BioCon Valley

BioCon Valley Wenn Gesundheit auf Wirtschaft trifft, entsteht die Erfolgsbranche Mecklenburg-Vorpommerns. Wir sind More: https://www.bioconvalley.org/ueber-uns

Über 150.000 Arbeitsplätze und über 6 Milliarden Euro Bruttowertschöpfung: Die Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern ist Wachstumsmotor und Beschäftigungsgarant. Jeder Fünfte arbeitet in der Branche und jeder siebte Euro an Bruttowertschöpfung entsteht hier. Wir sind das Netzwerk dieser Branche in Mecklenburg-Vorpommern, sind zentraler Ansprechpartner und Motor für die Gesundheitswirtschaft, stärken Beschäftigung, Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig im nationalen und internationalen Maßstab. Gemeinsam mit den Akteuren der Branche machen wir aus gesunder Natur und innovativen Unternehmen das Gesundheitsland Mecklenburg-Vorpommern. Mehr: https://www.bioconvalley.org/ueber-uns


More than 150,000 jobs and more than 6 billion euros gross value added: The health economy in Mecklenburg-Vorpommern is a growth engine and guarantor of employment. Every fifth person works in the branch and every seventh euro of gross value added is created here. We are the cluster organization of this branch in these german federal state, we are the central contact and motor for the health economy, we strengthen employment, growth and competitiveness sustainably on a national and international scale. Together with the stakeholders in the branch, we turn healthy nature and innovative companies into the health state of Mecklenburg-Vorpommern.

// Mit BioCon Valley®: Deutsch-Polnisches Unternehmerforum zur stofflichen Verwertung biogener Reststoffe In Anklam fand...
25/11/2025

// Mit BioCon Valley®: Deutsch-Polnisches Unternehmerforum zur stofflichen Verwertung biogener Reststoffe

In Anklam fand Anfang November das Deutsch-Polnische Unternehmerforum „Stoffliche Verwertung biogener Rest- und Abfallstoffe“ statt. 60 interessierte Unternehmer:innen sowie Wissenschaftler:innen nahmen an der Veranstaltung teil – so auch unser Kollege Hermann Behrndt.

Biogene Reststoffe aus Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Siedlungsabfällen oder industriellen Prozessen boten ein großes Potenzial für eine nachhaltige und die Weiterentwicklung der – insbesondere durch ihre mehrstufige Kaskadennutzung. Das Forum vermittelte Einblicke in innovative Nutzungskonzepte und Technologien und beleuchtete wirtschaftliche, ökologische und regulatorische Perspektiven entlang der gesamten Wertschöpfungskette im deutsch-polnischen Wirtschaftsraum.

Veranstaltet wurde das Unternehmerforum vom IBN Greifswald, SID Szczecin, der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern, IG Helix und dem Bioökonomiezentrum Anklam in Kooperation mit der Universität Greifswald und dem MERGE-Team.

Zum Kurzbericht der Veranstaltung: https://ibn-sid.eu/de/berlicht-zum-deutsch-polnischen-unternehmerforum-zur-stofflichen-verwertung-biogener-reststoffe-am-07-11-25-in-anklam/

Foto: Hermann Behrndt/BioCon Valley® GmbH

Innovationsstrategie

// Praktische Tipps fürs Exportgeschäft – bei der Export-Tour 2025Ihr möchtet euch internationaler aufstellen oder habt ...
24/11/2025

// Praktische Tipps fürs Exportgeschäft – bei der Export-Tour 2025

Ihr möchtet euch internationaler aufstellen oder habt Fragen zum Exportgeschäft?

Dann seid ihr herzlichen am Mittwoch, den 26. November, um 16 Uhr vom Chef der Staatskanzlei MV, Patrick Dahlemann, nach ins Unternehmen Ostseestaal GmbH & Co. KG eingeladen, dem Gastgeber der diesjährigen Export-Tour der Landesregierung.

Das Thema der diesjährigen Export-Tour lautet „Dienstleistungen rund um den Export“.

Ihr könnt zahlreiche Expert:innen vor Ort treffen, die für eure speziellen Fragen und Gespräche zur Verfügung stehen:

AUMA - Dachverband der deutschen Messewirtschaft
Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern GmbH
Enterprise Europe Network
Euler Hermes Aktiengesellschaft
Germany Trade and Invest
Hauptzollamt Stralsund
Industrie- und Handelskammern
Technologie-Beratungs-Institut GmbH
UDW GmbH Unternehmensberatung der Wirtschaft

Programm und Anmeldung unter: https://export-tour.de/veranstaltung-2025/
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Grafik: Staatskanzlei MV

// Unterwegs mit BioCon Valley®: Heilwald-Check in TaiwanWas macht einen Wald zum  ? Gibt es bestimmte Kriterien, die ei...
21/11/2025

// Unterwegs mit BioCon Valley®: Heilwald-Check in Taiwan

Was macht einen Wald zum ? Gibt es bestimmte Kriterien, die ein erfüllen muss, um als therapeutisch wirksamer Heilort zertifiziert werden zu können?

Dies waren Schwerpunktfragen einer Reise nach , die wir im Rahmen unserer Aktivitäten zur Internationalisierung der von Akteuren unseres Bundeslandes maßgeblich geprägten Heilwaldidee unternahmen.
Unsere zuständige Mitarbeiterin Dr. Stefanie Frech traf sich dazu mit Vertreter:innen der nationalen Forstbehörde FANCA (Forestry and Nature Conservation Agency ) und Prof. Chia-Pin (Simon) Yu, Präsident der Taiwan Forest Therapy Society sowie Inhaber des Lehrstuhls „Nature-based Recreation and Tourism Laboratory“ der School of Forestry and Resource Conservation der National Taiwan University sowie weiteren Vertreter:innen der Taiwan Society.

Taiwan äußerte im Zuge unserer Aktivitäten in den vergangenen Monaten großes Interesse, dass auf der waldreichen Insel, auf der und andere naturbasierte Therapien längst Standard sind, auch international zertifizierte Heilwälder errichtet werden.
Taiwan ist im Bereich seit rund zwei Jahrzehnten sehr aktiv und aktuell dabei, die internationale Zusammenarbeiten auszubauen. Durch die Errichtung von Heilwäldern soll der positive Einfluss des Waldes auf die von Menschen verschiedenen Alters weiterentwickelt werden. In diesem Kontext werden die Wälder Taiwans auch zunehmend als Lern- und Erholungsräume sowie als Orte für entdeckt.

„Die Vielfalt an Ideen und das große Engagement, Wald für jüngere wie ältere Menschen aus urbanen Regionen zugänglich zu machen, haben einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen“, so Dr. Stefanie Frech.

Fotos: Basianshan National Forest Recreation Area & Taiwan Forest Therapy Society

// MEDICA 2025: Großes Finale für das Gesundheitsland MVJedes größere Vorhaben ist bekanntlich auch davon abhängig, wie ...
20/11/2025

// MEDICA 2025: Großes Finale für das Gesundheitsland MV

Jedes größere Vorhaben ist bekanntlich auch davon abhängig, wie gut das ist. So betrachtet hatten wir eine großartige MEDICA-TradeFair 2025 – und bedanken uns auf diesem Wege herzlich bei Rostock Business, die mit uns seit 2015 diese für die so bedeutende Messe organisieren und durchführen.

Ein Dankeschön auch all unseren Ausstellern! Für euch bereiten wir gerne den Boden – mit dem (MV) und mit all den Aktivitäten vor, zur und während der Messe.

Kein minder großes Dankeschön auch der Staatskanzlei MV und dem Wirtschaftsministerium MV, die diesen soeben beendeten Gemeinschaftsauftritt unterstützen, sowie „unsere“ Standbauer von Marth Design!

Gefreut haben wir uns über die vielen Besucherinnern und Besucher auf unserem 80 Quadratmeter großen Landesgemeinschaftsstand MV, die amüsanten Momente dort und die guten Gespräche in unserem Loungebereich – u. a. mit:
* Carmen Berger, Project Director Health and Medical Technologies (MEDICA & COMPAMED) & Marius J. Berlemann, COO der Messe Düsseldorf GmbH
* den Besuch einer von Gesundheitsexpertinnen und Experten, organisiert von traide health
* Jessica Malinowski, Associate Consultant - Foreign Direct Investment & International Trade | Representative DACH & Benelux - Empire State Development
* Nicol Hoppe, Market Access Strategist for Digital Technologies as well as Life Sciences von Enterprise Ireland
* Charlotte Rayet, International Trade Advisor – Healthcare von Business France

Nicht zu vergessen: Unser Magnet am Stand -> „Valle*y“, unser Serviceroboter von Medventi.

++++++++++++++++++
+ Bis nächstes Jahr! +
++++++++++++++++++

Alle Informationen zum Landesgemeinschaftsstand MV: https://www.bioconvalley.org/medica

[Bilder: 20251120_MEDICA_2025_1 … 7_MLu.jpg]
Fotos: BioCon Valley® GmbH

// MEDICA 2025: DAS Gesundheitsland MV auf DER MesseBereits zum Auftakt der diesjährigen   hat der Minister für Wirtscha...
19/11/2025

// MEDICA 2025: DAS Gesundheitsland MV auf DER Messe

Bereits zum Auftakt der diesjährigen hat der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit (MV), Dr. Wolfgang Blank, die Aussteller am Landesgemeinschaftsstand MV sowie die Einzelaussteller besucht.

„Die ist eine Schlüsselbranche für Mecklenburg-Vorpommern – innovativ und wachstumsstark. Die MEDICA bietet hervorragende Bedingungen, um neue Partnerschaften zu knüpfen, Produkte vorzustellen und neue Märkte zu erschließen“, sagte er vor Ort. „Unsere Unternehmen nutzen diese Plattform auch in diesem Jahr sehr gut. Das stärkt den Standort und trägt zu mehr Wertschöpfung und qualifizierten Arbeitsplätzen bei.“

Seiner Einschätzung nach spielen Messen wie die MEDICA eine wichtige Rolle beim Aufbau und der Pflege von Kundenbeziehungen, der Partnersuche und Markterschließung. Sie sind zudem wichtige Testmärkte für neue Produkte und Marktforschungsinstrumente.
„Gerade für junge Unternehmen kann schon der erste Messebesuch ein Sprungbrett sein, um Sichtbarkeit zu gewinnen und sich im Wettbewerb zu positionieren. Ich freue mich, dass unsere Firmen hier mit starken Innovationen und Ideen vertreten sind“, so Minister Wolfgang Blank.

Alle Informationen zum Landesgemeinschaftsstand MV (Halle 15, Stand F20): www.bioconvalley.org/medica

Fotos: BioCon Valley® GmbH/privat

// Erfolgreicher Auftakt für DAS Gesundheitsland MV auf der MEDICA 2025Zum bereits neunten Mal präsentiert sich das Land...
18/11/2025

// Erfolgreicher Auftakt für DAS Gesundheitsland MV auf der MEDICA 2025

Zum bereits neunten Mal präsentiert sich das Land -Vorpommern (MV) vom 17. bis zum 20. November an der weltweit größten Messe der Gesundheitswirtschaft 2025 in . Organisiert wird der 80 Quadratmeter große Landesgemeinschaftsstand von uns, der BioCon Valley® GmbH – dem Netzwerk der für MV – und der Wirtschaftsförderung Rostock Business. Er steht unter dem internationalen Motto „Where Health meets Business“.

Das Spektrum der Firmen am reicht von den weltweit ersten Kaltplasmageräten zur Behandlung von chronischen Wunden über 2-D-Animationsfilme zur Vorbereitung von Patienten für ihre Operation bis hin zu einer digitalen Anwendung für adipöse Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren zur Unterstützung bei Gewichtsreduktion, Verhaltensänderung und Stärkung ihres Selbstwertgefühls.
Die Vielfalt der Produkte und Dienstleistungen aus auf der runden Systemlösungen im Bereich der Zentralsterilisation, maßgeschneiderte und benutzerfreundliche Entwicklungen für die radiologische Bildverarbeitung und ein hochspezialisierter Dienstleister zur Unterstützung bei Finanzprozessen wie Buchhaltung, Controlling und Reporting sowie der Vorbereitung auf Investorengespräche und Börsengänge ab.
Der Gemeinschaftsauftritt MV auf der 2025 wird von der Staatskanzlei MV und dem Wirtschaftsministerium MV unterstützt.

Elf Aussteller aus MV sind am Landesgemeinschaftstand in Halle 15, Stand F20, vertreten:
* Evolve Partners – Biofin Consulting GmbH, Rostock
* COLDPLASMATECH, Greifswald
* IMAGE Information Systems, Rostock
* Matachana Germany GmbH, Wismar
* MEDICATRIX – medical cartoons, Schwerin
* MEDIGREIF Digital Health GmbH, Greifswald
* neoplas med, Greifswald
* Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie, Standort Rostock (Logopartner)
* Invest in Mecklenburg-Vorpommern GmbH, Schwerin (Logopartner)
* BioCon Valley® GmbH (Rostock, Organisation)
* Rostock Business (Rostock, Organisation)

Hinzu kommen aus MV folgende Unternehmen als Einzelaussteller:
* Bureau Veritas Group CPS Germany GmbH, Schwerin
* Oehm und Rehbein GmbH, Rostock
* RoweMed AG - Medical 4 Life, Parchim
* TUR medical & therapy devices, Rostock

Alle Informationen zum Landesgemeinschaftsstand MV: https://www.bioconvalley.org/medica

Fotos: BioCon Valley® GmbH

// Meet MV @ MEDICA 2025: Physio und Reha neu gedacht – mit TURDas Warten hat fast ein Ende: Übermorgen startet die Welt...
15/11/2025

// Meet MV @ MEDICA 2025: Physio und Reha neu gedacht – mit TUR

Das Warten hat fast ein Ende: Übermorgen startet die Weltleitmesse der in Düsseldorf – die MEDICA 2025. Euch erwarten zahlreiche innovative Technologien, inspirierende Dienstleistungen und vor allem ideenreiche Akteur:innen aus aller Welt – so auch aus unserem Bundesland . Zu den diesjährigen Einzelaussteller:innen aus gehört die TUR GmbH. Ihr findet sie auf der MEDICA in Halle 4 am Stand K11.

TUR medical & therapy devices ist Hersteller von Medizingeräten für und Rehabilitation. TUR kombiniert dabei langjährige Erfahrung mit moderner Ingenieurstechnik und legt Wert auf funktionale Gestaltung, Qualität und praxisgerechte Lösungen.
Das Produktspektrum der Firma mit Sitz in Rostock umfasst u.a. „Isoforce“ für isokinetisches Training und Diagnostik, „celloxy / cellairone“ für IHHT-basierte Stoffwechselgesundheit und die Behandlung mitochondrialer Dysfunktionen, „kimatur“ als Stoßwellentherapiegerät zur Schmerzbehandlung, „thermatur“ für die Hochfrequenzwärmetherapie sowie „cryotur“ für Kaltlufttherapie/Kryotherapie. Mehr dazu: www.tur-web.com/

Auf der MEDICA 2025 präsentiert TUR einen ganzheitlichen Ansatz für Physiotherapie und . Im Mittelpunkt stehen Innovationen wie Isoforce für präzises Training und celloxy / cellairone IHHT zur Förderung der und mitochondrialen Funktion. Ergänzend werden Lösungen für neuromuskuläres Training, , Immuntherapie, Höhentraining und leistungssteigernde Konzepte vorgestellt.

Symbolbild: Wavebreak Media/stock.adobe.com; Logo: TUR

// Meet MV @ MEDICA 2025: Klinisch geprüft – mit Bureau Veritas Nur noch wenige Tage, dann ist es endlich so weit: Die M...
14/11/2025

// Meet MV @ MEDICA 2025: Klinisch geprüft – mit Bureau Veritas

Nur noch wenige Tage, dann ist es endlich so weit: Die MEDICA 2025 beginnt! Euch erwarten vier spannende und inspirierende Messetage in . Auch unser ist auf der Messe vertreten. Als Einzelaussteller mit dabei ist das Prüflabor Bureau Veritas Group .

Bureau Veritas ist ein global aktives Unternehmen mit Hauptsitz in Frankreich für Prüfung, Inspektion und Zertifizierung. In ist das Unternehmen in mit der Business Unit Medizinprodukte vertreten. Hier werden Medizinprodukte im chemischen getestet und zertifiziert.

Das Portfolio bietet Prüfungen auf Übereinstimmung mit den Regularien der EU (Medical Device Regulation) und der USA sowie hinsichtlich korrekter Anwendung der ISO 14971 und ISO 10993 sowie zielgerichtete Screening-Analysen sowie CMR-bezogene Substanzanalyse. Mehr dazu: www.bureauveritas.de

Foto: C. Bothe/BioCon Valley® GmbH, Logo: Bureau Veritas

// Meet MV @ MEDICA 2025: Durchblick von Kopf bis Fuß – mit Oehm und RehbeinDie internationalen Innovator:innen der   ve...
13/11/2025

// Meet MV @ MEDICA 2025: Durchblick von Kopf bis Fuß – mit Oehm und Rehbein

Die internationalen Innovator:innen der versammeln sich wieder vom 17. bis 20. November auf der Weltleitmesse MEDICA in den Düsseldorfer Messehallen. Natürlich ist auch unser Bundesland dort vielseitig vertreten. Zu den Einzelaussteller:innen aus dem auf der Messe gehören Oehm und Rehbein. Ihr findet sie in Halle 10 am Stand E41.

Seit 1991 ist die Oehm und Rehbein GmbH sowohl als Hersteller von digitaler Röntgentechnik als auch Entwickler von Bildmanagementsoftware national und international tätig. Das Portfolio des Rostocker Unternehmens reicht von DR-Aufrüstlösungen für vorhandene stationäre oder mobile Röntgenanlagen (Röntgen ohne Kassetten), über CR-Systeme (Röntgen mit Speicherfolien-Kassetten), Röntgenkomplettsysteme bis hin zur mobilen DR-Detektor-Kofferlösung für den Outdoor-Einsatz. Das zusammen mit renommierten Fachleuten entwickelte und erprobte Bildmanagementsystem dicomPACS® und die cloudbasierte Archiv- und Teleradiologie-Lösung ORCA® runden das Produktportfolio ab. Oehm und Rehbein investiert kontinuierlich in und Entwicklung, Produktdesign und Cloud basierte Softwaretools bis hin zur automatisierten Befundung anhand künstlicher Intelligenz (KI). Mehr dazu: www.oehm-rehbein.de/de

Symbolbild: Anna Shvets/Pexels, Logo: Oehm und Rehbein

// Meet MV @ MEDICA 2025: Von der Skizze zum Serienprodukt – mit RoweMed Nur noch fünf Tage, dann geht die Weltleitmesse...
12/11/2025

// Meet MV @ MEDICA 2025: Von der Skizze zum Serienprodukt – mit RoweMed

Nur noch fünf Tage, dann geht die Weltleitmesse der in die nächste Runde: die MEDICA 2025 in Düsseldorf. Auch unser Bundesland präsentiert sich auf der Messe und zeigt dem internationalen Publikum, was die Erfolgsbranche draufhat.

Nicht nur an unserem Landesgemeinschaftsstand könnt ihr die Innovator:innen aus unserem kennenlernen, sondern einige sind auch als Einzelaussteller:innen auf der Messe vertreten – so zum Beispiel RoweMed in Halle 6 am Stand B06.

