Selbsthilfegruppe Autismus

Selbsthilfegruppe Autismus Treffpunkt, Gesprächs- und Austauschrunde Veranstaltungen und Vorträge von Experten runden das Angebot ab. Leitung:
Claudia Meinert

*Beratung - Betreuung - Unterstützung*

Wir sind eine offene Gruppe von Eltern, Betroffenen, Angehörigen und Fachleuten, die Hilfestellung und Unterstützung im Alltag bietet. Uns geht es in erster Linie darum, Menschen mit Autismus und deren Angehörige zur Seite zu stehen und Lösungen zu erarbeiten für die vielen kleinen und großen Problemen. Wir bieten die Möglichkeit in vertrauensvoller Atmosphä

re, Strategien für spezifische Probleme zu erörtern und Informationen, sowie Erfahrungen auszutauschen. Tony Attwood sagt:
“Es ist unglaublich wichtig, dass die Eltern betroffener Kinder die Gelegenheit haben, Familien zu begegnen, die dieselben Erfahrungen und Probleme haben wie sie selbst; denn dadurch fühlen sie sich weniger isoliert. Auch bietet
eine solche Gruppe die Möglichkeit, Meinungen über Fördereinrichtungen auszutauschen und Spezialisten einzuladen.”

Leitung:
Elena Blanz

Stellv.

HILFE!!! Für ein Mitglied suchen wir dieses Gewürz! Design und Inhalt wurden vor Kurzem vom Hersteller geändert. Wir suc...
15/06/2025

HILFE!!! Für ein Mitglied suchen wir dieses Gewürz! Design und Inhalt wurden vor Kurzem vom Hersteller geändert. Wir suchen die "alten Dosen" mit der "alten" Gewürz-Zusammenstellung! Beitrag darf gern geteilt werden.

01/05/2025

Wie ihr aus meinen Autismus-Vorträgen wisst, kann anhand der Netzhaut eines Menschen durch Maschinenlernen erkannt werden, ob die untersuchte Person wahrscheinlich Autistin oder Autist ist. Eine neue Studie zeigt nun, dass dies auch für ADHS gelingt (Treffer-Rate über 95%). Die Studie ist in einer der beiden wichtigsten und größten Wissenschafts-Fachzeitschriften der Welt (Nature) erschienen; die Originalquelle findet ihr unten. Sehr herzlich euer: Mark 🦄 White Unicorn e.V. Autismus-Spektrum: Offener Austausch für alle Interessierten BMBF-Projekt "SchAut" Autismus Dialog Autismus verstehen e.V. 🔬

27/03/2025

In Hessen ist ein Sechsjähriger verschwunden. Möglicherweise versteckt er sich. Aber warum? Der Kriminalbiologe Mark Benecke sagt, was auch eine Rolle spielen könnte.

26/03/2025

Studierende der MSB, an der ich regelmäßig als Lehrbeauftragter tätig bin, suchen Teilnehmer:innen für eine Studie. Alle Infos findet ihr im Bild oder hier: http://bit.ly/41ry51Q

Guten Tag,Ich habe meine Umfrage bereits in zwei Autismus-Foren veröffentlicht, würde aber gerne verschiedene Kanäle nut...
23/03/2025

Guten Tag,

Ich habe meine Umfrage bereits in zwei Autismus-Foren veröffentlicht, würde aber gerne verschiedene Kanäle nutzen, um möglichst viele Teilnehmer zu finden.

Ich studiere nebenberuflich "UX Design (User Experience Design)" an der IU Internationale Hochschule.
Ich bin Webdesignerin und Frontend-Entwicklerin für Websites. Seit 2020 beschäftige ich mich mit großem Interesse mit dem Thema digitale Barrierefreiheit.

Im Rahmen meiner anstehenden Bachelorarbeit suche ich Teilnehmende für eine Online-Umfrage und optional für ein zusätzliches Interview.
In meiner Arbeit beschäftige ich mich mit dem Thema „Webentwicklung für Menschen im Autismus-Spektrum“.

Eine autistische Kollegin hat mich zu dem Thema inspiriert. Sie hat mir erzählt, dass einige Internetseiten für sie aufgrund ihrer Usability und Gestaltung nicht nutzbar sind.

Wie stark autistische Nutzer eingeschränkt sind und ob die konsequente Anwendung bestehender Standards (z.B. der Web Content Accessibility Guidelines) ausreicht, möchte ich herausfinden.

Mich interessiert dabei u.a.:
- Welche Usability-Probleme bei Menschen im Autismus-Spektrum typischerweise auftreten, wenn sie Websites nutzen?
- Welche Anforderungen und Präferenzen autistische Personen an die Gestaltung von Websites haben?

Ziel der Arbeit:
Die Nutzerfreundlichkeit von Internetseiten für Menschen im Autismus-Spektrum zu untersuchen.
Wenn es Barrieren oder Herausforderungen geben sollte, möchte ich Leitlinien und Handlungsempfehlungen für autismusfreundliches Webdesign entwickeln.

Die Umfrage dauert ca. 15-20 Minuten und beinhaltet ca. 30 Fragen (eine Mischung aus offenen und geschlossenen Fragen).

Link zur Umfrage:
https://www.empirio.de/s/ttm212=2zl

Liebe Grüße
Janina Giesen

Hilf Janina bei ihrer empirischen Forschung, indem du diese Umfrage beantwortest.

19/03/2025

https://youtu.be/SjbFSwjizaA
Pamina (23) arbeitet als Sexualbegleiterin für Menschen mit Behinderung. Mit ihrer Tätigkeit möchte sie den Menschen zu mehr Selbstbestimmung verhelfen: „Ich mache die Sexualbegleitung vor allem deswegen, weil ich schon immer einen starken Drang nach Gleichberechtigung hatte.“ Pamina engagiert sich aktiv dafür, das Angebot der Sexualbegleitung bekannter zu machen und es zugänglicher zu gestalten.

10/03/2025

Traurige Gewissheit: Vermisster Simon K. tot aufgefunden

Wie die Polizei Berlin mitteilte, konnte der seit dem 9. März vermisste Simon K. nach einem Zugunfall im Land Brandenburg nur noch tot aufgefunden werden. Es ist nach aktuellem Ermittlungsstand von einem tragischen Unglück auszugehen.

Vielen Dank an alle, die sich an der Suche beteiligt haben.

Euer Deutschland findet euch Team.
--
⚠️ 𝗩𝗲𝗿𝗺𝗶𝘀𝘀𝘁: 𝗦𝗶𝗺𝗼𝗻 𝗝𝗮𝗸𝗼𝗯 𝗞𝗼𝗹𝗯𝗲 (𝟭𝟴) ⚠️

Simon wird seit dem 𝟵. 𝗠ä𝗿𝘇 𝟮𝟬𝟮𝟱, 𝗰𝗮. 𝟭𝟰:𝟯𝟬 𝗨𝗵𝗿, aus 𝗕𝗲𝗿𝗹𝗶𝗻-𝗪𝗲𝗶ß𝗲𝗻𝘀𝗲𝗲 vermisst. Er war zuletzt mit seiner Mutter am 𝗧𝗿𝗲𝗽𝘁𝗼𝘄𝗲𝗿 𝗣𝗮𝗿𝗸 unterwegs und ist dort verschwunden.

Simon hat 𝗳𝗿ü𝗵𝗸𝗶𝗻𝗱𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗔𝘂𝘁𝗶𝘀𝗺𝘂𝘀, ist orientierungslos und auf Hilfe angewiesen. Er kann sich 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘃𝗲𝗿𝘀𝘁ä𝗻𝗱𝗶𝗴𝗲𝗻. In Stresssituationen knirscht er mit den Zähnen oder beißt sich auf die Hände.

✨ 𝗕𝗲𝘀𝗰𝗵𝗿𝗲𝗶𝗯𝘂𝗻𝗴:
- 18 Jahre alt
- ca. 180-185 cm groß
- schlank
- mittellanges, blond gesträhntes, welliges Haar
- trug eine 𝗯𝗹𝗮𝘂𝗲 𝗦𝘁𝗲𝗽𝗽𝗷𝗮𝗰𝗸𝗲 (mit Namenskennzeichnung), einen 𝗴𝗿𝗮𝘂𝗲𝗻 𝗣𝘂𝗹𝗹𝗼𝘃𝗲𝗿, 𝘀𝗰𝗵𝘄𝗮𝗿𝘇𝗲 𝗛𝗼𝘀𝗲 und 𝘀𝗰𝗵𝘄𝗮𝗿𝘇𝗲 𝗦𝗰𝗵𝘂𝗵𝗲

❓ 𝗪𝗲𝗿 𝗵𝗮𝘁 𝗦𝗶𝗺𝗼𝗻 𝘀𝗲𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗺 𝟵. 𝗠ä𝗿𝘇 𝗴𝗲𝘀𝗲𝗵𝗲𝗻 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝘄𝗲𝗶ß, 𝘄𝗼 𝗲𝗿 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗮𝘂𝗳𝗵ä𝗹𝘁?

📢 Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Berlin:
📞 (030) 4664-173400 (Bürodienstzeiten)
📞 (030) 4664-171100 (außerhalb der Dienstzeiten)
📧 dir1k34@polizei.berlin.de
🚨 Bei dringenden Hinweisen sofort den 𝗡𝗼𝘁𝗿𝘂𝗳 𝟭𝟭𝟬 wählen!

📣 Bitte teile diesen Beitrag, damit Simon schnell gefunden wird! Jede Hilfe zählt. ❤️

08/03/2025

Als Jugendlicher hatte Torge Wittke viel Prügeleien und verpatze Abschlüsse. Doch dann kam der Rugbysport in sein Leben und damit die Kehrtwende - und der Gedanke: Mir hat Sport geholfen, warum nicht auch anderen? Mit seinem Verein "Herzschläger e.V." hilft der Sportwissenschaftler allen, an die sonst kaum einer denkt. Der ganze DAS! Beitrag: ndr.de/dasx38366.html

Wir freuen uns auf Euch!
14/02/2025

Wir freuen uns auf Euch!

22/01/2025

Adresse

Rosenheim

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Selbsthilfegruppe Autismus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Selbsthilfegruppe Autismus senden:

Teilen

Wer wir sind...

*Gesprächsrunde* Wir sind eine offene Gruppe von Eltern, Betroffenen, Angehörigen und Fachleuten, die Hilfestellung und Unterstützung im Alltag bietet. Uns geht es in erster Linie darum, Menschen mit Autismus und deren Angehörige zur Seite zu stehen und Lösungen zu erarbeiten für die vielen kleinen und großen Problemen. Wir bieten die Möglichkeit in vertrauensvoller Atmosphäre, Strategien für spezifische Probleme zu erörtern und Informationen, sowie Erfahrungen auszutauschen. Veranstaltungen und Vorträge von Experten runden das Angebot ab. Tony Attwood sagt: “Es ist unglaublich wichtig, dass die Eltern betroffener Kinder die Gelegenheit haben, Familien zu begegnen, die dieselben Erfahrungen und Probleme haben wie sie selbst; denn dadurch fühlen sie sich weniger isoliert. Auch bietet eine solche Gruppe die Möglichkeit, Meinungen über Fördereinrichtungen auszutauschen und Spezialisten einzuladen.”