Hebammen mit Herz

Hebammen mit Herz Hebammenpraxis

04/06/2025
Wenn sich durch die Wehenarbeit dein Gebärmutterhals verkürzt und sich nach und nach dein Muttermund öffnet, dann befind...
26/01/2025

Wenn sich durch die Wehenarbeit dein Gebärmutterhals verkürzt und sich nach und nach dein Muttermund öffnet, dann befindest du dich unter der Geburt. Dazu sind viele Wehen nötig. Grob kann man mit einen Zentimeter pro Stunde rechnen.

Wie stellt man das fest?
Durch eine vaginale Untersuchung kann man den Gebärmutterhals bzw den Muttermund gut ertasten. Mit viel Gefühl und Erfahrung können wir das ganz ohne Lineal ertasten.

Der Countdown läuft, die 40.SSW ist erreicht. Das Baby wiegt jetzt grob zw. 3400-3700g und ist zw. 50-52cm groß.Nun ist ...
22/01/2025

Der Countdown läuft, die 40.SSW ist erreicht. Das Baby wiegt jetzt grob zw. 3400-3700g und ist zw. 50-52cm groß.

Nun ist der Platz im Bauch sehr eng geworden und das Baby liegt zusammengerollt in Startposition.
Am Köpfchen sind die Schädelknochen noch nicht miteinander verwachsen, damit es besser durch den Geburtskanal passt.

Jetzt heißt es noch Geduld zu haben, bis sich die ersten Anzeichen der Geburt bemerkbar machen.

39.SSWca. 50% der Babys kommen in der 39.Woche zur Welt. Die Spannung steigt und man kann es gar nicht mehr erwarten, se...
19/01/2025

39.SSW
ca. 50% der Babys kommen in der 39.Woche zur Welt. Die Spannung steigt und man kann es gar nicht mehr erwarten, sein Baby endlich in die Arme zu schließen.

Dein Baby wird jetzt etwas mehr schlafen, um nochmals ganz viel Kraft bevorstehende Geburt zu tanken.
Durch den Platzmangel und das zunehmende Gewicht, werden die Bewegungen etwas weniger werden.

Die 38.SSW ist erreicht, dein Baby ist jetzt ca 3200g schwer und etwa 49cm lang. Nun ist dein Baby offiziell kein Frühch...
17/01/2025

Die 38.SSW ist erreicht, dein Baby ist jetzt ca 3200g schwer und etwa 49cm lang.
Nun ist dein Baby offiziell kein Frühchen mehr.

Über die Plazenta wird Kalzium aufgenommen, was die Knochen verhärtet lässt. Zuerst die Arme dann die Beine. Die Knochen am Kopf bleiben noch beweglich, damit das Baby besser durch den Geburtskanal gleiten kann.

Durch das Hormon Cortisol wird die Lunge auf das selbständige Atmen vorbereitet. Das Baby könnte sich nun jederzeit auf den Weg machen.

Du als werdende Mama wirst jetzt sicherlich deutlich mehr Kontraktionen spüren, diese dienen dazu den Gebärmutterhals (Cervix) zu verkürzen und evtl auch schon den Muttermund leicht zu öffnen. Fleißige Trainingsarbeit der Gebärmutter ist wichtig, umso besser hat sie gute Ausdauer für die Geburt.

Die Geburt rückt immer näher...es bleibt alles spannend... was denkst du, wie groß wohl die Füßchen deines Babys sind? D...
09/01/2025

Die Geburt rückt immer näher...
es bleibt alles spannend...

was denkst du, wie groß wohl die Füßchen deines Babys sind?

Das Gewicht nimmt jetzt nochmal ordentlich zu... rund 3000g wiegt das Baby nun. Der Platz im Bauch wird deutlich enger und das Baby strampelt meist nicht mehr so, wie die letzten Wochen.

Alle Organe haben ihre Funktion aufgenommen. Kopf und Gehirn entwickeln sich noch weiter.

Die Lanugo Behaarung und Käsemschmiere bilden sich zurück. Das Baby nimmt es über das Fruchtwasser auf und wird später über den Darm ausscheiden, dies ist das sogenannte Mekonium (Kindspech).

Für Mama und Baby beginnt nun die Vorbereitungszeit auf die Geburt.
Dafür gibt es viele verschiedene Tipps.
Gerne besprechen wir das mit euch bei einem gemeinsamen Termin.
Du wirst jetzt die ersten Senkwehen spüren, damit tritt das Köpfchen ins kleine Becken ein. Du wirst auch mehr Druck nach unten verspüren. Das ist völlig normal. Probiere kreisenden Bewegungen zur Entspannung aus.

Es beginnt die Zeit, wo du als werdende Mama keine Lust mehr auf Schwangerschaft verspürst. Alles wird anstrengender und beschwerlicher. Haltet durch, jeder Tag des Babys im Bauch ist trotzdem wichtig.

Ihr habt schon 35 Wochen hinter euch... Chakka!Dein Baby wird jetzt nochmal deutlich an Gewicht zunehmen. Es hat bereits...
31/12/2024

Ihr habt schon 35 Wochen hinter euch... Chakka!

Dein Baby wird jetzt nochmal deutlich an Gewicht zunehmen. Es hat bereits viele Fettreserven eingelagert und an Speckpölsterchen zugelegt. Das dient dazu, dass sie damit den Wärmehaushalt schon etwas selber regulieren können. Gerade die ersten 4 Wochen nach der Geburt benötigen sie deutlich mehr Wärme als wir.

Bis zu 10% verlieren Babys oft nach der Geburt, was sie durch fettreiche Milch ausgleichen.

Normalerweise liegen die Babys jetzt in Startposition mit dem Kopf nach unten.

Die Senk-und Trainingswehen nehmen jetzt immer mehr zu. Manchmal fühlen sich die Mamas davon schon den einen oder anderen Tag geplagt. Trotzdem sind sie wichtig um die Geburt vorzubereiten.

34.SSW, wieder eine wichtige Woche geschafft... Sollte dein Baby jetzt schon auf die Welt kommen, wäre es noch bis zur 3...
23/12/2024

34.SSW, wieder eine wichtige Woche geschafft...

Sollte dein Baby jetzt schon auf die Welt kommen, wäre es noch bis zur 37.SSW eine Frühgeburt.
Die Chancen stehen jetzt aber gut, es gäbe nur ein geringes Risiko für Beeinträchtigungen.

Damit der kleine Bauchbewohner groß und stafk werden kann, muss er jetzt nur noch an "Speck" zulegen. Die Knochen werden härter und benötigen mehr Kalzium über die Plazenta. Achte auf eine ausgewogene Ernährung.

Wenn das Baby ein Junge wird wandern jetzt solangsam die Hoden in den Hodensack.

Als werdende Mama fühlst du dich mittlerweile schwer und rund. Die körperlichen Veränderungen nehmen ganz schön zu.

33. SSW Beginn 9.SchwangerschaftsmonatEs war gar nicht so leicht das Bild zu machen. Auf der Fortbildung am Simulator ge...
07/12/2024

33. SSW
Beginn 9.Schwangerschaftsmonat

Es war gar nicht so leicht das Bild zu machen. Auf der Fortbildung am Simulator geübt, dann in der Praxis umgesetzt.

Dein Baby hat nun ganz schön zugespeckt! Es wiegt jetzt rund um die 2000g und ist ca 43-44cm lang.

Es trinkt ca einen halben Liter Fruchtwasser am Tag und scheidet es wieder aus. Der Geschmackssinn ist jetzt voll ausgeprägt und es kann über das Fruchtwasser schmecken (z.b. würziges). Manchmal kann man es dabei Ultraschall entdecken wenn das Baby trinkt oder gähnt. Auch Gesichtsausdrücke kann es zeigen, wie z.b. lächeln, Stirnrunzeln, Zunge rausstrecken...

Du selber wirst jetzt öfters Übungswehen die s.g. Braxton-Hicks Kontraktionen spüren. Diese bereiten die Gebärmutter auf die Geburt vor. Es gibt aber auch einige Frauen, die es gar nicht merken.

Deine Haut wird sich jetzt deutlich mehr dehnen, deshalb pflegt sie gut. Achtet auf ein gutes Öl oder Lotion, damit die Haut gut befeuchtet ist und sie dadurch weniger reißt. Trinke mindestens 2l Wasser am Tag.

Wieder ein großes Ziel geschafft, die 30.SSW ist vorbei...In der 31.SSW ist dein Baby ca 1600g schwer und ist ca 40cm gr...
02/12/2024

Wieder ein großes Ziel geschafft, die 30.SSW ist vorbei...

In der 31.SSW ist dein Baby ca 1600g schwer und ist ca 40cm groß.
Alle Sinnesorgane funktionieren, die Lungenreife ist so allmählich abgeschlossen. Das Gewicht nimmt jetzt deutlich zu und wird sich bis zur Geburt noch verdoppeln.

So langsam sollte sich das Baby in die richtige Geburtsposition mit dem Köpfchen nach unten legen. Aber keine Panik, es ist noch etwas Zeit dazu.
Wir Hebammen haben so einige Tricks und Tipps um dem Baby den richtigen Weg zu zeigen.

Du als werdende Mama wirst jetzt die Veränderungen deines Körpers deutlicher spüren. Die Hormone lockern deinen Beckenbereich auf um sich auf die Geburt vorzubereiten. Im Bauchraum wird es langsam eng für die Organe. Der Darm nimmt einen großen Bereich ein und kann sich nicht mehr vollständig ausdehnen, das kann zu Beschwerden führen. Vermeide blähende Speisen, sorge für eine ballaststoffreiche Ernährung und bewege dich ausreichend. Tipps gibt es auch bei uns dafür.

P.s.
Hast du schon deinen Klinikkoffer gepackt?
So langsam kannst du schon damit beginnen, viel Spaß dabei...

28.SSW, Beginn 8.MonatDas Baby wiegt jetzt rund 1200-1300g und hat eine Größe von ca 38cm. Die Entwicklung des Immunsyst...
14/11/2024

28.SSW, Beginn 8.Monat

Das Baby wiegt jetzt rund 1200-1300g und hat eine Größe von ca 38cm.

Die Entwicklung des Immunsystems beginnt. Das Baby nimmt durch die Plazenta Immunabwehrstoffe auf, die von der Mutter kommen.

Das Gehirn beginnt mit der Feinarbeit. Die Gehirntätigkeit und Wahrnehmungsfähigkeit nimmt zu. Die wäre jetzt sogar schonnüber Hirnstrommessung darstellbar.

Auch die Lungenreifung ist fortgeschritten. Die Zweige der Bronchien habe sich verästelt, somit kann nach der Geburt genügend Luft in das Lungengewebe strömen. Die Luftbläschen haben sich gebildet und dienen dem Gasaustausch zwischen frischer und verbrauchten Luft. Der Stoff der sich Surfactant nennt, überzieht die Oberfläche der Lunge. Das verhindert dass die Lungenbläschen beim einatmen aneinander kleben. Das Baby beginnt mit seinem Atemtraining und schluckt dabei Fruchtwasser. Manchmal führt dies zu Schluckauf.

Bei einer Frühgeburt in dieser Woche, erhöhen sich die Überlebenschancen für das Baby, allerdings würde es noch intensive Betreuung benötigen.

Der Bauch der Mama wächst und gedeiht, und das Baby genießt nich die Trainingseinheiten. Bald wird es deutlich enger Bauch werden. Oft plagen nun die ersten Rückenschmerzen oder auch geschwollene Beine. Auch Übelkeit und Sodbrennen können Beschwerden auslösen.

Adresse

Rothenburg Ob Der Tauber

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hebammen mit Herz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hebammen mit Herz senden:

Teilen