
27/06/2025
♦️Berufliche Weiterbildung♦️
Unsere Kolleginnen Manuela (Apothekerin) und Christine (PTA) haben kürzlich das begehrte Fortbildungszertifikat der Apothekerkammer überreicht bekommen. Damit wird offiziell bestätigt, dass sie 150 Fortbildungspunkte innerhalb von drei Jahren erreicht haben, was durchschnittlich 5-10 Fortbildungen im Jahr entspricht. 🤓
Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung, auf die die beiden stolz sein können 🥂 Sie erweitern damit nicht nur ihre eigene berufliche Qualifikation, sondern bringen die zusätzlich erworbenen Kenntnisse auch täglich in die Beratungsgespräche der Apothekenkunden ein: Für die Apotheke ein Gewinn! 😊
Die Inhalte der Fortbildungsveranstaltungen sind so vielfältig, wie die Berufe der Apothekerin beziehungsweise der PTA (Pharmazeutisch-Technische Assistentin) selbst. Als Beispiele für die zuletzt absolvierten Module seien genannt:
🔸Medikamentenbedingte Leberschädigungen
🔸Wechselwirkungen in der Psychopharmaka- Therapie
🔸Komplementärmedizin in der Onkologie
🔸Therapie von Neuropathie-Schmerzen
🔸Neue Wirkstoffe bei Adipositas
🔸Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit
🔸Qualitätsmanagement pharmazeutischer Prozesse
🔸Elektronische Dokumentation von Lagerungsbedingungen
🔸Vorteile und Grenzen der Digitalisierung
🔸Effiziente Lagerhaltung
🔸Optimierung von Einkaufskonditionen
🔸Fallstricke bei der E-Rezept Belieferung
Die Fortbildungszertifikate haben eine Gültigkeitsdauer von drei Jahren und können nach dem Ablauf durch den Nachweis von erneut 150 Punkten wieder neu erworben werden. Für Manuela ist dieses Zertifikat übrigens bereits das fünfte in Folge, eine herausragende Leistung! 👏🏻