Kreiskrankenhaus Rotenburg a.d. Fulda

Kreiskrankenhaus Rotenburg a.d. Fulda Die offizielle Facebook-Seite des Kreiskrankenhauses Rotenburg an der Fulda. In Kooperation bilden wir Operationstechnische Assistenten/Assistentinnen aus.

Das Kreiskrankenhaus stellt sich vor

Das Kreiskrankenhaus Rotenburg ist ein 183 Betten umfassendes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit den Abteilungen Chirurgie, Innere Medizin sowie Gynäkologie. Das Angebot wird durch die Zusammenarbeit mit dem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ: Praxen für Chirurgie und Neurologie) und einer radiologischen Fachpraxis ergänzt. Daneben stehen für un

sere Patienten ein ambulanter Pflegedienst und die Servicegesellschaft für Diakonie zur Verfügung. Als Ausbildungsstätte steht die Pflegeberufeschule der Diakonie für
die Ausbildung zur/ Pflegefachfrau/-Mann zur Verfügung. Seit Beginn 2015 sind wir akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg. Für den Lehrbetrieb ermächtigt sind die Kliniken für Innere Medizin, Chirurgie und Anästhesie- und Intensivmedizin.

„Brauche ich wirklich ein Kunstgelenk?“ 🦵Diese Frage stand heute im Mittelpunkt unseres Gesundheitsforums  – und das Int...
04/08/2025

„Brauche ich wirklich ein Kunstgelenk?“ 🦵
Diese Frage stand heute im Mittelpunkt unseres Gesundheitsforums – und das Interesse war riesig! Der Vortrag von Dr. Markus Mende war bis auf den letzten Platz besucht , sodass wir uns freuen, einen Zusatztermin am Montag den 18.08. anbieten zu können. (Anmeldung unter s.noeding@kkh-rotenburg.de oder unter 06623/862080)

Dr. Mende und sein Team überzeugten mit hoher Fachlichkeit, verständlichen Infos und einem offenen Ohr für die Fragen der Teilnehmenden. 💬💡

Wir freuen uns sehr, dass unser Gesundheitsforum so großen Anklang findet – und laden alle herzlich ein auch in den kommenden Monaten den fachkundigen Voträgen zu lauschen.

01.09. Lebensqualität in jeder Phase - Palliativmedizin und Hospizversorgung im Fokus

06.10. Notfälle meistern - So funktioniert regionale Notfallversorgung

03.11. Ihr Herz in besten Händen - Unsere Kardiologie stellt sich vor

Verstärkung für die Orthopädie und Endoprothetik im Kreiskrankenhaus Rotenburg Die neue Sektion der Klinik für Unfallchi...
01/07/2025

Verstärkung für die Orthopädie und Endoprothetik im Kreiskrankenhaus Rotenburg

Die neue Sektion der Klinik für Unfallchirurgie und Orthpädie im KKH wird geleitet von Herrn Dr. Mende, als Oberärzte sind Herr Dr. Gärtner, Frau Dr. Buchmann-Gassen und Frau Ludwig, als Assistenzärztin Frau Raguse im Team.

Das Team bringt langjährige klinische Erfahrung und hohe Spezialisierung mit und freut sich darauf, nun im KKH Patientinnen und Patienten in familiärer Atmosphäre zu betreuen.

Start der Krankenpflegehilfeausbildung 🎓Am 01.05. starteten 12 Mitarbeitende im KKH  die staatlich anerkannte Ausbildung...
19/05/2025

Start der Krankenpflegehilfeausbildung 🎓
Am 01.05. starteten 12 Mitarbeitende im KKH die staatlich anerkannte Ausbildung in der Krankenpflegehilfe. Viele sind schon lange als Pflegehilfe tätig, nun geht’s nochmal auf die Schulbank. Heute war nun der erste Unterrichtstag, der fröhlich und feierlich mit Schultüten, einer Andacht und gemeinsamen Frühstück startete. Wir freuen uns sehr, unseren Mitarbeitenden diese Chance für eine Qualifizierung anbieten zu können. Dank an alle Mitstreitenden, die durch ihr Engagement dies ermöglicht haben.
Wir wünschen den Auszubildenden viel Erfolg und Freude in der Ausbildung.
Ihr seid klasse 👍🏼

