15/10/2025
Krafttraining ist wichtig, weil es die Muskeln stärkt und die Leistungsfähigkeit steigert. Es kann auch das Risiko für Verletzungen senken und die Gelenke schützen.
Positive Effekte von Krafttraining:
Muskelaufbau: Durch den Trainingsreiz werden die Muskeln dicker und länger.
Verbesserte Haltung: Ein trainierter Muskelapparat sorgt für eine aufrechte Haltung.
Gelenkgesundheit: Eine gut ausgebildete Muskulatur entlastet die Gelenke und Wirbel.
Osteoporose-Risiko senken: Studien belegen, dass Muskel- und Knochenmasse zusammenhängen.
Rücken- und Kopfschmerzen vermeiden: Eine starke Bauch- und Rückenmuskulatur kann Rückenschmerzen vorbeugen.
Stress abbauen: Sport setzt Glückshormone frei und kann die Stimmung verbessern.
Verletzungsrisiko senken: Krafttraining verbessert die Körperhaltung und reduziert das Risiko für Stürze.
Muskelabbau im Alter entgegenwirken: Krafttraining kann Muskelmasse erhalten oder sogar aufbauen.
Experten raten,zwei- bis dreimal pro Woche zu trainieren.