26/11/2024
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass ständiges, langes Sitzen – so wie wir es mittlerweile oft tun – zu Problemen im Stütz- und Bewegungsapparat führen kann.
Ich habe selbst lange damit zu kämpfen gehabt und für mich eine Alternative gefunden, die ich heute mit euch teilen möchte.
Ich stehe fast jeden Tag durchgehend, sei es an der Massage-Bank oder während meiner Arbeit.
Sitzen tue ich nur zum Frühstück oder bei der Arbeit am Mac.
Dafür habe ich mir ein paar besondere Möglichkeiten geschaffen:
Tiefer Opiumtisch mit Yoga-Kissen
Hier kann ich jede Sitzposition einnehmen, die ich möchte – von der tiefen Hocke bis hin zum Schneidersitz.
Sofahocker mit Yoga-Kissen
Damit sitze ich bequem auf Augenhöhe mit dem Tisch und kann auch hier zwischen Schneidersitz, Fersensitz oder anderen Positionen wechseln.
Sogar unsere Gäste ermutigen wir, mal auf dem Boden Platz zu nehmen. Dafür haben wir viele Möglichkeiten geschaffen: Kissen, Yoga-Kissen und Schlafmatten.
Warum das Ganze?
Es entlastet die Wirbelsäule und stärkt den Rücken.
Es fördert die Beweglichkeit der Hüften, Knie und des gesamten Körpers.
Und es hilft, diese Beweglichkeit bis ins hohe Alter zu erhalten.
Besonders die tiefe Hocke hat dabei einen großen Vorteil: Sie mobilisiert nicht nur den unteren Rücken, sondern fördert auch die Durchblutung und hilft, die Bandscheiben gesund zu halten.
Mein Tipp: Probiert es aus und gebt eurem Körper die Möglichkeit, flexibel und gesund zu bleiben! 😊