Heute ist der Tag der Pflege – und wir sagen DANKE!Unsere Pflegekräfte leisten jeden Tag Großartiges mit Herz, Engagemen...
12/05/2025

Heute ist der Tag der Pflege – und wir sagen DANKE!
Unsere Pflegekräfte leisten jeden Tag Großartiges mit Herz, Engagement und unermüdlichem Einsatz. Heute durften sie sich an unserem Glücksrad eine kleine Überraschung aussuchen – und natürlich gab’s auch was Leckeres: Hotdogs & Dankeschön-Tüten voller süßer Wertschätzung.

Ihr seid das Herz unseres Hauses – und ohne euch läuft nichts! Danke für alles, was ihr tut, Tag für Tag.

"Willkommen im Kreiskrankenhaus Rotenburg an der Fulda! Unser Empfang ist der erste Anlaufpunkt für Besucher, Angehörige...
14/04/2025

"Willkommen im Kreiskrankenhaus Rotenburg an der Fulda!
Unser Empfang ist der erste Anlaufpunkt für Besucher, Angehörige und Patienten. Ob Wegweisungen, Informationen oder einfach ein freundliches Lächeln – hier helfen wir Ihnen gerne weiter und sorgen dafür, dass Sie sich gut aufgehoben fühlen. Wir sind für Sie da!

📷


Ein Blick hinter die Kulissen der Endoskopie im Kreiskrankenhaus Rotenburg a. d. Fulda!In unserer Endoskopie-Abteilung a...
08/04/2025

Ein Blick hinter die Kulissen der Endoskopie im Kreiskrankenhaus Rotenburg a. d. Fulda!

In unserer Endoskopie-Abteilung arbeiten spezialisierte Fachkräfte täglich daran, Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, der Lunge und anderer innerer Organe frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Mit modernster Technik und viel Fingerspitzengefühl führen wir schonende Untersuchungen durch – von der Magenspiegelung bis zur Darmspiegelung.

Unser Ziel? Eine präzise Diagnostik, individuelle Therapie und vor allem eine einfühlsame Betreuung unserer Patientinnen und Patienten. 💙

Habt ihr Fragen zur Endoskopie oder möchtet mehr über unseren Arbeitsalltag erfahren? Schreibt es in die Ko

📷 Sven Hüsemann

Robotische Chirurgie 🦾Seit Anfang 2024 unterstützt uns modernste robotische Chirurgie in unserem OP. Präzisere Eingriffe...
02/04/2025

Robotische Chirurgie 🦾
Seit Anfang 2024 unterstützt uns modernste robotische Chirurgie in unserem OP. Präzisere Eingriffe, schnellere Genesung, maximale Sicherheit – für unsere Patienten und die Medizin von morgen! Hier ein paar Einblicke in die neue OP-Methode am KKH!

📷 Sven Hüsemann


Kreiskrankenhaus und TG Rotenburg mit neuer Partnerschaft🤾‍♀️Seit der Saison 2024/2025 unterstützen wir die Handballabte...
24/03/2025

Kreiskrankenhaus und TG Rotenburg mit neuer Partnerschaft🤾‍♀️

Seit der Saison 2024/2025 unterstützen wir die Handballabteilung der TG Rotenburg als neuer Sponsor. Sowohl der Geschäftsführer des KKH, Horst Beißel, als auch der Vorsitzende der TG Rotenburg Handball, Christian Grunwald, freuen sich über diese Partnerschaft und betonen, wie wichtig die Unterstützung für lokale Vereine ist. Insgesamt nehmen für die TGR drei Seniorenmannschaften und acht Jugendmannschaften von den Minis bis zur A-Jugend am Spielbetrieb teil, bei deren Heimspielen nun ein Banner des Kreiskrankenhauses in der Großsporthalle zu sehen sein wird.
Stehend von links: Barbara Bickel, Horst Beißel, Christian Grunwald, Inken Niebuhr

Verantwortung übernehmen – von Anfang an! 🏥✨ Auf der Schülerstation  haben unsere angehenden Pflegefachkräfte die einmal...
28/02/2025

Verantwortung übernehmen – von Anfang an! 🏥✨
Auf der Schülerstation haben unsere angehenden Pflegefachkräfte die einmalige Chance, ihr Wissen direkt in die Praxis umzusetzen. Unter fachkundiger Anleitung übernehmen sie eigenständig Aufgaben wie Blutdruck messen, Dokumentation und das Stellen von Medikamenten.

Hier geht es nicht nur ums Lernen, sondern auch darum, sich als Team zu organisieren, Entscheidungen zu treffen und den Patient:innen die bestmögliche Versorgung zu bieten. Diese Erfahrung stärkt nicht nur die Fachkompetenz, sondern auch das Selbstbewusstsein und die Eigenverantwortung unserer Schüler:innen.

Ein großer Schritt auf dem Weg zur professionellen Pflege – wir sind stolz auf ihren Einsatz! 💙

Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) ist die erste Anlaufstelle für alle Akut- und Notfallpatienten, die ungeplant unser Klini...
18/02/2025

Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) ist die erste Anlaufstelle für alle Akut- und Notfallpatienten, die ungeplant unser Klinikum aufsuchen – sei es als Zuweisung über den Rettungsdienst oder zu Fuß. Die Reihenfolge der Behandlung in der Notaufnahme steuern wir anhand einer standardisierten medizinischen Ersteinschätzung entsprechend der medizinischen Dringlichkeit. Das akut bestehende Gesundheitsrisiko entscheidet darüber, wie schnell ein Patient behandelt werden muss. Wer etwa wiederbelebt oder beatmet werden muss, kann nicht warten. Auch wenn möglicherweise ein Herzinfarkt oder ein Schlaganfall vorliegt, ist ein sofortiger maximaler Einsatz des Notfallteams erforderlich.
Die Zentrale Notaufnahme ist rund um die Uhr an allen Wochentagen für Sie einsatzbereit. Behandelt werden akute Erkrankungen und Verletzungen jeder Art.

19/01/2025

❗️Wir suchen eine/n zuverlässigen und engagierten Sachbearbeiter Buchhaltung (m/w/d) in Teilzeit.❗️

Zu unseren Einrichtungen gehört ein ambulanter Pflegedienst, ein stationäres Hospiz und eine Tagespflege. Wir sind ein Tochterunternehmen des evangelischen Kreiskrankenhauses Rotenburg a. d. Fulda.


Das sind Ihre Aufgaben:
• Erstellen und Kontrolle der Kundenabrechnungen • Interpretieren und beurteilen von steuerrelevanten Daten. Durchführung der gesamten Finanzbuchhaltung (Kreditoren-, Debitoren-, Sachkonten- und Anlagenbuchhaltung, Kassenprüfung)

Ihr Profil:
• erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, wünschenswert eine Weiterbildung zur/m Buchalter/in oder vergleichbare Weiterbildungen oder Erfahrung in allen Buchhaltungsbereichen • sicherer Umgang mit allen MS-Office-Anwendungen • Eigeninitiative, Selbständigkeit und Teamfähigkeit

Was wir bieten:
• selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten • flexible Arbeitszeiten •tarifliche Vergütung nach AVR. KW mit Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung, Arbeitgeberfinanzierter Betriebsrente, Vermögenswirksame Leistungen

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, schicken Sie bitte Ihre Bewerbung per Post oder per E-Mail an uns.

Gerne können Sie uns auch persönlich aufsuchen oder telefonisch Kontakt aufnehmen.

Pflegezentrum der Diakonie
Bürgerstrasse 21
36199 Rotenburg a. d. Fulda
www. pflegezentrum-rotenburg.de
Tel.: 06623/864500

Adresse

Am Emanuelsberg 1
Rotenburg An Der Fulda
36199

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kreiskrankenhaus Rotenburg a.d. Fulda erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kreiskrankenhaus Rotenburg a.d. Fulda senden:

Teilen

Kategorie