Die RoweMed AG - Medical 4 Life ist ein Medizintechnikunternehmen, das über langjährige Erfahrung in der Entwicklung, Zulassung und Herstellung komplexer, kundenspezifischer Medizinprodukte verfügt. Die Produktentwicklung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Kund:innen – von der ersten Entwurfsphase bis hin zum marktreifen Serienprodukt.
Am Standort stehen zertifizierte Reinräume der Klasse ISO 7 zur Verfügung, in denen sowohl Prototypen und Einzelfertigungen als auch Kleinserien und automatisierte Großserien hergestellt werden können. Spritzguss, Montage und Verpackung sind am Standort integriert. Für die Serienfertigung entwickelt RoweMed eigene Automatisierungslösungen, um die Produktionsprozesse effizient und reproduzierbar zu gestalten. Mehr dazu: https://rowemed.de/

Foto: C. Bothe/BioCon Valley® GmbH, Logo: RoweMed

// Meet MV @ MEDICA 2025: Startet durch – mit Evolve Neue Kund:innen gewinnen, Geschäftskontakte ausbauen, Kooperationsp...
11/11/2025

// Meet MV @ MEDICA 2025: Startet durch – mit Evolve

Neue Kund:innen gewinnen, Geschäftskontakte ausbauen, Kooperationspartner:innen treffen – all das noch und noch viel mehr ermöglicht die gesundheitswirtschaftliche Weltleitmesse MEDICA in Düsseldorf. Wir bieten den Akteur:innen aus unserem nicht nur einen Messeauftritt mit Strahlkraft an dem von uns zusammen mit Rostock Business organisierten Landesgemeinschaftsstand (Halle 15, Stand F20), sondern Neueinsteiger:innen ihre Bühne auf unserer Start-up-Fläche. Auf dieser begrüßen wir in diesem Jahr Evolve.

Evolve Partners ist ein Beratungsunternehmen und Dienstleister mit Fokus auf die , hier insbesondere in den Teilbereichen Life Science und Biotechnologiebranche. Die Kernangebote umfassen sogenannte Managed Finance Services (Unterstützung bei Finanzprozessen, Buchhaltung, Controlling, Reporting etc.), Transaktionsservices (Begleitung bei Finanztransaktionen, z. B. Vorbereitung auf Investorengespräche, Börsengänge u. ä.), Finanzplanung und Budgetierung sowie von Finanz- und Geschäftsprozessen sowie die Prozessoptimierung und Aufbau von Finanz-Ökosystemen. Mehr dazu: https://evolve-finance.com

Klingt spannend? Dann schaut vom 17. bis 20. November doch gerne mal an unserem Landesgemeinschaftsstand vorbei und informiert euch.

Symbolbild: Towfiqu barbhuiya/Unsplash; Logo: Evolve

// Mit BioCon Valley® beim Forum zur Waldtherapie in SüdkoreaFür unsere Kollegin und Heilwald-Expertin Dr. Stefanie Frec...
11/11/2025

// Mit BioCon Valley® beim Forum zur Waldtherapie in Südkorea

Für unsere Kollegin und Heilwald-Expertin Dr. Stefanie Frech ging es zum 2nd World Forum on Forest Therapy. Dieses fand vom 27. bis 30.Oktober in Cheongju (Südkorea) statt, gefolgt von einer dreitägigen Exkursion auf die Insel Jeju.

Am ersten Tag hielt unsere Kollegin einen Vortrag zur Zertifizierung von Heilwäldern und der stellte konkrete Anwendungsbeispiele aus unserem vor. Am zweiten Tag besuchten die internationalen Teilnehmer:innen des Forums ein Arboretum und einen , inkl. Workshops zum Thema .

Auf Jeju standen ein Heilwaldbesuch und die Besichtigung mehrerer Wälder an, u.a. ein Zedern- und ein Zypressenwald. „Diese beeindruckende Kombination aus wissenschaftlicher Expertise und praktischem Bezug zur Waldtherapie in einem der Ursprungsländer des Heilwaldes war nachhaltig beeindruckend“, sagt unsere Kollegin Stefanie Frech.

Mehr Infos: www.wfoft.org/

Fotos: Stefanie Frech/BioCon Valley® GmbH

Adresse

Rostock

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 16:00

Telefon

+493816507090

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BioCon Valley erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an BioCon Valley senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram