
28/09/2025
Meine beste Freundin ist meine Ex-Frau. Und was das mit globalem Frieden zu tun hat.
Manchmal schaue ich in die Nachrichten – voller Konflikte, Kriege und Gräben – und denke: Es ist doch eigentlich so einfach.
Ich hatte unzählige Abende mit Menschen aller Nationen, Hautfarben und Religionen. Und weißt du, was passiert, wenn man zusammensitzt? Man lacht. Man streitet. Man genießt das Leben. Die Herkunft wird irrelevant.
Mein persönliches Beispiel: Meine beste Freundin ist meine Ex-Frau.
Das verblüfft viele. Aber für uns ist es die logische Konsequenz einer einfachen Wahrheit: Wir haben beide zurückgesteckt. Auf unser Ego, auf den Groll, auf die Erwartung, wie die andere Person zu sein hat. Stattdessen konzentrieren wir uns auf das, was uns verbindet: Der Respekt für unsere gemeinsame Geschichte und die Freude an der gemeinsamen Zeit.
Und genau das ist die Lektion, die ich auf die große Weltbühne übertrage:
Wenn jeder von uns ein wenig zurücksteckt – sein Ego, seine Vorurteile, seinen Drang, im Recht zu sein – und sich stattdessen auf das besinnt, was uns alle verbindet... dann ist alles möglich.
Dann können wir als Menschen, aller Nationen, aller Länder, mit unseren Ex-Partnern, mit unseren Kollegen und mit unseren Nachbarn, eine unglaubliche Kraft entfalten. Wir können nicht nur ein friedliches Abendessen, sondern eine friedlichere Welt genießen.
Es beginnt nicht in den Hauptstädten dieser Welt. Es beginnt bei uns. Bei dir und mir.
Frage an euch: Wo in eurem Leben – ob im Job oder privat – könnt ihr einen Schritt zurückgehen, um gemeinsam einen größeren Schritt nach vorn zu machen?