Herzlich Willkommen auf unserer offiziellen Facebook-Seite! Hier gibt es alle Informationen über die Bereitschaft Reutlingen, Termine, Veranstaltungen....
03/07/2025
25 Jahre HvO – das feiern wir mit EUCH!
Kommt vorbei zum großen Familientag am 6. Juli 2025 in Kirchentellinsfurt (Faulbaum 7)!
👨👩👧👦 Ökumenischer Gottesdienst
🍽️ Mittagessen & Leckeres vom Grill
🚑 Fahrzeugausstellung
🎈 Kinderprogramm ab 11:30 Uhr
Ein Tag für die ganze Familie – wir freuen uns auf euch! ❤️
03/12/2023
Mittwoch ist wieder Blustpende - Zeit. Jetzt Den Termin buchen.
Auf geht’s – Zum Blutspendetermin am 06.12.2023 in 72768 Reutlingen
07/03/2023
in der Wittumhalle - jetzt den Wunschtermin sichern:
Am 07.12.2022 ist in wieder Blutspende. Wer Motivation braucht...:
02/12/2022
25/11/2022
Nach einigen Jahren der Abstinenz ist der DRK Ortsverein Reutlingen mit seiner Bereitschaft am Samstag, 26. November 2022 wieder auf dem Reutlinger Weihnachtsmarkt am Häus-chen 62 zu finden.
Für die eintägige Aktion haben sich die Aktiven der Bereitschaft des Vereins wieder etwas Besonderes einfallen lassen. Neben Glühwein gibt es dieses Jahr Kakao ohne oder mit Rum und Sahnehäubchen.
Ganz speziell für den DRK-Ortsverein ist ein Gebäck in Form eines „Rot-Kreuz“ Kreuzes mit einer roten Glasur kreiert von keiner geringeren Persönlichkeit als der amtierenden Weltmeisterin im Bäckerhandwerk, Tina Reicherter, entworfen und hergestellt worden.
Wir sind stolz, dass sich Frau Reicherter trotz ihren vielen Aufgaben in der Vorweihnachtszeit die Mühe für den Ortverein Reutlingen gemacht hat und danken ihr und ihrem Arbeitsgeben für die Nutzung der Örtlichkeiten an dieser Stelle ganz herzlich.
Frau Reicherter ist eine Reutlingerin. Sie hat bereits als Auszubildende gezeigt, dass das Bäckerhandwerk faszinierend ist. Mit diversen Spitzenleistungen – Kammersiegerin, Landes-meisterin, Deutsche Vizemeisterin und schließlich „Weltmeisterin der Bäckerjungend 2022“ hat sie das eindrücklich unter Beweis gestellt.
Wir freuen uns, dass Frau Reicherter am Samstag nach getaner Arbeit in der Backstube noch die Zeit findet an unserem Stand zu sein und uns beim Verkauf ihrer Kreation unterstützen wird. Sie ist auch gerne bereit, Fragen zu ihrem „Traumberuf“ zu beantworten.
Der Erlös der Einnahmen kommt der Arbeit der DRK-Bereitschaft zugute.
21/11/2022
Wir haben eine super Konditorin für unseren Weihnachtsmarkt gewinnen können: Es gibt Rotkreuz-Törtlis
Nur am 26.11.2022 auf dem Reutlinger Weihnachtsmarkt (Metzgerstraße/Marienkirche)
13/11/2022
Das International Committee of the Red Cross (IKRK) fordert unverzüglichen und uneingeschränkten Zugang zu allen Kriegsgefangenen.
Schon seit Beginn des Krieges zwischen Russland und der Ukraine versuchen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des IKRK, Zugang zu erhalten, um die Haftbedingungen und die Behandlung der Kriegsgefangenen zu prüfen und ihre Familien zu benachrichtigen.
Die Dritte Genfer Konvention verpflichtet die Parteien eines internationalen bewaffneten Konflikts dazu, genau dies dem IKRK zu ermöglichen.
So kann dazu beigetragen werden, in diesem Krieg, der unermessliches Leid für zahllose Familien verursacht, die Menschlichkeit zu wahren.
In den kommenden Tagen erfahrt ihr noch mehr über die Genfer Konventionen, das humanitäre Völkerrecht und die Verpflichtungen und Regeln in bewaffneten Konflikten.
Nächste Gelegenheit: am 05.10.2022 in der Wittumhalle in Rommelsbach Spenden - jetzt Termin vereinbaren
Die Kampagnen des DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg – Hessen
28/09/2022
Die Kampagnen des DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg – Hessen
27/09/2022
🩸 Blut ist NICHT künstlich herstellbar ❗
Sucht Euch einen passenden Termin aus, Leben retten kann so einfach sein.
Alle im Landkreis Reutlingen bis zum 14.10.2022:
📌 Freitag 16.9.2022 in Zwiefalten, Rentalhalle, 14:30 - 19:30 Uhr
📌 Dienstag 20.09.2022 in Pfullingen, Pfullinger Hallen, 15:30 - 19:30 Uhr
📌 Freitag 23.9.2022 in Eningen, HAP-Grieshaber-Halle, 14:00 – 18:00 Uhr
📌 Dienstag 27.9.2022 in Wannweil, Uhlandhalle, 15:30 - 19:30 Uhr
📌 Donnerstag 29.9.2022 in Hülben, Rietenlauhalle, 14:30 – 19:30 Uhr
📌 Freitag 30.9.2022 in Pliezhausen, Gemeindehalle, 14:30 - 19:30 Uhr
📌 Mittwoch 05.10.2022 in Reutlingen, Wittumhalle, 14:30 - 19:30 Uhr
📌 Donnerstag 6.10.2022 in St. Johann/Würtingen, Gemeindehalle, 14:30 - 19:30 Uhr
📌 Dienstag 11.10.2022 in Dettingen, Schillerhalle, 14:30 - 19:30 Uhr
📌 Freitag 14.10.2022 in Bad Urach/Wittlingen, Festhalle Wittlingen, 14:30 - 19:30 Uhr
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Ortsverein Reutlingen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Der DRK Ortsverein Reutlingen wurde am 28. Januar 1887 als Sanitätskolonne Reutlingen gegründet. Anlass war wohl der Krieg 1870/1871. David Bantlin sollte im Auftrag des Württembergischen Sanitätsvereins, der bereits 1863 gegründet wurde, zwei Mal Verwundetenzüge vom Kriegsschauplatz holen und stellte dabei fest, dass ausgebildete Sanitäter fehlten. Damals bestand die Kolonne aus 31 Mitgliedern.
Die ersten Jahre waren einerseits von umfassenden Übungen bei den verschiedensten Anlässen geprägt, andererseits wurden bei Veranstaltungen die ersten Sanitätsdienste absolviert und Kurse für die Betriebe und die Bevölkerung angeboten. 1905 wurde bereits die erste fahrbare Trage beschafft.
Die Jahre 1914 – 1918 waren geprägt vom 1. Weltkrieg. Viele Aktive wurden zum Kriegsdienst eingezogen, die Zurückgebliebenen kümmerten sich um die zurück- kehrenden Verwundeten. Ab 1926 ging es dann wieder aufwärts. Im Schatten des Dritten Reiches und des 2.Weltkrieges von 1939 – 1945 wurde den Reutlinger Bürgern bewusst, wie wertvoll und humanitär DRK-Engagement sein kann - für jeden Menschen.
Der Neuanfang beginnt 1948. Der Fortschritt ist nicht aufzuhalten. Mit vielerlei Aktionen und intensivem Üben erreichen die Aktiven der Bereitschaft einen hohen Ausbildungsstandard und gewinnen Anerkennung in der Bevölkerung.
Daran hat sich bis heute nichts geändert. Auch die modernen Herausforderungen, die an eine Hilfsorganisation im 21. Jahrhundert gestellt werden, meistern wir gerne. Die Helferinnen und Helfer der DRK OV Reutlingen sind heute immernoch zahlreich und motiviert, für die Reutlinger Bürger ein verlässlicher Partner zu sein, egal ob es um Notfallrettung, Sanitätsdienste, Blutspenden oder Ausbildungen und Erste-Hilfe-Kurse geht. Das ist heute immer noch der Fall.
So konnten wir unter großer öffentlicher Anteilnahme im Jahr 2012 unser 125 jähriges Bestehen feiern! Der GEA berichtete
Wie es mit uns zukünftig weitergeht, weiß niemand sicher! Wir sind jedoch stets bestrebt, mit vielen motivierten Helfern, ständiger Aus- und Weiterbildung und zeitgemäßer Ausrüstung in Reutlingen unsere Aufgabe zu erfüllen. Dafür opfern wir gerne unsere Freizeit und nehmen auch viel Geld in die Hand. Egal, in welcher Hinsicht Sie uns unterstützen wollen: Wir würden uns darüber freuen!