20/11/2025
Druckstellen, die vermieden werden können: Ein Dekubitus, umgangssprachlich „Wundliegen“ genannt, ist eine Schädigung der Haut und des darunterliegenden Gewebes, die u.a. durch langanhaltenden Druck entsteht. Besonders gefährdet sind Menschen, die krankheitsbedingt viel liegen oder sitzen und sich kaum selbst bewegen können. 🛌
🚫 Warum Vorbeugung so wichtig ist: Ein Dekubitus kann schmerzhaft sein, den Heilungsprozess verzögern und das Infektionsrisiko erhöhen. Durch gezielte Lagerung, Hautpflege und Bewegung lässt sich das Risiko jedoch deutlich senken.
💡Die Experten für Pflege und Prävention: In den Kreiskliniken Reutlingen arbeitet das medizinisch-pflegerische Team eng zusammen, um Dekubitus vorzubeugen und zu behandeln – individuell auf die Bedürfnisse der Patienten und Patientinnen abgestimmt. 💪
Für Fragen zur Dekubitusprävention oder -behandlung steht euch unser Pflegeteam gemeinsam mit unseren Experten und Expertinnen der jeweiligen Fachabteilungen beratend zur Seite.