22/09/2024
H I N G A B E ♥️ Mein Magic Moment der Reise ♥️
In der yogischen Tradition bedeutet Hingabe („Bhakti“ im Sanskrit) eine tiefe, innere Haltung, die weit über bloße Anstrengung oder äußere Disziplin hinausgeht. Sie ist ein Zustand, in dem das Ego, die persönliche Agenda und der eigene Wille in den Hintergrund treten, um sich einer höheren Wahrheit, einem größeren Ganzen oder dem Göttlichen hinzugeben.
Hingabe im Yoga kann auf verschiedene Arten praktiziert und erlebt werden:
Hingabe an die Praxis: Dies bedeutet, mit vollem Herzen und voller Aufmerksamkeit die Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemtechniken) und Meditation auszuführen. Hierbei ist nicht das Ziel, körperliche Perfektion zu erreichen, sondern sich dem Prozess selbst vollkommen hinzugeben. In dieser Haltung zählt nicht das Ergebnis, sondern der Weg und die Qualität der Präsenz.
Hingabe an das Göttliche: In Bhakti Yoga, einer der vier Hauptpfade des Yoga, steht die Hingabe an das Göttliche im Zentrum. Dies kann durch Gesang (Kirtan), Rituale oder Gebet ausgedrückt werden. Es geht darum, die eigene Individualität aufzulösen und sich mit dem göttlichen Bewusstsein zu verbinden. Dieser Akt der Hingabe ermöglicht es, das Ego zu transzendieren und sich einer höheren Kraft hinzugeben.
Hingabe als Vertrauen: Im Yoga bedeutet Hingabe auch, dem Fluss des Lebens zu vertrauen und sich den natürlichen Rhythmen und Herausforderungen zu öffnen. Es ist die Bereitschaft, loszulassen und das Leben so anzunehmen, wie es ist, ohne ständig zu kontrollieren oder Widerstand zu leisten.
Hingabe als Selbstlosigkeit: Auch im Karma Yoga, dem Yoga des selbstlosen Handelns, spielt Hingabe eine zentrale Rolle. Hier bedeutet sie, die eigenen Handlungen ohne Erwartung einer Belohnung oder eines Ergebnisses auszuführen. Das Tun wird zum reinen Ausdruck des Dienens, ohne dass der eigene Vorteil im Mittelpunkt steht …. Genau DAS war es! ♥️
Insgesamt bedeutet Hingabe im Yoga, sich bewusst zu öffnen, zu vertrauen und den eigenen Willen loszulassen, um eins mit dem gegenwärtigen Moment und dem größeren kosmischen Ganzen zu werden. Es ist ein Weg, der über reines Tun hinausgeht und das Herz in den Mittelpunkt stellt.