RoSana Ayurveda Kurzentrum

RoSana Ayurveda Kurzentrum Im deutschsprachigen Raum einzigartiges Ayurveda Kurzentrum mit interdisziplinärem Therapiekonzept Wir betreuen Sie umfassend und individuell.

Unsere authentischen Ayurveda-Kuren, durchgeführt von indischen Ayurvedaexperten aus Kerala, werden von einem Internisten begleitet und bei Bedarf durch Osteopathie, Psychotherapie, Homöopathie und Akupunktur ergänzt. Unser Fokus ist, Sie in familiärer Atmosphäre mit einer speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten, ganzheitlichen Therapie auf Ihrem Weg zur Gesundheit zu begleiten. Das liebevoll und hochwertig mit Naturmaterialien ausgestattete Gästehaus im großen Garten bietet Raum für einen Rückzug aus dem Alltag. Das RoSana liegt von Gewässern umrahmt am Rande des bayerischen Chiemgaus - ein Ort der Harmonie und Stille, ein Ort der Geborgenheit und der tiefgreifenden Erholung für Körper, Geist und Seele. Erfahren Sie Heilkunde im besten Sinn des Wortes.

🍂 Stark durch den Herbst mit Chyawanprash 🍂Der Wechsel in die Vata-Zeit fordert unseren Körper: trockene Haut, unruhiger...
08/10/2025

🍂 Stark durch den Herbst mit Chyawanprash 🍂

Der Wechsel in die Vata-Zeit fordert unseren Körper: trockene Haut, unruhiger Schlaf und ein geschwächtes Immunsystem sind jetzt keine Seltenheit.

Ayurveda kennt dafür ein besonderes Elixier: Chyawanprash – ein jahrtausendealtes Kräutermus mit der nährenden Amla-Frucht als Herzstück.
Es stärkt die Abwehrkräfte, schenkt Energie und fördert Vitalität, Konzentration und innere Ruhe.
Die Kombination aus Kräutern, Gewürzen, Ghee und Honig macht es zu einem einzigartigen Rasayana, das Körper, Geist und Seele nährt.

Neugierig geworden?

Im aktuellen Blogbeitrag erfahren Sie mehr über Ursprung, Wirkung und Anwendung von Chyawanprash.

👉 Jetzt lesen: https://www.rosana.de/chyawanprash-ayurvedisches-kraeutermus/

Nach dem goldenen Spätsommer am Wochenende zieht nun die erste herbstliche Frische ein – eine wunderbare Zeit, um Wärme ...
22/09/2025

Nach dem goldenen Spätsommer am Wochenende zieht nun die erste herbstliche Frische ein – eine wunderbare Zeit, um Wärme und Kraft in Klängen zu finden.

Am Samstag, 27. September um 19 Uhr laden wir Sie herzlich zum Mantra- & Klangabend im RoSana ein.

Gemeinsam singen, den Alltag loslassen und in heilsame Klänge eintauchen - begleitet von Harmonium & Geige. Vorkenntnisse sind nicht nötig, jede Stimme ist willkommen. 🌿🎶

Weitere Infos unter https://www.rosana.de/mantra-und-klangabend/
👉 Anmeldung: rezeption@rosana.de oder 📞 08031 901090

Die warmen Spätsommertage neigen sich dem Ende zu, die Luft wird kühler und trockener, das Licht sanfter und die Nächte ...
19/09/2025

Die warmen Spätsommertage neigen sich dem Ende zu, die Luft wird kühler und trockener, das Licht sanfter und die Nächte länger. Nach Ayurveda beginnt nun die Vata-Zeit, die Jahreszeit, die durch Leichtigkeit, Beweglichkeit, Trockenheit und Kälte geprägt ist.

Viele Menschen spüren in dieser Phase innere Unruhe, Nervosität oder Schlafprobleme. Körperlich zeigen sich häufig trockene Haut und Haare, ein schwächeres Immunsystem oder eine gewisse Erschöpfung.

Jetzt ist es besonders wertvoll, den Organismus mit ayurvedischen Kräutern und ayurvedischen Ritualen zu unterstützen für innere Balance, Klarheit und Vitalität. Ein ganz besonderes Kraut für diese Zeit ist Brahmi – das „Kraut der Weisheit“, das Geist, Nerven und Haarpflege gleichermaßen stärkt.

Mehr über Brahmi, seine Wirkung & praktische Rezepte finden Sie im RoSana Blog: https://www.rosana.de/brahmi-das-ayurvedische-kraut-der-weisheit/

Erneuter Workshop „Darmgesundheit“ im RoSana Ayurveda Kurzentrum Der Spätsommer geht langsam in den Herbst über, eine Ze...
09/09/2025

Erneuter Workshop „Darmgesundheit“ im RoSana Ayurveda Kurzentrum

Der Spätsommer geht langsam in den Herbst über, eine Zeit, in der unser Verdauungsfeuer (Agni) besonders achtsam gepflegt werden sollte. In der ayurvedischen Lehre gilt der Darm als „Madhyam Agni“, das zentrale Feuer, das Nahrung in Energie verwandelt und unsere körperliche und geistige Balance stärkt.

Erleben Sie in diesem besonderen Workshop mit Dr. Sharmili (B.A.M.S) & Kerstin Einberger-Herrmann:
- Die Verbindung zwischen Darm und Gehirn und wie sie Ihr Wohlbefinden beeinflusst
- Mythen & Wahrheiten zu probiotischen Nahrungsergänzungen, Smoothies & Rohkost
- Einen praxisnahen Plan für eine sanfte Darmreinigung zu Hause
- Gemeinsames Zubereiten eines ayurvedischen Kräuter-Präparats für Ihre Verdauung
- Rezepte, die Ihren Darm nähren, heilen und vitalisieren

Samstag, 20. September 2025 / 14:00 – 17:00 Uhr
59 € / Person
Anmeldung bis Donnerstag, 18.09.25, 14 Uhr, an der Rezeption
unter ☎️ 08031 901090 oder 📧 rezeption@rosana.de
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen

Stärken Sie Ihre Verdauungskraft und Ihre Lebensenergie für mehr Leichtigkeit und innere Balance in der Übergangszeit zum Herbst.

Mehr Infos unter www.rosana.de/darmgesundheit

Ayurvedischer SOS-Salat – Leichtigkeit im Spätsommer Wir befinden uns im Übergang vom Sommer zum Herbst. Im Ayurveda spr...
07/09/2025

Ayurvedischer SOS-Salat – Leichtigkeit im Spätsommer

Wir befinden uns im Übergang vom Sommer zum Herbst. Im Ayurveda spricht man hier von Ritucharya: die Kunst, Ernährung und Lebensweise an den Rhythmus der Jahreszeiten anzupassen. So bleibt unser Körper im Gleichgewicht, die Verdauung wird gestärkt und die Sinne finden Harmonie.

Bevor wir uns dem Herbst mit seinen wärmenden Gerichten zuwenden, genießen wir im Spätsommer mit diesem ayurvedisch inspirierten SOS-Salat von unserem Ayurveda-Koch Andreas noch einmal einen frischen, bunten Teller voller Leichtigkeit. 🌸🥗 Er vereint alle sechs Geschmacksrichtungen, unterstützt die Verdauung und schenkt neue Energie für Körper, Geist und Seele.

👉 Das vollständige Rezept mit allen Zutaten und Zubereitungsschritten finden Sie auf unserem Blog: https://www.rosana.de/sos-salat/

ONAM – Das Fest der Fülle & VerbundenheitHeute feiern wir im RoSana eines der wichtigsten Feste im südindischen Kerala: ...
05/09/2025

ONAM – Das Fest der Fülle & Verbundenheit

Heute feiern wir im RoSana eines der wichtigsten Feste im südindischen Kerala: Onam.

Dr. Sharmili (B.A.M.S) und unsere indischen Ayurveda-Therapeutinnen Aneesha und Lijina haben mit viel Hingabe ein wunderschönes Pookkalam (Blumenornament) auf den Boden gezaubert.

Das kunstvolle Muster aus bunten Blüten symbolisiert Freude, Dankbarkeit und das Willkommenheißen guter Energien. Es schafft eine festliche, herzliche Atmosphäre und erinnert uns daran, wie wichtig Gemeinschaft, Naturverbundenheit und Harmonie sind.

Mit diesem Ritual möchten wir auch hier bei uns ein Stück indische Kultur lebendig machen, als Zeichen von Dankbarkeit, Fülle und Verbundenheit.

Swipe: von der Entstehung bis zum fertigen Blumenornament 🌸

Tulsi – Das heilige Basilikum Kennen Sie schon Tulsi? In Indien wird es seit Jahrtausenden als Königin der Heilpflanzen ...
03/09/2025

Tulsi – Das heilige Basilikum

Kennen Sie schon Tulsi? In Indien wird es seit Jahrtausenden als Königin der Heilpflanzen verehrt, nicht nur wegen seiner spirituellen Bedeutung, sondern auch wegen seiner vielseitigen Wirkung auf Körper, Geist und Seele.
Ob als Tee, Pulver oder frische Blätter, Tulsi ist ein echter Schatz unter den ayurvedischen Kräutern.

📖 Lesen Sie mehr über die ayurvedischen Eigenschaften, Wirkungen und ein Rezept für einen Tulsi-Tee im neuen Blogbeitrag! https://www.rosana.de/tulsi-heiliges-basilikum-im-ayurveda/

🍎 Die ersten Äpfel sind reif – Zeit für ein ayurvedisch-fruchtiges Frühstück!Unsere Mungbohnen-Pfannkuchen mit Apfelcrem...
21/08/2025

🍎 Die ersten Äpfel sind reif – Zeit für ein ayurvedisch-fruchtiges Frühstück!

Unsere Mungbohnen-Pfannkuchen mit Apfelcreme und Mandel-Crumble sind ein echtes Highlight zum Start in den Tag.

Die Mungbohne unterstützt auf natürliche Weise die Verdauung, die Apfelkomponenten bringen fruchtige Frische, und der Dattel-Mandel-Crumble sorgt für einen süßen Abschluss – ganz ohne raffinierten Zucker.

Ein Rezept von Mirijam Späth, Frühstücksköchin und Küchenhilfe im RoSana.

Die vollständige Zubereitung finden Sie im aktuellen Blogbeitrag auf unserer Website: https://www.rosana.de/mungbohnen-pfannkuchen-neu/
Viel Freude beim Ausprobieren!

„Similia similibus curentur“ – Ähnliches soll durch Ähnliches geheilt werden.Wir freuen uns sehr, Ihnen mitzuteilen, das...
14/08/2025

„Similia similibus curentur“ – Ähnliches soll durch Ähnliches geheilt werden.

Wir freuen uns sehr, Ihnen mitzuteilen, dass Katharina Hafner im August ihre Praxis für Klassische Homöopathie im RoSana Kurzentrum eröffnet hat.

Die Klassische Homöopathie ist ein eigenständiges, ganzheitliches Therapieverfahren mit jahrzehntelanger Anwendungspraxis. Ob bei akuten oder chronischen Beschwerden: Ihr Ziel ist es, die körpereigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren und Körper, Geist und Seele wieder ins Gleichgewicht zu bringen – individuell, einfühlsam und nachhaltig.

Katharina Hafner ist examinierte Krankenschwester und Heilpraktikerin (B.Sc.) mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen medizinischen Einrichtungen. Mit ihrem umfassenden schulmedizinischen und naturheilkundlichen Hintergrund begleitet sie Sie kompetent während Ihres Aufenthalts im RoSana Ayurveda Kurzentrum – und auf Wunsch auch darüber hinaus.

Auf unserer Website erfahren Sie mehr über das homöopathische Prinzip, den Behandlungsablauf sowie den beruflichen Werdegang von Katharina Hafner: https://www.rosana.de/praxen/homoeopathie/

Am Samstag, den 16.08., laden wir herzlich zum Mantra- und Klangabend in unserem Quellensaal ein 🎶Gemeinsam mit Nina Wal...
12/08/2025

Am Samstag, den 16.08., laden wir herzlich zum Mantra- und Klangabend in unserem Quellensaal ein 🎶

Gemeinsam mit Nina Walter und Caroline Böhme, die seit vielen Jahren miteinander musizieren, werden Mantras aus verschiedenen Traditionen gesungen – begleitet von Harmonium und Geige.

Die kraftvollen Wiederholungen der Mantras sowie die sanften Schwingungen der Instrumente schaffen eine beruhigende und meditative Atmosphäre, in der sich innere Ruhe, Klarheit und emotionale Ausgeglichenheit entfalten können.

Ob singend, lauschend oder einfach nur im Spüren – jede Form der Teilnahme ist willkommen.
Es sind keine musikalischen Vorkenntnisse erforderlich.

Weitere Infos auf unserer Homepage:
https://www.rosana.de/mantra-und-klangabend/
Anmeldung bis 15.08.25: rezeption@rosana.de

Ayurvedisch genießen – leicht, frisch und voller Geschmack!Unser Gurken-Radieschen-Salat mit Tahin-Zitronen-Dressing und...
07/08/2025

Ayurvedisch genießen – leicht, frisch und voller Geschmack!

Unser Gurken-Radieschen-Salat mit Tahin-Zitronen-Dressing und geröstetem Sesam ist die ideale Vorspeise für warme Tage.

Knackige Gurken wirken kühlend und erfrischend – perfekt bei Sommerhitze. Radieschen bringen eine angenehme Schärfe, Ingwer und Zitrone unterstützen die Verdauung, und das cremige Tahin-Dressing rundet den Geschmack perfekt ab.

Ein Rezept von unserem Ayurveda-Koch Simon Mayer – einfach zuzubereiten und herrlich bekömmlich!

Neugierig geworden?

Das vollständige Rezept finden Sie im aktuellen Blogbeitrag:
https://www.rosana.de/gurken-radieschen-salat/

Wir freuen uns, unsere neue Betriebsleitung im RoSana vorzustellen:Angela Bartl ist Ayurveda Praktikerin, Yogalehrerin u...
05/08/2025

Wir freuen uns, unsere neue Betriebsleitung im RoSana vorzustellen:

Angela Bartl ist Ayurveda Praktikerin, Yogalehrerin und studierte Kulturwissenschaftlerin mit Schwerpunkt Tourismus und BWL. Nach mehreren Jahren als Sales & Revenue Managerin in der Tourismus Branche und ihrer Tätigkeit als Retreat Managerin und Yogalehrerin in Thailand hat sie in den letzten Monaten unsere Ayurveda Rezeption mit ihrem Engagement und ihrer herzlichen Art bereichert.

Seit Juli hat sie nun die Betriebsleitung im RoSana von Julia Gauß übernommen, die sich in ihre Elternzeit verabschiedet hat. Wir danken Julia von Herzen für ihre großartige Arbeit in den vergangenen Jahren und wünschen ihr und ihrer kleinen Tochter alles Liebe und Gute für die kommende Zeit.

Wir heißen Angela Bartl in ihrer neuen Rolle willkommen und freuen uns auf die gemeinsame Zeit und die Impulse, die sie künftig in unser Kurzentrum einbringen wird.

Mehr über Angela Bartl und ihren Weg gibt es im Blog: https://www.rosana.de/angela-bartl/

Adresse

Kunstmühlstrasse 25
Rosenheim
83026

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 17:00
Sonntag 10:00 - 17:00

Telefon

+498031901090

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von RoSana Ayurveda Kurzentrum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram