Mevalia.dach

Mevalia.dach Willkommen bei MEVALIA Low Protein Deutschland & Österreich! Mevalia Feel Good Nutrition umfasst die zwei Marken Mevalia Low Protein und Mevalia Amino Acids.

Mevalia Low Protein ist die phenylalaninarme und eiweißarme Lebensmittellinie der Dr. Schär Medical Nutrition Gmbh. Die Mevalia Low Protein Produktreihe umfasst leckere phenylalanin- und eiweißarme Produkte für den täglichen Bedarf von Broten über Backmischungen, Pasta, Knabbereien und Kekse bis hin zu Fertig-Pizzaböden. Mevalia Amino Acids ist ein Sortiment an Aminosäuremischungen für Personen mi

t der angeborenen Stoffwechselstörung Phenylketonurie. Alle Infos dazu findest du auf unserer Homepage www.mevalia.com

Bleibt auf dem Laufenden und werdet immer über neue Produkte, Aktionen und Veranstaltungen informiert, indem ihr diese Seite liked und euch für unsere Updates unter www.mevalia.com/de anmeldet! Dort könnt ihr auch kostenlos und unverbindlich eure persönliche Welcome Box anfordern - um unsere Produkte ganz zwanglos im eigenen Zuhause ausprobieren zu können. Mevalia Low Protein ist eine Marke der Dr. Schär Medical Nutrition GmbH (Teil der Dr. Schär Gruppe) und Schwester von comidaMed (Aminosäuremischungen für PKU und weitere angeborene Stoffwechselstörungen - siehe dazu www.comidaMed.de) sowie Ceres - MCT. Für weitere Infos besuche bitte unsere Schwester-Websites oder -facebook Gruppen. Wir freuen uns, von euch zu hören! :)

Gratis-Hotline für Deutschland: 0800 153 153-3 (Mo-Fr 9.00 - 17.00)
Gratis-Hotline für Österreich: 0800 500 144 (Mo-Fr 9.00 - 17.00)
info@mevalia.com

+ - + - + - + - + - +

Mevalia-Bestellungen nehmen wir gerne über folgende Kanäle entgegen:

via Webshop - http://shop.mevalia.de
Telefon - DE: 0800 153 153-3 // AT: 0800 500 144 (Mo-Fr 9.00 - 17.00)
E-Mail - webshop@mevalia.de

Buona festa della Mamma! ❤️
14/05/2023

Buona festa della Mamma! ❤️

*Nuova ricetta:*Risotti agli asparagi a basso contenuto proteico! 🍚💙
22/04/2023

*Nuova ricetta:*

Risotti agli asparagi a basso contenuto proteico! 🍚

💙

Ciao a tutti,scoprite questa fantastica ricetta di Pasqua. 🐰Perfetta per un brunch pasquale. 🌷💙
08/04/2023

Ciao a tutti,

scoprite questa fantastica ricetta di Pasqua. 🐰
Perfetta per un brunch pasquale. 🌷

💙

Liebe Alle,der Frühling ist da! 🌷Die wärmere Jahreszeit bringt neue Impulse und Inspirationen mit sich. 🌞Das Gefühl, das...
28/03/2023

Liebe Alle,

der Frühling ist da! 🌷Die wärmere Jahreszeit bringt neue Impulse und Inspirationen mit sich. 🌞
Das Gefühl, das uns derzeit bewegt, ist das der Einigkeit. 🫶
Wir von Vitaflo sind stets darum bemüht, Euch ein umfangreiches und einheitliches Serviceangebot zu bieten.

Da die Marke Mevalia ein Teil von uns ist und sich unsere Serviceangebote sowie Informationen zu Neuigkeiten decken, stellen wir nun die Mevalia.dach Facebook-Seite ein und werden den Facebookauftritt „Vitafriends PKU Deutschland“ nutzen, um mit Euch zu kommunizieren. 💙

Folgt nun der Vitafriends PKU Deutschland Seite, um alle News und Informationen von Vitaflo inklusive der Marke Mevalia zu erhalten.

➡️ Zur Vitafriends PKU Deutschland Seite:
https://www.facebook.com/vitafriendspkudeutsch

📣ACHTUNG:
Bei uns weht schon der frische Wind der Osterluft! 🐰
Entdeckt schon morgen auf der Vitafriends PKU Deutschland Seite unsere Osteraktion 2023. Dort habt ihr die Chance, Euch tolle Ostergewinne zu sichern.
Also nichts wie los – schon mit einem Klick könnt Ihr der Seite folgen und seid immer auf dem neuesten Stand 😊

💙

Liebe Alle,auch dieses Jahr haben wir gemeinsam mit Euch am Rare Disease Run von den Organisatoren Laufen macht Glücklic...
15/03/2023

Liebe Alle,

auch dieses Jahr haben wir gemeinsam mit Euch am Rare Disease Run von den Organisatoren Laufen macht Glücklich teilgenommen. 🏃‍♀️🏃🏃‍♂️

Gemeinsam haben wir im Rahmen unserer Rare Disease Run Aktion 122 km geschafft. Eine Spitzenleistung! 🏆

Wir bedanken uns bei Euch allen für Euren Support und für die tollen Bilder, die ihr mit uns geteilt habt. Mit der Teilnahme an dieser Aktion machen wir gemeinsam und länderübergreifend auf seltene Erkrankungen aufmerksam. 💙💚💜

Wir werden auch im nächsten Jahr wieder dabei sein! 😊 Und Ihr hoffentlich auch 😉

💙

Liebe Alle,heute informieren wir Euch zu einer wichtigen Änderung im Bestellvorgang Eurer Mevalia- und Comidamed Aminosä...
09/03/2023

Liebe Alle,

heute informieren wir Euch zu einer wichtigen Änderung im Bestellvorgang Eurer Mevalia- und Comidamed Aminosäuremischungen.

Ab dem 01.04.2023. wird es nun alle Vitaflo-Produkte einschließlich der Marken Mevalia und Comidamed aus einer Hand geben! 🤝

All Eure Bestellungen werden von unserem Partner, der Merlin Apotheke, abgewickelt und verschickt.
Die Lieferung erfolgt gewöhnlich 2-3 Tage nach Eingang des Originalrezeptes versandkostenfrei.

➡Bestellt Eure Produkte bequem über:

🛒den Vitaflo-Shop
📧 per E-Mail an info@vitaflo.de
📞Telefon: +49 (0) 1672 253 23 40 oder Fax: +49 (0) 6171 931 49 67
✉️Per Post an die Merlin Apotheke: Merlin Apotheke am Hochhaus, Mittelstraße 111,
53757 Sankt Augustin

‼Was bringt diese Umstellung mit sich?
💪Profitiert von Eurem persönlichen Kundenkonto im Vitaflo-Shop
o Übersicht über alle vergangenen Bestellungen mit individuellem
Erinnerungsservice für das nächste Rezept.
o Geburtstagsüberraschung
o Großes Sortiment an kostenlosen Beigaben, die die eiweißarme
Ernährungstherapie unterstützen können und die direkt mit der Rezepteinlösung
ausgesucht werden können.

Wir bieten auch weiterhin unser Beigabenprogramm an: Unser Dankeschön, Deine Treue 🙌💙

➡️Erfahrt mehr darüber unter diesem Link: https://www.mevalia.com/de/beigabenprogramm

Bei Fragen könnt Ihr Euch jederzeit an unseren Kundenservice richten.
📞Per Telefon unter der +49 (0) 1672 253 23 40
📧Per E-Mail an: info@vitaflo.de

💙

Liebe Alle,➡habt Ihr in letzter Zeit mal unseren Mevalia Webshop besucht?🛒Es gibt dort jetzt nämlich etwas Neues zu entd...
07/03/2023

Liebe Alle,

➡habt Ihr in letzter Zeit mal unseren Mevalia Webshop besucht?🛒

Es gibt dort jetzt nämlich etwas Neues zu entdecken dort:

UNSEREN %SALE-SHOP‼️
https://shop.mevalia.de/sale/de/

Im Mevalia %Sale-Shop findet Ihr unsere eiweißarmen Lebensmittel als Sonderposten zu einem reduzierten Preis. 😍

Also nichts wie los und entdeckt unsere aktuellen Angebote. 💪

💙

Liebe Alle,heute ist der 1. März, der meteorologische Frühlingsbeginn. 💐🌷🌹🌾🌞Wir leiten den Anfang der Jahreszeit Frühlin...
01/03/2023

Liebe Alle,

heute ist der 1. März, der meteorologische Frühlingsbeginn. 💐🌷🌹🌾🌞

Wir leiten den Anfang der Jahreszeit Frühling mit einem leichten, gemüsereichen Rezept ein:
Einer eiweißarmen Caponata! 🍅🍆🫑🧅

➡️Ihr findet das Rezept unter diesem Link:
http://vitaflo.web-content.eu/upload_document/3688_vitaflo-marketing/63ff6762aead7.pdf

Macht einen kulinarischen Ausflug nach Italien 🇮🇹 und kocht dieses leckere Rezept nach. 😋

💙

28/02/2023

👉RARE DISEASE DAY 2023 💚💜

Liebe Alle,

seit 2008 wird jedes Jahr am letzten Tag des Monats Februar der Tag der Seltenen Krankheiten begangen. Dieser Tag dient dazu auf seltene Krankheiten und ihre Betroffene aufmerksam zu machen.

Wie jedes Jahr unterstützen wir auch dieses Jahr den Rare Disease Day. Im Zeichen des Leitspruchs und machen wir auf diesen besonderen Tag in Videobotschaften aufmerksam.

🫶Many, weil wir auf die 300 Millionen Menschen, die weltweit mit einer chronischen seltenen Krankheit leben, aufmerksam machen

🏆Proud, weil wir stolz darauf sind eine Unterstützung in diesem Bereich zu bieten.

💪Strong, weil wir stets darum bemüht sind unser Bestmögliches zu geben, um für alle da zu sein und unserer Community einen Halt zu geben.

Unsere Videobotschaften senden wir aus aller Welt. 🌏

Gebt diesem Beitrag einen Daumen hoch und teilt ihn, um andere auf seltene Erkrankungen aufmerksam zu machen. 👍

👉 RARE DISEASE COUNTDOWNDie Isovalerianazidämie, eine der „klassischen“ Organoazidopathien, kann mit unterschiedlich sch...
27/02/2023

👉 RARE DISEASE COUNTDOWN

Die Isovalerianazidämie, eine der „klassischen“ Organoazidopathien, kann mit unterschiedlich schweren Ausprägungen auftreten: als eine in den ersten Lebenstagen auftretende schwere Form mit akuter metabolischer Dekompensation und neurologischen Ausfällen; als eine bei älteren Säuglingen auftretende akute, intermittierende oder als eine chronisch-progressive Form mit Hypotonie, Gedeihstörung und Entwicklungsverzögerung. Ein charakteristisches Symptom ist der intensive Geruch nach Schweißfüßen.

Die Ernährungstherapie von Störungen im Leucinstoffwechsel zielt auf eine Reduktion der Leucinkonzentration im Plasma auf den oberen Normalwert. Die wirksamste Strategie zur Kontrolle dieser Störungen ist eine Diät mit leucinfreien Spezialnahrungen und eiweißarmen Lebensmitteln.

➡ Habt ihr noch mehr Fragen zu IVA? Meldet Euch gerne persönlich!

🖤

👉RARE DISEASE COUNTDOWNGlutarazidurie Typ 1 (GA) ist eine seltene Störung des Aminosäure-Stoffwechsels.Die zu den neurom...
26/02/2023

👉RARE DISEASE COUNTDOWN

Glutarazidurie Typ 1 (GA) ist eine seltene Störung des Aminosäure-Stoffwechsels.

Die zu den neurometabolischen Störungen zählende GA1 ist eine Defizienz des Enzyms Glutaryl-CoA-Dehydrogenase (GCDH). Durch den Enzymdefekt können die Aminosäuren Lysin, Hydroxylysin und Tryptophan nicht richtig abgebaut werden und es kommt zu stark erhöhten Konzentrationen ihrer Stoffwechselzwischenprodukte – (neurotoxische) Glutarsäure, 3-Hydroxyglutarsäure und (nicht toxisches) Glutarylcarnitin – in den Körperflüssigkeiten. Die toxischen chemischen Substanzen können zu zerebralen Schädigungen und Läsionen, insbesondere in den Basalganglien (einer Hirnregion, die die motorischen Bewegungen steuert) führen und in der Folge zu einer schweren Bewegungsstörung, der Dystonie.

GA gilt heute als eine behandelbare Stoffwechselstörung und gehört in einigen Ländern zu den Krankheiten, die im Rahmen des erweiterten Neugeborenenscreenings untersucht werden.

Das Ziel der Ernährungstherapie ist eine Reduktion der täglichen Zufuhr von Lysin und Tryptophan über die Nahrung bei gleichzeitig adäquater Versorgung mit allen essentiellen Nährstoffen, Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen.

➡ Habt Ihr noch mehr Fragen zur GA? Schreibt uns gerne persönlich!

🤍

👉 RARE DISEASE DAYBei der Methylmalonazidämie und Propionazidämie ist durch einen angeborenen Stoffwechseldefekt der Abb...
25/02/2023

👉 RARE DISEASE DAY

Bei der Methylmalonazidämie und Propionazidämie ist durch einen angeborenen Stoffwechseldefekt der Abbau der Aminosäuren Isoleucin, Valin, Threonin und Methionin gestört. Dadurch stauen sich organische Säuren, die schädlich sein können. Wichtig ist deshalb, dass sich Betroffene eiweißarm ernähren und die übrigen essentiellen Aminosäuren durch ein Eiweißersatzprodukt zu sich nehmen.

Die Vererbung dieses Enzymdefektes ist autosomal rezessiv.

➡ Habt Ihr noch mehr Fragen zu MMA/PA? Meldet Euch gerne persönlich!

💜

👉 RARE DISEASE COUNTDOWNDie Ahornsirupkrankheit (Maple Syrup Urine Disease, MSUD) ist eine seltene Stoffwechselkrankheit...
24/02/2023

👉 RARE DISEASE COUNTDOWN

Die Ahornsirupkrankheit (Maple Syrup Urine Disease, MSUD) ist eine seltene Stoffwechselkrankheit, die durch einen Defekt in der Verzweigtkettige-Ketosäuren-Dehydrogenase (BCKDH) hervorgerufen wird. Die BCKDH ist ein Enzym des katabolischen Signalwegs für die verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAA), zu denen Leucin, Isoleucin und Valin gehören.

Die MSUD ist eine autosomal-rezessiv vererbte Störung.

Eine Krankheit in den ersten Lebenstagen eines Neugeborenen und/oder ein anomales Testergebnis des Neugeborenenscreenings kann den Verdacht auf eine MSUD begründen. Durch eine frühzeitige Diagnose und Einleitung der Therapie können potenzielle Komplikationen und körperliche und neurologische Probleme vermieden werden.

Das Hauptziel der Ernährungstherapie bei MSUD ist eine Reduktion der BCAA bei gleichzeitig adäquater Versorgung mit Makro-Nährstoffen.

➡Habt Ihr noch mehr Fragen zu MSUD? Meldet Euch gerne persönlich!

💚

👉 RARE DISEASE COUNTDOWNDie Homocystinurie (HCU) ist eine seltene Stoffwechselstörung, deren Ursache ein Defekt des Enzy...
23/02/2023

👉 RARE DISEASE COUNTDOWN

Die Homocystinurie (HCU) ist eine seltene Stoffwechselstörung, deren Ursache ein Defekt des Enzyms Cystathionin-β-Synthase (CBS) ist, das (zusammen mit Vitamin B6) zur Umwandlung von Homocystein zu Cystathionin erforderlich ist. Ein Defekt des CBS-Enzyms führt zu einer Anreicherung von Homocystein und dessen Vorstufe Methionin in den Körperflüssigkeiten.

HCys ist eine autosomal-rezessiv vererbte Störung. Die Prävalenz bei Geburt liegt zwischen 1:1.800 und 1:900.000.

Eine frühe Erkennung und Behandlung der HCys ist wichtig, um die mit dieser Störung assoziierten Symptome zu verhindern oder abzuschwächen.

Ernährungstherapie bei HCU besteht aus einer lebenslangen, konsequent methioninarmen Ernährung und gegebenenfalls einer zusätzlichen medikamentösen Behandlung.

➡ Habt Ihr mehr Fragen zur HCU? Meldet Euch gerne persönlich!

💛

👉RARE DISEASE COUNTDOWN!Tyrosinämie (TYR) ist eine Stoffwechselstörung, die durch den Mangel eines Enzyms verursacht wir...
22/02/2023

👉RARE DISEASE COUNTDOWN!

Tyrosinämie (TYR) ist eine Stoffwechselstörung, die durch den Mangel eines Enzyms verursacht wird, das für den Abbau von Tyrosin erforderlich ist.

Die Tyrosinämie wird im Rahmen des Neugeborenenscreenings festgestellt oder nach dem Auftreten von Symptomen anhand von Blut- und Urintests.

Es werden drei Formen der Tyrosinämie unterschieden: Typ 1, 2 und 3.

➡Habt ihr noch mehr Fragen zur TYR? Kontaktiert uns gerne persönlich!

❤️

👉RARE DISEASE COUNTDOWN!Bei der Phenylketonurie (PKU) handelt es sich um die häufigste angeborene Stoffwechselstörung de...
21/02/2023

👉RARE DISEASE COUNTDOWN!

Bei der Phenylketonurie (PKU) handelt es sich um die häufigste angeborene Stoffwechselstörung des Aminosäurestoffwechsels.

Bei dieser seltenen Eiweißstoffwechselstörung ist der Helferstoff (das Enzym) Phenylalaninhydroxylase (PAH) entweder nicht vorhanden oder in seiner Wirkung stark eingeschränkt. Dadurch ist der Abbau der Aminosäure Phenylalanin (Phe) in die Aminosäure Tyrosin (Tyr) gestört. Es kommt zu einer Anhäufung von Phe im Blut und führt bei ausbleibender Behandlung zu schweren Entwicklungsstörungen.

Wird die PKU kurz nach der Geburt festgestellt und sofort mit einer phenylalaninarmen Diät behandelt, kann sich Ihr Kind genauso gut entwickeln wie ein Kind ohne PKU.

Die Ernährung bei PKU beruht auf einer streng eiweiß- und phenylalaninarmen Diät. Somit ist die Aufnahme von Phenylalanin aus natürlichen Quellen, wie proteinreichen pflanzlichen und tierischen Lebensmittel, oder auch aus künstlichen Quellen (Lebensmittelzusätze) erheblich eingeschränkt.

Die Ernährung muss in jedem Fall den individuellen Eiweißbedarf decken. Der Eiweißbedarf wird mit dem betreuenden Facharzt bzw. der ErnährungsberaterIn in regelmäßigen Abständen individuell festgelegt.

Der Großteil des Eiweißbedarfs (rund 80%) wird durch Aminosäuremischungen gedeckt, der verbleibende Anteil von 20% durch natürliche Lebensmittel und phenylalaninarme diätetische Produkte.

➡Habt ihr noch mehr Fragen zur PKU? Kontaktiert uns gerne persönlich!

💙

👉RARE DISEASE COUNTDOWN
20/02/2023

👉RARE DISEASE COUNTDOWN

Liebe Vitafriends,

mit großen Schritten nähern wir uns dem diesjährigen Rare Disease Day! Am 28.02. versammeln sich weltweit Menschen, um auf seltene Erkrankungen aufmerksam zu machen und andere aufzuklären. 💙

Wir legen heute schon los mit unserem Rare Disease Countdown! An jedem Tag möchten wir einer seltenen Eiweißstoffwechselstörung besondere Aufmerksamkeit schenken und wichtige Informationen verbreiten! 💚

Wer von Euch feiert den Rare Disease Day 2023 und ist vielleicht sogar bei einer der über 600 Veranstaltungen, die weltweit organisiert werden, dabei? Schreibt uns gerne in den Kommentaren, was Ihr an diesem besonderen Tag geplant habt! 💜

Eure Vitafriends von Vitaflo

Liebe Alle,der Faschingskrapfen ist in der Faschingszeit ein Muss. 😋Der Faschingskrapfen entstand bereits in der Zeit de...
16/02/2023

Liebe Alle,

der Faschingskrapfen ist in der Faschingszeit ein Muss. 😋

Der Faschingskrapfen entstand bereits in der Zeit der alten Römer, Griechen und Ägypter. Gerüchte behaupten, dass die Griechen den Krapfen als Opfergabe für ihre Göttin Ceres nutzten.

Nach vielen 1.000 Jahren ist die Zubereitung des Faschingskrapfens immer noch recht ähnlich. Teig wird im heißen Fett gebacken. Marmelade oder Fruchtmark wird eingespritzt.

Dass der Krapfen dann zum Faschingskrapfen wurde, hängt mit der anschließenden Fastenzeit zusammen. Kurz vorher war es ratsam, noch reichlich Energie zu sammeln. Da kam der leckere und einfach herzustellende Krapfen gerade recht. So geschah es, dass insbesondere zur Faschingszeit besonders viele Krapfen verspeist wurden. Das hat sich bis heute nicht geändert. 🙌

Wir teilen deshalb mit Euch unser diesjähriges Faschingskrapfen-Rezept in der eiweißarmen Variante.
➡Klickt auf diesen Link, um zum Rezept zu gelangen:
http://vitaflo.web-content.eu/upload_document/3688_vitaflo-marketing/63e3d2c8e0b71.pdf

Unser Rezept ist einfach zu Hause nachzumachen! 😊

Habt einen lustigen Altweiberfaschings-Tag! 🎭

Adresse

Rosbach Vor Der Höhe

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 17:00
Dienstag 08:30 - 17:00
Mittwoch 08:30 - 17:00
Donnerstag 08:30 - 17:00
Freitag 08:30 - 16:00

Telefon

+49 6003 91170

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mevalia.dach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Mevalia.dach senden:

Teilen