
15/08/2025
🧠 Warum wir anfällig für Verschwörungserzählungen sind!
Unser Gehirn liebt Muster. Selbst da, wo keine sind.
Früher überlebenswichtig, heute oft eine Falle!
🔍 Kognitive Verzerrungen wie der Bestätigungsfehler oder der Proportionalitäts-Bias verstärken diesen Effekt.
😠 Emotionen wie Angst, Misstrauen oder Wut machen uns zusätzlich offener für „einfache Erklärungen“.
💡 Wer das versteht, kann gezielt gegensteuern – und konstruktiver mit Menschen umgehen, die an solche Erzählungen glauben.
➡️ Mehr dazu im Karussell – inklusive Tipps, wie du dich selbst und andere aus dieser Falle holen kannst.
❓Hast du schon einmal gemerkt, dass jemand (oder du selbst) in so ein Denkmuster gerutscht ist? 🤔