09/11/2021
Bei manchen Patient*innen kann während ihres Aufenthaltes im Krankenhaus eine akute Verwirrung auftreten, auch Delirium oder Delir genannt. 💭💥 Das muss rechtzeitig erkannt und die Behandlung dementsprechend angepasst werden, denn manche Medikamente können diesen Zustand sogar verschlimmern.
Deswegen hat die Mathias Stiftung die Qualitätsgemeinschaft Demenz-Delir-sensibler Versorgungseinrichtungen (QDDV) mitbegründet. 🤝 Teilnehmende Einrichtungen werden für das Thema Delir sensibilisiert und das Personal dementsprechend geschult.
"Wenn wir Delir-gefährdete Patient*innen früh erkennen und entsprechend behandeln, bleibt ihnen das Delir erspart und sie können schneller wieder nach Hause", erklärt Dr. Angela Grote-Reith, Chefärztin der Geriatrie und Palliativmedizin im Jakobi-Krankenhaus Rheine.
📷: Adobe Stock