cestlavie.physio.osteo

cestlavie.physio.osteo Physiotherapie für Mensch und Pferd, Osteopahie fürs Pferd

Bitte bitte entwurmt eure Tiere NICHT NUR selektiv!
27/09/2022

Bitte bitte entwurmt eure Tiere NICHT NUR selektiv!

Dem Tod von der Schippe gesprungen

Dieser Beitrag fällt mir nicht leicht. Aber es ist einer der wichtigsten, die ich jemals geschrieben habe.

Am vergangenen Montag, fand ich morgens meinen dreijährigen mit heftiger Kolik, liegend im Stall vor. Es war sofort klar, dass es akut ist. Er lag flach, weiße Schleimhäute, hatte Untertemperatur von 35Grad, das Herz war schwach, aufgegast, er atmete heftig. Als ich ihn hoch hatte, war er wackelig auf den Beinen. Ein Horrorzustand. Nach „fit spritzen“ und dem schnellen Weg in die Klinik, stellte sich bei der Blut- und Kotprobe heraus. Hochgradig verwurmt.

Ich dachte, ich Fall um. Ich…- gerade ich. Mein Pferd! Wie geht das?

Dazu muss man wissen, dass ich das Thema Entwurmung grundlegend sehr ernst nehme. Denn ich habe neben den großen Pferden auch Minshettys. Und wer mal ne Kolik bei nem Shetty hatte weiß. Die kann man nicht ausräumen und da kann auch keiner hinten rein fassen. Zu klein. Unter anderem deswegen aber auch grundlegend, ist mir dies ein wichtiges Thema.

Nun habe ich mich irgendwann in den vergangenen zwei Jahren davon beeinflussen lassen, dass unter der Chemie ja die Darmflora so sehr leidet und hab begonnen meine Pferde alle 3 Monate vor der Wurmkur zu beproben. Eigentlich waren alle, bis auf meinen Shetty-Senior immer clean. Mein Jungpferd habe ich im Dezember letzten Jahres regulär mit der großen Equimax (Ivermectin & Pranziquantel) entwurmt. Danach habe ich auch ihn beprobt. Immer ohne Befund.

Ja, ungewöhnlich für ein Jungpferd. Aber mein Bestand ist sauber. Hier gibt es nur meine Pferde. Die Wiesen werden penibel gepflegt und gekalkt. Ich fand das Ergebnis nur logisch.

Und dann stehst du da in der Klinik. Machst dir Selbstvorwürfe, verstehst das alles nicht und zweifelst. An dir, deinem Management und dem ganzen Rest.

Als erstes fiel mir meine Freundin Lucia ein, die Anfang des Jahres fast ihre zweijährige Stute verloren hatte. Die Stute kam um eine zweimalige OP nicht drum rum. Es geht ihr nun wieder gut. Aber Mann, was war das knapp. Diagnose: Hochgradig verwurmt. Was haben meine Freundin und ich gemein? Wir sind mit unseren Pferden absolut penibel. Auch was das Kotproben nehmen angeht. Wir äppeln alles mehrfach täglich penibel ab, sind beide in einem gleich bleibenden Bestand mit den eigenen Pferden. Und trotzdem.

Schon bei der ersten Kotprobe meines Pferdes in der Klinik, hörten die Ärzte schnell auf, Eier zu zählen, weil es so enorm viele waren, dass klar war, dass die Kolik durch eine hochgradige Verwurmung aufgetreten ist.

Nun wollten wir dazu genauere Infos und haben ein großes Kotprofil, bei einem großen etablierten Labor in Auftrag gegeben. Heute kam das Ergebnis. (EDIT: Es wurde nach der ersten Entnahme, beim Kot ausräumen Zuhause, zu diesem Zweck eine 2. Kotprobe etwa eine Stunde später, in der Klinik entnommen.)

OHNE BEFUND! Mein Pferd ist angeblich wurmfrei. Ist er aber nicht. Ganz im Gegenteil!

Ich glaube die arme Tierärztin wusste kaum wie ihr geschieht, als ich am Telefon ausgeflippt bin. Ich spar euch meinen Ausraster und erzähle euch was ich gelernt habe.

Um es vorweg zu nehmen. Ich werde hier keine Namen von Laboren nennen, denn die trifft hier am Ende keine Schuld. Es waren außerdem drei verschiedene. Unter anderem das große bekannte Labor, bei dem so ungefähr alle Tierärzte beproben. Aber auch zwei weitere recht bekannte. Ich würde sagen, so die bekanntesten.

Meine erste Frage an die Tierärztin war, wie das bitte sein kann? Und dann sagte sie: „Frau Ewen - Würmer kommen im Kot eines Pferdes nur intermittierend (wechselhaft, zeitweilig aussetzend) vor. Das bedeutet dass es ein bisschen wie Lotto ist, bei der Kotprobe eine Stelle zu erwischen, an der auch Würmer sitzen. Selbst wenn man 3 Tage und von unterschiedlichen Stellen so wie verschiedenen Haufen sammelt. Bandwürmer und Magendasseln können über Flotations- oder Sedimentationsverfahren überhaupt nicht entdeckt werden. Daher findet man die in den Standard-Kotproben nicht. Und sitzen die Würmer erstmal in der Darmwand oder anderen Organen, dann scheiden die auch erstmal keine Eier mehr in den Kot aus. Deswegen kann auch der Kot bei schweren Fällen und fortgeschrittener Verwurmung sauber und in der Beprobung ohne Befund sein!

Ich musste erstmal sehr tief atmen. Sehr tief. Und dann sagte ich „Sie werden entschuldigen. Aber mal ganz persönlich gefragt. Dann ist diese ganze Kotbeprobung doch völlig unnütz. Dann ist das doch alles nur Geldmacherei.“

Sie versuchte mich dann noch ein bisschen einzufangen, mit „naja, manchmal ist es halt schon gut zu wissen, welche Würmer es sind…“….

…wenn man sie denn findet.
…wenn sie noch nicht in Darmwänden verschwunden sind.
…wenn man durch Zufall die richtige Stelle erwischt, an der Würmer sitzen, usw.

Ich wurde dann doch ein bisschen eindrücklicher und sagte…“Aber Frau XY….- das muss den Menschen doch irgendwer erzählen! Erzählen sie das ihren Kunden? Informieren sie über sowas? Wissen sie dass inzwischen die habe Welt nur noch beprobt und neue Labore wie Pilze aus dem Boden schießen? Das muss doch jemand den Menschen klar machen.“

Sie sagte dann: „Ja, das sollte jemand machen. Aber ich bin Tierärztin. Ich kann mich da nicht aus dem Fenster lehnen. Und dann sagte ich: „Frau XX…- ich werde das machen. Und ich hoffe sehr dass sie so viel Liebe zu Pferden in sich tragen, dass sie das zukünftig auch kommunizieren.“

Aber jetzt mal ehrlich…für mich ist das ein Skandal. Und es gab deswegen schon Skandale an einem bestimmten, medial sehr viel Aufmerksamkeit auf sich ziehenden Labor (bei dem ich deswegen nicht mehr geprobt habe). Und auch öffentliche Kritik, die dann von einigen Bekannten Influencern weggeredet wurde.

Was mir aber nicht klar war, ist…- die Labore können einfach nichts dafür. Gar nichts. Die können nur das beurteilen was da ist. Und wenn da nichts ist, in dem handvoll des Kots, den ihr eingeschickt habt. Dann ist da nichts. Auch wenn eurem Pferd innerlich schon die Organe weggefressen werden.

Leute - das ist mir so ein dringender Apell! BITTE…bitte bitte bitte…- entwurmt eure Pferde regelmäßig chemisch. Eine angegriffene Darmflora, regeneriert sich schnell. Eine angefressene weniger. Ich will auch keine Chemie im Pferd. Wirklich nicht. Aber sowas, erlebe ich nur ein mal.

Und falls ihr euer Pferd schon länger nicht entwurmt habt, bitte fangt mit einer kleinen Wurmkur an. Beispielsweise eine mit Pyrantel oder eine mit Moxidectin (Equest). Denn wenn ihr nun ein Jahr nur beprobt habt, dann kann es gut sein, dass die Belastung durch die grosse Wurmkur (Equimax mit Icermectin & Praziquantel) zu viel ist für den Organismus.

In meinem Freundeskreis fängt nun jeder mit Pferden panisch an, wieder zur chemischen Entwurmung zurückzukehren. Ich habe in der letzten Woche alle meine Tiere (denn auch der Hund wurde „nur“ beprobt) chemisch entwurmt. Und das wird jetzt auch deren Leben lang so bleiben.

Ich mag mich jetzt weit aus dem Fenster lehnen. Aber für mich tragen die Tierärzte & Kliniken hier einen fetten Batzen Verantwortung an dem Thema. Denn auch die verdienen nicht schlecht am Beproben von Kot. Nur dass sie einem dann ungern erzählen, dass das eigentlich, ein in sich komplett dysfunktionales System ist.

