Höhling Bestattungen

Höhling Bestattungen Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Höhling Bestattungen, Beerdigungsfeier und Friedhof, Holstenstraße 3-4, Rendsburg.

25/01/2022

Arbeiten, wo andere Urlaub machen: zwischen Dithmarschen und Kiel, zwischen Schlei und Nord-Ostsee-Kanal ist unser Tätigkeitsbereich.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Bestattungsfachkraft (m/w/d) oder
eine*n Bestatter*in mit Berufserfahrung

**Wir bieten**
- eine fundierte Einarbeitung
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- eine planbare Bereitschaft (ca. alle vier Wochen)
- regelmäßige Qualifizierungsangebote und Schulungen
- betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsfürsorge
- moderne Arbeitsmittel
- familiäres Arbeitsfeld mit einem eingespielten Team
- eine eigenverantwortliche, abwechslungsreiche und erfüllende Tätigkeit

**Wir unterstützen gerne**
- bei Wohnungssuche und Umzug
- bei der Integration in die regionalen Gepflogenheiten

**Die Aufgaben**
- Durchführung von Beratungs- und Vorsorgegesprächen
- Abwicklung der damit verbundenen Formalitäten
- Organisation und Durchführung von Trauerfeiern und Beisetzungen

**Das sind Sie**
- teamfähig
- einsatzbereit und verantwortungsbewusst
- selbständig in der Arbeitsweise

**Das bringen Sie mit**
- abgeschlossene Ausbildung als Bestattungsfachkraft, geprüfter Bestatter oder mehrjährige Berufserfahrung
- Führerschein Klasse B
- sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- erste Erfahrungen mit Branchensoftware

Höhling Bestattungen | z.Hd. Janina Marian
Rendsburg | Holstenstraße 3
Büdelsdorf | Hollerstraße 103
0 43 31 - 2 29 87 | j.marian@hoehling-bestattungen.de

Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen!

Wir brauchen Sie. Denn wir bauen auf Menschen, die uns tragen, und das auch auf unserem letzten Weg. Denn wir vertrauen ...
25/01/2022

Wir brauchen Sie. Denn wir bauen auf Menschen, die uns tragen, und das auch auf unserem letzten Weg. Denn wir vertrauen auf jene, die uns selbst irgendwann diese letzte Ehre erweisen.

Deshalb suchen wir Sie für diese besondere Aufgabe als

Sargträger und Träger im Überführungsdienst

zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Bewerben Sie sich für diese wertschätzende und wichtige Tätigkeit auf 450-Euro-Basis und werden Sie Teil eines engagierten Teams. Übersenden Sie uns Ihre Bewerbung oder rufen Sie uns gerne einfach an.

Höhling Bestattungen | z.Hd. Janina Marian
Rendsburg | Holstenstraße 3
Büdelsdorf | Hollerstraße 103
0 43 31 - 2 29 87 | j.marian@hoehling-bestattungen.de

Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen!

12/11/2021

Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an einer Filmvorführung über Trauerverarbeitung ein.

📆17. November 2021
🕔17 Uhr (Ende ca. 19 Uhr)
📍 Schauburg Filmtheater Rendsburg
🎥Eintritt: 5 € p.P.
📞Karten reservieren: 04331 23777

Zwei der Hauptdarsteller aus Rendsburg berichten in dem Film von ihren Trauererfahrungen. Die beiden jungen Männer werden an diesem Abend anwesend sein. Nach der Filmvorführung (ca. 45 Min) beantworten sie Fragen der Besucher und stehen für einen offenen Austausch zur Verfügung.

Ansprechpersonen:
👉Tanja Engel - meinAnker, ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst - 04331 5914977
👉Barbara Deuber - Trauerbegleitung der Pflegediakonie RD - 04331 9437117

Wir freuen uns auf Sie. 💙

„Das letzte Hemd hat viele Taschen“  - Das eigene Totenhemd gestaltenAm Freitag, den 26. November 2021 um 15 Uhr laden w...
20/10/2021

„Das letzte Hemd hat viele Taschen“ -
Das eigene Totenhemd gestalten

Am Freitag, den 26. November 2021 um 15 Uhr laden wir zu einem gemeinsamen Näh-Nachmittag in die Räume der Filiale Höhling Bestattungen in BDF, Hollerstraße 103, ein.

Seit jeher hat das Totenhemd eine besondere Bedeutung in der Bestattungskultur. Den Verstorbenen mit der eigenen Kleidung einzubetten, wird von vielen Angehörigen als tröstlich empfunden. Dies stellt eine Alternative dar zu dem klassischen Damen- oder Herrentalar, die man beim Bestatter erwerben kann.

Das eigene Totengewand zu gestalten, dient der Erinnerung an die eigene Sterblichkeit. Gemeinsam wollen wir ein Gewand schaffen, das den Tod noch während des Lebens zum Thema macht und Menschen miteinander ins Gespräch kommen lässt. Geleitet wird der Nachmittag von Hospizkoordinatorin Jutta Popp und Trauerbegleiterin Barbara Deuber.

Wir benähen die Hemden mit verschieden großen Taschen, die zu gegebener Zeit mit Grußbotschaften, Segenswünschen, Schutzengeln, dem Taler für den Fährmann oder anderen Sargbeigaben gefüllt werden können.

Bitte bringen Sie gerne Nadel und Faden, Stoffreste, alte Knöpfe und (wenn möglich) eine Reisenähmaschine zu diesem Nachmittag mit. Es kann auch von Hand genäht werden.
Baumwollhemden in verschiedenen Farben und Größen haben wir vorrätig oder können mitgebracht werden. Bei Kaffee und Gebäck tauschen wir uns aus. Und dabei wird genäht.

Bitte beachten Sie die 3 G-Regel. Wir halten ggf. Schnelltests bereit und können auch vor Ort testen. Der Teilnehmerbeitrag ist 10,- €. Um Anmeldung wird gebeten unter 04331 – 22987.

18/06/2021

Der Fachbereich Trauerarbeit in Rendsburg lädt herzlich zu einem Trauer-Frühstück am Dienstag, dem 29.06.2021, um 10.00-11.30 Uhr in der Prinzenstraße 8 in Rendsburg ein.
Weitere Termine sind bereits geplant am 10.08.2021, 07.09.2021 und am 05.10.2021.
Für nähere Informationen und die notwendige coronabedingte Anmeldung melden Sie/Euch bitte bei der Trauerbegleiterin Barbara Deuber:
04331 – 9437 117, deuber@pflegediakonie.de

Ein wichtiger Beitrag für alle Trauernden in diesen besonders schweren Zeiten.Zum einen wird der an oder mit dem Corona-...
18/04/2021

Ein wichtiger Beitrag für alle Trauernden in diesen besonders schweren Zeiten.

Zum einen wird der an oder mit dem Corona-Virus verstorbenen Menschen gedacht. Zum anderen zeigen wir uns aber auch all denen solidarisch, die einen geliebten Menschen während der vergangenen Monate verloren haben.

Viele Menschen hatten und haben auch immer noch einen schweren Weg zu gehen - gerade auch, weil sie aufgrund der Bedingungen in der Corona-Pandemie viele Menschen nicht um sich haben können, die ihnen stützend zur Seite stehen wollen.

Es ist wichtig, dass wir alle gemeinsam durch diese schweren Zeiten gehen und auf einander Acht geben, Abstand voneinander halten, aber doch auch ganz nah bei denen sind, die trauern.

Heute haben wir zum Corona-Gedenktag eine tolle und würdigende Veranstaltung der Pflegediakonie Rendsburg begleitet.

(Selbstverständlich wurden alle erforderlichen Maßnahmen im Rahmen eines Hygienekonzepts eingehalten)

20/02/2021

Josephine Teske ist Pastorin in Büdelsdorf und postet täglich über ihr Leben.

Wir brauchen Sie.Denn wir bauen auf Menschen, die uns tragen,und das auch auf unserem letzten Weg.Denn wir vertrauen auf...
17/01/2021

Wir brauchen Sie.
Denn wir bauen auf Menschen, die uns tragen,
und das auch auf unserem letzten Weg.
Denn wir vertrauen auf jene, die uns selbst
irgendwann diese letzte Ehre erweisen.

Deshalb suchen wir Sie für diese besondere Aufgabe als Sargträger und Träger im Überführungsdienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Bewerben Sie sich für diese wertschätzende und wichtige Tätigkeit im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigen auf 450-Euro-Basis - gerne auch als erwerbstätige Rentner - und werden Sie Teil eines engagierten Teams. Übersenden Sie uns Ihre Bewerbung bitte postalisch oder per E-Mail. Gerne rufen Sie uns auch einfach an.

Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen!

Ein Vorsorgegespräch mit einem Bestatter regelt viele Dinge, über die man sich im Hinblick auf eine Bestattung Gedanken ...
10/11/2020

Ein Vorsorgegespräch mit einem Bestatter regelt viele Dinge, über die man sich im Hinblick auf eine Bestattung Gedanken machen sollte. Dabei werden meist folgende Punkte thematisiert:

Welche Art der Bestattung wünsche ich mir?
Wer regelt die Formalitäten?
Wie soll der Sarg oder die Urne aussehen?
Was wünsche ich mir für die Trauerfeier (einen weltlichen oder kirchlichen Trauerredner, eine Beerdigungsfeier mit Trauerkaffee usw.)

Auf unserer Webseite www.hoehling-bestattungen.de finden Sie viele Infos zum Thema Bestattungsvorsorge. Natürlich freuen wir uns auch, wenn Sie für eine Beratung persönlich vorbeikommen. Am besten vereinbaren Sie zuvor telefonisch unter 0 43 31 – 2 29 87 einen Termin und wir nehmen uns alle Zeit, über die wichtigen Dinge zu sprechen.

03/11/2020

Berufe in einem Bestattungsunternehmen , heute: Bestattungsfachkraft

Welche Menschen arbeiten eigentlich in einem Bestattungsunternehmen? Heute wollen wir Ihnen den Beruf der Bestattungsfachkraft vorstellen.
Eine Bestattungsfachkraft muss eine 3-jährige Ausbildung absolvieren. In dieser Zeit lernt man das Organisieren von Bestattungen und Trauerfeiern und das damit verbundene Erledigen von Formalitäten. Bestattungsfachkräfte beraten und betreuen die Angehörigen und ermöglichen den Verstorbenen einen angemessenen Abschied.
Bestattungsfachkräfte übernehmen auch die Überführung der Verstorbenen und die Versorgung, wie schminken oder waschen.
Jeder, der sich für eine Ausbildung zur Bestattungsfachkraft interessiert darf sich auch gerne direkt bei uns melden, vielleicht lernen wir uns schon bald kennen. Wir freuen uns über Ihren Anruf unter 0 43 31 – 2 29 87.

Eine schwere Lebenssituation überstehen und in der Trauerzeit gleichgesinnte Menschen treffen - das bieten die Trauergru...
27/10/2020

Eine schwere Lebenssituation überstehen und in der Trauerzeit gleichgesinnte Menschen treffen - das bieten die Trauergruppen der “Pflege LebensNah” in Rendsburg. Hier wird Trauernden in den schwersten Zeiten geholfen.
Eine der Trauergruppen wendet sich an “verwaiste Eltern”. In dieser Gruppe finden Eltern, die ein Kind verloren haben Unterstützung und Trost. Dabei spielt es keine Rolle, wann sie ein Kind verloren haben, sei es vor oder während der Geburt oder zu einem späteren Zeitpunkt.

Wir arbeiten eng mit der Pflege LebensNah zusammen. Sprechen Sie uns an, wir geben Ihnen gerne weitere Informationen zu den Trauergruppen.
(Pflege LebensNah, Frau Barbara Deuber, Prinzenstraße 8, 24768 Rendsburg, Telefon: 04331 - 9437 - 117)

Letzte Hilfe - Ein Kurs fürs LebenAn einem Erste-Hilfe-Kurs hat so mancher schon einmal teilgenommen, aber ein Letzter-H...
20/10/2020

Letzte Hilfe - Ein Kurs fürs Leben

An einem Erste-Hilfe-Kurs hat so mancher schon einmal teilgenommen, aber ein Letzter-Hilfe-Kurs, das klingt für den einen oder anderen neu.

Fragen Sie sich auch, was das ist?

In unseren Räumlichkeiten in Rendsburg bieten wir seit einiger Zeit Letzte-Hilfe-Kurse an.
Interessierte können in diesen Kursen lernen, was man für Angehörige oder Freunde, die am Ende des Lebens stehen, tun kann.

Die Referenten vermitteln Basiswissen und zeigen, dass Sterbebegleitung keine Wissenschaft ist, sondern auch in der Familie, im Freundeskreis oder der Nachbarschaft möglich ist.
Wir möchten Ihnen Hintergrundwissen an die Hand geben und Sie ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen.

Sind Sie neugierig geworden? Aktuelle Termine finden Sie auf unserer Webseite unter Aktuelles.

Anmeldungen gerne telefonisch unter 0 43 31 - 2 29 87 oder per E-Mail an info@hoehling-bestattungen.de.

Eine schwere Lebenssituation überstehen und in der Trauerzeit gleichgesinnte Menschen treffen - das bieten die Trauercaf...
13/10/2020

Eine schwere Lebenssituation überstehen und in der Trauerzeit gleichgesinnte Menschen treffen - das bieten die Trauercafés der “Pflege LebensNah” in Rendsburg. Hier wird Trauernden in den schwersten Zeiten geholfen.
An jedem letzten Sonntag im Monat findet im Café Sahnehäubchen der Pflege LebensNah ein Trauercafé für Menschen, die vor kurzer oder auch längerer Zeit einen Menschen verloren haben, statt.
Wir arbeiten eng mit der Pflege LebensNah zusammen. Sprechen Sie uns an, wir geben Ihnen gerne weitere Informationen zu den Trauercafés.
(Café Sahnehäubchen der Pflege LebensNah, Kirchenstraße 1, 24768 Rendsburg, Telefon: 04331 - 9437 - 117)

Der Abschied von einem lieben Menschen ist eine echte Grenzerfahrung. Jeder, der diese Situation schon erlebt hat, weiß,...
06/10/2020

Der Abschied von einem lieben Menschen ist eine echte Grenzerfahrung. Jeder, der diese Situation schon erlebt hat, weiß, wie schwer das ist. Trotzdem sind viele Dinge zu erledigen, die einem gerade dann extrem schwer fallen.
Um sich auf die eigene Trauer zu konzentrieren, stehen wir in dieser Situation an Ihrer Seite und begleiten Sie in den schweren Stunden.
Was wirklich alles im Trauerfall zu regeln ist, können Sie Ihr auf unserer Webseite finden. Einfach reinklicken unter https://www.hoehling-bestattungen.de/im-trauerfall/

Nach einer Trauerfeier und der Bestattung liegt uns die weitere Betreuung der Hinterbliebenen sehr am Herzen - damit nie...
29/09/2020

Nach einer Trauerfeier und der Bestattung liegt uns die weitere Betreuung der Hinterbliebenen sehr am Herzen - damit niemand allein ist mit seiner Trauer.
Genau in diesem Zeitraum möchten wir Ihnen das Angebot der “Trauerbegleitung Pflege LebensNah” ans Herz legen.
Die Pflege LebensNah bietet professionelle Trauerbegleitungen in Form von Einzelbegleitungen an. Zum weiteren Angebot zählen freie und themengeführte Gesprächsgruppen und Trauerandachten für Kinder und Jugendliche, für Menschen, die einen Angehörigen durch Selbsttötung verloren haben und für verwaiste Eltern, die ein Kind verloren haben.
Alle Angebote im Rahmen der Trauerbegleitung der Pflege LebensNah sind kostenfrei. Die Arbeit wird lediglich über Spenden finanziert.
Wir stehen in ständigem Kontakt mit der Pflege LebensNah. Sprechen Sie uns gerne für weitere Informationen an. Unter der Telefonnummer 0 43 31 – 2 29 87 oder per Mail unter info@hoehling-bestattungen.de können Sie uns erreichen

Alltagsmaske, Desinfektion und Abstandsregeln - ein tägliches Thema für den Umgang miteinander. Auch für uns als Bestatt...
24/09/2020

Alltagsmaske, Desinfektion und Abstandsregeln - ein tägliches Thema für den Umgang miteinander. Auch für uns als Bestattungsunternehmen gibt es viele Dinge einzuhalten.
Selbstverständlich wenden wir die Vorgaben für Trauerfeiern und Beisetzungen, die uns das Land Schleswig-Holstein im Rahmen der Corona-Pandemie vorgibt , sorgfältig an.

Dabei legen wir ein besonderes Augenmerk auf die Gesundheit der Trauergäste und unserer Mitarbeiter.
Bereits im Beratungsgespräch stellen wir die Familienangehörigen auf die besondere Situation ein.

Folgende Hygieneregeln gelten für Trauerfeiern und Beisetzungen:

Tragen einer Alltagsmaske im Gebäude
Nutzen der Desinfektionsmöglichkeiten vor Betreten eines Gebäudes
das Einhalten der Mindestabstände
das Eintragen in Anwesenheitslisten

Darüber hinaus gelten für den jeweiligen Ort der Trauerfeier oder Beisetzung - insbesondere in Hinsicht auf die zulässige Personenzahl - individuelle Regelungen.

Wer sich zum Thema Hygiene und Corona-Regelungen auf Trauerfeiern informieren möchte, klickt einfach auf unsere Webseite und kann auch gerne persönlich vorbeikommen.

Für detaillierte Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.

Adresse

Holstenstraße 3-4
Rendsburg
24768

Telefon

+49433122987

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Höhling Bestattungen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen