Kreiskliniken Reutlingen

Kreiskliniken Reutlingen Zu den Kreiskliniken Reutlingen gehören das Klinikum am Steinenberg und die Albklinik Münsingen.

Multitasking? Lieber nicht. 🙅‍♀️🧠Auch wenn es manchmal so wirkt, als könnten wir mehrere Dinge gleichzeitig erledigen – ...
22/07/2025

Multitasking? Lieber nicht. 🙅‍♀️🧠

Auch wenn es manchmal so wirkt, als könnten wir mehrere Dinge gleichzeitig erledigen – unser Gehirn ist dafür gar nicht gemacht! Was wir als Multitasking bezeichnen, ist in Wirklichkeit nur ein schnelles Hin- und Herspringen zwischen Aufgaben. Das kostet nicht nur Zeit, sondern auch Energie – und erhöht die Fehlerquote.⚠️

💡 Wer sich also auf eine Sache nach der anderen konzentriert, arbeitet effizienter, sicherer und mit einem klareren Kopf. Besser fokussieren statt jonglieren – dein Gehirn wird es dir danken!

Bei einer Hyperhidrose ist die natürliche Schweißregulation gestört. Betroffene schwitzen stark – unabhängig von Tempera...
10/07/2025

Bei einer Hyperhidrose ist die natürliche Schweißregulation gestört. Betroffene schwitzen stark – unabhängig von Temperatur oder Belastung.

Der Körper „überreagiert“ und stellt die Schweißproduktion nicht wie gewohnt ein. 😰

Die Ursachen? Sehr unterschiedlich:
🔁 hormonelle Veränderungen
💊 Nebenwirkungen von Medikamenten
🩺 bestimmte Grunderkrankungen
❓ manchmal bleibt die Ursache unklar

Wichtig: Die Behandlung richtet sich immer nach dem individuellen Auslöser – ob lokal begrenzt oder systemisch. Wer betroffen ist, sollte ärztlichen Rat suchen – Hyperhidrose ist behandelbar!

✅ Wir sind wieder für euch da – Notaufnahmen im Regelbetrieb!Nach dem kurzfristigen technischen Ausfall am heutigen Tag ...
08/07/2025

✅ Wir sind wieder für euch da – Notaufnahmen im Regelbetrieb!

Nach dem kurzfristigen technischen Ausfall am heutigen Tag sind unsere Notaufnahmen am Klinikum am Steinenberg in Reutlingen sowie an der Albklinik Münsingen wieder erreichbar.

👉 Bei medizinischen Notfällen steht unsere Notaufnahme wieder wie gewohnt zur Verfügung.
👉 In dringenden Fällen weiterhin den Notruf 112 wählen.

Landrat und Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Ulrich Fiedler war heute vor Ort, um sich persönlich ein Bild der Lage zu machen – vielen Dank für den Besuch und die Unterstützung!

Ein großes Dankeschön an alle Haupt- und ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen, Einsatzkräfte und Mitarbeitenden, die heute schnell, engagiert und professionell unterstützt haben. 💪💙

Vielen Dank für eure Geduld und euer Verständnis!

⚠️ Wichtige Mitteilung - Technischer Ausfall ⚠️ Aktuell kommt es aufgrund technischer Probleme in den Kreiskliniken Reut...
08/07/2025

⚠️ Wichtige Mitteilung - Technischer Ausfall ⚠️

Aktuell kommt es aufgrund technischer Probleme in den Kreiskliniken Reutlingen zu erheblichen Einschränkungen im Betriebsablauf.

👉 Wir sind telefonisch nicht zu erreichen.
👉 Notaufnahme im Klinikum am Steinenberg und in der Albklinik Münsingen sind abgemeldet.
👉 Bitte wendet euch bei dringenden Notfällen an umliegende Kliniken oder wählt den Notruf 112 .

Unser Krisenstab arbeitet mit höchster Priorität an einer schnellen Lösung. Wir halten euch auf dem Laufenden und informieren, sobald der reguläre Betrieb wieder möglich ist. Vielen Dank für euer Verständnis!💚

Dieser Mythos hält sich hartnäckig – aber was steckt wirklich dahinter?☀️🚫🧴 Sonnencremes in der EU werden streng geprüft...
03/07/2025

Dieser Mythos hält sich hartnäckig – aber was steckt wirklich dahinter?☀️🚫

🧴 Sonnencremes in der EU werden streng geprüft und enthalten nur zugelassene UV-Filter, die als sicher gelten. Bei älteren Produkten mit dem Filter Octocrylen kann sich allerdings ein Stoff namens Benzophonon bilden. Dieser kann Hautreizungen verursachen und wird als potenziell krebserregend eingestuft.

Deshalb:
✔️ Sonnencremes mit Octocrylen nicht über mehrere Saisons aufbewahren
✔️ Nach der Saison alte Sonnencremes lieber entsorgen
✔️ Alternativ auf Produkte ohne Octocrylen setzen

So bleibt der Schutz für deine Haut effektiv und sicher – ganz ohne Risiko! 🌞

Still im Hintergrund – aber absolut unverzichtbar! 👩🏻‍⚕️💊Unsere   ist das unsichtbare Rückgrat der Versorgung – sie sorg...
26/06/2025

Still im Hintergrund – aber absolut unverzichtbar! 👩🏻‍⚕️💊
Unsere ist das unsichtbare Rückgrat der Versorgung – sie sorgt dafür, dass jedes zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Präzise. Verantwortungsbewusst. Unermüdlich.

Zum Tag der Apothekerinnen und Apotheker sagen wir:
Danke für euer Know-how, euren Weitblick und eure stille Superkraft.
Ihr macht Therapie sicher – und möglich. 💚

157 Herzkissen. ❤️‍🩹„Ich habe da ein Herzensprojekt, das ich gerne mit Ihrer Klinik teilen möchte.“ 💬Ein Anruf, der unse...
18/06/2025

157 Herzkissen. ❤️‍🩹

„Ich habe da ein Herzensprojekt, das ich gerne mit Ihrer Klinik teilen möchte.“ 💬
Ein Anruf, der unsere Pflegeexpertin Daniela Koch-Vogel, Leitung des zentralen onkologischen Teams, tief bewegt hat.

Die Anruferin – selbst an Brustkrebs erkrankt – wollte etwas zurückgeben.
Etwas, das ihr selbst Halt gegeben hat: ein Herzkissen. 💕
Ein kleines Zeichen von Hoffnung, Trost und Mitgefühl.

Diese besonderen Kissen, von Ehrenamtlichen liebevoll genäht,
👉🏻 lindern Druckschmerz nach einer Brust-OP,
👉🏻 entlasten die Narbenregion
👉🏻 und spenden Geborgenheit.

Mit unglaublicher Wärme und Kraft hat sie 157 selbstgenähte Kissen an unsere gynäkologische Station übergeben.

Wir sind dankbar für diese tiefe menschliche Geste – und stolz auf unser Team, das solche Begegnungen möglich macht. 🫶

Blut rettet Leben – aber nur, wenn es gespendet wird. 💉🩸In Notaufnahmen, bei Operationen, auf Intensivstationen: Blutkon...
14/06/2025

Blut rettet Leben – aber nur, wenn es gespendet wird. 💉🩸

In Notaufnahmen, bei Operationen, auf Intensivstationen: Blutkonserven sind im Krankenhaus oft das, was zwischen Leben und Tod entscheidet. Der Bedarf ist groß und konstant.

Heute ist Weltblutspendetag – der perfekte Anlass, dich zu informieren, wo du in deiner Region Blut spenden kannst: bei Blutspendediensten oder direkt über deinen lokalen Rettungsdienst.

Leite diesen Beitrag weiter an Freunde und Freundinnen oder deine Familie. Vielleicht braucht jemand nur einen kleinen Anstoß, um selbst zu helfen. 🩸💙

Mit Herz und Pfoten 🐾Auf unserer Palliativstation sorgt die tiergestützte Therapie für besondere Momente. Therapiehunde ...
12/06/2025

Mit Herz und Pfoten 🐾

Auf unserer Palliativstation sorgt die tiergestützte Therapie für besondere Momente. Therapiehunde begleiten unsere Patienten und Patientinnen in einer sensiblen Lebensphase – mit Nähe, Ruhe und Trost. 🐶Ob beim Kuscheln, Spazieren oder einfach nur Dasein: Die Tiere helfen, Ängste zu lindern, fördern soziale Kontakte und steigern das Wohlbefinden. 💚

Durchgeführt wird die Therapie von den erfahrenen Trainerinnen von – gemeinsam mit ihren vierbeinigen Begleitern.

Danke, dass es euch gibt! 💙🐕

Und das schon seit 2020! 😲 Denn für uns heißt   nicht nur heilen, sondern auch schützen: unsere Patient*innen, unsere Mi...
05/06/2025

Und das schon seit 2020! 😲 Denn für uns heißt nicht nur heilen, sondern auch schützen: unsere Patient*innen, unsere Mitarbeitenden – und eben unsere Umwelt. 🌿

Zum heutigen möchten wir zeigen, dass nachhaltiges Handeln auch im Klinikalltag möglich ist. Unsere Kreiskliniken verbrauchen jährlich so viel Strom wie über 2.000 Haushalte – und trotzdem stammt 100 % davon aus . Das reduziert CO₂, vermeidet Schadstoffe und schützt, was uns alle betrifft: die Luft, die wir atmen.

ist für uns kein Trend, sondern Teil unseres Auftrags als Gesundheitsversorger! 💚

Warum ist das so? 🤔 ➡️ Hohe Temperaturen führen dazu, dass unser Körper Wasser verliert und das Blut dickflüssiger wird....
29/05/2025

Warum ist das so? 🤔 ➡️ Hohe Temperaturen führen dazu, dass unser Körper Wasser verliert und das Blut dickflüssiger wird. Dadurch steigt das Risiko für Blutgerinnsel, die zu Thrombosen und Schlaganfällen führen können. Besonders für ältere Menschen, Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen und chronisch Kranke kann die sommerliche Hitze deshalb schnell gefährlich werden! ⚠️

Wenn es dieses Wochenende also heiß wird, macht es Sinn, besonders auf sich selbst und andere zu achten. So könnt ihr euch und eure Liebsten schützen:

💧 Viel trinken – am besten Wasser oder ungesüßte Getränke
🌳 Schatten suchen und körperliche Anstrengung vermeiden
🩺 Bei Symptomen wie Schwindel, Kopfschmerzen oder Verwirrtheit sofort medizinische Hilfe suchen!

Wir wünschen euch ein schönes und entspanntes Wochenende – genießt die Sonne sicher und mit Vorsicht! ☀️😊

Wusstest du, dass Muttermilch Leben retten kann? 🚨Für viele Frühgeborene ist sie weit mehr als Nahrung – sie ist Medizin...
18/05/2025

Wusstest du, dass Muttermilch Leben retten kann? 🚨
Für viele Frühgeborene ist sie weit mehr als Nahrung – sie ist Medizin, Schutzschild und Überlebenshilfe zugleich. Muttermilch schützt nämlich vor gefährlichen Darmerkrankungen, unterstützt die Hirnentwicklung und stärkt das Immunsystem. 🍼👶

Seit 2023 schenkt unsere Frauenmilchbank Frühgeborenen und kranken Neugeborenen in Reutlingen einen lebenswichtigen Start ins Leben. Wenn die Milch der eigenen Mutter nicht ausreicht, wird Spendemilch zur rettenden Unterstützung. Seit dem Start der Frauenmilchbank haben wir gemeinsam vielen kleinen Kämpferinnen und Kämpfern geholfen:

📊 2023: 22 Spenderinnen – 31 versorgte Frühchen
📊 2024: 24 Spenderinnen – 47 versorgte Frühchen

💙 Danke an alle Heldinnen, die teilen, was für andere Babys überlebenswichtig ist.

👉 Stillst du und hast Milch übrig? Dann werde Lebensretterin – informiere dich jetzt zur Muttermilchspende: frauenmilchbank.kinderklinik@kliniken-rt.de

# KreisklinikenReutlingen

Adresse

Reutlingen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kreiskliniken Reutlingen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kreiskliniken Reutlingen senden:

Teilen

Kategorie

Die Kreiskliniken Reutlingen

"Bei uns liegen Sie richtig"

So heißt der Wahlspruch der Kreiskliniken in Reutlingen, Bad Urach und Münsingen. Und dieser Wahlspruch ist für uns zugleich eine Verpflichtung – in medizinischer wie in pflegerischer Hinsicht.

3 Kliniken im Verbund

Die Kreisklinken Reutlingen betreiben das Klinikum am Steinenberg in Reutlingen, die Ermstalklinik in Bad Urach und die Albklinik in Münsingen.