Siehe mein hochgradig verwurmtes Pferd, dass laut Kotprobe komplett wurmfrei ist.

Ich hoffe sehr, dass ihr diese Nachricht verbreitet. Wer sich nicht vom Beproben lösen kann. Macht bitte wenigstens die Dezember Wurmkur chemisch. Bitte behaltet das Thema im Hinterkopf.

Meinem Pferd hat man nichts angesehen. Er war nicht aufgebläht, nicht abgemagert und steht komplett im Lack. Trotzdem hätte er fast mit offenem Bauch auf dem Tisch gelegen. Ich hoffe wirklich mit diesem Beitrag so einige schlimme Vorkommnisse bei euch zu verhindern und verbleibe zu dem Thema sehr nachdenklich. Wir haben gerade noch die Kurve gekratzt. Bitte handelt, bevor es zu spät ist!

Bleibt gesund ♥️
Eure EquineEwen

(Fotoquelle: Badische Bauern Zeitung)

🥳 Happy Birthday 🥳 to the best horse on earth -Lillibeth- ♥️           #🦊  #♥️        #
28/03/2022

🥳 Happy Birthday 🥳 to the best horse on earth -Lillibeth- ♥️

#🦊 #♥️ #

20/03/2022

Wie versprochen der 2. Teil meiner kleinen Videoreihe (schaut euch auch gerne den 1. Teil an, wer ihn noch nicht gesehen hat).

Ihr seht mich hier bei meiner absoluten Leidenschaft.
Ich gebe schon seit meinem 15. Lebensjahr Reitunterricht und schnell war mir klar, ich will das ausbauen.
Durch meine langjährige Erfahrung nehme ich auch gerne den Beritt dazu, um mich selber mal in das Pferd rein zu fühlen. Somit kann man den Unterricht auch wertvoller für meine Kunden gestalten.
Durch meine Humanphysio-Ausbildung mache ich keinen standardisierten Reitunterricht, sondern gehe ganz spezifisch auf die Defizite des Reiters und des Pferdes ein.

In meinem Werdegang fehlte mir dann noch die Grundlage zur Pferdeanatomie und Pferdetherapie. Deswegen musste die Ausbildung zur Pferdephysio und auch Pferdeosteo noch gemacht werden.
Dort bin ich seit 2 Jahren selbstständig tätig.

Also bei mir gibt es das „Rundumsorglospaket“. 😊

Ich gebe Reitunterricht auf Grundlage meiner Humanphysio-Ausbildung, mache Beritt und behandle dich und dein Pferd, wenn es notwendig ist.

Jetzt möchte ich mich an der Stelle ganz besonders bei meiner Reitschülerin Amelie mit ihrem ganz tollen Pony Déjà-Vu bedanken. Danke für dein Vertrauen.

Wer bis zum Schluss schaut, sieht auch meinen kleinsten Mitbewohner "Benchi". Er ist der Hund von meinem Freund und mir.😊

Wie auch schon das 1. Video hat die liebe Carina Götz von dieses absolut geniale Video gemacht. Danke liebe Carina.😊

14/03/2022

Hallo meine Lieben, hiermit starte ich eine kleine Videoreihe über mich und meine Arbeit. Wir beginnen mit mir und meinen Pferden. Ihr seht hier zuerst einen kleinen Einblick in meine Arbeit mit meiner nun bald 3 jährigen selbst gezogenen Stute "C´est la vie". Wir arbeiten an den Basics, wie Bodenarbeit, Halfterführigkeit und Longenarbeit. Danach seht ihr mich und mein absolutes Herzenspferd ❤️🦄 "Lillibeth" sie ist nun seit fast 15 Jahren an meiner Seite und hat mir mein aller größten Mädchentraum erfüllt, ein eigenes Fohlen. Sie ist mittlerweile fast 23 Jahre alt und wir machen nur noch leichte gymnastizierende Arbeit. Meine absolute Leidenschaft ist nämlich das Springreiten, wo ich mit Lilli auf Turnieren auch sehr erfolgreich war. Die kleine Hoffnung ist, dass C´est la vie in ihre Fußstapfen tritt, aber wir sehen was die Zeit so bringt.
Ich hoffe euch gefällt mein kleiner Einblick in unseren Alltag.

Zum Schluss möchte ich mich bei Carina Götz bedanken für dieses tolle Video.
Und natürlich bei 2 wichtigen Leuten, auf deren Unterstützung ich auch immer zählen kann, zum Einen ist das meine Mama Marina Schmidt und zum Anderen mein Freund René Weinzierl . DANKE🙏

Ihr dürft euch auf einen super tollen 2. Teil freuen, in der ich mehr auf meine Arbeit am Pferd eingehe.😊

🦄Lillibeth🦄Habt ihr auch so ein tolles Seelenpferd?Wir kennen und lieben uns seit fast 14 Jahren!Ich kann gar nicht besc...
10/09/2021

🦄Lillibeth🦄

Habt ihr auch so ein tolles Seelenpferd?
Wir kennen und lieben uns seit fast 14 Jahren!
Ich kann gar nicht beschreiben, wie sehr ich dieses Pferd liebe.
Sie hat mir so viel geschenkt, gelehrt, gelernt und gezeigt was möglich ist im Leben.
Danke mein Mädchen für alles!
Auf viele weiter tolle Jahre mit dir!♥️🦄

Danke für die tollen Bilder📸
❤️

Guten Morgen ihr Lieben.Es ist Zeit euch auf den neusten Stand zu bringen.Wie die Meisten mit bekommen haben, stehen   u...
23/05/2021

Guten Morgen ihr Lieben.

Es ist Zeit euch auf den neusten Stand zu bringen.
Wie die Meisten mit bekommen haben, stehen und wieder zusammen in einem Stall und sogar in ihrer eigenen kleinen Herde bei mir in Bayern.

Ich konnte wie immer in der Nacht vorher überhaupt nicht schlafen. (Alle Pferdemuttis verstehen mich😂)
Aber zum Glück super unbegründet.
Die 2 haben sich auf Anhieb direkt wieder super verstanden.
Meine Mama sagt noch, „pass auf, dass die 2 nicht gleich wieder aneinander kleben.“

Gesagt getan, 3 Stunden später klebten sie zusammen wie und sind unzertrennlich. 🤦🏽‍♀️🤷🏽‍♀️😂

Ich bin erstmal erleichtert, dass es beiden soweit gut geht.
Lilli ist immer noch mein Sorgenkind, weil die viele Bewegung (10-12 Stunden auf der Koppel) tut ihr eigentlich gut, aber ist für das angeschlagene Bein erstmal etwas viel gewesen.
Sie entlastet permanent hinten rechts und ist schon recht verspannt.
Aber Mutti tut was sie kann und behandelt jeden Tag fleißig die alte Dame.

In ein paar Wochen sollen sie dann mit in die große Herde. Dort stehen schon 10 Pferde bunt gemixt, von Stute bis Wallach, groß bis klein und jung bis alt.

Ich bin gespannt es ist und bleibt spannend.

Jetzt wünsche ich euch ein schönes verlängertes Pfingstwochenende und bleibt gesund 🍀

🦊

☀️Klinikbericht☀️ Wie ihr in meiner Story sehen konntet war ich am Freitag mit Lilli in der  . Ich hatte schon vor knapp...
09/05/2021

☀️Klinikbericht☀️

Wie ihr in meiner Story sehen konntet war ich am Freitag mit Lilli in der .
Ich hatte schon vor knapp 8 Wochen einen Orthopäden aus der Klinik bei uns am Stall um Röntgenbilder zu machen, da Lilli relativ schnell sehr schlecht lief und keiner so genau wusste was los ist. Es gab weder Schwellungen noch sichtbare schmerzhafte Stellen.
Auch im Sichtbefund war unklar woher es kam.
Auf den Röntgenbildern war dort zum Glück gar nichts auffälliges zu finden. -Zum 🍀 Glück-
Wir durften Schritt reiten und sie durfte auch auf die Koppel mit ihrem Kumpel, da sie dort komplett schmerzfrei/lahmfrei lief.

Noch 6 Wochen schaute ich sie mir nochmal zusammen mit meiner „Haustierärztin“ an. Sie lief in Trab deutlich besser, aber noch nicht gut.

Danach entschloss ich mich mit dem Orthopäden aus der Klinik nochmal in der Klinik genauer über Ultraschall und Röntgen zu schauen.

Jetzt haben wir einen eindeutigen Befund.

FESSELTRÄGERSCHADEN am Ursprung rechts

Leider wusste ich, dass Lilli ja in ihrer Vorgeschichte dort sehr anfällig ist.
Es ist keine super frische Geschichte, sondern schon ein chronischer Prozess mit Verknöcherungen mit einer recht schlechten Prognose.

Deswegen habe ich mich in Absprache mit dem behandelnden Orthopäden dazu entschieden, sie selbst mit allen physikalischen Mitteln zu behandeln. Sprich mit meinen icevibes, Magnetfeld und Lasertherapie.
Außerdem werde ich sie auf die Koppel zu C’est la vie stellen.
Es ist einfacher für mich, beide Pferde an einem Stall und im Schritt kann ich sie ja trotzdem weiterhin bewegen.

Eine nicht so schöne Diagnose, aber es hätte uns auch schlechter treffen können. „C’est la vie-So ist das Leben“

Jetzt wünsche ich euch einen wunderschönen sonnigen Muttertag.

☀️Montag☀️Was ein unfassbar nervenaufreibendes Wochenende.Mein Baby 🐥 ist nun endlich wieder bei mir.Sie wurde gestern M...
26/04/2021

☀️Montag☀️

Was ein unfassbar nervenaufreibendes Wochenende.
Mein Baby 🐥 ist nun endlich wieder bei mir.
Sie wurde gestern Morgen abgeholt und steht nun circa 15 min weg von mir.
Was ein Unterschied, es sind nicht mehr 400 km.😍😍
Ich werde sie alle 2-3 Tage besuchen fahren.
Sie steht jetzt tagsüber JEDEN TAG auf eine riesengroßen Wiese mit 2 Mini Shettys in ihrem Alter.
Wenn sie sich in ein paar Wochen an die Herde gewöhnt hat, kommt sie komplett in die Herde.
Dort ist jede Alter und jede Größe vertreten.
Nachts steht sie dann in der Box, kann in Ruhe fressen und sich ausruhen.
Wie ich finde eine tolle Lösung.
Ich bin unfassbar happy, dass sie nun bei mir ist.
Hat mich sehr viele schlaflose Nächte gekostet. 🥱🥴

Ich freue mich nun auf unsere nächste gemeinsame Zeit, die jetzt so schnell nicht mehr endet.😍

♥️C’est la vie ♥️

🎈Happy Birthday mein Engel 🎈C’est la vie - So ist das LebenMein Mädchentraum ging mit dir in Erfüllung-mein eigenes gezo...
07/04/2021

🎈Happy Birthday mein Engel 🎈

C’est la vie - So ist das Leben

Mein Mädchentraum ging mit dir in Erfüllung-mein eigenes gezogenes Fohlen aus MEINER Stute.🥰

Heute wirst du schon 2 Jahre alt.
Ich bin so glücklich, wenn du in ein paar wenigen Wochen endlich bei mir bist.😊🦄

Ich liebe dich unendlich kleine Maus.❤️

🐴Osteo-Tour🐴Ich bin wieder im (Hessen-) Lande und habe wieder einiges zu tun.Ich werde euch ein wenig durch den Tag mitn...
20/03/2021

🐴Osteo-Tour🐴

Ich bin wieder im (Hessen-) Lande und habe wieder einiges zu tun.

Ich werde euch ein wenig durch den Tag mitnehmen.

Wenn ihr fragen habt, immer her damit.

Natürlich beachte ich alle Hygiene Vorkehrungen. Wie ihr vielleicht wisst, gibt es nicht nur bei uns Menschen das Corona Virus 🦠 sondern bei den Pferden auch den stark verbreiteten Herpes Virus. 🦠

Ich persönlich Wechsel für jeden Stall Hose, Schuhe und Jacke, das was in enger Verbindung zum Pferd steht.

Was selbstverständlich ist, dass ich mir vor und nach jedem Pferd die Hände desinfiziere und meine „Gebrauchsgegenstände“ sauber halte.

Ich hoffe, ihr beherzigt das auch.
Hygiene ist hier das A und O.

Jetzt wünsche ich noch ein schönes Wochenende und bleibt gesund 🍀

Ein ganz toller Beitrag.Super lesenswert.
19/03/2021

Ein ganz toller Beitrag.
Super lesenswert.

Wusstet ihr, dass die Atlantookzipitalregion (das ‚Genick‘, bzw. der Bereich direkt hinter den Ohren😅) acht Mal so viele Propriozeptoren hat, als die Beckenregion. Propriozeptoren sind Sensoren/Rezeptoren, die die Stellungen und Bewegungen des Körpers im Raum wahrnehmen und somit unsere Tiefensensibilität regulieren, sozusagen dafür sorgen, dass wir koordiniert bewegen und wahrnehmen und nicht wie ein ‚Körperklaus‘ agieren.
Beim Mensch wird diese Region u.a. für Migräne verantwortlich gemacht. Dies wirft die Frage auf, ob sie beim Pferd auch für das Headshaking ursächlich sein kann.
Leider sind beides sehr schwierige Behandlungsfelder...

Aber auf jeden Fall zeigt dies wieder, wie sensibel dieses Gebiet ist, auf das wir so oft z.B. durch gebisslose Zäumung oder Gebisse mit Anzügen einwirken.
(Was nicht heißen soll, dass diese Zäumungen grundlegend falsch sind, denn ganz wichtig: egal welche Zäumung: sie ist immer nur so scharf, wie die Hand die sie führt und wie wissend diese Hand über ihre Wirkweise ist 👆🏻).

TCVMEin neues großes Projekt steht an.Ich mache nun diese große Fortbildung für die nächsten 1,5 Jahre.Was heißt TCVM?Es...
24/02/2021

TCVM

Ein neues großes Projekt steht an.
Ich mache nun diese große Fortbildung für die nächsten 1,5 Jahre.

Was heißt TCVM?
Es ist die T-traditionell C-chinesische V-veterinär M-Medizin.

Ich lerne das bei der lieben für Pferd 🐴 und Hund 🐶.

Ich freue mich riesig auf neuen Input.

Ganz besonders freue ich mich, dass ich die Fortbildung mit 2 meiner Freundinnen ( , )aus der letzten Ausbildung machen kann.
Wir können uns super austauschen und vielleicht auch ergänzen.

Der erste online Termin war am Dienstag schon mal sehr lehrreich.

Wer dehnt sein Pferd regelmäßig?Ich nenne es „Karöttchen-Übung“.Meine Kunden werden es sicherlich kennen.Gebe dies gerne...
06/02/2021

Wer dehnt sein Pferd regelmäßig?
Ich nenne es „Karöttchen-Übung“.
Meine Kunden werden es sicherlich kennen.
Gebe dies gerne als Hausaufgabe.
Lilli weiß immer schon was zu tun ist um die Karotte zu bekommen.

Wer fragen dazu hat, gerne her damit.

Wünsche euch noch ein schönes Wochenende und bleibt gesund.🍀

Ich wünsche euch allen ein super schönes Wochenende.❄️Für mich steht ein super tolles aber auch anstrengendes Wochenende...
08/01/2021

Ich wünsche euch allen ein super schönes Wochenende.❄️

Für mich steht ein super tolles aber auch anstrengendes Wochenende bevor.
Es werde so um die 1000 km und viele tolle Kunden.😉
Ich freue mich auf jeden einzelnen von euch, egal ob Pferd oder Mensch.😊
Ich versuche euch ein wenig mitzunehmen übers gesamte Wochenende.

Meine ist bestens versorgt von meinen Freund ♥️.
Dafür an dieser Stelle danke mein Schatz 🥰.

25/12/2020

🎄 Frohe Weihnachten 🎄

Ich wünsche allen meinen Kunden sowie ihren Pferden eine besinnliche Zeit mit den Liebsten.🎁♥️

Bleibt alle gesund. 🍀😷
Macht das Beste aus der momentanen Situation, denn „C’est la vie“ - „So ist das Leben“.

🎄

Kennt ihr das Buch?Wenn ja, wie findet ihr es?Lasst es mich wissen.😊Ich werde berichten.In meiner Ausbildung habe ich mi...
17/12/2020

Kennt ihr das Buch?
Wenn ja, wie findet ihr es?
Lasst es mich wissen.😊

Ich werde berichten.

In meiner Ausbildung habe ich mich bereits oberflächlich mit diesem Thema beschäftigt.
Dies war mir allerdings zu wenig.
Deswegen werde ich mich dort jetzt etwas mehr rein arbeiten, um besser Bescheid zu wissen.
Am Ende profitiere nicht nur ich sondern natürlich auch ihr, meine Kunden.😊😉

Ich wünsche euch weiterhin eine schöne Vorweihnachtszeit und bleibt alle gesund.🎄😊

Adresse

Rockenberg

Öffnungszeiten

Montag 06:00 - 22:00
Dienstag 06:00 - 22:00
Mittwoch 06:00 - 22:00
Donnerstag 06:00 - 22:00
Freitag 06:00 - 22:00
Samstag 09:00 - 18:00
Sonntag 09:00 - 18:00

Telefon

+4916095718269

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von cestlavie.physio.osteo erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an cestlavie.physio.osteo senden:

Teilen

Kategorie