16/11/2025
🦴✨ Wissenswertes über Gelenke – aus osteopathischer Sicht
1️⃣ Gelenke sind mehr als „Scharnieren“
In der Osteopathie werden Gelenke nicht isoliert betrachtet – sie sind Teil eines großen Netzwerks aus Muskeln, Faszien, Nerven und Organen.
2️⃣ Bewegung = Ernährung
Gelenkknorpel hat keine eigenen Blutgefäße. Er wird durch Bewegung mit Nährstoffen versorgt. Deshalb sind regelmäßige, sanfte Bewegungen essenziell.
3️⃣ Spannung beeinflusst Funktion
Zu hohe Muskel- oder Faszienspannungen können den Gelenkspielraum einschränken – selbst wenn das Gelenk selbst gesund ist.
Die Osteopathie versucht, diese Spannungen zu lösen.
4️⃣ Alles hängt zusammen
Ein Knieproblem kann aus dem Becken, dem Fuß oder sogar der Wirbelsäule kommen. Osteopathie schaut auf die Ketten, nicht nur auf die Schmerzstelle.
5️⃣ Gleichgewicht ist entscheidend
Gelenke arbeiten optimal, wenn Kraft, Stabilität und Beweglichkeit im Gleichgewicht sind. Dysbalancen führen zu Überlastung.
6️⃣ Atmung & Haltung wirken direkt auf Gelenke
Eine eingeschränkte Atmung oder schlechte Statik kann den Druck auf Gelenke erhöhen. Osteopathische Techniken verbessern beides – für mehr Leichtigkeit in der Bewegung.
✨ Fazit:
Gelenke funktionieren am besten, wenn der ganze Körper frei, im Gleichgewicht und gut bewegt ist.