Systemische Beratung Sven Leemhuis

Systemische Beratung Sven Leemhuis Systemischer Therapeut & Sozialtherapeut,
Kinder- und Jugendpädagoge,
Traumapädagoge und Berater

Gründe für eine systemische Beratung: Du möchtest etwas in deinem Leben verändern, weißt aber nicht wie? Du möchtest dir...
18/04/2025

Gründe für eine systemische Beratung:

Du möchtest etwas in deinem Leben verändern, weißt aber nicht wie?
Du möchtest dir Klarheit über eigene Ziele und Wünsche schaffen?
Du stehst vor einer wichtigen Entscheidung und kommst zu keinem Ergebnis?
Du möchtest dich gerne weiterentwickeln und aus alten Mustern aussteigen?
Du fühlst dich häufig unsicher und wünscht dir ein besseres Selbstbewusstsein durch einen Blick auf deine Stärken, Ressourcen und Kompetenzen?
Du leidest unter Prüfungsstress und möchtest damit besser umgehen können?
Du fühlst dich unwohl, gestresst und erschöpft und möchtest dies gerne ändern?
Dich beschäftigen Themen im Beruf, wie Konflikte mit Kollegen oder Vorgesetzten? Der Verlust deines Arbeitsplatzes oder die berufliche Neuorientierung?
Ihr habt Kommunikationsprobleme in eurer Beziehung?
Ihr habt Veränderungswünsche für eure Partnerschaft?
Ihr benötigt Begleitung im Trennungsprozess?
Ihr leidet unter widerkehrenden Streitigkeiten? Gibt es einen unterschiedlichen Umgang mit Konflikten wie z.B. Kinder, Finanzen, Familie oder Job?
Ihr habt unterschiedliche Bedürfnisse nach Nähe, Distanz, Sexualität oder Intimität?

Ich verfolge das Ziel, meine KlientInnen durch systemische Beratung aus einer Position der Ohnmacht und Hilflosigkeit in ein Gefühl der Selbstwirksamkeit zu führen.

Mein Honorar beträgt 60- € pro Sitzung für eine Einzelberatung (60 Minuten).

Bei meinem Honorar handelt es sich um eine Selbstzahler-Leistung.
Diese Selbstzahlung hat wesentliche Vorteile für Sie:
- kurze Wartezeiten
- Antragsstellung und Erfassung durch die Krankenkasse entfällt
- Flexibilität bezüglich Dauer und Häufigkeit der Sitzungen

Sie entscheiden, in welchem Umfang Sie Unterstützung brauchen.

Selbstverständlich unterliege ich bei meiner Arbeit der Schweigepflicht. Sämtliche Informationen und Daten werden diskret und streng vertraulich behandelt.

Vereinbare einen kostenfreien Erstkontakt.
WhatsApp: 0172 5299695

Homepage: https://www.sven-leemhuis.de/
Instagram: systemische_beratung_leemhuis
Facebook: Systemische Beratung Sven Leemhuis

23/10/2024

Wenn ein Kind oder Jugendlicher psychisch leidet, trifft das die ganze Familie. Die Systemische Therapie setzt genau da an. Sie wirkt – aber warum gibt es sie so selten?

09/07/2024

Die Zahl der psychisch kranken Minderjährigen ist hoch, Therapieplätze sind knapp. Ein neu zugelassenes Richtlinienverfahren könnte helfen, die Lücke zu schließen: Die systemische Therapie bezieht auch Familien ein.

Ich helfe dir, deine Lösung zu finden. Ich helfe dir, das zu aktivieren, was zu dir gehört. Ich helfe dir, dir selbst zu...
21/04/2024

Ich helfe dir, deine Lösung zu finden. Ich helfe dir, das zu aktivieren, was zu dir gehört. Ich helfe dir, dir selbst zu vertrauen.❗️

Wecke in dir deine Ressourcen und finde im Privatleben oder Berufsleben Lösungen für deine Anliegen. ⚡️💪

Mehr Informationen zu meinem Angebot auf meiner Homepage: https://www.sven-leemhuis.de/

Ich freue mich von dir zu hören. Du bist Experte deines Lebens! 😊



Wie kann das Vertrauen zum Partner wiederhergestellt werden? Das ist eine große und wichtige Frage. Am Anfang kann eine ...
17/04/2024

Wie kann das Vertrauen zum Partner wiederhergestellt werden?

Das ist eine große und wichtige Frage. Am Anfang kann eine Unterscheidung hilfreich sein: Vertrauen entsteht durch Glauben, nicht durch Kontrolle. Die Frage ist also, wie man wieder mehr glauben kann. Wenn Vertrauen verloren gegangen ist, sind wahrscheinlich Dinge gesagt oder getan worden, die nicht konsensfähig waren.

Der Ansatz muss also nicht 'Vertrauen wiederherstellen' lauten. Es ist nicht die Aufgabe der Person, die das Vertrauen verloren hat - sondern es ist die Aufgabe der anderen Person zu zeigen, dass sie jetzt anders mit Themen umgeht - auch wenn es für sie unangenehm wird.
Das nennt man korrigierende Beziehungserfahrungen - und dadurch kann Vertrauen wieder wachsen.
Es kann sein, dass beide in diesem Lernschritt merken, dass auch auf die Person, die das Vertrauen verloren hat, Arbeit zukommt: Wie ist die Kommunikationsbasis der Beziehung? Können schwierige Themen in Ruhe besprochen werden - ohne dass sie bewertet oder abgelehnt werden? Werden auch die Bedürfnisse der Beziehungsperson ernst genommen, die einem selbst nicht in den Kram passen?


Einer der heilsamsten und kraftvollsten Wege, um zu sich selbst zu finden, führt durch die Natur.
12/04/2024

Einer der heilsamsten und kraftvollsten Wege, um zu sich selbst zu finden, führt durch die Natur.


Unsere Kindheitsprägungen und Erfahrungen, auf denen wir unsere Glaubenssysteme und Verhaltensweisen aufbauen (z.B. in P...
03/04/2024

Unsere Kindheitsprägungen und Erfahrungen, auf denen wir unsere Glaubenssysteme und Verhaltensweisen aufbauen (z.B. in Partnerschaften, Selbstwertgefühl (Wie spreche ich mit mir selbst? etc.) sind willkürlich.
Wie viel hat das Verhalten und die Erziehung unserer Eltern mit uns als Kind zu tun und wie viel sagt es über unsere eigene Regulationsfähigkeit und unseren Kontakt zu uns selbst aus?
Ob Mama gerade Bindungsfähigkeit hat und Papa sich Zeit für eine ruhige Erklärung nimmt, liegt in ihrer Erwachsenenverantwortung und sagt nichts über den Wert des Kindes aus.
Solange du deine Überzeugungen darauf aufbaust, dass du verantwortlich bist ("Ich bin schuld", "Ich bin nicht gut genug"...), wirst du in diesen Glaubens- und Verhaltensmustern gefangen bleiben.
Deshalb hat unser Familiensystem einen so großen Einfluss auf unser Erleben und Handeln. Wenn du dir den genauen Einfluss deines individuellen Systems bewusst machst und erkennst, wo welche Verantwortung liegt, dann kannst du deine Glaubensmuster verändern.

Ich halte es für wichtig, meine eigene Motivation zu definieren, denn das bedeutet für mich, über meine eigenen Verstric...
21/03/2024

Ich halte es für wichtig, meine eigene Motivation zu definieren, denn das bedeutet für mich, über meine eigenen Verstrickungen nachzudenken und mir darüber bewusst zu werden, wie meine eigene Person die Beratung beeinflusst. Für mich hat jeder Mensch gute Anteile. Es ist mir ein Bedürfnis, Zugänge zu den kreativen, einzigartigen und stärkenden Anteilen sichtbar zu machen.
Die Welt um uns herum verändert sich rasant - daher ist es mir wichtig, einen Raum der Ruhe und Entschleunigung zu bieten, in dem Menschen sich selbst begegnen können. Ich glaube daran, dass Entwicklung immer möglich ist und Veränderung gelingen kann. Als systemischer Berater möchte ich diese Prozesse begleiten - mit der Neugier, der Offenheit und der Fähigkeit, mich empathisch auf dein Anliegen einzulassen.



Menschen, die früh traumatisiert wurden, haben oft den Wunsch, möglichst alles unter Kontrolle und im Blick zu haben, um...
16/03/2024

Menschen, die früh traumatisiert wurden, haben oft den Wunsch, möglichst alles unter Kontrolle und im Blick zu haben, um sich nicht wieder ohnmächtig, hilflos oder ausgeliefert zu fühlen. Das sind wohl die unerträglichsten Gefühle, die wir haben können.

Dahinter steckt die Furcht, die Kontrolle zu verlieren, weil das diese alten Gefühle wecken würde.

Kontrolle soll uns vor diesen negativen Empfindungen schützen und uns Sicherheit geben.



Das Zitat von Virginia Satir beschreibt kurz und passend wie ein System funktioniert und wie wir miteinander verbunden s...
19/02/2024

Das Zitat von Virginia Satir beschreibt kurz und passend wie ein System funktioniert und wie wir miteinander verbunden sind.

Des Weiteren eine Ablauf- Übersicht, wie eine systemische Beratung aufgebaut ist. Dabei sind die einzelne Phasen unterschiedlich schnell bearbeitet. KlientInnen bestimmen das Tempo des Beratungsprozesses.

Welche Fragen habt ihr dazu? Freue mich über eure Rückmeldungen.

So arbeite ich als systemischer Berater. 🤓Welche Fragen habt ihr dazu?
05/02/2024

So arbeite ich als systemischer Berater. 🤓
Welche Fragen habt ihr dazu?

Status Quo - Situation ist bekannt. Ich weiß was zu tun ist. (Komfortzone)Begegnung mit dem Fremden - neue, unbekannte S...
27/01/2024

Status Quo - Situation ist bekannt. Ich weiß was zu tun ist. (Komfortzone)

Begegnung mit dem Fremden - neue, unbekannte Situation. Alles ist anders. Bekomme ich das hin?

Chaos - Ich brauche Hilfe. Es ist so viel.

Stabilisierung - Ich komme besser zurecht mit meiner neuen Umgebung oder Aufgaben

Integration - Ich werde/bin ein fester Teil geworden und kenne mich mittlerweile gut darin aus.

Wer kennt so einen Kreislauf?

Prozessdiagnostik, auch: Verlaufsdiagnostik untersucht den gleichen Klienten zu mehreren Zeitpunkten, um mögliche Veränderungen zu erfassen.
Die Prozessdiagnostik spielt eine sehr wichtige Rolle, weil dort nicht nur Vorher- Nachher Vergleich interessiert, sondern auch das Geschehen während der therapeutischen Intervention.

Adresse

Rhaudermoor

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Systemische Beratung Sven Leemhuis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Systemische Beratung Sven Leemhuis senden:

Teilen

Kategorie