
22/09/2025
Kollagen ist unser wichtigstes Strukturprotein. 👀💪 Es ist ein zentraler Bestandteil von Knochen, Knorpeln, Sehnen und Bändern, aber auch von der Haut. ☺️✨. Kein Wunder also, dass es einen so großen Anteil des gesamten Proteins in unserem Körper ausmacht, oder? 🤔😇
Es gibt verschiedene Kollagenarten, doch alle bestehen aus Aminosäuren und haben eine faserartige Struktur. 🧬💡Im Rahmen der Kollagensynthese bildet der Körper es selbst. Dafür werden verschiedene Aminosäuren wie Glycin und Prolin als Ketten aneinandergereiht. 🤓🔗
In der Haut sorgt Kollagen für Stabilität und Elastizität. 👍Vor allem die mittlere Hautschicht, die sogenannte Dermis oder Lederhaut, ist reich an Kollagen. Sinkt die Kollagenproduktion, verliert die Haut an Festigkeit und altert schneller.😳⏳ Damit sich viel gesundes Kollagen bilden kann, solltest du unter anderem auf eine proteinreiche Ernährung und einen gesunden Lebensstil achten. 🥗✨ Das unterstützt deine körpereigene Kollagenbildung. 🚀
Übrigens: Neben Kollagen gibt es noch zwei weitere wichtige Strukturproteine, damit deine Haut elastisch und widerstandsfähig bleibt – Elastin und Keratin. 🤗💡