Institut für Patientensicherheit und Teamtraining GmbH

Institut für Patientensicherheit und Teamtraining GmbH InPASS entwickelt und implementiert Konzepte und Instrumente zur Fehlerprävention und Erhöhung der

InPASS – Institute for Patient Safety and Team Training

InPASS offers a new online simulation instructor course:
the International InFacT
The course is designed for all healthcare professionals who want to develop the knowledge and skills required to run successful simulation scenarios and debriefings. More information: https://instructor-course.inpass.de/

Please do not hesitate to contact us for any questions related to our course or other topics. Please write us an E-Mail and we will arrange a telephone call or video conference at a suitable time for you. Course manager: Laura Tosberg, MD
E-Mail: laura.tosberg@inpass.de

Interdisziplinäres Symposium zur Simulation in der Medizin (InSiM)Pre-Courses | 25.09.2025📍 Vom 25. - 27. September find...
09/09/2025

Interdisziplinäres Symposium zur Simulation in der Medizin (InSiM)
Pre-Courses | 25.09.2025

📍 Vom 25. - 27. September findet das InSiM 2025 an der Akademie der Kreiskliniken Reutlingen statt.
🗓️ Seid Ihr schon angemeldet?
ℹ️ Am Donnerstag, den 25.09.2025, erwarten Euch sieben vierstündige Pre-Courses zur intensiven Auseinandersetzung mit verschiedenen Themen.
❗ Bitte denkt daran, Euch rechtzeitig Plätze in den Pre-Courses zu sichern, denn es gilt eine begrenzte Teilnehmer*innenzahl.

Neben den Pre-Courses und Workshops erwarten Euch wie gewohnt spannende Keynotes, interaktive Workshops, anregende Vorträge, Netzwerkgruppen und die Posterausstellung mit Preisvergabe.
😊 Wir freuen uns auf Euch beim InSiM 2025.

➡️ Weitere detaillierte Informationen und die Anmeldung findet Ihr unter https://inpass.de/de-de/interdisziplinaeres-symposium-zur-simulation-in-der-medizin-insim/insim-2025/

Bildnachweis: kasto - stock.adobe.com

🚒 Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Dresden hat InPASS ein Fortbildungskonzept entwickelt, das den Schwerpunkt auf die i...
05/09/2025

🚒 Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Dresden hat InPASS ein Fortbildungskonzept entwickelt, das den Schwerpunkt auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr, Rettungsdienst sowie Integrierter Regionalleitstelle Dresden legt. Für den Austausch hat die Berufsfeuerwehr Dresden einen praktischen Trainingstag eingeführt, der im Jahr 2024 an 55 Terminen durchgeführt wurde. Dabei war die Einbindung von Crew Resource Management ein Novum.

🗞️ In der aktuellen Ausgabe der Brandschutz - Deutsche Feuerwehr Zeitung beschreibt der Artikel „Berufsfeuerwehr Dresden: Interdisziplinäre Jahresfortbildung 2024 - Geförderte Zusammenarbeit von Feuerwehr, Rettungsdienst und Leitstelle“ die Probleme der interdisziplinären Zusammenarbeit ebenso wie den Ablauf der Trainingstage sowie die daraus gezogenen Erkenntnisse.

Viel Spaß beim Lesen! 😄
https://shop.kohlhammer.de/berufsfeuerwehr-dresden-interdisziplinare-jahresfortbildung-2024-978-3-00-425244-6.html

➡️ Deutscher Schlaganfallkongress | 4. bis 6. September 2025 | Henry-Ford-Bau, BerlinWir sind dabei! 😄💡 Der Deutsche Sch...
04/09/2025

➡️ Deutscher Schlaganfallkongress | 4. bis 6. September 2025 | Henry-Ford-Bau, Berlin
Wir sind dabei! 😄

💡 Der Deutsche Schlaganfallkongress findet in diesem Jahr zum ersten Mal statt und InPASS wirkt als Aussteller und beim Programm mit. Besucht uns an unserem Stand und informiert euch zu unseren vielfältigen Veranstaltungen.

💬 Gemeinsam mit Prof. Dr. Waltraud Pfeilschifter hat heute unser Leiter Training und Bildung Sascha Langewand zum Thema „Crew Resource Management (CRM) für das Stroke-Team - Optimierung der Kommunikation und der Teamarbeit“ referiert.

Habt ihr schon unsere Kongresstaschen gesehen?

Bildnachweis: rcphotostock - canva.com

Werbung➡️ Orange Consulting GmbH auf dem InSiM 2025 - Stand 8Orange Consulting ist Ihr Fachhändler für innovative medizi...
02/09/2025

Werbung

➡️ Orange Consulting GmbH auf dem InSiM 2025 - Stand 8

Orange Consulting ist Ihr Fachhändler für innovative medizinische Simulation. Ob High Fidelity Simulation, Skill- oder Task-Trainer, Orange bietet die ideale Lösung für Ihr Training. ✅

Das Highlight am Orange Messestand: Lisa, der revolutionäre ALS Simulator, der Ihr ALS Training auf das nächste Level hebt❗
Das Team von Orange freut sich darauf, Ihnen die umfangreichen, realitätsnahen Trainingsmöglichkeiten mit Lisa zu präsentieren.

Instructor and Facilitation Training (InFacT)Möchtet ihr euch zu InPASS-zertifizierten Instruktor*innen ausbilden lassen...
01/09/2025

Instructor and Facilitation Training (InFacT)

Möchtet ihr euch zu InPASS-zertifizierten Instruktor*innen ausbilden lassen, um selbständig Simulations-Teamtrainings mit Fokus auf „Human Factors“ und CRM erfolgreich zu gestalten und durchzuführen?
Dann meldet euch jetzt zu einem unserer InFacTs an!

ℹ️ Im Oktober bieten wir unter anderem einen InFacT in Kooperation mit dem Simulationszentrum und Akademie für multidisziplinäre Notfalltrainings – SAM gGmbH in Mönchengladbach an.
Im November startet ein InFacT in Kooperation mit dem STUPS - Stuttgarter Pädiatrie- und Patienten-Simulator am Klinikum Stuttgart.
Es sind noch freie Plätze verfügbar.

Weitere Informationen und die Anmeldung findet ihr unter https://inpass.de/de-de/instruktorenkurse-infact/infact/

Bildnachweis: Medical Dummies | SimpleFoto - canva.com

InSiM 2025 | 25.-27. September 2025Habt ihr Lust darauf, mit uns zu feiern? 😉Auch in diesem Jahr findet am Freitag, den ...
28/08/2025

InSiM 2025 | 25.-27. September 2025

Habt ihr Lust darauf, mit uns zu feiern? 😉
Auch in diesem Jahr findet am Freitag, den 26.09.2025, zum Ausklang des Tages eine gemeinsame Abendveranstaltung mit Abendessen und Tanzparty statt.

Habt ihr euch schon ein Kongressticket gesichert und die Abendveranstaltung dazugebucht?
😀 Wir freuen uns auf euch! 💃

➡️ Weitere detaillierte Informationen zum InSiM 2025 findet ihr unter https://inpass.de/insim

Bildnachweis: MarkoNOVKOV von Getty Images via Canva.com

Werbung➡️ SkillsMed Deutschland auf dem InSiM 2025 - Stand 10SkillsMed Deutschland ist für Sie da, wenn Sie medizinische...
27/08/2025

Werbung

➡️ SkillsMed Deutschland auf dem InSiM 2025 - Stand 10

SkillsMed Deutschland ist für Sie da, wenn Sie medizinisches Lehrmaterial benötigen. Das deutschlandweit größte Produktportfolio bietet Ihnen eine große Auswahl an unterschiedlichsten Lösungsmöglichkeiten für Ihren individuellen Bedarf. Unsere Schwerpunkte liegen dabei in den Bereichen studentische Ausbildung und ärztliche Weiterbildung, sowie Pflege, Hebammenkunde und Rettungsdienst.

SkillsMed Deutschland ist auch für Sie da, wenn Sie ein SkillsLab oder Simulationszentrum aufbauen oder erweitern wollen. Von der professionellen Planskizze und der realitätsnahen Einrichtung, über die Ausstattung mit Trainings- und Simulationsmodellen, bis zum Einbau eines Video-Debriefing-Systems – erhalten Sie alles auf Ihre didaktischen Bedürfnisse perfekt abgestimmt.
Wir bieten Ihnen die Komplettlösung aus einer Hand!

Unser Angebot für Hebammen:➡️ InFacT (mit besonderem Fokus auf Geburtshilfe)Termine:Teil 1: 15./16. September 2025 - Onl...
25/08/2025

Unser Angebot für Hebammen:
➡️ InFacT (mit besonderem Fokus auf Geburtshilfe)

Termine:
Teil 1: 15./16. September 2025 - Online-Kurs
Teil 2: 23./24. Oktober 2025 - Präsenz

Dieser InFacT Geburtshilfe findet in Kooperation mit dem SIM.ME Skills- und Simulationszentrum der Bildungsakademie für Gesundheits- und Sozialberufe des Kreises Mettmann statt.

Euch erwarten unter anderem folgende Kursinhalte:
🚨 Fehlerentstehung in der Medizin und Systemsicherheit
⚒️ Crew Resource Management (CRM) als Tool zur Vermeidung von Fehlern und Verbesserung der Teamarbeit
📌 Gestaltung und Umsetzung relevanter Simulationsszenarien als Instruktor*in für verschiedene Zielgruppen
📚 moderne didaktische Methoden für die Erwachsenenbildung, insbesondere für die Induktion des selbstreflektiven Lernens
🗣️ Prävention und Management von schwierigen Debriefing-Situationen

➡️ Weitere Informationen und die Anmeldung findet ihr unter https://inpass.de/de-de/instruktorenkurse-infact/infact-geburtshilfe/

Bildnachweis: sushytska - stock.adobe.com

Werbung🩺 Live @ InSiM 2025 – Besuchen Sie uns an Stand 3Machen Sie mit bei unserem Hands-on Training mit unserem ALS Sim...
22/08/2025

Werbung

🩺 Live @ InSiM 2025 – Besuchen Sie uns an Stand 3

Machen Sie mit bei unserem Hands-on Training mit unserem ALS Simulator Atlas in Kombination mit dem REALITi 360 Simulationssystem von iSimulate – direkt vor Ort!
🔹 Realistische Notfallszenarien
🔹 Präzises Echtzeit-Feedback zu Reanimation und Beatmung
🔹 Mobil, kabellos und besonders benutzerfreundlich

Entdecken Sie, wie realistisch moderne medizinische Simulation heute sein kann. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.



3B Scientific

Kennt ihr schon unsere Patient-SafetyCard©?ℹ️ Die Patient-SafetyCard© informiert ohne viel Text mit innovativen Grafiken...
21/08/2025

Kennt ihr schon unsere Patient-SafetyCard©?

ℹ️ Die Patient-SafetyCard© informiert ohne viel Text mit innovativen Grafiken, wie Patient*innen von der Krankenhausaufnahme bis zur Entlassung dazu beitragen können, in Zusammenarbeit mit den klinischen Teams ihre Sicherheit zu erhöhen.

💡 Die Patient-SafetyCard© ist benutzerfreundlich und leicht verständlich. Sie bietet durch die übersichtliche Gestaltung in Form von Piktogrammen schnell nachvollziehbare Informationen für Patient*innen aller Altersgruppen.

❗ Durch das Fördern des aktiven Einbezugs von Patient*innen kann die Patient-SafetyCard© langfristig dazu beitragen, Fehler, kritische Ereignisse und Schäden in eurer Klinik zu reduzieren.

Interessiert?
Weitere Informationen dazu findet ihr unter https://inpass.de/de-de/patient-safetycard/

Kennt ihr schon unser CRM-Ausbildungsprogramm?Unser Ausbildungsprogramm in CRM qualifiziert euch in vier aufeinander auf...
20/08/2025

Kennt ihr schon unser CRM-Ausbildungsprogramm?

Unser Ausbildungsprogramm in CRM qualifiziert euch in vier aufeinander aufbauenden Stufen im Bereich Crew Resource Management. Ihr könnt dabei euren Qualifikationsgrad vom Basiskurs bis Ausbilder*in selbst bestimmen.
Meldet euch jetzt dafür an. Der nächste Online-Kurs „CRM-Anwender*in“ startet am 10.09.2025.
Zusätzlich habt ihr die Möglichkeit unsere Kurse „CRM-Anwender*in“ und „CRM-Anwender*in Plus“ auch als E-Learning und in eurem eigenen Tempo zu absolvieren.
Nach erfolgreicher Teilnahme könnt ihr dann direkt in die Kursstufe „CRM-Multiplikator*in“ einsteigen.

➡️ Weitere Informationen und die Anmeldung findet ihr hier:
https://inpass.de/de-de/crew-resource-management-crm/crm-ausbildungsprogramm/

Bildnachweis: fotostorm von Getty Images Signature via Canva.com

Werbung💡 SIMStation auf dem InSiM 2025SIMStation entwickelt modulare AV-Systeme für   – von der Aufnahme über das Live-S...
18/08/2025

Werbung

💡 SIMStation auf dem InSiM 2025

SIMStation entwickelt modulare AV-Systeme für – von der Aufnahme über das Live-Streaming bis zum Video-Debriefing.

✅ Effektive Unterstützung für euer Aus- und Weiterbildungsprogramm
✅ Lückenlose Dokumentation und präzise Auswertung – für messbare Lernerfolge
✅ Flexible Lösungen – individuell an eure Anforderungen anpassbar

📍 Erlebt die Vorteile live am Stand #2 – das SIMStation Team freut sich auf euch!

SIMStation

Adresse

Friedrich-Naumann-Straße 13
Reutlingen
72762

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Institut für Patientensicherheit und Teamtraining GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

InPASS berät. InPASS trainiert. InPASS unterstützt.

Unsere Vision: die Patientensicherheit in Deutschland und Europa nachhaltig zu verbessern.

InPASS entwickelt und implementiert Konzepte und Instrumente zur Fehlerprävention und Erhöhung der Sicherheit in medizinischen Einrichtungen inklusive der notwendigen Schulungen und Informationsveranstaltungen für Mitarbeiter und Entscheidungsträger.

Unser Angebot:


  • Moderne, CRM-basierte Simulations-Teamtrainings in Simulationszentren oder vor Ort (“in situ”)