Praxis für Logopädie & Entwicklungsförderung Nina Oster

Praxis für Logopädie & Entwicklungsförderung Nina Oster Praxis für Logopädie & INPP | Grimmstraße 7 | 91154 Roth
Logopädin, INPP-Therapeutin, Dozentin, Autorin

Danke für die Einladung 😊Endlich mal wieder ein Live-Seminar mit ganz vielen praktischen Übungen 👍🏻 für wissbegierige Ko...
04/11/2023

Danke für die Einladung 😊

Endlich mal wieder ein Live-Seminar mit ganz vielen praktischen Übungen 👍🏻 für wissbegierige Kolleginnen!

28./29.08.23 in Prag:Eindrücke von gestern und heute beim nächsten Seminar, dieses Mal für den Verband der tschechischen...
29/08/2023

28./29.08.23 in Prag:
Eindrücke von gestern und heute beim nächsten Seminar, dieses Mal für den Verband der tschechischen Schullogopäd*innen!

Ganz herzlichen Dank für die Einladung und das große Interesse der Teilnehmerinnen!

Danke auch an meine zukünftige Multiplikatorin Lea Šafránková für Tschechien 🫶

25./26.8.23: 2-tägiges Seminar für den Tschechischen Verband der klinischen Logopäd*inen mit super Simultanübersetzer-Te...
26/08/2023

25./26.8.23: 2-tägiges Seminar für den Tschechischen Verband der klinischen Logopäd*inen mit super Simultanübersetzer-Team

☺️ Danke für das Interesse 🫶

https://www.klinickalogopedie.cz

http://www.janklofac.cz
https://www.petrabadalec.cz/


Unser MFTsTArs Konzept kommt nach Tschechien 🥰… wir freuen uns sehr! Momentan werden die Muki-Materialien übersetzt - Danke Lea mit Übersetzungsteam für die unglaubliche Energie 🐒

Šafránková

Danke für die sehr interessanten Eindrücke und den fachlichen Austausch beim Hospitationstag im Zungenbandzentrum Bad So...
05/07/2023

Danke für die sehr interessanten Eindrücke und den fachlichen Austausch beim Hospitationstag im Zungenbandzentrum Bad Soden am Taunus bei Frau Dr. Beck: www.kinderzauberzaehne.de

Es war sehr interessant zu sehen, wie präzise und schonend die Zungen- und Lippenbandtrennung mit dem CO2-Laser durchgeführt wurde.
Die Ergebnisse - vorher/nachher waren sehr überzeugend!

Frau Dr. Beck mit Team berät und betreut die Familien sehr kompetent und einfühlsam! Auch das Narkose-Team war klasse!

Logopädie und Zungenband:
Wenn das Zungenband sehr weit vorne ansetzt oder zu kurz ist, kann sich die Zunge beim Schlucken und später evtl. auch beim Sprechenlernen nicht frei und physiologisch bewegen.
Die Zunge liegt in Ruhe häufig am Mundboden, der Mund ist geöffnet. Das Schlucken ist gegen oder zwischen den Kiefer / die Zähne gerichtet.

Empfehlenswert ist eine frühzeitige logopädische Beratung und Therapie, bereits bei Babys! Im Rahmen dieser werden unter anderem die Bänder im Mund überprüft.

Für jedes Alter gilt:
Muss das Zungen- und evtl. das Lippenband / die Wangenbänder gelöst werden, ist vor und nach dem Eingriff die logopädische Beratung und Therapie wichtig. Physiotherapie und Osteopathie können zudem sehr hilfreich sein.









Zwei Mal pro Woche bin ich freiberuflich in der Kreisklinik Roth tätig, unter anderem auch auf der Intensivstation. Was ...
06/03/2023

Zwei Mal pro Woche bin ich freiberuflich in der Kreisklinik Roth tätig, unter anderem auch auf der Intensivstation. Was wir Logopäd*innen da so machen, könnt ihr hier lesen 👇🏻

🏥 „Logopädie in der Intensiv- und Notfallmedizin“ ist das Thema am heutigen Europäischen Tag der Logopädie. Das Spektrum der logopädischen Arbeitsfelder in der Intensivmedizin ist stark abhängig vom jeweiligen Fachgebiet. Vor allem ist die Arbeit mit kritisch Kranken, die in der Regel auf der Intensivstation (ITS) stattfindet, gekennzeichnet vom Zusammenwirken in multiprofessionellen und interdisziplinären Teams unter ärztlicher Gesamtverantwortung.

Beispielsweise werden auf der ITS Patient*innen mit einer Schluckstörung (Dysphagie) durch Logopäd*innen diagnostiziert und behandelt. Diese kann durch Primärerkrankung vorhanden sein oder durch neuronalen/muskulären Abbau im Rahmen der intensivmedizinischen Behandlung entstehen. Schulungen im Behandlerteam und die Implementierung eines Dysphagiemanagements können dazu beitragen, das Risiko von lebensbedrohlichen Aspirationspneumonien (Infektion der Lunge durch Einatmen von Sekreten aus Mund und/oder Mageninhalten) zu minimieren.

Bei einigen Patient*innen ist der Einsatz einer Trachealkanüle notwendig. Logopäd*innen mit spezieller Weiterbildung können diese versorgen und schrittweise die Entwöhnung begleiten. Meilenstein im Behandlungsverlauf und in der Entwöhnung der Trachealkanüle ist die Versorgung mit einem Sprechventil. So können Patient*innen ihre Stimmbänder in Schwingungen versetzen und wieder laut kommunizieren. Ein wichtiger Punkt in der Teilhabe und ein großer Schritt zu mehr Lebensqualität. Falls dies noch nicht möglich sein sollte, kommen alternative Kommunikationsmittel zum Einsatz. Hierzu kann die Logopäd*in beraten und anleiten.

Das Training der Sprechmotorik und der Kommunikationsfähigkeit, ggf. auch eine notwendige Aphasietherapie und Methoden aus der Stimm- und Atemtherapie finden Anwendung, um Patient*innen auf dem Weg der Genesung zu begleiten und Defizite zu minimieren.

💡 Sie sehen, der Bereich, in dem Logopäd*innen in der Intensiv- und Notfallmedizin arbeiten, ist vielseitig und dabei konnten wir hier nur einen sehr kleinen Einblick geben.

Wir freuen uns über das positive Feedback unseres Therapiematerials für die Kleinen ab 4 Jahre… sowohl Übung als auch Sp...
26/01/2023

Wir freuen uns über das positive Feedback unseres Therapiematerials für die Kleinen ab 4 Jahre… sowohl Übung als auch Spaß sind uns in der Therapie sehr wichtig ☺️
Danke 🙏🏻

Natürlich gibt's auch im neuen Jahr wieder Feedback-Fridays! 🥳
Heute eine Meinung zur Materialsammlung „MFT 4-8 sTArs“ von Anita Kittel und Nina Förster.

💬 „Dieses Therapiekonzept mit dieser ausführlichen Materialsammlung stellt mit Sicherheit ein sehr ansprechendes und kindgerechtes Übungsmaterial dar...“
(Rezensentin Doris Maranitsch in der Fachzeitschrift mitSPRACHE, Ausgabe 3/2022)

Die komplette Rezension und weitere Informationen zum Buch findet ihr über unseren Online-Shop unter https://bit.ly/3VLywhn

07/03/2022

"Logopädie: Therapie in jedem Lebensalter" - unter diesem Motto stand der gestrige "Tag der Logopädie", der jährlich am 6. März stattfindet.
Viele wissen nicht, dass wir bereits ab 0 Jahren logopädisch tätig werden, z. B. bei Säuglingen, die Probleme beim Saugen und Schlucken haben.
Mein kleinster Patient bisher: 4 Wochen.
Meine älteste Patientin: fast 100 Jahre.

Ich wünsche allen Freunden, Kollegen und Geschäftspartnern frohe Weihnachtsfeiertage und einen guten Jahreswechsel! 🎄🎄🎄⭐...
22/12/2021

Ich wünsche allen Freunden, Kollegen und Geschäftspartnern frohe Weihnachtsfeiertage und einen guten Jahreswechsel!
🎄🎄🎄⭐️⭐️⭐️♥️♥️♥️🎁🎁🎁🎄🎄🎄

An zwei Tagen in der Woche bin ich neben meiner Praxisarbeit freiberuflich im Krankenhaus tätig… viele Menschen - jung und alt - sind krank, zum Teil schwerst krank und können Weihnachten nicht mit ihrer Familie verbringen. Auch Besuche sind vielerorts kaum bis gar nicht möglich. Das ist sehr belastend für alle Beteiligten. An all diese Menschen schicke ich einen besonderen Gruß!

Gesundheit ist das höchste Gut - lasst sie uns schätzen und dankbar sein!

In diesem Sinne alles Gute, viel Gesundheit und möglichst viele schöne Momente und Stunden mit euren Lieben!

Herzliche Grüße

Nina Oster

Danke fürs Feedback und die tolle Organisation unter 2G Plus-Bedingungen 👍🏻 - es hat Spaß gemacht!
14/11/2021

Danke fürs Feedback und die tolle Organisation unter 2G Plus-Bedingungen 👍🏻 - es hat Spaß gemacht!

Fortbildung für Kinderzahnärzt*innen in Würzburg für DGKiZ (Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde). Danke für di...
14/11/2021

Fortbildung für Kinderzahnärzt*innen in Würzburg für DGKiZ (Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde).
Danke für die tolle Organisation, das Interesse und die tolle „Blumentorte“ 🤩

Wir sind stolz, dass neben dem Übungsblock und Buch (Myofunktionelle Therapie | Anita Kittel) nun auch unsere „Muki-Heft...
04/11/2021

Wir sind stolz, dass neben dem Übungsblock und Buch (Myofunktionelle Therapie | Anita Kittel) nun auch unsere „Muki-Hefte“ (MFT4-8sTArs) ins Polnische übersetzt wurden.
Danke an Barbara und Konrad .pl 👏🏻

Liebe Freunde,mein Nachname hat sich wegen Heirat geändert…
02/11/2021

Liebe Freunde,
mein Nachname hat sich wegen Heirat geändert…

Adresse

Grimmstraße 7
Roth
91154

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für Logopädie & Entwicklungsförderung Nina Oster erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis für Logopädie & Entwicklungsförderung Nina Oster senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram