Marion Johannknecht Leben in Beziehungen

Marion Johannknecht Leben in Beziehungen Praxis für Psychotherapie
nach dem Heilpraktikergesetz
Mari-Joh
Leben in Beziehungen
Paartherapie & Einzeltherapie

Praxis für Psychotherapie
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Leben in Beziehungen
Mari-Joh

15/05/2025
21/04/2025
23/01/2025
🤝 Kompromisse – Brücke oder Falle?✨ Was ist ein Kompromiss?Ein Kompromiss ist eine Übereinkunft, bei der beide Seiten Zu...
19/01/2025

🤝 Kompromisse – Brücke oder Falle?
✨ Was ist ein Kompromiss?
Ein Kompromiss ist eine Übereinkunft, bei der beide Seiten Zugeständnisse machen, um eine gemeinsame Lösung zu finden.

💡 Warum gehen wir Kompromisse ein?

Um Konflikte zu vermeiden oder zu lösen
Um Beziehungen zu stärken
Um Win-Win-Situationen zu schaffen
❤️ Wem hilft ein Kompromiss?
Einem guten Kompromiss profitieren beide Seiten – er bringt Balance und Verständnis in unsere Beziehungen.

⚠ Vorsicht vor „faulen“ Kompromissen!
Ein fauler Kompromiss entsteht, wenn du deine Werte und Bedürfnisse übergehst und dich nur anpasst, um Frieden zu wahren. Das kann langfristig zu Frust und innerem Konflikt führen.

🔎 Wie erkennst du einen gesunden Kompromiss?
✅ Deine Werte bleiben intakt
✅ Beide Seiten sind zufrieden
✅ Es fühlt sich stimmig an

❌ Wann solltest du keinen Kompromiss eingehen?
Wenn er gegen deine Überzeugungen geht oder du dich dabei verlierst. Deine Grenzen zählen!

✨ Lerne, klare und gesunde Kompromisse zu setzen – für dich und deine Beziehungen! ✨

https://mari-joh.de/

Paarzeit – eure Inseln im Alltag 🌴Es sind die kleinen Momente, die eure Beziehung stärken können. Oft vergessen wir im T...
16/01/2025

Paarzeit – eure Inseln im Alltag 🌴
Es sind die kleinen Momente, die eure Beziehung stärken können. Oft vergessen wir im Trubel von Arbeit, Haushalt und Familie, wie wichtig es ist, einander bewusst wahrzunehmen und wertzuschätzen. 💛

✨ Tipps für eure Paarzeit-Inseln:
1️⃣ Kleine Pausen im Alltag: Ein spontanes „Kaffeedate“ nach der Arbeit, nur 5 Minuten, um füreinander da zu sein. Schaut euch in die Augen und sagt, was ihr aneinander schätzt. ☕
2️⃣ Gemeinsame Erinnerungen teilen: Blättert zusammen durch alte Fotos, erinnert euch an schöne Momente und erzählt, warum diese Erlebnisse euch wichtig sind. Lasst euch von diesen Erinnerungen inspirieren. 📸❤️
3️⃣ Neues wagen: Probiert etwas aus, was ihr schon immer machen wolltet – sei es ein Gesellschaftsspiel, ein neues Hobby oder ein spontanes Abenteuer. Lachen verbindet! 🎲✨
4️⃣ Schenkt Wertschätzung: Sagt einander, was ihr aneinander liebt, bewundert oder schätzt. Oft sind es genau diese Worte, die wir im Alltag zu selten hören. 💬
5️⃣ Im Hier und Jetzt sein: Lasst alles um euch herum ruhen und schenkt euch volle Aufmerksamkeit. Hört wirklich zu, lasst euren Partner ausreden, und zeigt, dass euch seine Worte wichtig sind. 👂

💡 Eine starke Beziehung lebt von kleinen Gesten. Diese Inseln der Nähe und Wertschätzung können euch helfen, wieder bewusster und enger miteinander zu sein.

Das Wort „müssen“ hat eine starke Wirkung: Es fühlt sich oft wie ein selbst auferlegter Druck an, der uns einengt und un...
03/01/2025

Das Wort „müssen“ hat eine starke Wirkung: Es fühlt sich oft wie ein selbst auferlegter Druck an, der uns einengt und unseren Blick auf das Positive verstellt. Dabei führt dieser innere Stress selten dazu, dass wir Dinge leichter oder mit mehr Freude erledigen.

🔄 Was kannst du stattdessen tun?
Ersetze „müssen“ bewusst durch „dürfen“ oder „können“. Damit schaffst du Raum für eine andere Perspektiven:
-„Ich muss aufräumen“ wird zu: „Ich kann mir eine
gemütliche Umgebung schaffen.“
- „Ich muss zum Sport“ wird zu: „Ich darf etwas für
meinen Körper tun, das mir Energie gibt.“
-„Ich muss den Urlaub planen“ wird zu: „Ich darf
mich auf schöne Erlebnisse freuen.“
💡 Noch mehr Tipps für den Alltag:
-Priorisieren: Schreibe eine Liste und frage dich:
Was ist wirklich wichtig, und was kann warten?
-Loslassen: Dinge müssen nicht perfekt sein.
-Dankbarkeit üben: Überlege jeden Tag, wofür du
dankbar bist – sei es eine kleine Geste, ein
freundliches Wort oder ein kurzer Moment der
Ruhe.
Bewusst Pausen machen: Plane dir Zeiten ein, in
denen du nur für dich da bist, ohne Aufgaben
oder Verpflichtungen.
✨ Es geht nicht darum, alles zu schaffen, sondern
darum, bewusster zu entscheiden, was dir wirklich
gut tut.

https://mari-joh.de/

,

Investiere in dich selbst. In dein Wohlbefinden. In deine psychische Gesundheit. 🌱✨Du verdienst es, dich unterstützt, ge...
18/12/2024

Investiere in dich selbst. In dein Wohlbefinden. In deine psychische Gesundheit. 🌱✨
Du verdienst es, dich unterstützt, gehört und wertgeschätzt zu fühlen.

💡 Schenke dir selbst:

Einen Raum für deine Gedanken und Gefühle.
Begleitung auf deinem Weg zu mehr Klarheit und Stärke.
Unterstützung durch psychologische Beratung oder Coaching, genau abgestimmt auf deine Bedürfnisse.
💕 Wann kann ich dir helfen?

-Wenn du dich gestresst, überfordert oder
erschöpft fühlst.
-Wenn du das Gefühl hast, in einer schwierigen
Phase festzustecken.
-Wenn dir Ängste, Sorgen oder Selbstzweifel den
Alltag erschweren.
-Wenn du dir mehr Lebensfreude, Balance und
innere Ruhe wünschst.
-Weil du wichtig bist. Weil es Zeit ist, gut zu dir
selbst zu sein.

Melde dich jetzt für ein erstes Gespräch und entdecke, was alles möglich ist! 🌟
https://mari-joh.de/

Ich bin bei dir. Ich sehe dich. 💛Manchmal braucht es keine Ratschläge, keine Lösungen. Manchmal braucht es einfach nur, ...
27/11/2024

Ich bin bei dir. Ich sehe dich. 💛

Manchmal braucht es keine Ratschläge, keine Lösungen. Manchmal braucht es einfach nur, dass jemand da ist – ruhig, ohne zu urteilen. Jemand, der zuhört, versteht und fühlt, was du durchmachst.

Er/sie hört dir zu, wenn du mit deinem Schmerz kommst, und in diesem Moment geht es nicht darum, Lösungen zu finden. Es geht nicht um die Person, die zuhört – für sie heißt es, sich zurückzunehmen, einfach da zu sein, ohne etwas zu ändern oder zu beheben. Es geht nicht um ihn/sie, sondern um dich.

Es ist dieses Gefühl, sich wirklich gesehen zu fühlen, das Vertrauen zu spüren und zu wissen, dass du nicht allein bist. Einfach da sein – das ist oft das größte Geschenk, das wir uns in einer Beziehung machen können. 💬💕 https://mari-joh.de/paartherapie/

👉 Was ist psychologische Beratung?Manchmal fühlen wir uns von unseren eigenen Gedanken und Gefühlen überwältigt. Psychol...
26/11/2024

👉 Was ist psychologische Beratung?
Manchmal fühlen wir uns von unseren eigenen Gedanken und Gefühlen überwältigt. Psychologische Beratung bietet dir einen sicheren Raum, um deine Gedanken zu sortieren, Lösungen zu finden und neue Perspektiven zu gewinnen. Hier hast du die Möglichkeit, wieder Klarheit zu schaffen und deinen Alltag in Balance zu bringen – bevor es zu einer größeren Belastung kommt.

💡 Dienlich bei:
Stressbewältigung
Beziehungsthemen
Entscheidungsfindung
Persönlicher Weiterentwicklung
👉 Wann in Anspruch nehmen?
Wenn du das Gefühl hast, dass deine Gedanken immer wieder im Kreis gehen oder du einfach Unterstützung auf deinem Weg suchst, um wieder Ruhe und Klarheit zu finden.

💬 Ich bin für dich da – schreib mir, wenn du Unterstützung auf deinem Weg benötigst.

Alles Gute auf deinem Weg. Du bist nicht allein.
Mari
https://mari-joh.de/

Professionelle Psychotherapie, Paartherapie & systemische Beratung in Rheda-Wiedenbrück & online. Empathische Unterstützung für erfülltere Beziehungen und mehr Lebensqualität.

Depressive Stimmungen kennen viele von uns – sie gehören zum Leben dazu und können oft nach einer Weile von selbst wiede...
09/11/2024

Depressive Stimmungen kennen viele von uns – sie gehören zum Leben dazu und können oft nach einer Weile von selbst wieder vergehen. Doch manchmal bleiben sie länger oder werden stärker. In diesem Post erfährst du, wann solche Gefühle normal sind und wann es wichtig sein könnte, Unterstützung zu suchen. Denk daran: Es ist völlig in Ordnung, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Jeder kleine Schritt zählt, und du musst diesen Weg nicht alleine gehen. 💛✨





https://mari-joh.de/

„Es gibt Phasen im Jahr, in denen das Leben sich schwerer anfühlt. Die dunkle Jahreszeit kann das Gefühl von Traurigkeit...
04/11/2024

„Es gibt Phasen im Jahr, in denen das Leben sich schwerer anfühlt. Die dunkle Jahreszeit kann das Gefühl von Traurigkeit, Erschöpfung oder Antriebslosigkeit verstärken. Dies ist kein Zeichen persönlicher Schwäche – vielmehr reagiert der Körper auf den Lichtmangel und die Verlangsamung, die die Natur uns in dieser Jahreszeit vorgibt. Was oft als ‚Winterblues‘ oder sogar ‚saisonale Depression‘ beschrieben wird, hat biologische Wurzeln und betrifft viele Menschen.“

🕯️ Warum uns die dunkle Jahreszeit so beeinflusst:

Lichtmangel: Weniger Tageslicht kann den Serotonin-Spiegel im Gehirn senken und damit unsere Stimmung beeinträchtigen.
Veränderte Routinen: In der dunklen Jahreszeit sind wir oft weniger draußen aktiv und weniger sozial, was sich ebenfalls auf das Wohlbefinden auswirken kann.
Erhöhte Melatoninproduktion: Unser Körper produziert in den dunklen Monaten mehr vom Schlafhormon Melatonin, was uns zusätzlich müde und antriebslos machen kann.
🌱 Kleine Schritte für mehr Stabilität und Wohlbefinden:

Licht und Natur bewusst suchen: Kurze Spaziergänge im Tageslicht – auch wenn es bewölkt ist – können helfen, den Serotoninspiegel zu stabilisieren.
Rituale schaffen: Kleine, regelmäßige Rituale wie eine Tasse Tee am Morgen oder ein Moment der Stille am Abend können Struktur und Geborgenheit in den Alltag bringen.
Selbstfürsorge und Geduld: Erlaube dir, sanft mit deiner eigenen Stimmung umzugehen. Es ist okay, nicht jeden Tag gleich produktiv zu sein. Die liebevolle Annahme deiner aktuellen Stimmung ist oft der erste Schritt, um sich wieder stabiler zu fühlen.
Manchmal helfen kleine Schritte – und manchmal kann professionelle Unterstützung wertvoll sein, um durch schwierige Phasen zu kommen. Du bist nicht allein. 💙

https://mari-joh.de/

🍂 Psychotherapeutische Unterstützung in der dunklen Jahreszeit 🍂In dieser schwierigen Zeit biete ich Sonderzeiten und zu...
25/10/2024

🍂 Psychotherapeutische Unterstützung in der dunklen Jahreszeit 🍂

In dieser schwierigen Zeit biete ich Sonderzeiten und zusätzliche Kapazitäten für schnelle Unterstützung an – sei es bei Depressionen, Schicksalsschlägen, Trauer, Einsamkeit oder einfach, wenn du nicht weiterweißt. Ich begleite dich einfühlsam, entweder als direkte Versorgung oder zur Überbrückung, bis eine kassenärztliche Therapie beginnen kann.

Ich verstehe, wie herausfordernd diese Zeiten sein können. Wenn du Hilfe oder Unterstützung brauchst, melde dich gerne. Gemeinsam finden wir einen Weg. 🌱

https://mari-joh.de/

Adresse

FuggerStr. 19
Rheda-Wiedenbrück
33378

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Marion Johannknecht Leben in Beziehungen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Marion Johannknecht Leben in Beziehungen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie