Verfügung, die Erkrankungen bzw. deren Symptome, wie zum Beispiel den Tremor der Hände, Kniegelenksprobleme oder Atemnot erfahrbar machen.
Im Neubau stehen uns ab Herbst auch räumlich noch mehr Möglichkeiten zur Simulation von Fertigkeiten und von komplexen Situationen in der Akut- und Langzeitpflege zur Verfügung.

MOVE 2025: Mit Teamgeist zur starken Führung 👏Am Mittwoch präsentierte das zwölfköpfige MOVE-Team im feierlichen Rahmen ...
04/07/2025

MOVE 2025: Mit Teamgeist zur starken Führung 👏

Am Mittwoch präsentierte das zwölfköpfige MOVE-Team im feierlichen Rahmen im Zollenspieker Fährhaus die Ergebnisse seiner sechsmonatigen Projektarbeit – vor Gästen aus dem Haus, darunter auch das Krankenhausdirektorium.

MOVE steht dabei für Motivation, Orientierung, Verantwortung und Entwicklung. Die Projektgruppe aus unterschiedlichsten Fachbereichen – von Pflege über Physiotherapie, Logistik, OP, Kreißsaal, Kardiologie, Urologie, Anästhesie, bis hin zum Patientenmanagement – hatten in den vergangenen sechs Monaten intensiv zusammengearbeitet und genau das spiegelte sich im Ergebnis wider:

Als Symbol für klare Kommunikation wurde eine Notfall-Karte samt passender Tasche präsentiert – ein greifbares Zeichen für vorausschauende Zusammenarbeit. Das Projekt wurde begleitet von den Trainerinnen Stefanie Winkelmann und Natalie Schult (Scuna GmbH)

Ein herzliches Dankeschön geht an den Förderverein, der das Projekt großzügig unterstützt hat – und an alle Teilnehmenden für ihr Engagement und ihren Teamspirit!

25 Jahre gute Laune am Empfang – Danke Conny! 💜Diese Woche haben wir ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: Unsere Kolle...
03/07/2025

25 Jahre gute Laune am Empfang – Danke Conny! 💜

Diese Woche haben wir ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: Unsere Kollegin Conny Papazouglu ist seit 25 Jahren ein fester Bestandteil unseres Hauses – und vor allem: unseres Empfangs! Sie ist ein Sonnenschein am Infotresen mit viel Wärme, Humor und einer ganz besonderen Art.

Am Tag ihres Jubiläums haben Kolleg:innen aus verschiedenen Bereichen Conny im Dienst überrascht. Erst gab zwei musikalische Ständchen und dazu noch eine großen Jubiläumstorte von ihrem Abteilungsleiter. Nach dem anschließenden Applaus - sogar Patient:innen – war Conny zu Tränen gerührt.

Wer Conny kennt, kennt
• ihre unverkennbaren Locken
• ihre farbenfrohen Kleider (Hosen? Nur im Notfall!)
• und natürlich ihr strahlendes Lächeln, mit dem sie Tag für Tag Patient:innen, Kolleg:innen und Besucher:innen begrüßt.

Conny begann 1999 zunächst stundenweise im Nachtdienst, wechselte ein Jahr später in den Tagdienst am Empfang – und ist seitdem nicht mehr wegzudenken. Seit Ende 2013 leitet sie das Team unseres Info-Tresens. Sie ist ganz doll mit unserem Krankenhaus und der Region verbunden und darüber freuen wir uns!

Eine "alte Bekannte" und viele neue Kolleg:innen 😉Gestern fand bei uns der monatliche Welcome Day statt, an dem wir 12 n...
02/07/2025

Eine "alte Bekannte" und viele neue Kolleg:innen 😉

Gestern fand bei uns der monatliche Welcome Day statt, an dem wir 12 neue Mitarbeitende willkommen hießen. Wie immer gab es ein abwechslungsreiches Programm mit wertvollen Einblicken in die verschiedenen Abteilungen und leckeres Essen. Bei den Temperaturen durfte ein Eis am Nachmittag natürlich auch nicht fehlen 🍦

Das besondere: Wie haben eine Wiederholungstäterin dabei! Denn Britta arbeitete bereits schon einmal vor circa 8 Jahren bei uns auf Station 12. Aus persönlichen Gründen, musste sie damals den Job wechseln, doch nach all dieser Zeit, entschied sie sich, zum Krankenhaus Reinbek zurückzukehren! Jetzt arbeitet sie als Pflegekraft in der zentralen Notaufnahme, super spannend! Ach und ein fun fact: Ihre Tochter ist aktuell im 2. Lehrjahr an unsere Schule für Gesundheitsberufe als Operationstechnische Assistentin (OTA)! 🙌

Wir sind also ein echter Familienbetrieb. Habt ihr auch Familienmitglieder, die im Krankenhaus Reinbek arbeiten oder vor euch hier schon tätig waren? 🤔

Schnell essen bevor es schmilzt 🍦🌞 Das war das Motto heute im Krankenhaus Reinbek, denn der Hochsommer ist da und es lie...
01/07/2025

Schnell essen bevor es schmilzt 🍦🌞

Das war das Motto heute im Krankenhaus Reinbek, denn der Hochsommer ist da und es liegen sogar amtliche Warnung vor extremer Hitze des Deutschen Wetterdienstes vor... da freuen sich unsere Mitarbeitenden und Patient:innen natürlich über ein leckeres Eis, ausgeteilt von der Geschäftsführung und einigen Verwaltungsmitarbeitenden. Hier seht ihr glückliche Menschen, von Pflege-Azubis über Medizinische Fachangestellte, Pflegefachkräfte, OP-Mitarbeitende und Rettungskräfte.

Was kann man zum Hitzeschutz neben Eisessen Sinnvolles tun? Zum Beispiel das Raumklima bestmöglich verbessern! Dazu tagsüber die Fenster geschlossen halten und Jalousien oder Markisen zur Isolierung nutzen. Lüften dann gerne erst nachts oder früh morgens. Anstrengende Aktivitäten in die frühen Morgenstunden verlagern und einfach mal auf Sport verzichten. Und was eigentlich selbstverständlich sein sollte: Unbedingt viel trinken und erfrischendes Gemüse und Obst essen!

Was sind eure Tricks, die Hitze zu überstehen? 😉

📅 Wann ist ein Gelenkersatz sinnvoll und wie kann moderne Endoprothetik zu mehr Lebensqualität führen?Info-Abend zum Gel...
26/06/2025

📅 Wann ist ein Gelenkersatz sinnvoll und wie kann moderne Endoprothetik zu mehr Lebensqualität führen?

Info-Abend zum Gelenkersatz vom zertifiziertem EndoProthetikZentrum im Krankenhaus Reinbek: Prof. Dr. Andreas Niemeier und sein Team laden zu einer kostenlosen Patientenveranstaltung rund um Arthrose und künstliche Gelenke ein.

📅 Termin: Am Mittwoch, 16. Juli 2025 von 17–19 Uhr
📍 Ort: Krankenhaus Reinbek, Aula der Pflegeschule
👨‍⚕️ Expert:innen-Vorträge & individuelle Infos
💬 Eintritt frei – einfach vorbeikommen!

Die Zeit rast davon und wir ihr hinterher. Wie wäre es, sich einfach mal auszuklinken?18 Mitarbeitende haben das getan u...
24/06/2025

Die Zeit rast davon und wir ihr hinterher. Wie wäre es, sich einfach mal auszuklinken?

18 Mitarbeitende haben das getan und sich auf eine Auszeit eingelassen.
Mit 864000 Sekunden Leben, die ein jeder Mensch für den Tag besitzt, konnten wir Geschichten zum Nachdenken hören, Spiele ausprobieren, die zum Lachen führen und Sanduhren zum Innehalten basteln. Nach einer leckeren Mittagspause ging es für viele mit dem Kanu auf die Bille. Dort konnte man eintauchen in die beinahe zeitlose Welt der Libellen, Schmetterlinge und Fische. Abschießend konnte man sich anonym mitteilen, was man voneinander hält: „Zeit mit dir ist wie…“ - … Ein Erdbeereis mit Sahne! … Ein Hauptgewinn! Welch schönere Segensdusche kann es nach so einem Tag geben?

Die Auszeit war am Donnerstag, den 19. Juni im Niels-Stensen-Haus in Wentorf, direkt an der Bille 🌞♒️

Adresse

Hamburger Straße 41
Reinbek
21465

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift senden:

Teilen

Kategorie