Naturheilpraxis Kirsten Neumann, Praxis für Rücken u. Wirbel Therapie

  • Home
  • Naturheilpraxis Kirsten Neumann, Praxis für Rücken u. Wirbel Therapie

Naturheilpraxis Kirsten Neumann, Praxis für Rücken u. Wirbel Therapie Da ich eine Bestellpraxis habe, bitte ich um tel. Terminvereinbarung. Vorteil: keine Wartezeiten!

Bitte schaut auf meine Homepage, da findet Ihr alle Infos zu meiner Praxis.

06/03/2023

Wie sieht die chinesische Medizin Autoimmunerkrankungen?

Autoimmunerkrankungen zeigen sich meist als chronische Entzündungen. In der Klinik am Steigerwald werden diese zum größten Teil nach dem Konzept der Entzündung am verkehrten Ort behandelt. Dahinter steckt die Idee, dass der Organismus mit seinen Schleimhaut-Oberflächen über Strukturen verfügt, die für die entzündliche Abwehr von inneren und äußeren Agenzien zuständig sind. Werden diese aber überfordert oder sind dauerhaft reaktionsstarr, dringen die Agenzien ins Innere des Organismus ein und können nach Jahren der Karenz irgendwann innere Oberflächen befallen. Entzündungen an unterschiedlichen Orten wie Darm- und Magenschleimhäuten, Gelenkhäuten, der Blutgefäße usw. sind die Folgen.

Die Chinesische Medizin hilft dem Organismus die entgleisten Entzündungen wieder an den Eintrittsort zurück zu bringen und über diesen Weg eine ausleitende Therapie zu verwirklichen. Je nach Krankheit, Krankheitsverlauf, Vorbehandlung, Vitalität des Patienten liegt die Erfolgsquote bei etwa 50 – 70%.

20/12/2022

An die frische Luft!

Gerade im Winter stellen viele ihre Bewegung im Freien ein. Regelmäßige Spaziergänge an der frischen Luft bewahren aber die Gesundheit und sind auch im Winter besonders wichtig. Die Chinesische Medizin empfiehlt Bewegung in der Natur besonders Kranken und Kindern. Denn das kontinuierliche Aufhalten im Freien trainiert ganz nebenbei das Immunsystem, beugt bei Kindern chronischen Krankheiten vor und verhilft zu innerer Ruhe.

19/12/2022

Was versteht die Chinesische Medizin unter „trübe Hitze“?

Feuchtigkeitsreiche Nahrungsmittel wie beispielsweise eiweißreiche Milchprodukte sowie Alkohol und Gifte überfordern die Milz. Versucht der Körper, die störenden Substanzen beiseite zu schaffen, entsteht Hitze, die sich mit der Feuchtigkeit verbindet. Das Ergebnis: Trübe Hitze. Aus Sicht der Chinesischen Medizin behindert sie die Qi-Bewegung, woraufhin die Milz das Trübe und Feuchte beiseite räumt und in „Deponien“ ablegt. Dieser „versteckte Schleim“ hat eine große Bedeutung in der chinesischen Krankheitslehre. Langfristig bergen diese „Deponien“ die Gefahr, eigene krankhafte Aktivitäten wie etwa Polyneuropathie, Neurodermitis, Asthma oder auch Gefäßverkalkungen zu verursachen.

☯️
01/10/2022

☯️

Ernährung ist Medizin

Wenig Fleisch und mindestens ein Apfel am Tag – viele verbinden das mit gesunder Ernährungsweise. Aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin bedeutet gesunde Ernährung aber viel mehr als die Konzentration auf eine obst- und gemüsereiche Kost. Welche Bedeutung für Wohlbefinden und Gesundheit ihr die TCM beimisst, zeigt, dass Ernährungslehre eine wichtige Säule der chinesischen Medizin darstellt. Häufig begründen Nahrungsmittel auch Krankheitsbilder. So weisen TCM-Experten auf mögliche Schleimbildung beim Verzehr von tierischem Eiweiß hin und raten je nach Indikation auch vom Käse- oder Milch-Genuss ab. Betroffene von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa berichten von Erfolgen bei der Behandlung ihrer Krankheit durch gemüsebetonte Kost. Neurodermitis-Betroffene erfahren eine Linderung ihrer Beschwerden, indem sie Alkohol, Käse sowie Zucker meiden

🆘
25/06/2022

🆘

☯️
04/06/2022

☯️

Warum ein Patienteninformationstag Post Covid? Die Corona-Pandemie wird Deutschland noch viele Jahre beschäftigen. Selbst wenn das Infektionsgeschehen dauerhaft abflacht, es bleiben viele Patienten mit dem Long-Covid-Syndrom, die nach einer wirksamen und effektiven Behandlung suchen. Die Schulmediz...

☯️
29/05/2022

☯️

Patientenfrage: "Welche Ursachen können Lipödeme im Zusammenhang mit extremer Müdigkeit haben?“

Bei chronischer Müdigkeit muss man immer auch an immunologische Fehlleistung und Belastung denken, nicht nur an Qi Mangel. Das eine resultiert oft aus dem anderen. Beim Lipödem handelt es sich zum einen um eine TAN-Belastung, also die Ansammlung von ausleitungspflichten Stoffen. Zum anderen kann aber auch ein sogenannter Blutstau ein Krankheitsfaktor sein. Da häufig junge Frauen betroffen sind, muss auch der hormonelle Aspekt beachtet werden. In der Chinesischen Medizin wird daher meistens ausleitend, aber auch blutbewegend behandelt. Der Behandlungsweg jedoch ein langwierig. Die Müdigkeit passt sowohl zum Stau, als auch zum Qi Mangel, der eher in Folge vorliegt.

☯️
25/05/2022

☯️

Der Schlaf wird vom Herzen regiert…

…so sagen die Chinesen. Eine mögliche Ursache für Durchschlafstörungen sieht die chinesische Medizin in einer Ansammlung von Hitzefeuchtigkeit. Die Milz hat anfallende Speisen, aber auch emotionale Probleme nicht klären können. Deshalb treiben Erregungswogen nach oben, irritieren das Herz und stören den Schlaf. Hier helfen Akupunktur und Rezepturen, die die Milz stärken. Aber auch Abendfasten wirkt oft schon Wunder – und natürlich Stressphasen zu reduzieren!

04/05/2022
28/04/2022

Was macht eigentlich krank?

Die chinesische Medizin kennt fünf äußere Witterungseinflüsse, die aus den 5 Elementen resultieren und den Körper überfordern: Feuer = Hitze, Metall = Trockenheit, Wasser = Kälte, Erde = Feuchtigkeit und Holz = Wind. Im ganzheitlichen Sinne gibt es diese aber auch als innere Faktoren, spricht als emotionale, dem Charakter entsprechende Krankheitsursachen: Feuer = Lust, Metall = Traurigkeit, Wasser = Angst, Erde = Grübeln und Holz = Wut. Alle spielen im Alltag immer eine Rolle und sind an sich nichts Schlimmes. Nur wenn der Körper sich nicht abgrenzen kann oder seine Abwehr geschwächt ist, gefährden sie die Gesundheit und wirken auf die Funktionskreise im Körper. Welche es sind, sehen Sie in unserer Grafik

☯️
19/04/2022

☯️

So hilft TCM bei Stress

In der TCM steht Stress in engem Zusammenhang mit dem Mitteorgan des Körpers, dem Bauch. Neben Nahrung verarbeitet er nämlich auch Gefühle und soziale Herausforderungen. Als dauerhafter Begleiter im Alltag überfordert Stress das Mitteorgan in seiner Sortierfunktion und stört die Steuerung des Immunsystems. Werden Infekte nicht mehr richtig durchlebt, dringen Entzündungsimpulse in tiefere Schichten und ziehen ggf. andere, schwerwiegende Krankheitsschübe nach sich. Deshalb löst die TCM gleich zu Beginn der Behandlung Energieblockaden, die sich häufig durch Rückenschmerzen oder Nackenverspannungen sowie Schlaflosigkeit äußern, durch spezielle Massageformen wie Tuina oder Shiatsu wieder auf. Oft wirkt sich allein die körperliche Genesung schon positiv auf das psychische Empfinden Betroffener aus. Bei schweren Formen wie Burnout, chronischem Müdigkeitssyndrom und Fibromyalgie greift stets die vollständige 5-Säulen-Therapie, zu der neben chinesischen Arzneien auch Akupunktur und Moxibustion, sanfte Körpertherapien, Qi Gong und vegetarische Kost zählen.

☯️
03/03/2022

☯️

Was macht die TCM bei Rückenschmerzen?

Die Chinesische Medizin macht Rückenerkrankungen nicht nur an Röntgenbildern fest. Im Gegensatz zur Schulmedizin führt sie Schmerzen im Kreuz oft auf fehlerhafte Spannungszustände der Muskeln zurück, in denen sich das psychische Befinden widerspiegelt. Zudem spricht sie inneren Vorgängen des Körpers wie verschleppten Infekten oder einer schlechten Stoffwechsellage eine entscheidende Rolle zu. Bei schmerzhaften Rückenproblemen ist demnach die Ver- und Entsorgung von Muskeln und Bindegewebe gestört. Dies wirkt sich negativ auf Festigkeit, Elastizität und Anpassungsfähigkeit des Gewebes aus. Es helfen Rezepturen aus pflanzlichen Ingredienzien um Blockaden zu lösen und den Energiefluss im Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Zudem haben sich ausleitende Verfahren wie Schröpfen oder das Ansetzen von Blutegeln als Therapiebegleitung bewährt. Akupunktur lindert darüber hinaus akute Schmerzen Parallel lösen Körpertherapien wie Tuina-Massagen oder Psychotonik und Qi Gong festgefahrene Spannungsmuster.

☯️
24/02/2022

☯️

„Wer die kleinen Krankheiten achtet, bleibt von den großen verschont“

Das sagt der Volksmund in China. Doch warum? Im Shang han lun, einem Grundlagenbuch der TCM, das vor 2000 Jahren geschrieben wurde, wird bereits erklärt, was sich hinter dem Sprichwort verbirgt: Ein großer Teil unserer chronischen Erkrankungen entwickelt sich auf dem Boden von „banalen“ Infekten, die nicht erfolgreich zu Ende geführt wurden. So reichern sich Stoffwechselgifte bei Entzündungen der Atemorgane laut Chinesischer Medizin als sogenannte „trübe Hitze“ im Blut an, wenn sie nicht durch Schnupfen oder Husten ausgeschieden werden. Da die Ausleitungswege dort im Gegensatz zu den Schleimhäuten jedoch sehr beschränkt sind, kommt es zum Stau von Entzündungsprodukten. Diese wiederum führen in der Folge häufig zu immunologischen Fehlentwicklungen – oft auch erst Monate oder Jahre später. Mit zum Teil dramatischen gesundheitlichen Folgen wie schmerzhaften Gelenkbeschwerden, heftigen Hautreaktionen oder Autoimmunstörungen, die gewissermaßen verzögerte Entgiftungsversuche des Körpers darstellen.

20/02/2022

Kohl „zieht den Schmerz heraus“

Auflagen mit Kohlblättern können sehr wirksam und hilfreich sein bei Entzündungen und Verletzungen der Gelenke, bei Gicht, Muskelzerrungen, Abszessbildung, Venenentzündung und Gelenkergüssen. Man verwendet Weißkohl oder Wirsing in Bio- Qualität. Für eine Kohlblattauflage die dunklen äußeren Blätter des Kohls nutzen. Die einzelnen Blätter werden gewaschen und der dicke Mittelstrunk herausgeschnitten. Danach die Blätter auf einem Schneidebrett mit einer sauberen Glasflasche platt rollen, bis etwas Saft austritt. Die gerollten Kohlblätter werden dachziegelartig auf die betroffene Hautstelle aufgelegt, mit einer Tuchschicht bedeckt und einer Binde befestigt. Die Kohlblattauflage bleibt 1-12 Stunden (z.B. über Nacht) am Körper. Nach Abnahme der Kohlauflage, Haut abwaschen und gut abtrocknen. Danach mit Johanniskrautöl oder einem Pflanzenöl einreiben. Kohlanwendungen können sehr intensiv sein und kurzfristig den Schmerz verstärken. Wenn nach 30 Minuten keine spürbare Besserung eintritt, Wickel entfernen.

☯️ ………Hühnersuppe tut soooo gut.
19/02/2022

☯️ ………Hühnersuppe tut soooo gut.

Erschöpft?

Dann probieren Sie für einige Tage täglich eine gute, frisch gekochte Hühnersuppe aus einem Biohünchen. Das füllt die Reserven wieder auf, nährt und gibt Kraft zurück.

10/01/2022

Arthrose – Was jeder im Winter selbst tun kann

Jetzt, wo die Tage wieder kälter sind, spüren viele, dass das Laufen beschwerlich wird. Egal ob Rücken oder Gelenke – alles tut weh, fühlt sich steif an und schwer. Nicht nur die Chinesische Medizin sagt, dass Kälte in Knochen und Gelenke geht. Was kann man selbst tun? Zunächst einmal: langsam gehen. Nichts erzwingen. Der eingesteifte Bewegungsapparat muss sich allmählich an die Bewegungsimpulse gewöhnen. Das gilt auch für die Jogger. Ihnen sieht man schon von ferne an, ob sie Spaß am Laufen haben oder ob sie alles, gegen heimliche innere Widerstände, nur für „die Gesundheit“ tun. Und dann: ab und zu den Weg verlassen. Unsere Geh-Werkzeuge brauchen kleine Abenteuer. Erinnerung an die Kinderzeit. Warum nicht auf einem Baumstamm balancieren, der neben dem Weg liegt. Wenn nötig, findet sich bestimmt jemand, der einem die Hand hält. Aber es ist nicht nur die Kälte. Auch die Ernährung spielt eine Rolle. Ein voller Bauch wandert nicht gern. Wenn Magen und Stoffwechsel überlastet sind, wird der Körper träge. Es empfiehlt sich das Abendfasten. Knie- und Hüftgelenke werden es einem danken.

☯️ in diesem Sinne: Ich wünsche Allen ein frohes und gesundes neues Jahr 🍀
04/01/2022

☯️ in diesem Sinne: Ich wünsche Allen ein frohes und gesundes neues Jahr 🍀

Guter Vorsatz: Von allem ein bisschen weniger.

Der Mensch hat den Winter nach wie vor als Hungerzeit einprogrammiert. Nach den zumeist üppigen Festmahlen in den letzten Tagen des alten Jahres, braucht unserer Körper umso weniger davon. Manchmal ist auch die Weihnachtszeit eine Zeit des Stresses in emotionaler Hinsicht. Alles - Nahrung, Gefühle und soziale Herausforderungen - muss nach chinesischer Sicht das Mitteorgan des Körpers verarbeiten. Es kommt in dieser Zeit leicht in die Überforderung, wird in seiner Sortierfunktion gestört und braucht nun von allem etwas weniger. Das gilt insbesondere für alle, die nun vermehrt unter Rückenschmerzen, Nackenverspannungen sowie Schlaflosigkeit leiden oder bei denen sich gesundheitliche Probleme verstärken. Essen Sie weniger, bauen Sie Stress bei einem Spaziergang ab und "konsumieren" sie weniger von dem, was Sie belastet.

In diesem Sinne wünscht die Klinik am Steigerwald allen Sympathisanten, Freunden und Patienten ein frohes, gesundes neues Jahr.

Wieder da! 🙏🏻✨
25/12/2021

Wieder da! 🙏🏻✨

Heute könnt Ihr Euch noch bis 13 Uhr bei der Corona-Teststation auf dem Hof des Rissener Bürgervereins an der Wedeler Landstraße kostenlos testen lassen. Öffnungszeiten künftig: montags bis sonnabends, ab 8 bis 18 Uhr sowie sonn- und feiertags, ab 8 bis 13 Uhr. Bleibt gesund!

Address

Wedeler LandStr. 16

22559HAMBURG

Opening Hours

Monday 10:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Tuesday 10:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Thursday 10:00 - 12:00
16:00 - 18:00

Telephone

+494081997770

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Naturheilpraxis Kirsten Neumann, Praxis für Rücken u. Wirbel Therapie posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Naturheilpraxis Kirsten Neumann, Praxis für Rücken u. Wirbel Therapie:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram