Wirkung der Klangmassage und Klangmeditation
Seit Jahrtausenden wird in der fernöstlichen Heilkunst die
Wirkung von Klängen genutzt. Heute ist die Klangmassage
nach Peter Hess eine unterstützende und begleitende Maßnahme bei Heilungsprozessen.
- Ganzheitliches Einwirken auf Körper, Geist und Seele
- Förderung der Lebensenergie und Selbstheilungskräfte
- Stressabbau und Tiefenentspannung
- Lösen vo
n Verspannungen und Blockaden
- Linderung von Schlafproblemen
- Linderung von Kopfschmerzen
- Linderung von Verdauungsproblemen
- Steigerung der Konzentration und Kreativität
Klangmassage
Bei einer Klangmassage werden Klangschalen auf den bekleideten Körper aufgesetzt und angeschlagen. Die Schwingung des erzeugten Tons überträgt sich auf den Körper. Angenehme Vibrationen breiten sich wellenförmig aus und durchdringen alle Zellen. Durch diese innere Massage der Körperzellen können körperliche Verspannungen und seelische Blockaden gelöst und die Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Klangmeditation
Begeben Sie sich in eine wohltuende Atmosphäre und finden Sie Raum und Zeit für Ihre innere Ruhe. Klangmeditation ist eine Kombination aus geführter und stiller Meditation, begleitet von den Klängen und Schwingungen der Klangschalen, Sansula und Shanti. Durch die Kombination von Meditation, Klängen und Schwingungen, erreichen wir alle drei Ebenen des Körpersystems. So ist es möglich, einen Zustand tiefer Entspannung
zu erreichen und unseren Körper ganzheitlich zu
stärken. Klangschalen-Workshop
"Die Welt der Klangschalen kennenlernen" - geeignet für alle Klanginteressiert. Klangschalen-Workshop
"Mit allen Sinnen spielen und lernen" - geeignet für Erzieher/Innen, Lehrer/Innen, Eltern und Großeltern und natürlich für alle, die sich gerne mit Klangschalen beschäftigen.