Teddybärkrankenhaus Rosenheim

Teddybärkrankenhaus Rosenheim Wir nehmen Kindern die Angst vor dem Arzt und Krankenhaus! Die Angst vor dem Arztbesuch. Wer kennt sie nicht? Wann
14. bis 16.

Aber das muss nicht sein und genau dies will das Teddybärkrankenhaus Rosenheim erreichen. Kinder erhalten durch ihr mitgebrachtes „krankes“ Kuscheltier und dem Wechsel von der Patienten- in die Arzt- bzw. Beobachterrolle spielerisch einen Einblick in den Ablauf eines Krankenhausbesuches. Von der Aufnahme über die Untersuchung (Abhören, Temperatur messen, Röntgen, MRT...), Behandlung oder sogar ein

er Operation und abschließendem Apothekenbesuch wird den Kindern mit viel Liebe zum Detail ein interaktives und lehrreiches Erlebnis geboten. Ein Rettungswagen vom BRK Rosenheim steht ebenfalls bereit. Das Teddybärkrankenhaus ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet und kostenlos! März 2017 jeweils von 13:30 bis 16:00 Uhr

Wo
Gebäude des ESV Rosenheim in der Hochfellnstraße 21, 83026 Rosenheim

für genauere Infos: www.teddybaerkrankenhaus-rosenheim.de

17/02/2025

Das Teddybärenkrankenhaus Rosenheim konnte dank der Sparkassenstiftung Zukunft für die Stadt Rosenheim schon zum 8. Mal kostenlos stattfinden.
Hier können Kinder mit ihren verletzten Kuscheltieren verschiedene Stationen eines Krankenhauses durchlaufen, von der Anmeldung über Röntgen bis hin zum Operationssaal.
So lernen sie spielerisch und in einem angenehmen Umfeld ein Krankenhaus und seine Funktionen kennen. 🐻🧸

Das Teddybärkrankenhaus Rosenheim 🧸🏥 lädt wieder ein! Die Registrierung zur Stammzellspende🩸ist ebenfalls wieder möglich...
05/02/2025

Das Teddybärkrankenhaus Rosenheim 🧸🏥 lädt wieder ein! Die Registrierung zur Stammzellspende🩸ist ebenfalls wieder möglich!

Die Angst vor dem Arzt 👩🏻‍⚕️👨🏻‍⚕️ oder Krankenhaus 🏥 muss nicht sein und deshalb öffnet das Teddybärkrankenhaus am Freitag den 14. und Samstag den 15. Februar 2025 wieder seine Türen.

Die Kinder erhalten durch ihr mitgebrachtes „krankes“ Kuscheltier 🧸 und dem Wechsel von der Patienten- in die Arzt- oder Beobachterrolle spielerisch einen Einblick in den Ablauf eines Krankenhausbesuches. Dabei lernen sie echte medizinische Geräte und verschiedene Stationen kennen. Von der Aufnahme über die Untersuchung 🩺, Bildgebung mittels Röntgen 🩻 oder MRT, Behandlung oder Operation bis zum Apothekenbesuch ist alles dabei. Zusätzlich gibt es je nach Andrang und Verfügbarkeit eine Zahnputzstation 🦷 und weitere Überraschungen wie einen echten Krankenwagen 🚑 zu entdecken.

Außerdem ist es möglich sich als Erwachsener bei uns vor Ort mit einen Wangenabstrich für die Stammzellspende🩸registrieren zu lassen.

Das Teddybärkrankenhaus ist auch dieses Jahr wieder barrierefrei und Kinder mit Behinderung - egal ob geistig oder körperlich 🧑🏻‍🦽- sind herzlich willkommen. Es ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet, kostenlos und keine Anmeldung erforderlich!

Ort ist das Schüler- und Studentenzentrum Rosenheim in der Pettenkoferstraße 9. Geöffnet ist das Teddybärkrankenhaus am Freitag den 14. und Samstag den 15. Februar jeweils von 8:30 bis 16:00 Uhr.

Weitere Infos auf www.teddybaerkrankenhaus-rosenheim.de

Rückblick: 🧸🏥🥀 2024 - Neuer Rekord im Teddybärkrankenhaus Bad Aibling•Mit 646 Kindern 👧🏻👦🏻, und damit so viel wie noch n...
05/02/2025

Rückblick: 🧸🏥🥀 2024 - Neuer Rekord im Teddybärkrankenhaus Bad Aibling

Mit 646 Kindern 👧🏻👦🏻, und damit so viel wie noch nie, war das Teddybärkrankenhaus in der Klinik Bad Aibling der vom 18. bis 19. Oktober 2024 ein voller Erfolg. Die rund 60 Ehrenamtlichen hatten alle Hände voll zu tun, um die Kuscheltiere fachgerecht zu versorgen. Aber nicht nur die „Patientenflut“ war wie im echten Krankenhaus 🏥, auch das Gebäude, denn die Kinder mussten durch den Haupteingang der Klinik, entlang echter Krankenhausgänge, um zum Teddybärkrankenhaus zu gelangen.

Von der Aufnahme über Untersuchungen 🩺, Bildgebung mittels MRT und Röntgen 🩻, Behandlung oder Operation und abschließendem Apothekenbesuch wurde den Kindern mit viel Liebe zum Detail wieder ein interaktives und lehrreiches Erlebnis geboten. Zusätzlich konnten die Kinder in Zusammenarbeit mit dem einen Krankenwagen 🚑 von Innen inklusive Blaulicht und Sirene bestaunen.

Besonders stolz sind wir, dass das auch das Teddybäkrankenhaus in Bad Aibling problemlos mit dem Rollstuhl🧑🏻‍🦽besuchbar war. Es ist uns ein großes Anliegen ALLEN Kindern die Möglichkeit zu geben unser Angebot wahrzunehmen und eine tolle Erfahrung beim Krankenhaus- oder Arztbesuch zu haben. Ermöglicht wurde es von der Sparkassenstiftung für den Landkreis Rosenheim () und . Vielen Dank auch an für eure regelmäßige Unterstützung.

🔜: Das nächste Teddybärkrankenhaus findet im Schüler- und Studentenzentrum Rosenheim am Freitag 14. und Samstag 15. Februar 2025 statt.

Das Teddybärkrankenhaus lädt wieder die RoMed Klinik Bad Aibling ein!•Die Angst vor dem Arzt oder Krankenhaus muss nicht...
15/10/2024

Das Teddybärkrankenhaus lädt wieder die RoMed Klinik Bad Aibling ein!

Die Angst vor dem Arzt oder Krankenhaus muss nicht sein und deshalb öffnet das Teddybärkrankenhaus am Freitag den 18. und Samstag den 19. Oktober 2024 jeweils von 8:30 bis 16 Uhr wieder seine Türen. In einem echten Krankenhaus und zwar in der RoMed Klinik Bad Aibling.

Die Kinder erhalten durch ihr mitgebrachtes „krankes“ Kuscheltier und dem Wechsel von der Patienten- in die Arzt- oder Beobachterrolle spielerisch einen Einblick in den Ablauf eines Krankenhausbesuches. Dabei lernen sie echte medizinische Geräte und verschiedene Stationen kennen. Von der Aufnahme über die Untersuchung, Bildgebung mittels Röntgen oder MRT, Behandlung oder Operation bis zum Apothekenbesuch ist alles dabei.

Das Teddybärkrankenhaus ist auch dieses Jahr wieder barrierefrei und Kinder mit Behinderung - egal ob geistig oder körperlich - sind herzlich willkommen.

Es ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet, kostenlos und keine Anmeldung erforderlich!

Startklar Soziale Arbeit Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling RoMed Kliniken

Weitere Infos auf www.teddybaerkrankenhaus-rosenheim.de

Rückblick: 🧸🏥🥀 2024 - 747 gerettete Kuscheltiere und 26 Stammzellregistrierungen•Am Freitag 3. und Samstag 4. Mai 2024 h...
15/10/2024

Rückblick: 🧸🏥🥀 2024 - 747 gerettete Kuscheltiere und 26 Stammzellregistrierungen

Am Freitag 3. und Samstag 4. Mai 2024 hatte das Teddybärkrankenhaus Rosenheim wieder seine Türen geöffnet. Wir konnten dieses Mal 747 Kindern die Angst vor dem Arzt und Krankenhausbesuch nehmen. Besonders war, dass wir zusätzlich eine Registrierung zur Stammzellspende angeboten hatten und sich dort 26 Leute registrieren haben lassen.

Von der Aufnahme über Untersuchungen, Bildgebung mittels Röntgen oder MRT, Behandlung oder Operation im Op-Kittel und abschließendem Apotheken- und Zahnarztbesuch mit viel Liebe zum Detail war wieder ein interaktives und lehrreiches Erlebnis geboten. Zudem gab es den bekannten Organteddy Berni zum spielerischen Kennenlernen der verschiedenen Organe und eine Desinfektionsstation, welche im Schwarzlicht zeigt, wie gründlich man sich die Hände desinfizieren konnte.

Das Teddybärkrankenhaus war auch in diesem Jahr wieder barrierefrei und wurde von unseren Partnern und Unterstützern ermöglicht: Startklar Soziale Arbeit Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling Weinkellerei & Edelobstbrennerei Franz Stettner RoMed Kliniken Radio Charivari Rosenheim Ferdinand Bierbichler GmbH & Co. KG

PS: Das nächste Teddybärkrankenhaus findet in der RoMed Klinik Bad Aibling am Freitag 18. und Samstag 19. Oktober 2024 statt.

Gemeinsam besiegen wir Blutkrebs 🩸!Mach mit und registrier dich kostenlos als Stammzellspender:in bei der DKMS im nächst...
29/04/2024

Gemeinsam besiegen wir Blutkrebs 🩸!

Mach mit und registrier dich kostenlos als Stammzellspender:in bei der DKMS im nächsten Teddybärkrankenhaus Rosenheim 🧸🏥🥀 am 3. und 4. Mai 2024 von 9-16 Uhr im Schüler- und Studentenzentrum Rosenheim in der Pettenkoferstraße 9.

Was braucht es, um ein Leben zu retten?

Einfach, die passende Stammzellspende.

Doch dafür müssen sich Menschen erst einmal registrieren.

Deshalb rufen wir dazu auf, euch bei der DKMS als Stammzellspender:in registrieren zu lassen.

Macht mit bei unserer Registrierungsaktion!

Und übrigens: Wusstest du das in 90% der Fälle Stammzellen aus dem Blut gewonnen werden und nur in 10% aus dem Knochenmark?

Rückblick: 🧸🏥🥀 2023 - Das Teddybärkrankenhaus in einem echten Krankenhaus•Am 20.10. und 21.10.2023 waren wir nach 2018 z...
24/04/2024

Rückblick: 🧸🏥🥀 2023 - Das Teddybärkrankenhaus in einem echten Krankenhaus

Am 20.10. und 21.10.2023 waren wir nach 2018 zum zweiten Mal in der RoMed Klinik Bad Aibling zu Gast. Das Ziel war wieder den Kindern spielerisch die Angst vor dem Arzt und Krankenhaus zu nehmen. In einem echten Krankenhaus mit Besonderheiten wie schweren Metalltüren, welche mit einem Schalter zu öffnen sind, war wieder eine ganz besondere Stimmung in der Luft. Außerdem hatte die hauseigene Küche extra Fingerfood für die Ehrenamtlichen zubereitet.

Insgesamt besuchten uns 378 Kinder und 52 Ehrenamtliche Helfer haben es als Teddydocs möglich gemacht. Ein großes Dankeschön an alle ehrenamtlichen Teddydocs für Ihren Einsatz! Damit wurde mit der Veranstaltung in Rosenheim zusammen das erste mal die 1000 Kinder-Marke in einem Jahr geknackt. Organisiert wurde es auch diesmal wieder vom Initiator des Projektes .ted.nico und Magdalena Schmid.

Zuerst füllen die Kinder den Anamnesebogen aus. Dann werden sie von einem der ehrenamtlich tätigen Teddydocs abgeholt, um gemeinsam mit den Kindern die Kuscheltiere zu untersuchen. Anschließend geht es zum Röntgen und zum MRT. Auf den Bildern können die Kinder dann sehen, was mit ihrem Kuscheltier nicht stimmt und wie die weitere Behandlung aussieht. Mit steriler Kleidung geht es dann weiter in den Operationssaal. Hier wird beispielsweise das verschluckte Auto herausoperiert. Zusätzlich war das rote Kreuz mit einem Krankenwagen vor Ort.

Das Teddybärkrankenhaus war auch in diesem Jahr wieder barrierefrei und wurde von unseren Partnern und Unterstützern ermöglicht:

PS: Das nächste Teddybärkrankenhaus findet wieder in Rosenheim am Freitag 3. und Samstag 4. Mai 2024 statt. Weitere Infos in der Bio und auf unserer Website www.teddybaerkrankenhaus-rosenheim.de

PPS: Wir suchen auch noch ehrenamtliche Teddydocs 🧸👩🏼‍⚕️👨🏻‍⚕️, einfach über unser Formular auf der Homepage bei uns melden

Adresse

Rosenheim
83022

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Teddybärkrankenhaus Rosenheim erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Wir nehmen Kindern die Angst vor dem Arzt und Krankenhaus!

Das Ziel des Teddybärkrankenhauses Rosenheim ist, den Kindern die Angst vor dem Arzt zu nehmen und ihnen einen Einblick in den Ablauf eines Krankenhausbesuches zu ermöglichen. Die Kinder wechseln dabei durch ihr mitgebrachtes „krankes“ Kuscheltier von der gewohnten Patientenrolle in die eines Arztes bzw. Beobachters. Von der Aufnahme (Messen, Wiegen...) über die Untersuchung (Abhören, Temperatur messen, Röntgen, MRT...), Behandlung oder einer Operation und abschließendem Apotheken- und Zahnarztbesuch wird den Kindern mit viel Liebe zum Detail ein interaktives und lehrreiches Erlebnis geboten. Zudem haben wir auch für die Eltern eine Station von www.malteser-rosenheim.de welche einen Einblick in die Erste Hilfe am Kind & Säugling ermöglicht.

Das Teddybärkrankenhaus ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet und kostenlos! für genauere kommende Termine oder genauere Infos einfach unsere Facebookseite abonnieren oder auf www.teddybaerkrankenhaus-rosenheim.de vorbeischauen!

Kontakt: http://teddybaerkrankenhaus-rosenheim.de/kontaktformular/