Kreisklinik Roth

Kreisklinik Roth Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Kreisklinik Roth, Krankenhaus, Weinbergweg 14, Roth.

08/08/2025

Schon früh am Morgen duftet es nach frischen Brötchen und Croissants, dazu gibt es Eier 🥚, Aufschnitt, Käse 🧀, Müsli, Porridge oder auch mal kreative Wraps 🌯. Unser Team im Speisesaal sorgt jeden Morgen dafür, dass alle bestens in den Tag starten. Sie kennen unsere Vorlieben, achten auf jedes Detail ✨ und sorgen mit einer liebevollen Präsentation dafür, dass das Frühstück nicht nur schmeckt, sondern auch ins Auge fällt. Ein freundliches Lächeln ☺️, ein kurzer Plausch, ein aufmerksamer Service – all das gehört für sie selbstverständlich dazu. Danke an unsere Kolleginnen im Speisesaal – für euren täglichen Einsatz, eure Zuverlässigkeit und dafür, dass ihr jeden Morgen zu einem guten Morgen macht 😌. Und nach dem Frühstück? Geht es direkt weiter mit der reibungslosen Ausgabe unseres Mittagessens 🍽️. Aber das ist ein extra Thema…
❤️ Lasst ein Herz für unser Speisesaal-Team da!

🎶 Musikgenuss in der Kreisklinik Roth! 🎶Heute haben wir für unsere Patientinnen und Patienten ausgewählte Konzerte des r...
02/08/2025

🎶 Musikgenuss in der Kreisklinik Roth! 🎶
Heute haben wir für unsere Patientinnen und Patienten ausgewählte Konzerte des renommierten auf Leinwand gezeigt – eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam musikalische Highlights zu erleben und den Klinikalltag aufzuhellen.
Der Kissinger Sommer zählt zu den bedeutendsten europäischen Musikfestivals und bringt jährlich internationale Künstlerinnen und Künstler für klassische Musik nach Bad Kissingen. Für Kliniken und Pflegeeinrichtungen schafft das Festival durch Übertragungen wertvolle kulturelle Teilhabe – besonders für Menschen, die keine Konzerte besuchen können. Gemeinsame Musikerlebnisse bieten unseren Patientinnen und Patienten Abwechslung und fördern ihr Wohlbefinden.

31/07/2025

Musiktherapie auf der Palliativstation mit Wolfgang Meixner (Teil 2): Das Akkordeon 🪗 wird hier zum Brückenbauer – seine Klänge bringen Erinnerungen, Trost und Hoffnung ans Krankenbett. Häufig erzählen Patientinnen und Patienten von ihren Lieblingsliedern, während vertraute Melodien 🎶den Raum füllen. Ob Mitsingen, Summen oder stilles Zuhören: Die Musik schenkt Entspannung, Geborgenheit und lässt viele sagen, es sei „wie ein kleiner Ausflug nach Hause“. Ein besonderes Geschenk in einer herausfordernden Zeit.

Zum erfolgreichen Abschluss: Herzlichen Glückwunsch an unsere Pflegefachhelfer*innen, Pflegefachfrauen und Pflegefachmän...
26/07/2025

Zum erfolgreichen Abschluss: Herzlichen Glückwunsch an unsere Pflegefachhelfer*innen, Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner❤️

📍 Verkehrsschilder der Gerechtigkeit – bei uns an der Kreisklinik Roth.  Über 500 Kinder & Jugendliche aus 🇩🇪🇦🇹🇵🇱🇬🇷🇺🇦 ha...
22/07/2025

📍 Verkehrsschilder der Gerechtigkeit – bei uns an der Kreisklinik Roth. Über 500 Kinder & Jugendliche aus 🇩🇪🇦🇹🇵🇱🇬🇷🇺🇦 haben ihre Stimme künstlerisch sichtbar gemacht – mit selbstgestalteten Verkehrsschildern, die aufrütteln und inspirieren.
Statt „Vorfahrt gewähren“ heißt es hier:
🛑 Stopp bei Rassismus
🚫 Kein Weg für Ausgrenzung
♻️ Abbiegen in Richtung Umweltbewusstsein
👉 Das europaweite Kunstprojekt von Johannes Volkmann setzt ein starkes Zeichen für gesellschaftliche Werte wie Respekt, Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion – und wir als Kreisklinik Roth sind mit voller Überzeugung dabei.
Denn auch in der medizinischen Versorgung und im täglichen Miteinander leben wir diese Werte – für unsere Patient*innen, Angehörigen und im Team.
📍 Die Schilder sind jetzt auf unserem Klinikgelände zu sehen – als sichtbare Statements für ein menschlicheres Miteinander.
💬 Was wäre DEIN Schild für mehr Gerechtigkeit?
Kommentiere mit deiner Botschaft oder deinem Symbol! 👇

🏥 Vortrag zur Knieendoprothetik stößt auf großes Interesse! Mehr Beweglichkeit, weniger Schmerzen – darum ging es letzte...
16/07/2025

🏥 Vortrag zur Knieendoprothetik stößt auf großes Interesse! Mehr Beweglichkeit, weniger Schmerzen – darum ging es letzte Woche bei unserem gut besuchten Vortrag zur modernen Knieendoprothetik
👨‍⚕️ Chefarzt Dr. Rolf Reinhold gab Einblicke in Methoden, Modelle und wichtige Faktoren für den Behandlungserfolg. Wann ist eine Knieprothese sinnvoll ist und welche Optionen gibt es? ➡️Die wichtigsten Infos haben wir auf unserer Homepage zusammengefasst – Link in der Bio!

Mentale Gesundheit im Fokus! Seit 2023 bieten wir unseren Mitarbeitenden professionelle psychosoziale Beratung im Rahmen...
04/07/2025

Mentale Gesundheit im Fokus! Seit 2023 bieten wir unseren Mitarbeitenden professionelle psychosoziale Beratung im Rahmen eines Employee Assistance Program (EAP) – vertraulich, kostenfrei und unkompliziert. Dank der Unterstützung der stärken wir gemeinsam Resilienz und Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Ein Angebot, das nicht nur ankommt, sondern auch die Erwartungen der neuen Generation erfüllt. Du willst mehr darüber wissen? ➡️In unserer Bio findest Du einen Link zum ausführlichen Artikel auf unserer Homepage.

Wir laden ein zu einem Vortrag mit Dr. Rolf Reinhold, Chefarzt Unfallchirurgie und Orthopädie zum Thema: „Knieendoprothe...
25/06/2025

Wir laden ein zu einem Vortrag mit Dr. Rolf Reinhold, Chefarzt Unfallchirurgie und Orthopädie zum Thema: „Knieendoprothetik – was ist wichtig?“ am 3.07.2025 um 19.00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir sind stolz: Unsere spezialisierte Schlaganfalleinheit (Stroke Unit) wurde erneut erfolgreich rezertifiziert! 🎉Die LG...
16/06/2025

Wir sind stolz: Unsere spezialisierte Schlaganfalleinheit (Stroke Unit) wurde erneut erfolgreich rezertifiziert! 🎉Die LGA InterCert GmbH hat uns im März 2025 wieder bestätigt, dass wir den hohen Qualitätsstandard der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft und der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe erfüllen.

Seit 2004 versorgen wir Schlaganfallpatientinnen und -patienten an 365 Tagen im Jahr – Tag und Nacht. Unser interdisziplinäres Team aus Ärzten, speziell ausgebildeten Pflegekräften (Stroke Nurses) und Therapeut:innen arbeitet Hand in Hand, um die bestmögliche Akutbehandlung und Rehabilitation zu ermöglichen.

Uns ist bewusst, dass die aktuelle Situation der Geburtshilfe viele Fragen und Unsicherheiten mit sich bringt. Um bestmö...
14/05/2025

Uns ist bewusst, dass die aktuelle Situation der Geburtshilfe viele Fragen und Unsicherheiten mit sich bringt. Um bestmöglich zu unterstützen, haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten für werdende Eltern in FAQs auf unserer Homepage unter https://kreisklinik-roth.de/geburtshilfe zusammengestellt. Selbstverständlich stehen wir nach wie vor unter den Nummern 09171 802-296 sowie 09171 81 1344 für Fragen zur Verfügung.

Die Geburtshilfe an der Kreisklinik Roth steht vor einer ungewissen Zukunft.  Unsere Mitarbeitenden wurden bereits infor...
13/05/2025

Die Geburtshilfe an der Kreisklinik Roth steht vor einer ungewissen Zukunft. Unsere Mitarbeitenden wurden bereits informiert.

Es ist eine kurzfristige und traurige Nachricht gewesen, die Vorständin Nadine Ortner und Landrat Ben Schwarz unseren Beschäftigten bei der turnusgemäßen Mitarbeiterversammlung am Montag überbringen mussten: Der Geburtshilfe sowie der Belegabteilung droht das Aus.

Den ausführlichen Bericht zur Lage auf unserer Homepage.

Wir freuen uns über eine Spende in Höhe von 2500 Euro für unsere Palliativstation. Vielen Dank an die Band King Schlayer...
07/05/2025

Wir freuen uns über eine Spende in Höhe von 2500 Euro für unsere Palliativstation. Vielen Dank an die Band King Schlayer und die Raiba Altmühl-Jura für die Unterstützung! ❤️

Adresse

Weinbergweg 14
Roth
91154

Öffnungszeiten

Montag 14:00 - 19:00
Dienstag 14:00 - 19:00
Mittwoch 14:00 - 19:00
Donnerstag 14:00 - 19:00
Freitag 14:00 - 19:00
Samstag 14:00 - 19:00
Sonntag 14:00 - 19:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kreisklinik Roth erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Unsere History

Die Kreisklinik Roth ist ein modern ausgestattetes Gesundheitszentrum der Grund- und Regelversorgung mit 300 Betten im Herzen Mittelfrankens.

Das “alte” Kreiskrankenhaus Roth wurde am 18. Mai 1955 fertiggestellt und feierlich eingeweiht. Der damalige Neubau befand sich auf dem Gelände des heutigen Landratsamtes. Am 5. Oktober 1984 weihte der Landkreis Roth seine neue Klinik ein. Diese wurde inzwischen mehrmals ausgebaut beziehungsweise erweitert und wird seit 2002 als selbständiges Kommunalunternehmen geführt. Im früheren Kreiskrankenhaus zog nach umfassenden Baumaßnahmen die Landkreisbehörde ein. 1998 wurde das Haus mit einem Anbau erweitert und die Geriatrische Rehabilitation und eine Inneren Station untergebracht. 2006 ging die Palliativstation in Betrieb.

An unsere Klinik ist eine Berufsfachschulen für Krankenpflege und Krankenpflegehilfe angegliedert. Für Bewerber/-innen stehen 60 Ausbildungsplätze in der Krankenpflege und 40 Ausbildungsplätze in der Krankenpflegehilfe bereit. Die Kreisklinik 2019