Osteopathie Indelicato

Osteopathie Indelicato Unsere Philosophie ist es, Ihr Beschwerdebild aus einer ganzheitlichen Perspektive zu betrachten und nach ganz speziellen Prinzipien zu behandeln.

Termine gerne Online-

🫁 Deine Lunge ist so groß wie ein Tennisplatz – nur keiner sieht’s.🌬️ Die Lunge – dein unsichtbarer RieseWusstest du, da...
21/09/2025

🫁 Deine Lunge ist so groß wie ein Tennisplatz – nur keiner sieht’s.

🌬️ Die Lunge – dein unsichtbarer Riese

Wusstest du, dass in dir ein echtes Wunderwerk steckt? 💙

✨ Deine Lunge enthält 300–500 Millionen Lungenbläschen.
✨ Auffalten würde sie eine Fläche so groß wie ein Tennisplatz (70–100 m²) ergeben!
✨ Täglich atmest du rund 20.000 Mal und bewegst dabei etwa 10.000 Liter Luft.
✨ Bei Sport packt sie sogar bis zu 120 Liter pro Minute.
✨ Die rechte Lunge hat 3 Lappen, die linke nur 2 – damit dein Herz genug Platz hat.
✨ Flimmerhärchen reinigen die Luft wie kleine Förderbänder.
✨ Schon 0,25 Sekunden nach dem Einatmen ist Sauerstoff im Blut – und gibt dir Energie.

Deine Lunge ist riesig, schlau und lebensnotwendig – ein Riese, den du jeden Tag bei dir trägst. 🌿💨

👉 Atme mal tief durch und sag deiner Lunge ein stilles Dankeschön. 🫁✨



📸 Bild: Hopestar21 / Pixabay

👅 Wusstest du, dass deine Zunge so einzigartig ist wie dein Fingerabdruck?Hier ein paar Fakten, die dich umhauen werden:...
14/09/2025

👅 Wusstest du, dass deine Zunge so einzigartig ist wie dein Fingerabdruck?

Hier ein paar Fakten, die dich umhauen werden:

✨ Jede Zunge hat ein individuelles Muster aus Papillen, Furchen & Strukturen – so einzigartig wie ein Fingerabdruck.
✨ Forscher arbeiten sogar an Zungen-Scannern zur biometrischen Identifikation.
✨ Die Anzahl und Verteilung der Geschmacksknospen ist bei jedem Menschen anders – deshalb gibt’s „Supertaster“.
✨ Deine Zunge verändert sich im Laufe des Lebens: Kinder schmecken intensiver, im Alter wird’s schwächer.
✨ Sie prägt nicht nur, wie du isst, sondern auch deine Stimme & Sprache.

👉 Fazit: Deine Zunge ist ein Unikat & Gesundheits-Spiegel – kein Mensch hat dieselbe wie du!

📸 Bild: offthelefteye via Pixabay

🌱 10 faszinierende Fakten über Babys im Bauch 🤰👶Die Entwicklung während der Schwangerschaft ist einfach unglaublich – hi...
07/09/2025

🌱 10 faszinierende Fakten über Babys im Bauch 🤰👶
Die Entwicklung während der Schwangerschaft ist einfach unglaublich – hier ein paar Dinge, die dich sicher überraschen werden:

1️⃣ Babys trinken Fruchtwasser – das trainiert schon die Verdauung.
2️⃣ Fingerabdrücke entstehen bereits in der 10.–15. Woche.
3️⃣ Ab der 28. Woche reagieren Babys auf Musik.
4️⃣ Licht von außen? Ab Woche 26 wird es im Bauch wahrgenommen.
5️⃣ Der Geschmack der Mama (Knoblauch, Vanille, Karotten) kommt im Fruchtwasser an.
6️⃣ Viele Babys nuckeln schon im Bauch am Daumen.
7️⃣ Über die Plazenta bekommen Babys Antikörper fürs Immunsystem.
8️⃣ Die Temperatur im Bauch liegt immer ca. 0,5 °C über der Körpertemperatur der Mama.
9️⃣ In den letzten Wochen nehmen Babys bis zu 200 g pro Woche zu.
🔟 Babys erkennen Stimmen – nicht nur von Mama, auch von Papa! 💞

📷 „Bild generiert mit Hilfe von KI (ChatGPT)“

„Fingerabdrücke fürs Leben – schon vor der Geburt!“  👶 Bereits ab der 10.–12. Schwangerschaftswoche beginnt die Haut an ...
31/08/2025

„Fingerabdrücke fürs Leben – schon vor der Geburt!“

👶 Bereits ab der 10.–12. Schwangerschaftswoche beginnt die Haut an den Fingern und Zehen des Babys, sich zu verdicken und feine Hautleisten zu bilden.

🌀 Diese Hautlinien entwickeln sich in Kombination mit Bewegungen im Fruchtwasser, Druck von der Gebärmutterwand und der genetischen Ausstattung – so entsteht für jedes Baby ein einzigartiges Muster.

👉 Mit etwa 17 Wochen sind die Fingerabdrücke schon weitgehend ausgebildet – und sie bleiben ein Leben lang unverändert.
Sogar eineiige Zwillinge haben unterschiedliche Fingerabdrücke, obwohl sie genetisch fast identisch sind.

📸 Bild: 桂生 蔡 auf Pixabay

✨ Vom Punkt zum Wunder ✨Unglaublich, aber wahr: Schon in den ersten 2 Wochen nach der Befruchtung passiert mehr, als die...
24/08/2025

✨ Vom Punkt zum Wunder ✨

Unglaublich, aber wahr: Schon in den ersten 2 Wochen nach der Befruchtung passiert mehr, als die meisten denken! 😱

🟢 Tag 1–4: Aus einer winzigen befruchteten Eizelle entsteht ein Zellhaufen – die Morula.
🟣 Tag 5–6: Daraus bildet sich die Blastozyste – eine kleine „Kugel“ mit Hohlraum. Sie besteht aus einer äußeren Schicht, die später die Plazenta bildet, und einer inneren Zellgruppe, aus der der Embryo entsteht.
🟡 Tag 7–14: Die Blastozyste nistet sich in der Gebärmutter ein. Und jetzt wird’s magisch: Erste Körperachsen entstehen – Kopf und Beine sind schon angelegt! 👶✨

🌱 Fazit: In nur zwei Wochen legt der Körper den kompletten Bauplan für ein neues Leben fest.

📸 Bild: Bellezza87 / Pixabay

🌿 Staunen stärkt dein Immunsystem! 🌿Momente des Staunens („Awe“) sind nicht nur schön – sie sind echte Gesundheits-Boost...
17/08/2025

🌿 Staunen stärkt dein Immunsystem! 🌿

Momente des Staunens („Awe“) sind nicht nur schön – sie sind echte Gesundheits-Booster. ✨

💡 Was passiert im Körper?
🔹 Stress sinkt – Cortisol geht runter, das Immunsystem erholt sich.
🔹 Weniger stille Entzündungen – Staunen senkt entzündungsfördernde Botenstoffe.
🔹 Stärkere Abwehr – T-Zellen & NK-Zellen werden aktiver.
🔹 Mehr Resilienz – Staunen macht widerstandsfähiger gegen Ängste & Sorgen.
🔹 Soziale Nähe – es stärkt Mitgefühl & Verbundenheit – auch das schützt.

👉 So holst du dir mehr Staunen in den Alltag:
🌄 Naturerlebnisse (Sonnenaufgänge, Sternenhimmel, Wälder)
🎶 Musik & Kunst bewusst genießen
🌍 Neue Perspektiven sammeln (Reisen, Bücher, Wissenschaft)
🧘 Achtsamkeit für kleine „Wow-Momente“

✨ Dein Körper liebt es, wenn du dich vom Leben berühren lässt! ✨

📸 Bild: Ajaba Nature / Pixabay



🔖 Hashtags

☀️ Bei dem schönen sonnigen Wetter…… ist es die perfekte Gelegenheit, deinen Vitamin-D-Speicher aufzufüllen – das Sonnen...
10/08/2025

☀️ Bei dem schönen sonnigen Wetter…
… ist es die perfekte Gelegenheit, deinen Vitamin-D-Speicher aufzufüllen – das Sonnenvitamin, das Körper und Seele guttut.



💡 Warum ist Vitamin D so wichtig?
• Stärkt Knochen & Zähne durch bessere Calciumaufnahme
• Unterstützt dein Immunsystem
• Fördert Muskelkraft & Koordination
• Kann Stimmung und Energielevel positiv beeinflussen



🌞 Beste Quelle: Sonnenlicht
• 80–90 % unseres Bedarfs kann der Körper selbst bilden – wenn die Haut Sonne bekommt
• Optimal: 10–25 Minuten Sonne auf Gesicht, Hände & Arme, mehrmals pro Woche
• Mittagszeit liefert das meiste UVB-Licht (aber Hauttyp & Sonnenschutz beachten)



🍽 Lebensmittel mit Vitamin D
• Lachs, Hering, Makrele
• Eigelb
• Leber
• UV-behandelte Champignons
• Angereicherte Produkte (z. B. Margarine, Pflanzenmilch)



⚠ Zeichen für möglichen Mangel:
• Häufige Infekte
• Muskelschwäche oder Knochenschmerzen
• Antriebslosigkeit oder depressive Verstimmungen
• Bei Kindern: Wachstumsstörungen (Rachitis)



💊 Extra-Tipp:
• Im Winter oder bei wenig Sonne kann eine Ergänzung sinnvoll sein – immer erst Blutwert beim Arzt checken lassen
• Vitamin D ist fettlöslich → am besten mit gesunden Fetten aufnehmen (z. B. Avocado, Nüsse, Olivenöl)



✨ Merke: Sonne tanken, ausgewogen essen – und dein Körper wird es dir danken!



📸 Bild: von Denny Franzkowiak auf Pixabay



Hashtags:

Was ist Muskelkater? 💪🏋️🏋️‍♀️🔹 Muskelkater ist eine Reaktion auf winzige Verletzungen in den Muskelfasern.Er entsteht vo...
03/08/2025

Was ist Muskelkater? 💪🏋️🏋️‍♀️

🔹 Muskelkater ist eine Reaktion auf winzige Verletzungen in den Muskelfasern.
Er entsteht vor allem nach ungewohnter oder starker Belastung, besonders bei exzentrischen Bewegungen, also wenn der Muskel beim Anspannen verlängert wird.

👉 Typische Beispiele:
• Bergab laufen
• Kniebeugen mit langsamer Abwärtsbewegung
• Negatives Bankdrücken
• Training nach längerer Pause



🔹 Was passiert im Muskel?
• Es entstehen Mikrorisse (Mikrotraumata) in den Muskelfasern
• Der Körper reagiert mit einer lokalen Entzündung
• Wasser strömt ins Gewebe → Schwellung
• Die Nervenenden werden gereizt → das führt zu Schmerz, Steifheit und Druckempfindlichkeit



🔹 Wann spürt man Muskelkater?
• Er tritt verzögert auf – meist 12 bis 24 Stunden nach dem Training
• Der Höhepunkt ist oft nach 48 Stunden
• Danach klingt er innerhalb von 2–5 Tagen ab



📌 Muskelkater ≠ gefährlich
Er ist kein Zeichen für Muskelschaden, sondern ein normaler Anpassungsprozess – solange er nicht zu extrem ist.

📸 Bild: Anatomische Darstellung eines Muskels (z. B. von Steve Buissinne auf Pixabay)

📌 Kleinster Muskel im menschlichen Körper🦴 Name: Musculus stapedius📍 Lage: Tief im Mittelohr, befestigt am Steigbügel (S...
27/07/2025

📌 Kleinster Muskel im menschlichen Körper

🦴 Name: Musculus stapedius
📍 Lage: Tief im Mittelohr, befestigt am Steigbügel (Stapes) – dem kleinsten Knochen im Körper

📷 Bild: © Gerd Altmann / Pixabay



📏 Wie klein ist „klein“?
• Länge: ca. 1–2 mm
• Durchmesser: unter 1 mm
• So winzig, dass man ihn ohne Mikroskop kaum sieht 🔬



🎧 Was macht er?

Der stapedius:
• zieht den Steigbügel zurück
• reduziert die Schallübertragung
• schützt dein Ohr vor lauten Geräuschen

🛡️ Das ist der Stapediusreflex – ein eingebauter Ohrschutz!



😮 Wenn er ausfällt:

Bei Fazialisparese (z. B. Gesichtsnervenlähmung):
• der Muskel funktioniert nicht mehr
• → Geräusche werden unangenehm laut
• → das nennt man Hyperakusis



🧠 Extra-Wissen:
• Innerviert durch den VII. Hirnnerv (Nervus facialis)
• gehört zur quergestreiften Muskulatur, aber arbeitet automatisch
• du kannst ihn nicht steuern, dein Körper macht das für dich



💬 Fazit:

Kleinster Muskel, große Wirkung!
Der Musculus stapedius schützt dein Gehör – auch wenn du laut redest oder Musik hörst 🎶

🧠 SPEKTAKULÄRE FÄHIGKEITEN DEINES GEHIRNS!Du trägst einen echten Supercomputer im Kopf – hier sind seine beeindruckendst...
23/07/2025

🧠 SPEKTAKULÄRE FÄHIGKEITEN DEINES GEHIRNS!

Du trägst einen echten Supercomputer im Kopf – hier sind seine beeindruckendsten Features:



🧩 1. Gigantischer Speicher
Dein Gehirn kann bis zu 2,5 Petabyte an Informationen speichern – das entspricht etwa 3 Millionen Stunden Serien! 😲



⚡ 2. Blitzschnelle Verarbeitung
Nervenimpulse rasen mit bis zu 400 km/h durch deinen Körper. Reaktionszeiten? Teilweise unter 0,2 Sekunden! 🏎️



🔁 3. Plastisch & lernfähig
Dank Neuroplastizität passt sich dein Gehirn ständig an – egal wie alt du bist. Neues Lernen = neue Verbindungen. 📚✨



💭 4. Stille Meisterleistung
Über 90 % aller Infos verarbeitet dein Gehirn unbewusst – es analysiert, filtert & reagiert, während du denkst: „Ich tu gerade nichts.“ 🧘‍♀️



🌌 5. Kreativ wie ein Künstler
Dein Gehirn kann komplexe Ideen, Geschichten und Zukunftsszenarien erschaffen – aus dem Nichts! 💡🎨



😴 6. Training im Schlaf
Während du schläfst, arbeitet dein Gehirn weiter: Erinnerungen festigen, Emotionen verarbeiten, Bewegungen einüben. 💤📈



❤️ 7. Energieeffizienz auf Top-Niveau
Nur 2 % deines Körpergewichts, aber verbraucht 20 % der Energie – effizienter als jeder Supercomputer. ⚙️🧠



🤯 8. Bewusstsein & Selbstreflexion
Dein Gehirn denkt über sich selbst nach. Du kannst träumen, planen, fühlen, reflektieren – einzigartig in der Natur. 🪞🌱

📷 Bild von Kohji Asakawa auf Pixabay

🧬 Faszinierende Fakten über Zellen & DNA – der Bauplan des Lebens!💡Wusstest du schon…?🔹 Deine DNA ist 2 Meter lang – in ...
20/07/2025

🧬 Faszinierende Fakten über Zellen & DNA – der Bauplan des Lebens!

💡Wusstest du schon…?

🔹 Deine DNA ist 2 Meter lang – in jeder Zelle!
🔹 Wenn man alle DNA im Körper entrollt, reicht sie über 100 Mrd. Kilometer – weiter als von der Erde zur Sonne und zurück… 600 Mal! ☀️🌍
🔹 Dein Körper besteht aus ca. 37 Billionen Zellen – und jede hat eine Aufgabe!
🔹 Pro Sekunde sterben 50 Mio. Zellen – und werden sofort ersetzt.
🔹 Nur 0,1 % deiner DNA macht dich einzigartig.
🔹 Mensch & Banane teilen ca. 60 % der Gene – 🍌 ja, wirklich!
🔹 Die größte Zelle ist die Eizelle, die kleinste die Samenzelle – der Ursprung des Lebens.
🔹 Deine Zellen sind kleine Kraftwerke, Werkstätten, Verteidiger & Bibliotheken – alles in einem!

➡️ Der menschliche Körper ist ein wahres Wunder der Natur.
Denk dran: In dir steckt mehr Komplexität als im gesamten Sonnensystem.

📷 Bild von M. Richter auf Pixabay

🧠 Warum „erinnert“ sich das Nervensystem?1. Körperliche Erinnerung ist nicht nur im KopfNicht alle Erinnerungen sind bew...
16/07/2025

🧠 Warum „erinnert“ sich das Nervensystem?

1. Körperliche Erinnerung ist nicht nur im Kopf

Nicht alle Erinnerungen sind bewusst oder im Gehirn gespeichert wie ein Fotoalbum. Unser Nervensystem speichert Erfahrungen auch körperlich – über Reiz-Reaktions-Muster, Spannungen, Reflexe und Gefühlszustände.

👉 Beispiel: Du hörst ein Geräusch, das dich an einen früheren Schreckmoment erinnert – und du zuckst zusammen, obwohl du den Ursprung gar nicht mehr bewusst kennst.



2. Trauma und Stress werden „verkörpert“

Das autonome Nervensystem (Sympathikus = Stress / Parasympathikus = Entspannung) merkt sich Gefahren – nicht rational, sondern physiologisch.
• Bei wiederholtem Stress oder Trauma wird der Körper „alarmbereit“.
• Bestimmte Reize (z. B. Stimmen, Gerüche, Berührungen) können alte Reaktionen reaktivieren, obwohl die Gefahr längst vorbei ist.

👉 Dein Herz schlägt schneller. Dein Magen zieht sich zusammen. Du spürst Angst – ohne „Grund“.



3. Somatisches Gedächtnis – das Wissen der Zellen

In der Körpertherapie spricht man vom somatischen Gedächtnis:

Der Körper „weiß“, was er erlebt hat – auch wenn dein Verstand es nicht erinnert.

Das zeigt sich zum Beispiel bei:
• Plötzlicher Muskelanspannung in sicheren Situationen
• Tränen oder Zittern bei harmlosen Auslösern
• Schutzreaktionen bei Nähe, obwohl du eigentlich vertrauen willst



4. Das Nervensystem schützt dich

Diese Erinnerung ist kein Fehler – sie ist ein Schutzmechanismus.

Dein Körper versucht, dich zu bewahren. Wenn eine Situation auch nur ähnlich wirkt wie eine frühere Gefahr, reagiert das Nervensystem vorsorglich. Lieber „zu viel“, als „zu spät“.

Fazit:

Das Nervensystem erinnert sich, weil es gelernt hat, dich zu schützen – selbst wenn dein Kopf es vergessen hat.

Diese Art von Erinnerung ist nicht logisch – sondern tief, körperlich, echt.

📷 Bild: Gerd Altmann via Pixabay

Adresse

Münchener Str. 33b
Roth
91154

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Osteopathie Indelicato erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Osteopathie Indelicato senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram