Psychoonkologie

Psychoonkologie Spezialist für psychotherapeutische Begleitung mit über 20 Jahren Praxis- und Klinikerfahrung Bei uns erhalten Sie zusätzlich einen vertieften Einblick in: 1.

Hier erhalten Sie Informationen über unsere Seminare, Praxisangebote und Ausbildung. Wir haben uns auf die Psychoonkologie spezialisiert und unser Ziel dabei ist, systemische Erkenntnisse und ein menschliches Miteinander bei unseren Coachingangeboten zu vereinen. Unsere Arbeit besteht darin, die richtigen Fragen zu stellen, um mit verschiedenen Tools entsprechende Suchprozesse im Klienten auszulös

en. Wir folgen dem systemischen Ansatz, der beinhaltet, dass jeder Mensch grundsätzlich die Lösung seiner Probleme und Aufgaben in sich selbst trägt. Hierbei dienen uns die Forschungsergebnisse der Salutogenese sowie die 20 jährige Praxis- und Klinikerfahrung von Thomas Bach als Grundlage. Unser Ziel im Bereich Ausbildung ist, unser Wissen weiter zu geben. Damit es viele psychoonkologische Berater gibt, die die Vielzahl an kommenden Erkrankungen auffangen können. die imaginativen Verfahren und deren Möglichkeiten 2. die Salutogenese und 3. den systemischen Ansatz. Diese Kombination hat sich bei vielen Krebspatienten als sehr hilfreich bewährt.

Heute am 03.10.24 startet um 19.30 Uhr die nächste systemische Masterclass zum Thema Traumaarbeit. Du kannst Dich gerne ...
02/10/2024

Heute am 03.10.24 startet um 19.30 Uhr die nächste systemische Masterclass zum Thema Traumaarbeit. Du kannst Dich gerne hier anmelden:

Sep 26, 2024 | Allgemein, Wissen | 0 Kommentare Anmeldung zur systemischen Masterclass: Traumaarbeit aus systemischer Sicht Bitte fülle das nachstehende Formular aus, damit erhältst Du Zugang zur Masterclass zum Thema Traumaarbeit. Start am 03.10.2024 um 19.30 in diesem Zoomraum: https://us06web.z...

Mein zweites Buch, in dem es um die Unterstützung der Angehörigen von Krebspatienten geht, ist nun erschienen. Wer mir e...
13/08/2024

Mein zweites Buch, in dem es um die Unterstützung der Angehörigen von Krebspatienten geht, ist nun erschienen. Wer mir eine Rezension schreibt, erhält gerne von mir mein erstes Buch Diagnose Krebs, was nun? kostenlos. Also zwei für eins! Freue mich über Euer Interesse

In diesem Ratgeber gibt Thomas Bach, ein erfahrener Psychoonkologe, für alle Phasen einer Krebserkrankung wichtige Tipps, wie der Patient unterstützt werden kann und wie ein Angehöriger auch gut für sich selbst sorgen sollte. Wichtige Adressen, um Hilfe zu erhalten ergänzen das Buch

Was hast Du am Sonntagabend um 18.30 Uhr vor? Dann schau doch mal hier rein. Sende eine mail an info@tba.care und wir se...
02/08/2024

Was hast Du am Sonntagabend um 18.30 Uhr vor? Dann schau doch mal hier rein. Sende eine mail an info@tba.care und wir senden Dir den Zoomlink! Bis dahin!

Ich lade Dich herzlich zu meinem kostenlosen Webinar zum Thema "Radikaler Konstruktivismus" ein. Das Webinar findet am 0...
28/07/2024

Ich lade Dich herzlich zu meinem kostenlosen Webinar zum Thema "Radikaler Konstruktivismus" ein. Das Webinar findet am 04.08.2024 um 18:30 Uhr statt und bietet Dir die Gelegenheit, mehr über diese faszinierende Theorie zu erfahren und ihre Anwendungen in verschiedenen Lebensbereichen zu erkunden.

Überblick:
Der radikale Konstruktivismus ist eine erkenntnistheoretische Perspektive, die besagt, dass unser Wissen und unsere Wahrnehmung der Welt nicht objektiv, sondern subjektiv und konstruiert sind. Diese Theorie stellt traditionelle Vorstellungen von Wissen und Wahrheit in Frage und eröffnet neue Wege des Denkens und Verstehens.

Thematische Gliederungspunkte:

Einführung in den radikalen Konstruktivismus:
Grundprinzipien und historische Entwicklung
Wichtige Vertreter und deren Beiträge

Erkenntnistheoretische Grundlagen:
Subjektivität und Konstruktion von Wirklichkeit
Unterschied zwischen Wissen und Wahrheit

Anwendung in der Bildung:
Konstruktivistische Lehrmethoden und Didaktik
Förderung von selbstgesteuertem Lernen

Einfluss auf Psychologie und Therapie:
Konstruktivistische Ansätze in der Psychotherapie
Bedeutung für das Verständnis von Identität und Selbst

Praktische Implikationen im Alltag:
Anwendung konstruktivistischer Prinzipien im täglichen Leben
Umgang mit unterschiedlichen Wahrnehmungen und Meinungen

Diskussion und Fragen:
Raum für Deine Fragen und Austausch von Gedanken
Gemeinsame Reflexion und Vertiefung der Themen

Nutze diese Gelegenheit, um Dein Wissen zu erweitern und neue Perspektiven zu gewinnen. Das Webinar ist interaktiv gestaltet, sodass Du aktiv teilnehmen und Deine eigenen Erfahrungen und Gedanken einbringen kannst.

Datum und Zeit: 04.08.2024, 18:30 Uhr
Ort: Online erhältst Du mit der Anmeldung

Melde Dich noch heute unter info@tba.care an und sichere Dir Deinen Platz! Ich freue mich auf Deine Teilnahme und auf einen spannenden Austausch.

Herzliche Grüße, Thomas

14/09/2022

Ein interessantes Interview mit Tina Gerling über Schamanismus und Krebstherapie

21/02/2022

Niemand ist eine Insel 🏝
Das ist der Titel eines Romanes von Simmel aus den 70er Jahren. Aus dem Englischen kommend war der Titel nicht mit „island“ sondern „I-land“ also Ich-Land geschrieben. Wir können uns also nicht nur auf uns beziehen, sondern sind immer in Kommunikation mit der Aussenwelt. Kommunikation erschafft Systeme. Daher ist es so wichtig die Art der Kommunikation in Systemen zu betrachten, um zu erkennen, ob hier auch krankmachende, kränkende Aspekte zu finden sind. In diesem kostenlosen Webinar wollen wir auf einige Aspekte kränkender Kommunikation in Systemen eingehen und damit das Bewusstsein dafür schaffen, dass Krankheit ein Ausdruck für ungelöste Themen im System sein kann.

Mit diesem Link geht es direkt in den Zoom-Raum: https://zoom.us/j/92530796854

12/06/2020

Jetzt Beta-Tester werden!

05/02/2020

Der Kongress in Bonn wird sicherlich sehr spannend. Alle ExpertInnen mal richtig zum angreifen und alle Fragen loswerden zu können wird toll! Wer kommt?

12/01/2020

Bitte nicht unvorbereitet zur Diagnosemitteilung!

02/11/2019

Dieses Video ist der Beginn der Reihe in der ich die Phasen einer Krebserkrankung kurz beschreibe. Zu jeder Phase gibt es auch wichtige Tipps. Ich freue mich über Feedback

27/07/2019

Arbeit mit Angehörigen! Diese Arbeit liegt mir besonders am Herzen!

25/05/2019
25/05/2019
01/12/2018
01/04/2018

Dies ist der 2. Teil aus der Reihe Salutogenese Heute dreht es sich um das nächste Stichwort zur Erreichung eines gesunden Kohärenzgefühles: die Handhabbarkeit. Auch dieser Beitrag ist ein Teil meines Buches „Diagnose Krebs, und nun?“ Wenn Sie im ersten …

Adresse

Rosenheim

Öffnungszeiten

Montag 18:00 - 20:00
Dienstag 18:00 - 20:00
Mittwoch 18:00 - 20:00
Donnerstag 18:00 - 20:00
Freitag 18:00 - 20:00

Telefon

+4917632163649

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Psychoonkologie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Psychoonkologie senden:

Teilen