Apotheke Gutersohn Rhede
- Startseite
- Deutschland
- Rhede
- Apotheke Gutersohn Rhede
Apotheke Gutersohn ist eine Apotheke im Zentrum des münsterländischen Rhede. Neben der Verfügbarkeit
Adresse
Bahnhofstrasse 24
Rhede
46414
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 - 12:30 |
15:00 - 18:30 | |
Dienstag | 08:00 - 12:30 |
15:00 - 18:30 | |
Mittwoch | 08:00 - 13:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:30 |
15:00 - 18:30 | |
Freitag | 08:00 - 12:30 |
15:00 - 18:30 | |
Samstag | 08:00 - 13:00 |
Telefon
Webseite
Benachrichtigungen
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Apotheke Gutersohn Rhede erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Die Praxis Kontaktieren
Nachricht an Apotheke Gutersohn Rhede senden:
Verknüpfungen
Kategorie
Über Apotheke Guterson Rhede
Apotheke Gutersohn – familiär, fortschrittlich, persönlich.
Apotheke Gutersohn ist eine Apotheke in Familienbesitz in Rhede. Neben einem umfangreichen Produkt- und Arzneiangebot bietet Apotheke Gutersohn umfassende Beratung in Gesundheitsfragen für alle Lebensphasen.
Datenschutz
Apotheke Gutersohn unterhält diese Facebook-Seite, um dort mit Nutzern zu kommunizieren und auf Beiträge, Leistungen u. ä. hinweisen zu können. Wir weisen darauf hin, dass die Daten der Nutzer dabei außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden können. Hierdurch können sich für die Nutzer Risiken ergeben, weil so z. B. die Durchsetzung der Rechte der Nutzer erschwert werden könnte. Facebook hat sich jedoch den Bedingungen des EU-US-Privacy-Shields unterworfen und sagt zu, die Datenschutzstandards der EU einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active). Ferner werden die Daten der Nutzer im Regelfall für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. So können z.B. aus dem Nutzungsverhalten und sich daraus ergebenden Interessen der Nutzer Nutzungsprofile erstellt werden. Die Nutzungsprofile können wiederum verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb von Facebook zu schalten, die mutmaßlich den Interessen der Nutzer entsprechen. Zu diesen Zwecken werden im Regelfall Cookies auf den Rechnern der Nutzer gespeichert, in denen das Nutzungsverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert werden. Ferner können in den Nutzungsprofilen auch Daten unabhängig der von den Nutzern verwendeten Geräte gespeichert werden (insbesondere wenn die Nutzer Mitglieder von Facebook sind und bei diesen eingeloggt sind).