Bestattungen Rietmann in Rheine

Bestattungen Rietmann in Rheine Bestattungsunternehmen mit Sitz in Rheine. 24Std an 365 Tagen im Jahr erreichbar. Wir sind ein Bestattungsunternehmen mit Hauptsitz in Rheine.

Wir sind für jeden da, auch für Schale, Halverde, Hörstel und Dreierwalde. Gerne kommen wir auch zu Ihnen nach Spelle, Schapen, Recke, Bevergern oder Riesenbeck. Wir beraten Sie in allen Fragen der Bestattung und stehen Ihnen auch beim Thema Bestattungsvorsorge zur Verfügung.

Wir waren auf dem Friedhof in Twist- Bült, einem Ort, der für viele als still und melancholisch gilt, für mich jedoch ei...
02/08/2025

Wir waren auf dem Friedhof in Twist- Bült, einem Ort, der für viele als still und melancholisch gilt, für mich jedoch eine Quelle der Inspiration und der Reflexion darstellt. Es ist faszinierend, wie jeder Friedhof seine eigene Geschichte erzählt. Die verschiedenen Stile der Grabsteine, die Inschriften, die Blumen, die hier abgelegt werden – all das spiegelt das Leben der Menschen wider, die hier ruhen, und die Hinterbliebenen, die sie ehren.

In einer wundervollen stillen Nacht,  unter dem Licht des Mondes, standen sie am alten Brückenpfeiler. Ein Vorhängeschlo...
26/07/2025

In einer wundervollen stillen Nacht, unter dem Licht des Mondes, standen sie am alten Brückenpfeiler. Ein Vorhängeschloss, das ihre Liebe symbolisierte, blinkte im Dunkeln. Jeder Schlüssel war ein Versprechen, doch der Tod hatte seine eigene Schlüsselgewalt. Als er die Kette durchtrennte, blieb nur der Schatten ihrer Erinnerungen zurück. Die Liebe mag körperlich verloren sein, aber in ihren Herzen war sie unsterblich – ein Schloss, das selbst durch den Tod nicht aufgebrochen werden kann .

Du hast einen schönen Beruf“, sagte das Kind zum alten Brückenbauer, „doch es muss schwer sein, Brücken zu bauen“.„Wenn ...
20/07/2025

Du hast einen schönen Beruf“, sagte das Kind zum alten Brückenbauer, „doch es muss schwer sein, Brücken zu bauen“.
„Wenn man es gelernt hat, ist es leicht“, sagte der alte Brückenbauer,
„es ist leicht, Brücken aus Beton und Stahl zu bauen.
Die anderen Brücken sind sehr viel schwieriger, die baue ich in meinen Träumen“.
„Welche anderen Brücken?“ fragte das Kind. Der alte Brückenbauer sah das Kind nachdenklich an. Er wusste nicht, ob es verstehen würde.
Dann sagte er: „Ich möchte eine Brücke bauen von der Gegenwart in die Zukunft.
Ich möchte eine Brücke bauen von einem zum anderen Menschen, von der Dunkelheit in das Licht, von der Traurigkeit zur Freude.
Ich möchte eine Brücke bauen von der Zeit zur Ewigkeit
über alles Vergängliche hinweg“.
Das Kind hatte sehr aufmerksam zugehört.

Es hatte zwar nicht alles verstanden, spürte aber, dass der alte Brückenbauer traurig war. Weil es ihm eine Freude machen wollte,sagte das Kind: „Ich schenke Dir meine Brücke“.
Und das Kind malte für den Brückenbauer einen bunten Regenbogen

Der Waldfriedhof in Lingen ist ein wahrhaft ruhiger Ort, der von majestätischen, hohen Bäumen umgeben ist. Die dichte Ba...
15/07/2025

Der Waldfriedhof in Lingen ist ein wahrhaft ruhiger Ort, der von majestätischen, hohen Bäumen umgeben ist. Die dichte Baumkrone lässt sanftes Licht auf die Erde fallen und schafft eine Atmosphäre der Stille und Besinnung. Hier verbindet sich die Schönheit der Natur harmonisch mit dem Gedenken an die Verstorbenen. Die ruhige Lage lädt zum Verweilen ein; viele Besucher nutzen die Zeit, um in Frieden nachzudenken oder einfach die frische Luft zu genießen. Es ist ein Platz, der Trost spendet und die Seele zur Ruhe kommen lässt – ein wahrer Rückzugsort inmitten der Hektik des Alltags.

In der Kirche in Hauenhorst fand eine bewegende Trauerfeier statt. Die Kirchengemeinde hatte sich versammelt, um von ein...
05/07/2025

In der Kirche in Hauenhorst fand eine bewegende Trauerfeier statt. Die Kirchengemeinde hatte sich versammelt, um von einem geliebten Menschen Abschied zu nehmen. Der Sarg, geschmückt mit eleganten Blumenarrangements, stand im Mittelpunkt des Kirchraums und strahlte eine stille Würde aus.

Die Zeremonie begann mit einem feierlichen Einzug, begleitet von sanfter Musik, die die Herzen der Anwesenden berührte. Die Predigt des Pfarrers war einfühlsam und voll angenehmer Erinnerungen an den Verstorbenen, deren Worte Trost für die trauernden Angehörigen spendeten.

Nach dem Gottesdienst war es an der Zeit, den letzten Weg zu gehen. Die Sargträger hoben den Sarg an und trugen ihn aus der Kirche. Ein stilles Einvernehmen herrschte unter den Trauergästen, als sie dem Sarg folgten. Der Lichtschein, der durch die Kirchenfenster strömte, schien fast wie ein Zeichen des Abschieds und der Hoffnung zugleich.

Mit dem Bestattungswagen fuhren wir zur letzten Ruhestätte auf dem örtlichen Friedhof. Die Trauergesellschaft begleitete den Wagen in einer gesichteten Prozession, in der viele stillen Tränen und liebevolle Blicke zeigten, wie sehr der Verstorbene geschätzt wurde.

Am Friedhof angekommen, wurde der Sarg mit größter Sorgfalt auf den Katafalkwagen getragen und zu der vorbereiteten Grabstelle gebracht. Hier versammelten sich alle Anwesenden noch einmal, um gemeinsam Abschied zu nehmen. Ein Kranz wurde niedergelegt, und einige Worte der Erinnerung wurden gesprochen, die nochmals die Bedeutung des Verstorbenen für alle Anwesenden aufzeigten.

Wir waren in Greven. Die Gemeinde St. MARTINUS hat sich hier etwas Tolles für Kinder einfallen lassen. Einen Platz für K...
17/06/2025

Wir waren in Greven.
Die Gemeinde St. MARTINUS hat sich hier etwas Tolles für Kinder einfallen lassen. Einen Platz für Kinder auf dem Friedhof: die "Trauerinsel".
Die Kinder können sich zu verschiedenen Stationen dieser Insel begeben um zu tasten und zu sehen.
Wir finden diese Idee wirklich schön.

Was haltet Ihr davon?

**Einladung zu unserer kostenlosen Veranstaltung am 18. Mai!**Wir freuen uns, euch mitteilen zu dürfen, dass am **18. Ma...
30/04/2025

**Einladung zu unserer kostenlosen Veranstaltung am 18. Mai!**

Wir freuen uns, euch mitteilen zu dürfen, dass am **18. Mai** eine **kostenlose Veranstaltung** stattfinden wird!

Die Anmeldung ist ganz unkompliziert: Ihr könnt euch telefonisch, per E-Mail oder persönlich bei uns im Büro anmelden.

Wir wünschen allen einen schönen **1. Mai Feiertag** und hoffen, viele von euch bei unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen!

Herzliche Grüße,
Das Team von Bestattungen Rietmann

Frohe OsternWir wünschen allen, soweit es möglich ist, schöne Ostertage! Möge diese Zeit der Hoffnung und des Neuanfangs...
20/04/2025

Frohe Ostern

Wir wünschen allen, soweit es möglich ist, schöne Ostertage! Möge diese Zeit der Hoffnung und des Neuanfangs Freude und Entspannung bringen. Egal, ob Ihr die Feiertage im Kreise der Familie verbringt, Zeit in der Natur genießt oder einfach zur Ruhe kommen, wir hoffen, dass Ihr inspirierende und fröhliche Momente erlebt.

Die Ostertage sind eine perfekte Gelegenheit, um innezuhalten, die Schönheit des Frühlings zu erleben und das Licht und die Wärme dieser besonderen Zeit auf sich wirken zu lassen. Lasst euch von der positiven Energie umgeben und genießt die kleinen Dinge im Leben.

Frohe Ostern und alles Gute für die kommenden Tage!

Am 1. März, an einem Tag voller Kontraste, fanden bei uns  zwei Beerdigungen statt. Während Trauernde Abschied nahmen, b...
01/03/2025

Am 1. März, an einem Tag voller Kontraste, fanden bei uns zwei Beerdigungen statt. Während Trauernde Abschied nahmen, blühte der Krokus in leuchtendem Lila und erinnerte an die Schönheit des Lebens, selbst im Schmerz des Verlustes.


Der Bestattungswald Waldfrieden Horstmar-Alst, ein Ort der Ruhe und Besinnung, zieht mich immer wieder in seinen Bann. H...
18/01/2025

Der Bestattungswald Waldfrieden Horstmar-Alst, ein Ort der Ruhe und Besinnung, zieht mich immer wieder in seinen Bann. Heute ist es besonders still, nur das gelegentliche Rascheln der Blätter unter den sanften Bögen der Bäume durchbricht die Stille. Ich atme tief ein, die frische Luft ist erfüllt von den erdigen Aromen des Waldes – -eine harmonische Verbindung von Leben und Vergänglichkeit.

Hier sind die Gräber nicht wie in einem traditionellen Friedhof mit Grabsteinen gekennzeichnet. Stattdessen wachsen die Pflanzen wild und frei. Die Grabstätten fügen sich nahtlos in die Natur ein, was mir ein beruhigendes Gefühl gibt. Jeder Baum, jeder Strauch erzählt eine Geschichte, ein Vermächtnis von Menschen, die hier ihre letzte Ruhe gefunden haben.

Als ich weitergehe, entdecke ich einen alten Eichenbaum, dessen knorrige Äste Schatten spenden. Ich setze mich auf eine Bank in seiner Nähe und lasse meine Gedanken schweifen. Dieser Ort lehrt mich, dass Tod und Leben eng miteinander verwoben sind. Hier, im Bestattungswald, finde ich Trost und Hoffnung und erinnere mich daran, dass das Leben weiterhin blühen wird, auch wenn es manchmal schwer fällt.

Ein verspätetes frohes neues Jahr. Wir hoffen, ihr seid gut ins neue Jahr gekommen!Wir möchten die Gelegenheit nutzen, u...
05/01/2025

Ein verspätetes frohes neues Jahr. Wir hoffen, ihr seid gut ins neue Jahr gekommen!
Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um euch allen ein frohes neues Jahr zu wünschen! Wir hoffen, dass ihr alle gut ins Jahr 2025 gestartet seid, voller Energie und positiver Erwartungen.

Das vergangene Jahr war herausfordernd, aber auch voller Möglichkeiten und Erfolge, die wir gemeinsam erreicht haben. Lassen wir uns von den Erfahrungen des Alten inspirieren und auf die vielen Chancen blicken, die das neue Jahr bereithält.

Wir freuen uns darauf, mit euch zusammen das Beste aus diesem Jahr herauszuholen und viele spannende Projekte anzugehen.

Wir wünschen Ihnen und Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025🍀 !Silvester ist für viele von uns ein ganz besonderes ...
31/12/2024

Wir wünschen Ihnen und Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025🍀 !

Silvester ist für viele von uns ein ganz besonderes Fest, dass wir gerne im Kreise von Familie und Freunden verbringen. Die Vorfreude auf den Jahreswechsel ist spürbar, und die Feierlichkeiten gestalten sich oftmals sehr individuell und traditionsreich.

Wie feiern wir heute Silvester?

Traditionell beginnen viele mit einem festlichen Abendessen, bei dem es oft ein besonderes Gericht oder regionale Spezialitäten gibt. Beliebt sind auch Fondue oder Raclette, da diese Essen eine gesellige Atmosphäre schaffen, in der man gemeinsam schlemmen kann.

Um Mitternacht wird dann oft das Feuerwerk gezündet, was nicht nur für ein schönes Schauspiel sorgt, sondern auch den Beginn des neuen Jahres feiert. Viele Menschen haben Rituale, d ie sie dabei begleiten: Einige schreiben ihre Wünsche und Vorsätze für das neue Jahr auf Zettel, die sie dann verbrennen, um sie damit ins Universum zu schicken. Andere haben vielleicht das Ritual, ein kleines Glücksschwein oder fünf Münzen für Glück und Wohlstand ins neue Jahr mitzunehmen.

Habt ihr besondere Rituale?

Das ist eine Frage, die viele gerne diskutieren! Manche Menschen zünden um Mitternacht eine Kerze an, um Licht ins neue Jahr zu bringen, während andere ein Glas Sekt erheben und auf die Freundschaft, Gesundheit und das Glück anstoßen.

Egal, wie ihr Silvester feiert, wichtig ist, dass ihr die Zeit mit euren Liebsten verbringt und das Alte hinter euch lasst. Wir wünschen euch einen unvergesslichen Rutsch ins neue Jahr – möge 2025 voller Glück, Erfolg und wunderbarer Momente sein! Prost🎉🥂✨!

Das Team von Bestattungen Rietmann

Adresse

Marktplatz 15
Rheine
48431

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bestattungen Rietmann in Rheine erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bestattungen Rietmann in Rheine senden:

Teilen