Ernährungsberatung Levke Kjer

Ernährungsberatung Levke Kjer Du möchtest deine Ernährung umstellen? Gesund ab- oder zunehmen? Dann bist du bei mir genau richtig. Ich berate dich gerne zum Thema vollwertige Ernährung.

🌟 Hey, ich bin Levke! Schön, dass Du hier bist. 🌟Seit 2017 bin ich selbständige Ernährungsberaterin und habe mich Anfang...
17/02/2025

🌟 Hey, ich bin Levke! Schön, dass Du hier bist. 🌟

Seit 2017 bin ich selbständige Ernährungsberaterin und habe mich Anfang 2024 auf die Beratung von Lipödem-Betroffenen spezialisiert. 2018 erhielt ich selbst die Diagnose Lipödem und weiß genau, wie Du dich fühlst. Die ständigen Schmerzen, Wassereinlagerungen und Schwellungen konnte ich durch eine gezielte Ernährungsumstellung zum Glück „loswerden“.

Dieses Gefühl von Unbeschwertheit und das Wohlfühlen in der eigenen Haut möchte ich nun auch an Dich weitergeben! 💖

Ich biete verschiedene Beratungsformate an, die auf Deine Bedürfnisse abgestimmt sind:
- ✨Individuelle 1:1 Beratung (online oder persönlich bei mir im Büro): Persönliche Unterstützung, die auf Deine Situation zugeschnitten ist.
- ✨Gruppenberatung (online): Gemeinsam mit anderen Betroffenen in einer unterstützenden Umgebung lernen und wachsen.
-✨ Kostenlose Austauschgruppe (online): Ein Ort, um Erfahrungen zu teilen und sich gegenseitig zu unterstützen.

Meine Beratungen biete ich sowohl online als auch vor Ort in Rodenäs, Nordfriesland an.

Wenn Du bereit bist, den ersten Schritt zu machen, folge mir für wertvolle Tipps und Inspiration! Und melde dich gerne für meine kostenlose Austauschgruppe an – ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen! 💬✨
Für den Link meiner kostenlosen Austauschgruppe schicke mir eine DM mit: „Austausch“ und ich schicke ihn dir sehr gerne zu💖

24/01/2025

‼️ Du leidest an Lipödem? Dann musst du DAS wissen! 🍄✨

Wusstest du, dass ein so einfaches Lebensmittel wie Champignons deinem Körper extrem helfen kann?
✅ Weniger Wassereinlagerungen
✅ Weniger Entzündungen
✅ Mehr Wohlbefinden

➡️ Warum? Champignons sind kalorienarm, voller Kalium und haben eine antientzündliche Wirkung – ein echter Gamechanger für alle Lipödem-Betroffenen! 💪

💡 Swipe durch den Post, um zu sehen, wie du sie einfach in deinen Alltag integrieren kannst.

✨ Ernährung ist der Schlüssel – du bist nicht allein! Lass uns gemeinsam kleine Veränderungen machen, die einen großen Unterschied bewirken. 🌿

💬 Schreib in die Kommentare: Wie isst du Champignons am liebsten?
🔄 Teile diesen Beitrag, damit andere Frauen davon profitieren können.

❤️ Folge mir, wenn du mehr über Lipödem, Ernährung und Selbstliebe erfahren willst!

12/12/2024

Folge mir gerne auf Instagram dort findet ihr mehr wertvolle Tipps 😉

Community  Wunsch Zucker reduzieren im Alltag,🥰Hier meine 5 besten Tipps um den Zucker im Alltag zu reduzieren.Tipp 1: W...
21/10/2024

Community Wunsch Zucker reduzieren im Alltag,🥰
Hier meine 5 besten Tipps um den Zucker im Alltag zu reduzieren.

Tipp 1: Wissen wo der Zucker versteckt ist. Wenn man nicht weiß wo überall Zucker drinnen ist kann man ihn auch nicht reduzieren. Zucker steckt in so vielen verarbeiteten Lebensmitteln und Getränken. Wenn man ein Bewusstsein dafür hat ist es einfach es zu reduzieren

Tipp 2: Zuckerhaltige Lebensmittel „verbannen“: In der Umstellungsphase auf eine Zuckerfreie bzw. Zuckerreduzierte Ernährung ist es anfangs ratsam alle Zuckerhaltigen Lebensmittel zu „verbannen“ bzw. gar nicht erst einzukaufen. Das erleichtert die Umstellung und verhindert so auch den Griff zum Zucker.

Tipp 3: Süße Lebensmittel wie Kuchen und Kekse selber backen. Beim selber backen kann man den Zucker sehr gut austauschen z.B. mit Honig, Datteln, Dattelsirup oder Ahornsirup. So weiß man was drinnen ist und man muss nicht auf süßes verzichten.

Tipp 4: Süße Alternativen finden. Finde alternativen die dir gut schmecken z.B. Obst, Datteln, Energyballs. So kannst du auf eine gesündere Variante zurückgreifen wenn der Süßehunger kommt.

Tipp 5: Bewusstsein entwickeln was Zucker für Folgen haben kann. Dass eine Zuckerreiche Ernährung nicht gut für uns ist weiß eigentlich jeder. Aber es macht Sinn sich die Folgen bewusst zu machen. Folgen können sein: Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht, Schlafstörungen oder auch Depressionen.

Speicher dir diesen Beitrag und teile ihn gerne mit Freunden oder Familie.
Schau auch gerne mal auf meiner Webeite vorbei. Vielleicht ist da ja auch was für dich dabei?
https://www.kjer-ernaehrungsberatung.de/

Deine Levke 🫶

Fette sind super wichtig für unseren Körper, aber nicht alle.🧐Ohne fette kann der menschliche Körper nicht überleben. Fe...
12/10/2024

Fette sind super wichtig für unseren Körper, aber nicht alle.🧐

Ohne fette kann der menschliche Körper nicht überleben. Fette erfüllen viele wichtige Funktionen in unserem Organismus. Fette löst z.B lebensnotwendige Vitamine (A,D,E und K- sogenannte fettlösliche Vitamine). Aber man sollte auf die Menge und welche Fette in der Nahrung enthalten ist.

Es gibt gute und schlechte Fette.
Gute Fette sind Omega-3 und Omega-6, aber auch hier kommt es auf die Menge und die Qualität drauf an. Gute Fette sind z.B. in Nüssen, fettem Fisch, Samen und Kernen enthalten.

Schlechte Fette sind Transfette, sie fördern Entzündungen, lassen den Cholesterin steigen und erhöhen somit auch das Risiko eines Schlaganfalls oder Herzinfarkts. Schlechte Fette sind in Fast Food, vielen Fertiggerichten und auch in einigen Margarinen enthalten.

Tipps für eine gesunde Ernährung mit Fetten.
Für eine gesunde und ausgewogene Ernährung sollte man darauf achten, welche Fette man zu sich nimmt. Mit einigen einfachen Maßnahmen lassen sich gute Fette in den Alltag integrieren.

-eher pflanzliche als tierische Fette wählenTransfette meiden, vor allem Fertigprodukte, -backwaren und Chipslieber selbst kochen, backen oder Gemüsechips machen
-beim Kochen Olivenöl oder Rapsöl verwendenfür das Braten mit hohen Temperaturen eignen sich hitzebeständige Fette wie Butterschmalz oder natives Kokosöl
-in der kalten Küche, etwa für Salate, zu Leinöl oder Nussölen greifen-
tierische Produkte wie Butter, Käse, Milch und Fleisch in Bio-Qualität kaufen, diese weisen eine günstigeres Fettsäuremuster auf-
ein- bis zweimal die Woche fetten Fisch wie Lachs essen
-regelmäßig Nüsse, Kerne, Samen, Oliven oder auch Avocado im Salat oder als Snack essen.

Du möchtest nachhaltig deine Ernährung umstellen? Denn schicke mir gerne eine DM oder schaue auf meiner Webseite vorbei🫶

www.kjer-ernaehrungsberatung.de

11/08/2024

Warum ist ausreichend Wasser trinken so wichtig?🫗
Der menschliche Körper besteht zu ca. 70% aus Wasser, daher ist ausreichend trinken lebensnotwendig, wichtig für den Stoffwechsel und auch für die entgiftung unseres Körpers. Das gilt natürlich auch für Lipödem betroffene. Ich höre leider immer wieder dass sie nicht genügend Wasser trinken, weil sie Angst vor den Wassereinlagerungen haben. Da besteht aber kein Zusammenhang.
Auch für Lipödem-Betroffene gilt es ausreichend zu trinken. Ein Erwachsener Mensch sollte ca. 2-3 Liter Wasser pro Tag trinken.
Das geht am besten wenn man sich immer eine Flasche Wasser oder ungesüßten Tee zurecht stellt. Am besten immer im Blickfeld🤓. Starte deinen Tag immer mit einem großen Glas Wasser direkt nach dem Aufstehen. Wenn man Probleme mit dem Wasser trinken hat kann man sich auch gut frisches oder gefrorenes Obst/Beeren🍓🍎🍊🍋🍉 ins Wasser geben oder auch Gurke🥒, das gibt denn noch mal mehr Geschmack.
Wer generell Probleme mit dem ausreichenden trinken hat kann sich auch immer einen Wecker stellen, jede Stunde ein großes Glas Wasser⏰. Es gibt inzwischen auch zahlreiche Apps oder Einstellungen an den Smartwatches die einen immer dran erinnern.
Schicke diesen Beitrag an einen Person die immer viel zu wenig trinkt und kommentiere doch mal wie viel Wasser du so am Tag trinkst.🫶

Warum ist die Kommunikation so wichtig?🤔Die Kommunikation mit Familie & Co ist bei der Ernährungsumstellung super wichti...
20/07/2024

Warum ist die Kommunikation so wichtig?🤔
Die Kommunikation mit Familie & Co ist bei der Ernährungsumstellung super wichtig.

Aber warum ist das so wichtig?
Deine Familie und dein Umfeld haben mehr Verständnis für deine Situation und können dich bei Deinem Weg unterstützen. Du leistest so auch gleich Aufklärungsarbeit, da das Thema Lipödem immer noch nicht so präsent ist und vor allem die richtige Ernährung noch nicht. Dein Umfeld versteht so auch besser welche Lebensmittel für Dich geeignet sind und welche eher weniger.

Wie kommuniziere ich das am besten?
Am besten erklärst Du direkt bei der Einladung deine Situation und was dir dabei hilft. Frage auch ob du selber etwas mitbringen darfst, das ist für die Gastgeber oft eine große Erleichterung. Viele wissen nicht wie sie Deine Ernährung integrieren sollen oder was für Dich gut ist und was nicht.

Ist das nicht unheimlich anstrengend und nervig?😠
Ja, aber es lohnt sich wirklich! Mit der Zeit fühlt es sich auch nicht mehr nervig oder anstrengend an. Bei mir ist es zu einer komplett normalen Unterhaltung geworden und viele fragen auch nach. Das Interesse ist groß und die meisten in meinem Umfeld haben da super Verständnis für.😍

Wie reagieren meine Familie und mein Umfeld?
Super gut, sie versuchen da wirklich Rücksicht drauf zu nehmen und fragen nach was ich essen kann und was nicht. Es klappt natürlich nicht immer und das ist auch völlig ok. Ich gucke denn was kann ich essen und was eher nur in kleinen Mengen oder ich lasse es einfach ganz weg. Ich werde auch gefragt ob ich denn selber etwas mitbringen möchte, das ist für mich auch eine super Lösung. Da meine Familie und mein Umfeld so viel Verständnis für meine Ernährungsumstellung hat fällt es mir natürlich viel leichter so zu leben. Schmerzfrei ist das Leben einfach viel leichter und das merkt natürlich auch meine Familie.

Wie kann ich dir helfen?
Wenn du mehr Tipps zu dem Thema haben möchtest schreibe mir sehr gerne eine DM. 📲

Adresse

Neudorf 2d
Rodenäs
25924

Telefon

+4915259010738

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ernährungsberatung Levke Kjer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ernährungsberatung Levke Kjer senden:

Teilen