Praxis für Logopädie Holzhausen Rommerskirchen und Grevenbroich-Barrenstein

Praxis für Logopädie Holzhausen Rommerskirchen und Grevenbroich-Barrenstein Anmeldung einfach über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Sie! https://therastic.com/praxis-fuer-logopaedie-holzhausen Privat und alle Kassen

Wir behandeln Sprech-, Sprach-, Stimm- und Schluckstörungen.

04/07/2025
SALZ rettet Leben – erkenne den Schlaganfall!Am 10. Mai ist Tag gegen den Schlaganfall – ein guter Anlass, den SALZ-Test...
10/05/2025

SALZ rettet Leben – erkenne den Schlaganfall!

Am 10. Mai ist Tag gegen den Schlaganfall – ein guter Anlass, den SALZ-Test kennenzulernen:

S – Sprechen:
Spricht die Person undeutlich oder gar nicht mehr?

A – Arme:
Kann sie beide Arme heben oder sinkt einer ab?

L – Lächeln:
Wirkt das Gesicht einseitig oder das Lächeln schief?

Z – Zeit:
Zögere nicht – wähle sofort 112! Jede Minute zählt!

---

Und was kommt danach?
Logopädie unterstützt Betroffene nach einem Schlaganfall beim Wiedererlernen von Sprache, Stimme und Schlucken. Mit gezielten Übungen und viel Einfühlungsvermögen begleiten wir dich auf deinem Weg zurück zur Kommunikation.

Du brauchst Hilfe oder hast Fragen?
Wir sind für dich da – schreib uns eine Nachricht oder ruf uns an!

Heute ist Tag der Stimme!Wenn die menschliche Stimme eine Person wäre, könnte sie so aussehen:---Name: Viva KlangAussehe...
16/04/2025

Heute ist Tag der Stimme!

Wenn die menschliche Stimme eine Person wäre, könnte sie so aussehen:
---

Name: Viva Klang
Aussehen:
Viva ist wandelbar wie ein Chamäleon – ihre Kleidung ändert ständig Farbe je nach Stimmung: knallrot beim Streiten, softblau beim Flüstern, sonnengelb beim Singen. Sie trägt ein Mikrofon als Kette und einen Schal aus Lautwellen. Ihre Haare fließen wie Schallwellen, mal wild, mal geordnet.

Charakter:
Viva ist total vielseitig. Mal laut, mal leise, charmant oder frech. Sie liebt Auftritte, erzählt gern Geschichten, singt bei jeder Gelegenheit – und manchmal schweigt sie ganz dramatisch. Aber wehe, sie ist heiser – dann wird sie zum Diva-Stimmchen!

Hobbys:

Karaoke

Hörbücher einsprechen

Zungenbrecher meistern

Theater spielen

Geheimnisse flüstern

Superkraft:
Sie kann Emotionen direkt in den Raum schicken – ohne Mimik, nur mit Klang. Freude, Wut, Liebe, Angst – sie bringt alles in Schwingung.

Heute ist Welt-Parkinson-Tag!Parkinson betrifft nicht nur den Körper – sondern auch das Leben.Wenn du selbst betroffen b...
11/04/2025

Heute ist Welt-Parkinson-Tag!
Parkinson betrifft nicht nur den Körper – sondern auch das Leben.
Wenn du selbst betroffen bist oder einen geliebten Menschen begleitest, dann weißt du: Parkinson stellt viele Fragen, bringt Unsicherheiten – und ist manchmal einfach nur anstrengend.

Aber du bist nicht allein.
In einer Selbsthilfegruppe findest du Menschen, die dich verstehen. Ihr könnt Erfahrungen austauschen, euch gegenseitig Mut machen und gemeinsam Wege finden, mit der Erkrankung umzugehen. Auch für Angehörige ist dieser Austausch oft eine große Entlastung.

Du bist herzlich eingeladen zu unserem ersten Treffen:
Parkinson Selbsthilfegruppe Rommerskirchen
Wann: Mittwoch, 16. April 2025, um 15:00 Uhr
Wo: Seniorenresidenz Carpe Diem
Venloer Straße 20, 41569 Rommerskirchen

Komm vorbei – egal ob du selbst betroffen bist oder jemanden begleitest.
Gemeinsam geht vieles leichter.

Wir freuen uns auf dich!

(Bei Fragen melde dich gern direkt hier über die Seite oder telefonisch 02183 414849 .)

Anfragen für einen Therapieplatz sind bei uns jetzt auch ganz einfach online möglich. Einfach Kontaktformular ausfüllen....
11/01/2025

Anfragen für einen Therapieplatz sind bei uns jetzt auch ganz einfach online möglich. Einfach Kontaktformular ausfüllen.
Wir freuen uns auf Euch!

Strukturierte Anfragen und digitale Warteliste. Dein Service für die Kommunikation und Organisation von Therapieanfragen. Einfach Therapieplatzanfragen jederzeit online stellen.

08/01/2025

Freie Therapieplätze
Schnell sein lohnt sich! Durch Umstrukturierung unserer Termine haben wir einige freie Therapieplätze in unseren Praxen in Rommerskirchen und Grevenbroich:

In Grevenbroich
Di. 12.15 Uhr
Mi. 11.30 Uhr
Do. 10.45 Uhr

In Rommerskirchen
ggf. Do.: 10.45 + 11.30 Uhr

Außerdem stehen noch Kapazitäten für Hausbesuche im Raum Rommerskirchen am Dienstag zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Euren Anruf unter 02183 414849 in Rommerskirchen oder 02181 2776242 in Grevenbroich. Anmeldungen sind auch per Mail unter Buero@logoroki.de möglich.

Euer Team der Logopädie Holzhausen

08/12/2024

Die logopädische Weihnachtszeit

Zur Weihnachtszeit herrscht hier viel Leben,
wir helfen klein und groß mit Reden.
Tim übt fleißig sein „S“ ganz fein,
bei Oma Hilde klappt’s Kauen bald allein.

Mein Team, so klasse, stets dabei,
mit Herz, Humor und oft auch Brei.
Zwischen Tee und Plätzchenduft
liegt Freude stets in uns’rer Luft.

Am Abend dann, die Praxis still,
weiß ich genau: Das ist, was ich will.
Mit Kindern, Omas und tollem Team,
wird hier Weihnachten zum schönsten Film!

Wir wünschen Euch allen einen schönen zweiten Advent!
Euer Team der Logopädie Holzhausen

Am letzten Wochenende machte sich die Hälfte des Teams auf den Weg nach Köln um sich für euch schlau zu machen 😁 Thema d...
26/07/2024

Am letzten Wochenende machte sich die Hälfte des Teams auf den Weg nach Köln um sich für euch schlau zu machen 😁 Thema der Fortbildung war die funktionelle orofaziale Dysfunktion, oder einfach erklärt : die Behandlung von Störungen, die den Mund und das Gesicht betreffen und die Art und Weise beeinflussen, wie man spricht, kaut, schluckt oder den Mund bewegt. Diese Störungen können durch eine schlechte Angewohnheit, wie z.B. Daumenlutschen, durch falsches Schlucken oder durch eine falsche Haltung der Zunge entstehen. Sie können auch zu Problemen wie Zahnfehlstellungen, Sprachstörungen oder Schwierigkeiten beim Essen führen.
Warum wir die Füße in der Luft haben und was das mit Logopädie zu tun erklären wir euch gerne persönlich

16/06/2024

Liebe Eltern von Vorschulkindern,

wir hoffen, Sie genießen diese spannende Zeit vor der Einschulung Ihrer kleinen Entdecker voller Neugier und Freude! Es ist eine aufregende Phase, in der Sie sicher viele Erwartungen und Fragen haben, besonders was das Lernen von Lesen und Schreiben betrifft.

Heute möchten wir Ihnen ein wichtiges Thema vorstellen: die **phonologische Bewusstheit**. Diese Fähigkeit ist entscheidend für die Sprachentwicklung und das spätere Erlernen von Lesen und Schreiben. Wir unterscheiden dabei zwischen phonologischer Bewusstheit im weiteren und im engeren Sinne:

**Phonologische Bewusstheit im weiteren Sinne**:
Hierbei geht es um das Erkennen und Manipulieren von größeren sprachlichen Einheiten wie Wörtern und Silben. Beispiele sind das Klatschen der Silben eines Wortes ("Au-to") oder das Erkennen von Reimen ("Haus" und "Maus").

**Phonologische Bewusstheit im engeren Sinne**:
Diese umfasst die feineren Einheiten der Sprache, nämlich die Laute (Phoneme). Hierzu gehören das Identifizieren des Anfangslautes eines Wortes ("Was ist der erste Laut in 'Sonne'? - 'S'") oder das Segmentieren eines Wortes in seine einzelnen Laute ("Hund" in "H-U-N-D").

**Warum ist phonologische Bewusstheit so wichtig?**

1. **Lesen**: Kinder müssen verstehen, dass geschriebene Wörter aus Buchstaben bestehen, die bestimmte Laute repräsentieren. Zum Beispiel besteht das Wort "Hund" aus den Buchstaben H, U, N und D, die jeweils für die Laute /h/, /u/, /n/ und /d/ stehen.

2. **Schreiben**: Beim Schreiben müssen Kinder die Laute eines gesprochenen Wortes analysieren und die entsprechenden Buchstaben schreiben. Wenn ein Kind "Katze" schreiben möchte, muss es die Laute /k/, /a/, /t/, /z/ und /e/ identifizieren und die passenden Buchstaben schreiben.

**Was passiert, wenn sich die phonologische Bewusstheit nicht altersgemäß entwickelt?**

Kinder, die Schwierigkeiten haben, Laute zu erkennen und zu manipulieren, haben oft Probleme, die Beziehungen zwischen Lauten und Buchstaben zu verstehen. Dies kann zu einer Lese-Rechtschreibstörung (LRS) führen. Kinder mit LRS haben meist erhebliche Schwierigkeiten beim Erkennen und Schreiben von Wörtern und können dadurch in der Schule zurückfallen, was auch ihr Selbstbewusstsein und ihre schulische Motivation beeinträchtigen kann.

**Wie kann Logopädie helfen?**

Wenn bei Ihrem Vorschulkind eine mangelnde phonologische Bewusstheit festgestellt wird, kann die Logopädie gezielt unterstützen. In der logopädischen Therapie arbeiten wir daran, die phonologische Bewusstheit zu fördern. Das beinhaltet:

- Übungen zum Erkennen und Manipulieren von Silben und Lauten.
- Spiele und Aktivitäten, die das phonologische Bewusstsein spielerisch stärken.
- Individuelle Förderprogramme, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Kindes abgestimmt sind.

Durch diese Maßnahmen helfen wir Ihrem Kind, die Grundlagen für erfolgreiches Lesen und Schreiben zu legen. Eine rechtzeitige logopädische Intervention kann somit spätere schulische Probleme vermeiden und die schulische und persönliche Entwicklung Ihres Kindes positiv beeinflussen.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns gerne. Wir sind für Sie und Ihr Kind da!

Ihr Team der Logopädie Holzhausen

16/04/2024

Heute ist Tag der Stimme!
Tatsächlich ist es schon 3 Jahre her, dass wir im Team dieses tolle Video, mitten in der Covid-Zeit gedreht haben. Mir geht es jetzt deutlich besser! Wie geht es dir?

Adresse

Venloer Str. 2
Rommerskirchen
41569

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+492183414849

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für Logopädie Holzhausen Rommerskirchen und Grevenbroich-Barrenstein erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis für Logopädie Holzhausen Rommerskirchen und Grevenbroich-Barrenstein senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie