Institut für Patientensicherheit und Teamtraining GmbH

Institut für Patientensicherheit und Teamtraining GmbH InPASS entwickelt und implementiert Konzepte und Instrumente zur Fehlerprävention und Erhöhung der

InPASS – Institute for Patient Safety and Team Training

InPASS offers a new online simulation instructor course:
the International InFacT
The course is designed for all healthcare professionals who want to develop the knowledge and skills required to run successful simulation scenarios and debriefings. More information: https://instructor-course.inpass.de/

Please do not hesitate to contact us

for any questions related to our course or other topics. Please write us an E-Mail and we will arrange a telephone call or video conference at a suitable time for you. Course manager: Laura Tosberg, MD
E-Mail: laura.tosberg@inpass.de

📱 Vom 6. bis 8. Mai 2025 findet in der Messe Karlsruhe die LEARNTEC, Europas bedeutendste Fachmesse für digitale Bildung...
05/05/2025

📱 Vom 6. bis 8. Mai 2025 findet in der Messe Karlsruhe die LEARNTEC, Europas bedeutendste Fachmesse für digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf, statt.

➡️ Am Mittwoch referiert Dr. Marcus Rall von InPASS zum Thema: „Fehler vermeiden – Patientensicherheit steigern und die Resilienz im Team erhöhen: CRM für medizinische Teams mit Hilfe von adaptivem Lernen verbreiten“ und beleuchtet in seinem Vortrag die Rolle von Crew Resource Management im klinischen Alltag und wie sich zentrale Kompetenzen mithilfe adaptiven Lernens gezielt und individuell für große Teams trainieren lassen.
📍 Halle 1, Stand A22, Area9 Lyceum
🕔 17:00 Uhr

ℹ️ Weitere Informationen zur LEARNTEC findet ihr unter:

LEARNTEC - Europas größte Veranstaltung für digitale Bildung für Schule, Hochschule und Beruf. Ob Mobile Learning, Lern-Nuggets, Gamification oder Virtual Reality – informieren Sie sich an drei Tagen in der Fachmesse und im Kongress über die digitalen Lerntrends.

Sehen wir uns?🚨 Vom 08.-10. Mai 2025 findet die 20. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft Interdisziplinäre Notfall- u...
02/04/2025

Sehen wir uns?
🚨 Vom 08.-10. Mai 2025 findet die 20. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin e.V. (DGINA e.V.) im Confex Köln statt.

ℹ️ Dr. Marcus Rall von InPASS ist als Vortragender dabei und wird am 09. Mai in Session 19 „Fort- und Weiterbildung in der Notaufnahme“ zum Thema „Simulationstrainings: Ab in die Zukunft“ referieren.

➡️ Weitere Informationen zur Jahrestagung findet ihr unter:
https://dgina-kongress.de

Nachdem wir am Mittwoch das erste Mal mit unserem CRM-Kommentar in einer Folge des Podcasts NOTFALLeinsatz - retten vert...
28/03/2025

Nachdem wir am Mittwoch das erste Mal mit unserem CRM-Kommentar in einer Folge des Podcasts NOTFALLeinsatz - retten vertreten waren, haben Marcus und Luisa sich sehr gefreut, Mike gestern persönlich beim 1. Kongress Bildung im Rettungsdienst in Fürth zu treffen.

DRK Landesverband Hessen e.V.

Marcus Rall war erneut beim Podcast „NOTFALLeinsatz - retten“ zu Gast und wird auch in Zukunft häufiger als Experte für ...
26/03/2025

Marcus Rall war erneut beim Podcast „NOTFALLeinsatz - retten“ zu Gast und wird auch in Zukunft häufiger als Experte für die neue Rubrik CRM-Kommentar (Crew Resource Management) zu hören sein.

In der aktuellen Podcastfolge „Traumatologie“ liegt der Fokus von Mike und Gabi auf der c-/A-/B-/C-Problematik. D- und E werden etwas hinten angestellt, da eine Patientin mit stumpfen Traumata versorgt wird.

ℹ️ Der Podcast „NOTFALLeinsatz - retten“ ist eine Produktion der Georg Thieme Verlag KG., in dem stets ein praxisnahes Fallbeispiel aus der Notfallmedizin aufbereitet wird.

👂 Viel Spaß beim Zuhören!
https://open.spotify.com/episode/4s5wbLxELxiC3IVX5PGsif?si=Qgpubw81TDa94GnxrzdkDw&nd=1&dlsi=e105bc0cbf234dad

InFacT - Instruktor*innenkursUnsere Instruktor*innen-Ausbildung für CRM-basierte Simulations-Teamtrainings mit u.a. folg...
18/03/2025

InFacT - Instruktor*innenkurs

Unsere Instruktor*innen-Ausbildung für CRM-basierte Simulations-Teamtrainings mit u.a. folgenden Kursinhalten:
🚨 Fehlerentstehung in der Medizin und Systemsicherheit
🛠️ Crew Resource Management (CRM) als Tool zur Vermeidung von Fehlern und Verbesserung der Teamarbeit
📌 Gestaltung und Umsetzung relevanter Simulationsszenarien als Instruktor*in für verschiedene Zielgruppen
📚 moderne didaktische Methoden für die Erwachsenenbildung, insbesondere für die Induktion des selbstreflexiven Lernens
🗣️ Prävention und Management von schwierigen Debriefing-Situationen

ℹ️ Ihr werdet zu InPASS-zertifizierten Instruktor*innen ausgebildet und seid als solche in der Lage, Simulations-Teamtrainings mit Fokus auf „Human Factors“ und CRM erfolgreich zu gestalten und durchzuführen.

Im Sommer bieten wir unter anderem InFacTs in Kooperation mit dem Krankenhaus Barmherzige Brüder 𝐆𝐫𝐚𝐳 - Medizinisches Simulationszentrum, der Akademie der Kreiskliniken 𝐑𝐞𝐮𝐭𝐥𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧 GmbH und dem Kantonsspital 𝐒𝐭. 𝐆𝐚𝐥𝐥𝐞𝐧 – Zentrum für Reanimations- und Simulationstraining – REA 2000 an.

➡️ Weitere Informationen und die Anmeldung findet ihr unter https://inpass.de/de-de/instruktorenkurse-infact/infact/

Bildnachweis: Wellnhofer Designs - stock.adobe.com

Kennt ihr schon unsere Bücher zu Crew Resource Management? 🆕 In unserem neuesten Buch geht es speziell um 𝗧𝗲𝗮𝗺𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁 𝗶𝗺 ...
14/03/2025

Kennt ihr schon unsere Bücher zu Crew Resource Management?
🆕 In unserem neuesten Buch geht es speziell um 𝗧𝗲𝗮𝗺𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁 𝗶𝗺 𝗴𝗲𝗯𝘂𝗿𝘁𝘀𝗵𝗶𝗹𝗳𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗡𝗼𝘁𝗳𝗮𝗹𝗹!

Céline Jasper, Sascha Langewand und Dr. Marcus Rall von InPASS haben für euch gemeinsam mit Dr. Nina Siedentopf die 15 CRM-Leitsätze mithilfe von praxisnahen Fallbeispielen aufbereitet, um die Bedeutung effektiver Teamarbeit, individueller Verantwortung und Fehlerkultur im Team noch greifbarer zu gestalten und einen Transfer in die Praxis zu erleichtern.

Viel Freude beim Lesen!

➡️ https://shop.staudeverlag.de/teamarbeit-im-geburtshilflichen-notfall

Bildnachweis: Mockup - canva.com

🆕 Unser neues Buch: Crew Resource Management (CRM) in der IntensivmedizinStrategien zur Fehlervermeidung und Optimierung...
27/02/2025

🆕 Unser neues Buch: Crew Resource Management (CRM) in der Intensivmedizin
Strategien zur Fehlervermeidung und Optimierung der Teamarbeit

ℹ️ Schwerpunkt des Buches sind die CRM-Leitsätze zur Vermeidung von auf Human Factors basierten Fehlern in der Medizin, hier im besonders sensiblen Bereich der Intensivmedizin. Das Werk enthält zahlreiche anschauliche Fallbeispiele aus der täglichen Praxis auf der Intensivstation.

Autor*innen des Buches sind Dr. Marcus Rall und Sascha Langewand von InPASS, Rolf Dubb und Maria Reden.

Viel Freude beim Lesen!

Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden Cookies zu Funktions- und Marketingzwecken verwendet. Durch Klicken auf "Alle Cookies erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ihre Einwilligungs-Einste...

🆕👂 neue Podcastfolge: Mehr PatientensicherheitIm Podcast “Ärztliche Kunstfehler - Wenn die Medizin versagt“, einer Produ...
21/02/2025

🆕👂 neue Podcastfolge: Mehr Patientensicherheit

Im Podcast “Ärztliche Kunstfehler - Wenn die Medizin versagt“, einer Produktion der Podcastfabrik, berichten Tina Kirchner und Stefani Josephs von ärztlichen Kunstfehlern und den dramatischen Folgen für alle Beteiligten.

➡️ In der Folge „Mehr Patientensicherheit“ ist Marcus Rall zu Gast und stellt das Berichts- und Lernsystem „Mehr Patientensicherheit“, in der Fachsprache Critical Incident Reporting System (CIRS), vor. Dieses Webportal wendet sich direkt an Patient*innen, die dort über kritische, aber auch positive Erfahrungen aus allen Bereichen des Gesundheitswesens berichten können. Durch Expert*innen werden diese Versichertenerfahrungen systematisch ausgewertet, um Schwachstellen als auch vorbildliche Abläufe im Gesundheitssystem zu identifizieren, darüber zu informieren und daraus zu lernen.

ℹ️ Das CIRS „Mehr Patientensicherheit“ wurde im Auftrag der Ersatzkassen von der gemeinnützigen Deutschen Gesellschaft für Patientensicherheit entwickelt.

Hier gehts zur Podcastfolge: https://kunstfehler.podigee.io/51-new-episode

InFacT für Lehrende an medizinischen BildungseinrichtungenUnsere Instruktor*innen-Ausbildung für CRM-basierte Simulation...
20/02/2025

InFacT für Lehrende an medizinischen Bildungseinrichtungen

Unsere Instruktor*innen-Ausbildung für CRM-basierte Simulations-Teamtrainings in der Aus- oder Fortbildung

❓ Möchtet ihr Simulation noch effektiver in eure Lehre integrieren?
❓ Möchtet ihr eure Auszubildenden/Studierenden noch stärker mit simulationsbasierten Konzepten begeistern?
❓ Möchtet ihr von erfahrenen Simulationsexpert*innen praxisnahe Tipps zur Gestaltung von Prüfungen mit Simulation erhalten?

Dann ist unser InFacT für Lehrende genau das Richtige!

ℹ️ Ihr werdet zu InPASS-zertifizierten Instruktor*innen ausgebildet und seid nach dem viertägigen Kurs in der Lage, Simulations-Teamtrainings mit Fokus auf die Lernbegleitung zur Erreichung von Aus- und Fortbildungszielen eurer jeweiligen Einrichtung erfolgreich zu gestalten und durchzuführen.

In diesem Jahr bieten wir InFacTs in Kooperation mit dem SIM.ME Skills- und Simulationszentrum der Bildungsakademie für Gesundheits- und Sozialberufe des Kreises Mettmann, dem Bildungs- und Forschungsinstitut des Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein und der Katholische Stiftungshochschule München an.

Weitere Informationen und die Anmeldung findet ihr unter https://inpass.de/de-de/instruktorenkurse-infact/infact-fuer-lehrende/

Bildnachweis: Wellnhofer Designs - stock.adobe.com

Ihr möchtet 𝗖𝗿𝗲𝘄 𝗥𝗲𝘀𝗼𝘂𝗿𝗰𝗲 𝗠𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁 (CRM) in eurer Leitstelle einführen und trainieren, regelmäßig Simulations-Teamtrai...
06/02/2025

Ihr möchtet 𝗖𝗿𝗲𝘄 𝗥𝗲𝘀𝗼𝘂𝗿𝗰𝗲 𝗠𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁 (CRM) in eurer Leitstelle einführen und trainieren, regelmäßig Simulations-Teamtrainings durchführen und dabei professionelle Nachbesprechungen (Debriefings) mit CRM- und Teamaspekten anbieten? Dann meldet euch zu unseren speziellen Instruktor*innenkursen an!
In diesem Jahr könnt ihr euch im April und im Oktober bei uns als Instruktor*in für CRM-basierte Simulations-Teamtrainings in der 𝗟𝗲𝗶𝘁𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲 ausbilden lassen.

📌 Termine:
07./08. April 2025 - Online-Kurs
20./21. Oktober 2025 - Online-Kurs
ℹ️ Mitglieder des Fachverbands Leitstellen e.V. erhalten eine ermäßigte Kursgebühr.

➡️ Weitere Informationen und die Kursbuchung findet ihr hier: https://inpass.de/de-de/instruktorenkurse-infact/infact-leitstelle/

InFacT – Instructor and Facilitation TrainingInteressiert ihr euch für unsere CRM-Simulations-Instruktor*innenausbildung...
17/01/2025

InFacT – Instructor and Facilitation Training

Interessiert ihr euch für unsere CRM-Simulations-Instruktor*innenausbildung?
📌 Im Februar und März bieten wir InFacTs in Kooperation mit der SiNA - Simulations- und Notfallakademie am Helios Klinikum Hildesheim, der Krankenhaus St. Josef Braunau GmbH, der Landesrettungsschule der DRK- und ASB-Landesverbände Sachsen-Anhalt und dem sim.ME - Simulationszentrum der Bildungsakademie für Gesundheits- und Sozialberufe des Kreises Mettmann GmbH an.

➡️ Meldet euch für einen unserer InFacTs an und lasst euch zu InPASS-zertifizierten Instruktor*innen ausbilden. Damit seid ihr in der Lage, Simulations-Teamtrainings mit Fokus auf „Human Factors“ und CRM erfolgreich zu gestalten und durchzuführen.

ℹ️ Weitere Informationen und Kurstermine findet ihr auf unserer Homepage unter https://inpass.de

SiNA: Helios Simulations- und Notfallakademie
St. Josef Braunau GmbH
Landesrettungsschule der DRK- und ASB-Landesverbände Sachsen-Anhalt gGmbH
SIM.ME Skills- und Simulationszentrum

Bildnachweis: Wellnhofer Designs - stock.adobe.com

Adresse

Reutlingen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Institut für Patientensicherheit und Teamtraining GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

InPASS berät. InPASS trainiert. InPASS unterstützt.

Unsere Vision: die Patientensicherheit in Deutschland und Europa nachhaltig zu verbessern.

InPASS entwickelt und implementiert Konzepte und Instrumente zur Fehlerprävention und Erhöhung der Sicherheit in medizinischen Einrichtungen inklusive der notwendigen Schulungen und Informationsveranstaltungen für Mitarbeiter und Entscheidungsträger.

Unser Angebot:


  • Moderne, CRM-basierte Simulations-Teamtrainings in Simulationszentren oder vor Ort (“in situ”)