LBZ St.Anton

LBZ St.Anton Seit 1861 Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung mit vielfälltigen Angeboten für hilfsbedürftige Kinder u

Menüeinblick und weitere Infos zum Galaabend 2019 - wir freuen uns auf eure Anmeldung :)
12/09/2019

Menüeinblick und weitere Infos zum Galaabend 2019 - wir freuen uns auf eure Anmeldung :)

ein weiterer (Appe)Teaser ;)
09/09/2019

ein weiterer (Appe)Teaser ;)

Unsere Hauptpreise bei der Sommerfesttombola 2019Lose können ab dem 06.07. um 18.30h im LBZ St. Anton im Rahmen unseres ...
05/07/2019

Unsere Hauptpreise bei der Sommerfesttombola 2019

Lose können ab dem 06.07. um 18.30h im LBZ St. Anton im Rahmen unseres Sommerfestes gekauft werden.
Verlosung findet dann am 07.07 um 18.00h im Kastanienhof unserer Einrichtung statt.

Wir danken allen Sponsoren ganz ganz herzlich für die Unterstützung und die Bereitstellung der Preise!

Countdown zum Sommerfest 2019 Noch 54h und dann gehts los mit "The Rolling Bones", "SchuLBanZ", gutem Essen, Cocktails u...
04/07/2019

Countdown zum Sommerfest 2019
Noch 54h und dann gehts los mit "The Rolling Bones", "SchuLBanZ", gutem Essen, Cocktails und mehr.
Wir freuen uns tierisch auf euch alle 🥳

Die TG Falkenauge war auf PfingstfreizeitIn der ersten Pfingstferienwoche fuhr die TG Falkenauge zur Gruppenfreizeit in ...
23/07/2018

Die TG Falkenauge war auf Pfingstfreizeit
In der ersten Pfingstferienwoche fuhr die TG Falkenauge zur Gruppenfreizeit in das NaturFreundehaus Kniebis. Dort fühlen wir uns stets sehr wohl und kennen uns aus – wir waren dieses Jahr schon zum vierten Mal dort.
Wir freuten uns auf die Nähe zum Wald, die gute Luft, die netten Hausbesitzer und deren Kinder und Hunde, sowie vor allem auf den Ausflug ins Panorama-Schwimmbad, der fast schon traditionell immer am Pfingstmontag stattfindet.
Morgens durften wir uns mit anderen Hausgästen, wie Wanderer oder Pilger, am Frühstücksbuffet bedienen. Am Abend wurden wir stets köstlich frisch und saisonal bekocht- von Gemüse-Sticks mit Dip über Spaghetti oder Fischstäbchen, zu Bananen-Milchshake und Schokoladen-Eis ist für jeden immer was dabei.
Nachdem wir uns an Tag 1 im Panorama-Bad verausgabt hatten, vergaßen wir schon fast, dass einige von uns noch nie oder bisher noch kaum außerhalb übernachtet haben.
Das Wetter ist auf fast 1000m Höhe auch etwas kühler, es regnete, und somit mussten wir unseren Plan an Tag 2 etwas umstellen und entschieden uns, die „Experimenta“ in Freudenstadt zu besuchen, eine Mischung aus Spaß haben, wissenschaftlichem Erkunden und physikalischen Phänomenen, wobei alles selbst ausprobiert werden kann.
Im Anschluss bummelten wir noch etwas durch Freudenstadt selbst und ließen unser Geld u.a. im Gummibärenladen liegen. Leider regnete es wie aus Eimern und wir fuhren lieber wieder zurück ans Haus.
Am Tag drauf waren wir in die Glasbläserei in Wolfach. Dort durfte jeder eine eigene Vase blasen und das Handwerk der Glasmacher bestaunen.
Da das Wetter plötzlich aufriss und es richtig warm wurde, teilten wir uns auf, sodass danach die eine Gruppe zum Minigolf ging und der kleinere Teil in den Bären- und Wolf-Park fuhr. Hier leben Bären, die aus Zirkussen oder schlechter Zoohaltung stammen und meist viel Leid erfahren mussten. Wölfe und Bären vertragen sich ganz gut, auch weckt der Wolf beim Bären den natürlichen Jagdinstinkt, vor allem wenn es um gemeinsame Nahrung geht.
Am darauf folgenden Tag gab es leider wieder mehr Regen und wir entschieden uns auf vielfachen Wunsch nochmals das Panorama-Bad zu besuchen. 😁
Ansonsten hielten wir es am Haus sehr gut aus und verbrachten auch dort sehr viel schöne Zeit zusammen!
Wir hoffen, im nächsten Jahr wieder einige Zeit dort verbringen zu können.
Schön war’s!

Unser coolstes?! WochenendeBericht eines jungen Erwachsenen der Gruppe FreiraumAm Montag am 12.Februar haben wir, Gruppe...
02/07/2018

Unser coolstes?! Wochenende

Bericht eines jungen Erwachsenen der Gruppe Freiraum

Am Montag am 12.Februar haben wir, Gruppe FreiRaum, geplant dass wir eine Nacht auf der Hütte übernachten. Wir waren 5 Leute, zwei Betreuer und drei Jugendliche. Dann am 23.2.18 ging es los. Am Freitag um 15:00 Uhr haben wir unsere Sachen in das Auto eingepackt. Aber wir haben einen Teil von unserem Essen im Kühlschrank vergessen und dann mussten wir nochmal nach Hause gehen und die Sachen holen. Danach sind wir dann zu der Hütte auf dem Schauinsland. Am Anfang waren wir 2 Jugendliche mit 2 Betreuerinnen und da haben wir zuerst unser Feuer im Haus gemacht, danach wollten wir Schlitten fahren gehen, aber wir hatten kein Glück gehabt, weil die Schlittenbahn komplett gefroren war. Als wir wieder in der Hütte waren, haben wir das Essen vorbereitet. Während dessen hat eine Betreuerin den 3. Jugendlichen abgeholt und wir haben dann zusammen gegessen. Nach dem Essen wollten wir eine kleine Fackelwanderung machen. Jeder hat sich vorbereitet und wir haben draußen ein Feuer gemacht und jeder hat eine Fackel bekommen. Wir sind ein bisschen gelaufen aber es gab ganz starken Wind der unsere Fackeln ausgemacht hat. Wir mussten also zurück zur Hütte gehen. Es war trotzdem lustig. Wir haben dann ein großes Lagerfeuer gemacht und gesungen und eine Schneeballschlacht gemacht. Wir haben dann noch Fotos miteinander gemacht und sind dann rein um Spiele zu spielen. Wir haben „Mensch ärgere dich nicht“ und „Uno“ gespielt.

Um 12:00 Uhr nachts sind wir dann alle müde geworden. Wir Jungs haben im 2. Stock geschlafen und die Betreuerinnen mussten die ganze Nacht auf das Feuer im Ofen aufpassen, weil es so kalt war. Ich bin um 8:00 Uhr aufgewacht und habe angefangen syrisches Frühstück vorzubereiten während die anderen langsam aufgewacht sind. Das Frühstück war ganz toll und hat jedem gut geschmeckt. Danach haben wir unsere Sachen eingepackt und sind nach Hause gefahren. Um 11:00 Uhr waren wir wieder hier. Wir haben viel erlebt und hatten eine lustige Zeit an dem „coolsten“ Wochenende des Winters =).

Galaabend 2018 mit Michael Parléz - noch wenige Plätze frei!!! Für den diesjährigen Galaabend am 15.06.2018 haben wir no...
04/06/2018

Galaabend 2018 mit Michael Parléz - noch wenige Plätze frei!!!

Für den diesjährigen Galaabend am 15.06.2018 haben wir noch wenige Plätze zu vergeben und würde uns freuen, wenn wir dich/Sie bei uns begrüßen dürften. ;)

Also schnell zum Hörer greifen und sich unter 07642/688-0 anmelden.

Weitere Details unter:http://www.lbz-stanton.de/phocadownload/Gala_2018_komplett.pdf
oder www.lbz-stanton.de

Galaabend 2018 mit Michael ParlézUnser Flyer für den diesjährigen Galaabend am 15.06.2018 ist fertig und für euch zum an...
23/04/2018

Galaabend 2018 mit Michael Parléz
Unser Flyer für den diesjährigen Galaabend am 15.06.2018 ist fertig und für euch zum anschauen bereit ;)
Wir würden uns sehr über euch als Gäste freuen. Einfach Bescheid geben unter 07642/688-0
Herzliche Grüße
euer
LBZ St. Anton Team

Galaabend 2018 mit Michael ParlézGemeinsam mit Freunden einen gemütlichen und unterhaltsamen Abend erleben, sich von ein...
18/04/2018

Galaabend 2018 mit Michael Parléz

Gemeinsam mit Freunden einen gemütlichen und unterhaltsamen Abend erleben, sich von einem ausgezeichneten Koch mit einem exklusiven Menu verwöhnen zu lassen und dabei Gutes für eine Einrichtung tun, mit der man/frau verbunden ist – das ist der Grundgedanke unseres traditionellen Benefizgalaabends im LBZ St. Anton. Begleitet wird dieser Abend in diesem Jahr von Michael Parléz, einem preisgekrönten Zauber- und Comedykünstler.

Mit Michael Parléz (www.michaelparlez.de) erleben die Gäste beim diesjährigen Galaabend einen Meister seines Faches.
Er präsentiert Highlights aus seinem preisgekrönten Programm „Geheimwitzvoll ?!“ Einer Mischung aus erstklassiger Zauberkunst, erfrischender Comedy und amüsantem Bauchreden.
Trickreich und wortgewandt führt er das Publikum auf unnachahmliche Weise hinters Licht und lässt es zwischen lachen und staunen pendeln, während er versucht die kleinen und großen Geheimnisse eines Künstlerlebens etwas näher zu beleuchten.

Mit dem Programm wurde er bereits mehrfach mit Kleinkunst- & Varietépreisen ausgezeichnet u.a. ist er Preisträger des Kleinkunstpreis Baden Württemberg und Kleinkunstpreisträger der Stadt Emmendingen. Darüber hinaus hat er den Sonderpreis beim Varietéfestival Scheching (Österreich) erhalten. Zu sehen ist er mit seiner Show regelmäßig auf deutschen Varieté- und Kleinkunstbühnen, auf den Kreuzfahrtschiffen von AidaCruises oder im Europapark Rust.

Anmeldungen sind ab sofort telefonisch bis zum 11.06.2018 unter 07642/688-0 oder per Mail an info@lbz-stanton.de möglich!

Erleben Sie mit dem Freiburger Zauberer Michael Parléz einen Meister seines Faches.Er präsentiert eine preisgekrönte Show mit erstklassiger Zauberkunst,erfrischender Comedy und amüsantem Bauchreden.

Die Sonne kann kommen...Seit vergangener Woche ist es vollbracht: der neue Sonnenschutz in Form eines Schirmes wurde in ...
29/03/2018

Die Sonne kann kommen...
Seit vergangener Woche ist es vollbracht: der neue Sonnenschutz in Form eines Schirmes wurde in unserem Wasser- und Sandspielbereich aufgestellt.
Der Schirm hat einen Durchmesser von 8m und 50qm Fläche. Dimensionen, die nun sicher ausreichen werde, um den Spielbereich ausreichend für unsere Kinder und Jugendlichen vor der Sonne zu schützen.
Wir sind schon gespannt, wann wir ihn jetzt in den kommenden Wochen das erste Mal einem Feldversuch unterziehen können ;)
Das Ganze wäre - wie schon so häufig - ohne das Mitwirken und tatkräftige Unterstützen von vielen Spenderen und Spenderinnen nicht möglich gewesen und so möchten wir hier an dieser Stelle uns auch nochmals bei all den Menschen ganz recht herzlich bedanken, die uns das ermöglicht haben.
Es ist für uns immer wirklich unheimlich schön zu sehen, wie Themen unserer Einrichtung aufgenommen werden und unterstützt werden. Etwas, was für uns nach wie vor keine Selbstverständlichkeit ist und immer einen großen Respekt bei uns genießt.
In diesem Sinne: DANKE an ALLE Unterstützer

Super Schnee – super Wetter – super Stimmung  Wenn morgens um 5 Uhr in aller Frühe einige Mitarbeiter schwer bepackt in ...
14/03/2018

Super Schnee – super Wetter – super Stimmung

Wenn morgens um 5 Uhr in aller Frühe einige Mitarbeiter schwer bepackt in die Einrichtung schleichen, kann dies eigentlich nur eines bedeuten – das Mitarbeiter-Schneewochenende beginnt.

Seit nun schon 8 Jahren findet dieses Event für Mitarbeiter des LBZ im schweizer Wintersportort LAAX statt. Neben 9 Mitarbeitern hat uns dieses Jahr insbesondere die verläßliche Teilnahme der Sonne sehr gefreut. Für ausreichend Schnee hatte ja Frau Holle die Monate zuvor schon gesorgt. Und auch wenn die Oberschenkel nach drei langen Laaxer-Skitagen eine häßliche Melodie pfeifen und die Gesichter einen leichten Sonnenbrand aufweisen – spätestens am Sonntagabend freute sich die versammelte Mannschaft schon auf das nächste Schneewochenende 2019.

Mega schön war´s....
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle auch Melchior und Vreni, die uns all die Jahre in ihrer Unterkunft willkommen heißen und bestens umsorgen.
Und das Beste zum Schluß
LAAX 2019 findet vom 15. – 17. März statt.

Vergangene Woche waren wir in der Niederlassung von Götz & Moriz zur Geschenkübergabe aus der Weihnachtsaktion 2017 in F...
22/01/2018

Vergangene Woche waren wir in der Niederlassung von Götz & Moriz zur Geschenkübergabe aus der Weihnachtsaktion 2017 in Freiburg eingeladen. Eine Aktion von Götz & Moriz, an der wir mittlerweile bereits zum fünften Mal teilhaben durften. Hierzu dürfen sich alle unsere Gruppen immer Anfang Dezember einen Wunsch im Wert von 50€ heraussuchen und Kunden und Mitarbeiter von Götz&Moriz übernehmen dann die Besorgung und Finanzierung der Geschenke. Anfang Januar findet dann die große Bescherung statt.

Die Besonderheit 2017 an der diesjährigen Übergabe war, dass diese nicht wie bisher in Riegel stattgefunden hat, sondern in Freiburg in der Zentrale von Götz&Moriz. Hier kamen wir vergangenen Dienstag mit rund 15 Kindern und Jugendlichen an und wurden sehr herzlich in der "Sonnenstube" (Empfangsraum von G&M) mit einem tollen Kinderbuffett und Getränken empfangen. Nach der Stärkung und den Begrüßungsworten durch die Firmenstellvertretung bekamen die Kinder ihre Geschenke überreicht und darüber hinaus noch eine weitere Überraschung für jeden einzelnen Anwesenden. Nach zwei Stunden machten wir uns wieder zufrieden und mit dicken Bäuchen auf den Rückweg - mit der Freude im Hinterkopf, vielleicht auch 2018 wieder an dieser Aktion teilnehmen zu dürfen ;)

Von unserer Seite nochmals ein ganz herzliches Dankeschön an Götz & Moriz und all ihre Kunden für die jahrelange und sehr engagierte Unterstützung unserer Einrichtung.

Endspurt Projekt "Schatten spenden"Dank der Unterstützung von vielen Spendern und Sponsoren konnten wir in den vergangen...
09/01/2018

Endspurt Projekt "Schatten spenden"
Dank der Unterstützung von vielen Spendern und Sponsoren konnten wir in den vergangenen Monaten einen stolzen Betrag von rund 8400€ für unsere geplante Beschattungsanlage auf unserem Spielplatzgelände zusammentragen. Somit trennen uns nur noch rund 600€ vom Ziel. Diesen Betrag erhoffen wir uns aber in den nächsten Wochen noch zusammen zu bekommen.
Somit stehen wir jetzt kurz vor dem Startschuss der Baumaßnahmen und können so hoffentlich im Frühsommer die neue Anlage einweihen.
1000 Dank nochmals an alle Unterstützer auch im Namen unserer Kinder und Jugendlichen!!!

Nähere Details zum Projekt findet ihr hier: http://www.lbz-stanton.de

W i - w o n t - j u !!! Sie wollen sich verändern und/oder suchen eine neue Herausforderung? Sie arbeiten gerne mit Mens...
06/12/2017

W i - w o n t - j u !!!
Sie wollen sich verändern und/oder suchen eine neue Herausforderung? Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen? Sie wünschen sich einen sicheren Arbeitsplatz in einer innovativen Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung?
Sie wollen schon vorab wissen, was Sie erwartet?

Dann schauen Sie mal hier:

http://www.lbz-stanton.de/files/St_Anton_LBZ_-_HD.mp4

Und wenn Sie das Video angesprochen hat, dann gleich bewerben... ;)
http://www.lbz-stanton.de/index.php/stellenangebote

Wenn etwas Äußerliches dir Ku**er macht,liegt das nicht an der Sache selbst,sondern allein an deiner Einschätzung – und diese kannst du jederzeit widerrufen.

Projekt "Schatten spenden"Wir haben vor ein paar Wochen unser neues Projekt zur Anschaffung einer Beschattungsanlage auf...
16/10/2017

Projekt "Schatten spenden"
Wir haben vor ein paar Wochen unser neues Projekt zur Anschaffung einer Beschattungsanlage auf unserem Spiel- und Wasserplatzgelände veröffentlicht.
Dazu gibt es schon erste sehr erfreuliche Nachrichten, die wir euch nicht vorenthalten wollen ;)
So konnten insgesamt schon knapp 4000€ an Spenden gesammelt werden, womit wir mehr als ein gutes Drittel für die Anlage nun zusammen haben.
Für uns die Motivation unsere Anstregungen nochmals auszubauen und weiter fleißig für dieses Anliegen im Sinne unserer Kinder und Jugendlichen zu werben.
Wer unterstützen möchte, kann dies direkt über unsere Homepage www.lbz-stanton.de
Wir freuen uns über jede Spende und bedanken uns hier vorab schon einmal herzlich dafür.
Euer St. Anton Team

37 Grad im Schatten und knapp 50 Grad in der direkten Sonne. Das waren vor ein paar Tagen die Temperaturen, die bei uns ...
14/09/2017

37 Grad im Schatten und knapp 50 Grad in der direkten Sonne. Das waren vor ein paar Tagen die Temperaturen, die bei uns in der Einrichtung und insbesondere auf unserem Spielplatzgelände herrschten. Besonders stark betroffen ist dabei unser Wassersandspielbereich, der an solchen Tagen aber – zum großen Leidwesen unsere Kinder, die sehr gerne dort spielen - verwaist bleiben muss. Warum? Weil wir dort über keine adäquate Beschattungsmöglichkeit verfügen, die die Kinder vor der Sonne schützt.

Wo es früher nur wenig Sensibilisierung im Hinblick auf das Spielen in der Sonne gab, wissen wir heute um die sehr schädlichen Auswirkungen der Sonne auf Menschen insbesondere auf ungeschützt spielende Kinder. UV-Einstrahlung und ärztliche Empfehlungen verdeutlichen es Jahr für Jahr immer eindringlicher: kein Aufenthalt mehr in der direkten Sonneneinstrahlung.

Deshalb benötigen wir an diesem Spielbereich dringend einen geeigneten Sonnenschutz, welchen wir noch in diesem Frühsommer installieren wollen. Das Vorhaben wird 9.500€ kosten, die wir allerdings nicht selbst finanzieren können, sondern hierbei auf Spenden angewiesen sind.

Deshalb helfen Sie bitte mit, die hierfür erforderlichen 9.500€ zusammenzutragen!

Kurzentschlossene können über unsere Homepage www.lbz-stanton.de - rechts oben auf der Seite unseren Spendenbutton benutzen und online überweisen oder klassisch direkt per Banküberweisung:

Bank: Volksbank Freiburg
IBAN: DE55680900000028094701
BIC: GENODE61FR1
Verwendungszweck: "Schatten spenden"

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung auch im Namen unserer Kinder und Jugendlichen!

Einladung zum Galaabend mit VoiliVoilà 2017Beginn: 20.10.2017 - 19 UhrWo: im LBZ St. AntonMehr Infos unter: www.lbz-stan...
11/09/2017

Einladung zum Galaabend mit VoiliVoilà 2017
Beginn: 20.10.2017 - 19 Uhr
Wo: im LBZ St. Anton
Mehr Infos unter: www.lbz-stanton.de

Wir unterstützen das Projekt des Arbeitskreises "Eltern sein in Riegel" für die Sanierung des „Speckbrettle-Spielplatz“A...
17/07/2017

Wir unterstützen das Projekt des Arbeitskreises "Eltern sein in Riegel" für die Sanierung des „Speckbrettle-Spielplatz“

Anlässlich des 90-jährigen Bestehens hat EDEKA-Südwest die Aktion Spielplatz-schöner-machen gestartet.
Hier gibt es für den ersten Platz bis zu 50.000€ für einen neuen Spielplatz zu gewinnen!

Bitte unterstützen Sie die Bewerbung des Arbeitskreises "Eltern sein in Riegel" und geben Ihre Stimme dem Riegeler Spielplatz!
Jeden Tag - von allen Ihnen zugänglichen Computern, Tablets, Handys, etc.!

Hier der Link fürs Voting: https://wirwerden90.de/projekt-anzeigen/168.html

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Der Riegeler Spielplatz am Gemeindegarten, auch „Speckbrettle-Spielplatz“ genannt, befindet sich relativ zentral, direkt neben der gleichnamigen Pizzeria und nur wenige Gehminuten von der Eisdiele entfernt. Auch aufgrund des tollen Biergartens der Gastwirtschaft (Verweilmöglichkeit der Eltern) wird…

Adresse

Riegel

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von LBZ St.Anton erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an LBZ St.Anton senden:

Teilen