Physiotherapie Meyer

Physiotherapie Meyer Nach Verletzungen und Operationen wirst du individuell begleitet, damit es dir schnell wieder besser geht. Komm vorbei und lass uns starten!

Ziele der Behandlungen: Werde wieder fit für die Arbeit und bringe beim Sport deine Höchstleistung. Disclaimer:
Die bereitgestellten Inhalte dieser Seite dienen ausschließlich als Information und ersetzen keinesfalls eine Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt. Die Verwendung der Inhalte dieser Seite sind für die Erstellung eigenständiger Diagnosen ungeeignet und dürfen

auch nicht für solche Zwecke dafür verwendet werden. Heilbehandlungen finden ausschließlich in einem vereinbarten Termin- und schriftlichen Behandlungsvertragsverhältnis statt, welches mit der Physiotherapie Meyer geschlossen wurde. Eine medizinische Behandlung außerhalb dieses Verhältnisses findet nicht statt.

Manchmal kommen die kleinen Überraschungen als Ausdruck der Dankbarkeit von Mensch zu Mensch. 😊
07/07/2025

Manchmal kommen die kleinen Überraschungen als Ausdruck der Dankbarkeit von Mensch zu Mensch. 😊

„Du sitzt falsch – deshalb tut’s weh.“Klingt logisch. Ist aber oft ein Irrtum, der mehr schadet als hilft.Denn so wird d...
27/06/2025

„Du sitzt falsch – deshalb tut’s weh.“
Klingt logisch. Ist aber oft ein Irrtum, der mehr schadet als hilft.
Denn so wird dein Schmerz zu einem ständigen Warnsignal für Haltung – auch wenn die gar nicht das Problem ist.

📉 Statt Erleichterung bringt das:
→ mehr Kontrolle,
→ mehr Anspannung,
→ mehr Angst.

Und das kann Schmerz sogar verstärken.
Denn Schmerz ist nicht nur ein Gewebeproblem – sondern ein komplexes Schutzsignal deines Nervensystems.
Beeinflusst von Stress, Schlaf, Bewegung, Sprache, Erklärungen, Erwartungen.
Von dir. Von deiner Geschichte. Von deinem Alltag.

🧠 Moderne Schmerztherapie bedeutet:
→ Verstehen statt Regeln befolgen.
→ Vielfalt statt Zwang.
→ Bewegen statt fixieren.

Und vor allem: Vertrauen wieder aufbauen.

Wer kennt es nicht? Es ist die Idee da, etwas zu verändern.Hoch motiviert begann es. Es hat vielleicht auch eine Weile g...
18/06/2024

Wer kennt es nicht? Es ist die Idee da, etwas zu verändern.

Hoch motiviert begann es. Es hat vielleicht auch eine Weile geklappt, aber dann hast du es doch wieder schleifen gelassen. Passiert... nächstes Mal.

Weißt du was? Das ist menschlich. 😉
Oft haben auch wir spannende Ideen, was wir gern umsetzen wollen, fangen genauso motiviert an und hören auch aus merkwürdigen Gründen wieder auf, obwohl es gute Gründe geben würde, am Ball zu bleiben.

Mit den richtigen Schritten und Herangehensweisen klappen solche Veränderungen leichter und zuverlässiger.

Wenn du gern etwas neues implementieren möchtest oder eine gesunde Gewohnheit entwickeln möchtest, unterstützen wir dich gern dabei. 💪

Manche Dinge klappen nicht sofort - ärgerlich. Aber das ist auch okay.Falls auch du verschiedene Dinge bereits ausprobie...
03/06/2024

Manche Dinge klappen nicht sofort - ärgerlich. Aber das ist auch okay.
Falls auch du verschiedene Dinge bereits ausprobiert hast, erzähle uns von deinen Erfahrungen und wir finden gemeinsam einen Ansatz, mit dem auch du Fortschritte machen kannst.

Eine vertrauensvolle Basis ist für die Therapie unheimlich wichtig.Wir nehmen unsere Patienten ernst, hören Ihnen zu und...
15/05/2024

Eine vertrauensvolle Basis ist für die Therapie unheimlich wichtig.

