20/03/2024
Am 31. März ist es wieder Zeit für Zeitumstellung. VIele Menschen tragen von der fehlenden Stunde eine Art Mini-Jetlag davon. Deshalb haben wir vier Tipps vorbereitet, um diesen Jetlag zu entgehen:
⏰Vorhänge offen lassen: Lassen Sie sich von der "früher" aufgehenden Sonne wecken, denn diese hemmt die Produktion vom Schlafhormon Melatonin. Das könnte helfen, die Müdigkeit zu beseitigen.
⏰Umstellung vorbereiten: Nicht gerade zufriedenstellend, doch wer schon in den Tagen vor der Zeitumstellung früher ins Bett geht, kommt mit der Umstellung naturgemäß besser klar.
⏰Mittagschlaf vermeiden: Wer normalerweise Mittagsschlaf hält, sollte nach der Zeitumstellung zumindest für eine Woche darauf verzichten, um abends besser schlafen zu können.
⏰Keine schwere Mahlzeiten: Gerade abends sind schwere Mahlzeiten zu vermeiden, denn diese bringen den Magen zum Arbeiten und halten das Hirn aktiv. Dadurch kann gesunder Schlaf fehlen.
Testen Sie die Tipps gerne aus und sagen Sie uns Bescheid, ob es geholfen hat. Bei allen anderen Beschwerden stehen wir wie gewohnt in unserer Praxis bereit 👉 https://www.praxis-raabe-ritterhude.de