Wir nehmen unsere Patienten ernst, hören Ihnen zu und bieten weitere Lösungen für die Besserung gesundheitlicher Probleme an.

Gemeinsam finden wir dann einen Weg, der zu jedem einzelnen passt.

Uns ist wichtig, schnell eine aktive Therapie zu starten.Warum ist das so wichtig?Da jeder Mensch für sich die größte Ko...
29/04/2024

Uns ist wichtig, schnell eine aktive Therapie zu starten.
Warum ist das so wichtig?

Da jeder Mensch für sich die größte Kontrolle über seine eigene Biologie hat (oder zumindest mehr Kontrolle als andere Menschen), beziehen wir unsere Patienten sehr schnell in die Therapie ein und finden Wege, wie die Beschwerden selbst beeinflusst werden können.

Die Annahme, dass jemand anders in der Lage ist, unsere Biologie zu 'umprogrammieren', um uns von Beschwerden zu befreien, ist zwar ein nachvollziehbarer Wunsch, jedoch zeigt die Forschung und auch unsere Erfahrung, dass dies nicht besonders effektiv ist.

Eine Therapie zeigt deutlich bessere Ergebnisse, wenn sie aktive Elemente wie körperliche Übungen, Reflexionsgespräche über bestehende und gemeisterte Herausforderungen, Denkaufgaben und verschiedene andere therapeutische Methoden einbezieht.

Deshalb versuchen wir, so schnell wie möglich mit einer aktiven Therapie zu beginnen, damit die einzelnen Symptome und auch das ganze Beschwerdebild sich zügig verbessern können.

Die Physiotherapie soll eine aktive Therapie werden. Heißt das jetzt, dass der Physiotherapeut aktiv wird?Korrekt. Aller...
25/04/2024

Die Physiotherapie soll eine aktive Therapie werden.

Heißt das jetzt, dass der Physiotherapeut aktiv wird?

Korrekt. Allerdings nicht automatisch in dem Sinne, dass jetzt die Ärmel hochgekrempelt werden, ein großer Klecks Lotion auf die Hände und den Patienten verteilt werden und die "Reiberei" 😄 in Form einer Massage beginnt.

Dann wäre Therapie ja einfach, es könnte von jedem Menschen, Maschinen und auch angelernten Tieren durchgeführt werden.

Nein, wir verstehen darunter, dass die Therapie mit einer gründlichen ersten Einheit beginnt, in der die Geschichte, die Erfahrungen, das Wissen und auch die Bedenken unserer Patienten erst einmal Raum finden und auch von uns Therapeuten eingeordnet werden kann.
Gemeinsam finden wir also heraus, wie der aktuelle Zustand des Körpers ist und wie einige dazugehörige Anteile der Biologie derzeit eingestellt sind.
Mit diesem Schritt ist ein größeres und besser verständlicheres Bild der Situation entstanden und nun wird gemeinsam überlegt, wer das Problem denn am besten lösen kann.

Einige Beispiele, die uns Physiotherapeuten dabei auffallen können:

- viel Stress
- starke Vorsicht, starkes Humpeln und große Schonung des Körperteils
- wenig Bewegung im Alltag
- kein erholsamer Schlaf
- unregelmäßiger Schlafrhythmus
- Furcht vor manchen Bewegungen (wie z.B. das Heben eines Gewichts vom Boden)
- viel Muskelspannung, daher verringerte Beweglichkeit

Jetzt gehen wir jeden einzelnen Punkt durch und finden auch heraus, wie der größtmögliche Einfluss auf jeden Punkt genommen werden kann.

Wer kann Stress reduzieren oder einen gesünderen Umgang damit entwickeln? (Oft und gern auch mit professioneller Unterstützung durch andere Fachbereiche)
Wer kann mit Unterstützung und nach gründlicher Untersuchung wieder Schritt für Schritt mehr Belastung hinzufügen und den Weg zum normalen Gang gehen?
Wer kann dafür sorgen, dass die Bewegung im Alltag wieder mehr wird?
Wer kann länger als 5 Stunden schlafen und regelmäßige Schlafens- und Aufstehzeiten in den Alltag bringen, anstatt morgens um 2:19 Uhr vor Erschöpfung einzuschlafen, da Netflix fleißig die nächste Folge nachlegt?
Wer kann sich gründlich auf Fehlfunktionen oder durch Belastung gefährdete Körperteile untersuchen lassen, um Schritt für Schritt wieder Belastbarkeit aufzubauen? Auch mit kleinen Übungen Zuhause.
Wer kann durch ausprobieren und mit einem Spiegel selbst erfahren, was viel Spannung ist und wie sie aussieht und auch, wie diese nachhaltig gelöst werden kann?

So entstehen viele Ideen, wie relativ schnell eine ganz solide Basis für mehr Gesundheit und weniger Beschwerden im Alltag entstehen könnte.

An dieser Stelle unterstützen wir gern bei der Umsetzung, mit Ideen und Vorschlägen zur Integration in den Alltag, helfen bei der Entwicklung von Motivation und geben gern weiteres Feedback im Verlauf.

Aktive Therapie heißt also keineswegs Sport, Training und Muskelkater, aber ausschließen möchte ich es an dieser Stelle nicht. 😉

Wir optimieren unsere Erstanalyse für eine effektivere Therapie.Damit wir mit unseren Patienten die wichtigen Ziele erre...
22/04/2024

Wir optimieren unsere Erstanalyse für eine effektivere Therapie.
Damit wir mit unseren Patienten die wichtigen Ziele erreichen, brauchen wir funktionierende Herangehensweisen.
Diese trainieren wir gerade, damit es in einen effektiven Zeitrahmen auch gut klappt. 😊
Physiotherapie

In 7 Tagen zu mehr Entspannung:Manchmal sind es die kleinen Dinge, die einen Unterschied machen können.Um eine kleine, a...
22/04/2024

In 7 Tagen zu mehr Entspannung:

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die einen Unterschied machen können.
Um eine kleine, aber lohnende Pause einzulegen, mach bei unserer Challenge mit.
7 Tage, 10 Minuten, nur Atmen. Mehr nicht. 😉

18/04/2024

Der Weg zur Praxis im Ärztehaus/GDZ in der Trelleborger Straße 10C in Rostock, Lütten Klein.

In diesem Video zeigen wir dir, wie du unsere Praxis im Ärztehaus findest. 😉

Wichtige Stichworte:
- Aufgang C
- Farbe blau
- 2. Etage




Damit du die bestmögliche Therapie erhältst, bilden wir uns regelmäßig fort.So sind unsere Erfahrung, Erkenntnisse aus d...
17/04/2024

Damit du die bestmögliche Therapie erhältst, bilden wir uns regelmäßig fort.
So sind unsere Erfahrung, Erkenntnisse aus der Forschung und deine Ideen die 3 Pfeiler zur besten Therapie.

Danke für die Einladung in die heiligen Hallen von BJJ Rostock Steve! Ich bin und bleibe wahnsinnig gern bei euch!Sportu...
01/08/2022

Danke für die Einladung in die heiligen Hallen von BJJ Rostock Steve!
Ich bin und bleibe wahnsinnig gern bei euch!

Sportunfälle und -Verletzungen passieren hin und wieder.
Die meisten gehen von alleine wieder weg und bleiben ohne Folgen.
Manchmal ist Hilfe nötig und so erhalten die Sportler:innen von BJJ Rostock seit neustem professionelle Unterstützung in der Behandlung körperlicher Beschwerden, Prävention von Verletzungen und Wettkampfvorbereitung.

Adresse

Warnowallee 26
Rostock
18107

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 19:00
Dienstag 07:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 19:00
Donnerstag 07:00 - 19:00
Freitag 07:00 - 13:00

Telefon

+493817688228

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Physiotherapie Meyer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Physiotherapie Meyer senden:

Teilen